Tipps für Rennstrecken-Neulinge

AW: Tipps für Rennstrecken-Neulinge

Bin ja auch nen "Fahranfänger" und war letzten Sommer das erste mal auf der NoS.
Zuvor habe ich jedoch mehrere Sicherheitstrainings besucht, mir viele Onboard Videos angeguckt und mich mit "erfahrenen" Piloten unterhalten die mich dann auch erst einmal die ersten Runden mitgenommen haben und dann die ersten zwei Runden vorweg gefahren sind. (danke an hans, das war echt super, marc auch nicht zu vergessen :d)
Nunja und dann habe ich angefangen an einem Tag 15 Runden zu drehen und hab mich nach und nach rangetestet. Dabei habe ich die Tipps die mir gegeben wurden, nie misachtet ansonsten würde jetzt der zzz vielleicht nicht mehr da stehen wo er ist :d
 
AW: Tipps für Rennstrecken-Neulinge

hihi der Hans......
hat er dir auch gezeigt wie man mit zwei Händen aus dem Fenster
durchs Bergwerk fährt :X:d:d:b
20070304_1148.jpg
 
AW: Tipps für Rennstrecken-Neulinge

Bis jetzt noch nicht, aber vielleicht kann das ja noch was werden:b
Vielleicht kann er mir ja auch gleich nen espresso dazu kochen x)
 
AW: Tipps für Rennstrecken-Neulinge

Bin ja auch nen "Fahranfänger" und war letzten Sommer das erste mal auf der NoS.
Zuvor habe ich jedoch mehrere Sicherheitstrainings besucht, mir viele Onboard Videos angeguckt und mich mit "erfahrenen" Piloten unterhalten die mich dann auch erst einmal die ersten Runden mitgenommen haben und dann die ersten zwei Runden vorweg gefahren sind. (danke an hans, das war echt super, marc auch nicht zu vergessen :d)
Nunja und dann habe ich angefangen an einem Tag 15 Runden zu drehen und hab mich nach und nach rangetestet. Dabei habe ich die Tipps die mir gegeben wurden, nie misachtet ansonsten würde jetzt der zzz vielleicht nicht mehr da stehen wo er ist :d


So wie du stell ich mir das auch vor... erstmal Fahrertraining, dann einige Runden langsam hinter Erfahrenen und dann mal sehen!! ;)

:s :w :M
 
AW: Tipps für Rennstrecken-Neulinge

So wie du stell ich mir das auch vor... erstmal Fahrertraining, dann einige Runden langsam hinter Erfahrenen und dann mal sehen!! ;)

:s :w :M

Einfach das Forum durchsuchen, du wirst einiges von mir finden :d
ansonsten melde dich einfach auch mal auf touristenfahrer.de an und guck dich um, dort kannst du auch einiges mitnehmen. das ist aber nicht alles wirklich so einfach wie man es sich vorstellen könnte: wenn du 17 bist und gerade noch z.b. mit deinen eltern fährst (ab17?) kannst du einiges an erfahrung von deinen eltern mitnehmen, je nach dem wie gut deine eltern die straße und auto kennen, meiner kannte es und ich bin ihm immer noch dankbar :t. zurück zum thema. ich würde erst einmal ein paar monate fahren, dann auf das eigene auto umsteigen (ich hoffe mal z3) es kennen lernen und dann zum fahrtraining (ich empfehle ADAC) zu gehen (ich war bis dahin ca 3mal und hab auch auf touren mit den zzzZ leuten einiges von meinem vater gelernt..) und dann wenn man sich für seine größe halbwegs sicher fühlt, es mal aufm' ring anzugehen.
hier gibt es sicher viele leute, die dir weiter helfen..
MfG
 
AW: Tipps für Rennstrecken-Neulinge

Nordschleife kann man m. E. am besten bei Traudl Klink lernen. Habe da mal einen Tourenwagenbasiskurs in Oschersleben gemacht - das war excellent! Siehe unter www.tks-motorsport.de.
Sonst gibts auch noch ein Nordschleifen - Package mit Bild, Ton und Text, aber da weiß ich die Adresse leider nicht. Ich selber habe einen Sonderdruck der BMW M GmbH aus 'Sportauto' von vor ca. 3 Jahren. Da ist alles in Sektionen erklärt.
Ich wünche Dir jedenfalls, daß Du nicht den selben Fehler machst, wie er mir unterlaufen ist (da war ich noch jung und hate noch Haare): kein Respekt vor der Strecke und dann am Adenauer Forst oben rechts in der Wiese gelandet.

