Tipps für Rennstrecken-Neulinge

AW: Tipps für Rennstrecken-Neulinge

Ein Lehrgang für die Nat A kostet z.B. bei der Motorsport-Akademie ca. 750.-€, dazu noch die Gebühr für den DMSB (126.-€).. dann ist die Nationale A-Lizenz klar.

Eine günstigere VAriante ist, sich bei der GLP einen Beifahrerplatz zu mieten. 3x daneben sitzen und unter die ersten 75% kommen, schon hat man die LIzenzberechtigung Nat A (3-400 €)

Die Internationale C-Lizenz ist natürlich aufwendiger.
 
AW: Tipps für Rennstrecken-Neulinge

Edit: Wieso sprichst Du in Mehrzahl (LizenzEN)? Ich rede nur von der National-A

weil ich ein paar mehr hab :M
bis zur national-a warens zu meiner zeit auf jeden fall mehr als umgerechnet 2200€ von der zeit und den "wegekosten" mag ich garnicht sprechen :s
gut wenns jetzt für den preis hinhaut, soll es eben so sein :t zu nem besseren fahrer wird man deswegen noch lange nicht, weil immer noch ein wichtiger teil fehlt - die erfahrung!
 
AW: Tipps für Rennstrecken-Neulinge

weil ich ein paar mehr hab :M
bis zur national-a warens zu meiner zeit auf jeden fall mehr als umgerechnet 2200€ von der zeit und den "wegekosten" mag ich garnicht sprechen :s
gut wenns jetzt für den preis hinhaut, soll es eben so sein :t zu nem besseren fahrer wird man deswegen noch lange nicht, weil immer noch ein wichtiger teil fehlt - die erfahrung!

Schon ist das relativiert... mit Deinen 8000 DM. Mir war das schon klar, mit den mehreren Lizenzen, aber ich wollte, dass Du nicht unterschiedliche Dinge in einen "Topf" wirfst. Das verfälscht die Aussagen.

Und Erfahrung ist auch wieder relativ zu sehen... wenn man auf die NoS als Anfänger möchte, aber vorher einen Sportfahrerlehrgang auf der NoS mitgemacht hat oder nur Sicherheitstraining oder rein garnichts. Und das war hier die "Ursprungsfrage".

Laß uns beide hierüber nicht weiter diskutieren. Es hilft anderen nicht weiter. Außerdem bin ich auch "Zwilling" wie Du... daher könnte eine Endlosdiskussion möglich sein, ohne das es uns beiden etwas geholfen hat... außer des Diskutierenswillens :w
 
AW: Tipps für Rennstrecken-Neulinge

Schon ist das relativiert... mit Deinen 8000 DM. Mir war das schon klar, mit den mehreren Lizenzen, aber ich wollte, dass Du nicht unterschiedliche Dinge in einen "Topf" wirfst. Das verfälscht die Aussagen.

Und Erfahrung ist auch wieder relativ zu sehen... wenn man auf die NoS als Anfänger möchte, aber vorher einen Sportfahrerlehrgang auf der NoS mitgemacht hat oder nur Sicherheitstraining oder rein garnichts. Und das war hier die "Ursprungsfrage".

Laß uns beide hierüber nicht weiter diskutieren. Es hilft anderen nicht weiter. Außerdem bin ich auch "Zwilling" wie Du... daher könnte eine Endlosdiskussion möglich sein, ohne das es uns beiden etwas geholfen hat... außer des Diskutierenswillens :w


:t :t :t
 
AW: Tipps für Rennstrecken-Neulinge

Ein Lehrgang für die Nat A kostet z.B. bei der Motorsport-Akademie ca. 750.-€, dazu noch die Gebühr für den DMSB (126.-€).. dann ist die Nationale A-Lizenz klar.

Eine günstigere VAriante ist, sich bei der GLP einen Beifahrerplatz zu mieten. 3x daneben sitzen und unter die ersten 75% kommen, schon hat man die LIzenzberechtigung Nat A (3-400 €)

Die Internationale C-Lizenz ist natürlich aufwendiger.

Macht die Motorsport-Akademie das mit Teilnehmerfahrzeugen? Oder war das nur in Formalfahrzeugen wie Zackspeed?

Da hast Du ja ausser der GLP auch noch eine sehr günstige Alternative angepriesen.

