Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bin momentan noch im Trentino (Valsuaga) und ich freue mich jeden Morgen nach dem leckeren Frühstück (Parc Hotel du Lac in Levico Terme) auf die Ausfahrt.Ich war mit dem M40i auch eine Woche in den Dolomiten unterwegs (Hotel Leitner) bis runter zum Gardasee und zurück, so etwa 2000 Km. Das Ding hing die Pässe hoch ohne Ende und das Fahrwerk ist erste Sahne. Zur Zeit fahre ich noch den 35is, würde aber gerne wechseln.
Hallo
Wenn ich jetzt die Testberichte lese, ist man übereinstimmend der Meinung, der 30i ist das vernünftigste, und ausgewogenste Fz in der G29 Klasse.
Er hat Werte ob Fahrleistungen, Verbrauch und Unterhalt, die ein gute Mittelmaß darstellen. Natürlich ist der M40i noch ein Stück besser was die Fahrleistungen anbelangt, aber jeder sollte sich fragen, brauch ich das?
Hallo
Wenn ich jetzt die Testberichte lese, ist man übereinstimmend der Meinung, der 30i ist das vernünftigste, und ausgewogenste Fz in der G29 Klasse.
Er hat Werte ob Fahrleistungen, Verbrauch und Unterhalt, die ein gute Mittelmaß darstellen. Natürlich ist der M40i noch ein Stück besser was die Fahrleistungen anbelangt, aber jeder sollte sich fragen, brauch ich das?
Ich sehe das wie folgt, beim G29 handelt es sich bei mir um ein Spass Auto, und sorry wenn ich das sparen muss dann lasse ich es lieber gleich ganz und hole mir den MX-5 oder ähnliches.Hallo
Wenn ich jetzt die Testberichte lese, ist man übereinstimmend der Meinung, der 30i ist das vernünftigste, und ausgewogenste Fz in der G29 Klasse.
Er hat Werte ob Fahrleistungen, Verbrauch und Unterhalt, die ein gute Mittelmaß darstellen. Natürlich ist der M40i noch ein Stück besser was die Fahrleistungen anbelangt, aber jeder sollte sich fragen, brauch ich das?
Das besprechen wir mutmaßlich mal am kommenden Dienstag.Der 30i ist ein schnelles Auto, keine Frage. Ich bin auch zufrieden. Aber letztens auf dem Track und zum Beispiel am Sonntag auf der Autobahn dachte ich schon, dass die "paar Euro" mehr für den M40i vielleicht doch gut angelegt gewesen wären.
Auf den Landstraßen hier und dort braucht es die aber mE nicht. Daher alles gut. Noch![]()
Hallo
Wenn ich jetzt die Testberichte lese, ist man übereinstimmend der Meinung, der 30i ist das vernünftigste, und ausgewogenste Fz in der G29 Klasse.
Er hat Werte ob Fahrleistungen, Verbrauch und Unterhalt, die ein gute Mittelmaß darstellen. Natürlich ist der M40i noch ein Stück besser was die Fahrleistungen anbelangt, aber jeder sollte sich fragen, brauch ich das?
Ich finde, wenn man gut 60k für nen 30i ausgeben kann, sollten auch 70k für den 40i nicht unerreichbar sein.
Hi,(Nun, gut, Privatleasing findet in Deutschland nicht viele Anhänger. Wohnungen ohne Wertverlust werden gemietet und Autos mit Wertverlust gekauft. Werde ich nie verstehen.- off topic, sorry)
Beim Leasing relativiert sich der Aufpreis nochmals. Ohne es genau vorliegen zu haben, würde ich mal sagen macht es ca. 100 € /M aus macht ± 3500 € in 3 Jahren.