Karlheinz
 
AW: Tipps für Rennstrecken-Neulinge

Das wäre dann die nächste Stufe, die ich für mich vorschlagen würde :b
Aber vorerst reicht der ADAC auch erst einmal,das sollte man schon besucht haben, bevor es dann zu einem solchen Fahrertraining bzw Sportfahrerlehrgang geht, da es ja auch mehr kostet, sich aber lohnt :t.
 
AW: Tipps für Rennstrecken-Neulinge

Ach ja, und dann hast Du als Berliner auch noch den neuen Spreewaldring vor der Nase!
Und die Basislehrgänge (Fahrsicherheit mit Rennstreckenanteil) und Aufbaukurse wie z. B. Drifttraining und Rennstreckentraining gibt's gut und günstig am Sachsenring (www.sachsenring.de). Das war ich schon ein paar mal und kann das nur wärmstens empfehlen!

Karlheinz
 
AW: Tipps für Rennstrecken-Neulinge

Nordschleife kann man m. E. am besten bei Traudl Klink lernen. Habe da mal einen Tourenwagenbasiskurs in Oschersleben gemacht - das war excellent! Siehe unter www.tks-motorsport.de.
Sonst gibts auch noch ein Nordschleifen - Package mit Bild, Ton und Text, aber da weiß ich die Adresse leider nicht. Ich selber habe einen Sonderdruck der BMW M GmbH aus 'Sportauto' von vor ca. 3 Jahren. Da ist alles in Sektionen erklärt.
Ich wünche Dir jedenfalls, daß Du nicht den selben Fehler machst, wie er mir unterlaufen ist (da war ich noch jung und hate noch Haare): kein Respekt vor der Strecke und dann am Adenauer Forst oben rechts in der Wiese gelandet.

Karlheinz

Hallo Karlheinz, zunächst mal herzlich willkommen im Forum und viel Spaß mit Deinem Neuen.
Die Traudel Klink und ihr Team ist uns hier bestens bekannt. :b

http://www.zroadster.com/forum/vera..._z_roadster_coup_mega-corso_08_07_2006_a.html
 
AW: Tipps für Rennstrecken-Neulinge

...Ich wünche Dir jedenfalls, daß Du nicht den selben Fehler machst, wie er mir unterlaufen ist (da war ich noch jung und hate noch Haare): kein Respekt vor der Strecke und dann am Adenauer Forst oben rechts in der Wiese gelandet....
Wieso... kann man auch auf der Nordschleife beginnen und nicht mindestens einmal dort landen...?!? &: :X :d
 
AW: Tipps für Rennstrecken-Neulinge

Gut, habe verstanden! Dann werden wir uns ja bald persönlich kennenlernen.
Voher geh' ich aber noch ein bisserl Lernen auf den Sachsenring am 14.3.. Sollte da jemand aus dem Forum dort sein, würde ich mich freuen, wenn er/sie sich zu erkennen gibt.

À propos: Gibt's eigentlich einen Aufkleber für Forumsmitglieder?

Karlheinz
 
AW: Tipps für Rennstrecken-Neulinge

Muss ich mir mal anschauen KH, wie lange fährt man da von Berlin aus hin?
Wenn alles glatt geht, wäre ich auch dabei, ist schön dann auch mal einen weiteren 2.2er zu sehen :t

MfG

P.S. Aufkleber, Kennzeichenhalter, etc. gibt es, nur ist der Shop in der Navigationsleiste verschwunden..
 
Zurück
Oben Unten