Ich sollte daher erwähnen, der "Suderia..."-Lehrgang geht von Mittwoch (Begrüssungsbüffet) bis Samstag (Galaabend). Also sind die 2000 EUR für einen Tageskurspreis auf 3 Tage herunter zu brechen.
 
AW: Tipps für Rennstrecken-Neulinge

Wollte nur noch kurz was zum Thema und somit zu Christian sagen. Du meintest " Und naja - besser das rasante Verlangen auf ner Rennstecke rauslassen als im Straßenverkehr, oder?... "
Rasantes Verlangen gehört weder auf ne Rennstrecke noch auf die Strasse. Aber viel wichtiger, die Nordschleife ist im TOURISTENVERKEHR KEINE RENNSTRECKE. Wenn sich das mal jeder einprägen würde wäre es viel stressfreier auf der Strecke!
 
AW: Tipps für Rennstrecken-Neulinge

Mag jetzt keine Schleichwerbung machen, aber falls jemand ein günstiges Angebot sucht, sollte mal hier schauen:
http://www.rennfahrschule-muenster.de
2 volle Tage mit Übernachtung, Vollpension, Theorie, Fahren auf Rennstrecke/Flugplatz mit TSreckenposten und Krankenwagen, DMSB Lehrgang Nat A alles zusammen für unter 500,- Euro.
Habe meine Lizenz damals dort erworben und war sehr zufrieden.
 
AW: Tipps für Rennstrecken-Neulinge

Morgen ;),
wow, wir sind schon beim Thema Rennlizenz angekommen... :b
Ihr lasst aber auch GARNICHTS anbrennen, was??! :w:s:d
 
AW: Tipps für Rennstrecken-Neulinge

Mag jetzt keine Schleichwerbung machen, aber falls jemand ein günstiges Angebot sucht, sollte mal hier schauen:
http://www.rennfahrschule-muenster.de
2 volle Tage mit Übernachtung, Vollpension, Theorie, Fahren auf Rennstrecke/Flugplatz mit TSreckenposten und Krankenwagen, DMSB Lehrgang Nat A alles zusammen für unter 500,- Euro.
Habe meine Lizenz damals dort erworben und war sehr zufrieden.

Schick, das wünsche ich mir nächste Weihnachten oder so :t :M
 
AW: Tipps für Rennstrecken-Neulinge

Na dann - VIEL GLÜCK bei der Partnerwahl!! :s:w:d Aber für ne Frau, die nenn Zetti hat, sollte das ja eine Leichtigkeit sein!! :):d:M

Tja, dann hab ich voll verloren :d ... ich hab da den frechen Knilch mit Z abbekommen und fahre selbst nur Beetle ;)
 
AW: Tipps für Rennstrecken-Neulinge

man man man, viel Stoff zum lesen.....
könnte man das Thema jetzt bitte bis März schließen und alle anderen Beiträge
in denen die Worte : Ring, Schleife oder Nos vorkommen bitte auch :g:g:g







ich will jetzt sofort gutes Wetter haben und dann im Kreis fahren %:%:%:%::d:d:d
 
AW: Tipps für Rennstrecken-Neulinge

Macht die Motorsport-Akademie das mit Teilnehmerfahrzeugen? Oder war das nur in Formalfahrzeugen wie Zackspeed?

Da hast Du ja ausser der GLP auch noch eine sehr günstige Alternative angepriesen.

Ich sollte daher erwähnen, der "Suderia..."-Lehrgang geht von Mittwoch (Begrüssungsbüffet) bis Samstag (Galaabend). Also sind die 2000 EUR für einen Tageskurspreis auf 3 Tage herunter zu brechen.

Bei der Akademie fährt man mir dem eigenen Fahrzeug. Der Lehrgang geht über 1,5 Tage... am ersten (halben) Tag gibts Theorie (Flaggenkunde und Tipps speziell auf die NS bezogen). Am zweiten Tag findet erst Guide-Fahren und dann freies Fahren statt.

Buchen kann man die Akademie-Lehrgänge übrigens auch über Bonk-Motorsport oder TKS-Motorsport.

DSK-Mitglieder bekommen -glaube ich- auch noch einen Rabatt von 20%.