(Nun, gut, Privatleasing findet in Deutschland nicht viele Anhänger. Wohnungen ohne Wertverlust werden gemietet und Autos mit Wertverlust gekauft. Werde ich nie verstehen.- off topic, sorry)
Albert, noch JEDES mal, wo ich mir diese Frage ebenfalls so gestellt hatte und dies dann aus Vernunftgründen so gemacht hatte, habe ich mich spätestens ein Jahr weiter quasi selbst in den Allerwertesten getreten, weil ich nicht die größte Motorisierung gewählt hatte. Wenn Du so "standfest und in Dir ruhend" bist, dann ist die Vernunftentscheidung gut. Wer jedoch weiß, dass spätestens ein Parr Monate später ein kleines Teufelchen auf seiner Schulter sitzt, welches permanent zuflüstert "...das hast Du nun davon - das war ein Fehler - die Mehrleistung wäre doch geil - ..." und dann noch deutlich weniger standfest in der eigenen Überzeugung bist, dann riskierst Du, viel Geld zu verbrennen...denn der Wechsel kommt dann ziemlich sicher.![]()
![]()
![]()
![]()
hier sollte gezeigt werden, welche Sicherung man ziehen muss, damit die Klappen offen bleiben
Ich war mit dem M40i auch eine Woche in den Dolomiten unterwegs (Hotel Leitner) bis runter zum Gardasee und zurück, so etwa 2000 Km. Das Ding hing die Pässe hoch ohne Ende und das Fahrwerk ist erste Sahne. Zur Zeit fahre ich noch den 35is, würde aber gerne wechseln.
Wenn ich jetzt die Testberichte lese, ist man übereinstimmend der Meinung, der 30i ist das vernünftigste, und ausgewogenste Fz in der G29 Klasse.
Er hat Werte ob Fahrleistungen, Verbrauch und Unterhalt, die ein gute Mittelmaß darstellen. Natürlich ist der M40i noch ein Stück besser was die Fahrleistungen anbelangt, aber jeder sollte sich fragen, brauch ich das?
Also nach ca. 6.000 km 30i... super Auto, aber der M40i ist sicherlich superer
Ich habe aus tatsächlich Vernunftgründen (Kosten, Umwelt) den 30i genommen.
Mir sind diese Aussagen "Wenn man sich keinen M40i leisten kann, dann sollte man sich einen MX-5 kaufen" zu sehr schwarz weiß. Es gibt viel dazwischen, sonst könnte man auch schreiben "Wenn man sich keinen McLaren 720S Spider leisten kann, dann sollte man sich einen MX-5 kaufen"... Ich freue mich für jeden, der sich ein reines Spaßauto für 70k, 100k oder 500k leisten kann, da habe ich keinen Neid. Allerdings finde ich es schade, wenn dann aus der anderen Richtung - ja - Arroganz abgestrahlt wird.
Zur eigentlichen Sache... tatsächlich spart man bei einem Leasing weniger als 100 €, in den Gesamtkosten (Sprit, Versicherung, Steuer, Wartung) dürften es geschätzt, nicht berechnet wieder etwas mehr als100 € sein. Für mich ist der Z4 ein Alltagsauto, kein Spaßauto und ich bereue die Wahl nicht. Aber es ist ganz klar, dass in manchen Situation (nicht mal so die Autobahn), der letzte Kick fehlt... wo Du einfach mal voll rein trittst und zwar was passiert... es aber doch etwas mehr sein könnte. Vielleicht noch entscheidender - der Sound - das ist eindeutig die "große" Schwäche des Vierzylinders (Jammern auf hohem Niveau). Der Fake Brabbeln im Sport Modus... na ja. Aber Fake ist das ja bei fast allen modernen Motoren, hier wirkt es aber wirklich... na ja
Der Z4 ist aber mehr als reine Leistung und cooler Sound... Fahrwerk und Getriebe sind auch beim 30i topp (habe das adaptive Fahrwerk und das Sportdifferential), der "Komfortfaktor" ist durch die Automatik, die Sitze und das Infotainment Paket riesig. Ich freue mich jeden Tag "offen" ins Büro zu fahren - soweit perfekt. Nach drei Jahren läuft mein Leasing aus... wäre das heute, dann würde ich meinen Händler so lange quälen, bis er mir den 40i zum heutigen 30i Preis gibt
Eins noch zum Thema Spaßauto... hätte ich ein reines Spaßauto gesucht, der MX-5 wäre es vermutlich geworden. Du sitzt Dich rein, es ist sofort wie eine zweite Haut (zumindest für mich). Die Höhe der Tür passt perfekt zum Ellenbogen. Durch sein geringes Gewicht ist er auch für einen mittelmässigen Fahrer erstklassig beherrschbar. Kleine Drifts auch innerorts bei normalem Verkehr sind "easy"... auf der Landstraße ist er ohnehin ganz gut. Allerdings wäre er für mich beim besten Willen kein Daily Driver, schon gar nicht wenn ab und zu längere Strecken anstehen.