(und es kann durchaus passieren, dass ich 2008 auch als Instruktor -für die über Bonk gebuchten- dabei sein werde... :X)
 
AW: Tipps für Rennstrecken-Neulinge

Tja, dann hab ich voll verloren :d ... ich hab da den frechen Knilch mit Z abbekommen und fahre selbst nur Beetle ;)


Aaaah, Fräulein Pebbi ist also schon weg vom Markt!! :s:w:M:d
Aber Beetle ist doch ein geiles Auto... würde das nicht etwas schwul klingen, wenn man als Junge sagt "ich fahr ein Beetle-Cabrio" wäre das ein echt cooles Auto für mich!! :s:B:M
 
AW: Tipps für Rennstrecken-Neulinge

Bei der Akademie fährt man mir dem eigenen Fahrzeug. Der Lehrgang geht über 1,5 Tage... am ersten (halben) Tag gibts Theorie (Flaggenkunde und Tipps speziell auf die NS bezogen). Am zweiten Tag findet erst Guide-Fahren und dann freies Fahren statt.

Buchen kann man die Akademie-Lehrgänge übrigens auch über Bonk-Motorsport oder TKS-Motorsport.

DSK-Mitglieder bekommen -glaube ich- auch noch einen Rabatt von 20%.

(und es kann durchaus passieren, dass ich 2008 auch als Instruktor -für die über Bonk gebuchten- dabei sein werde... :X)

*spartopf entstaub* :M

edit: Christian, geiles Auto? Beetle Cabrio? Naja... *räusper**gg* ... Beetle schon, aber nicht Cabrio und mit Zusatz "RSI", dann :t
 
AW: Tipps für Rennstrecken-Neulinge

Bei der Akademie fährt man mir dem eigenen Fahrzeug. Der Lehrgang geht über 1,5 Tage... am ersten (halben) Tag gibts Theorie (Flaggenkunde und Tipps speziell auf die NS bezogen). Am zweiten Tag findet erst Guide-Fahren und dann freies Fahren statt.
Buchen kann man die Akademie-Lehrgänge übrigens auch über Bonk-Motorsport oder TKS-Motorsport.

DSK-Mitglieder bekommen -glaube ich- auch noch einen Rabatt von 20%.

(und es kann durchaus passieren, dass ich 2008 auch als Instruktor -für die über Bonk gebuchten- dabei sein werde... :X)

damit scheidet die Bonk-Version aus :X
Michael als Instruktor.... und am nächsten Tag weiss das ganze Forum wie doof ich mich angestellt hab :d:d
 
AW: Tipps für Rennstrecken-Neulinge

man man man, viel Stoff zum lesen.....
könnte man das Thema jetzt bitte bis März schließen und alle anderen Beiträge
in denen die Worte : Ring, Schleife oder Nos vorkommen bitte auch :g:g:g







ich will jetzt sofort gutes Wetter haben und dann im Kreis fahren %:%:%:%::d:d:d


Weiterer Fall von Winterdepression?? :d:d Verursacht durch die, vom Wetter unterdrückte Ausübungsgabe, seinen Zetti auf dem Ring, über die Schleife zu jagen?? :X:w:M Wir denken da alle an die NoS.... :O:d:d

Ist es nicht so? :w:w

EDIT:
Ich warte seit 17 1/2 Jahren darauf!! :w:w:d:d
 
AW: Tipps für Rennstrecken-Neulinge

Weiterer Fall von Winterdepression?? :d:d Verursacht durch die, vom Wetter unterdrückte Ausübungsgabe, seinen Zetti auf dem Ring, über die Schleife zu jagen?? :X:w:M Wir denken da alle an die NoS.... :O:d:d

Ist es nicht so? :w:w

vieleicht bring der Sonntag ja Linderung für meine Depressionen :X:s:d
11.JPG
 
AW: Tipps für Rennstrecken-Neulinge

man man man, viel Stoff zum lesen.....
könnte man das Thema jetzt bitte bis März schließen und alle anderen Beiträge
in denen die Worte : Ring, Schleife oder Nos vorkommen bitte auch :g:g:g
ich will jetzt sofort gutes Wetter haben und dann im Kreis fahren %:%:%:%::d:d:d
Klaus, man muß sich halt nur über die Zeit helfen, wie auch immer...brumm, brumm....:d :d :d
 
AW: Tipps für Rennstrecken-Neulinge

*spartopf entstaub* :M

Ach pebbi... Du hast Dir schon einmal schwer getan zu verstehen was ich meine... :d

richtung_zeigen.jpg
 
Zurück
Oben Unten