Toyota GT 86

:) :-)

ich habe den Radialverdichter ( Kompressor ) von Vortech/ GME verbaut incl. Ladeluftkühlung und Oelkühlerkit. Kostenpunkt dafür ca. 7000,- incl Einbau/TÜV. Die EU5 wird natürlich eingehalten. Die Leistung liegt bei knappen 300PS und 300 NM bei 0,55bar Ladedruck. Die Leistungswerte sind mit 5,4sec 0/100 und Vmax 267 Kmh angegeben. Der Kit ist wie der 86er eine gute Basis :b im Amiland werden mit diesem Vortech Kit bis zu 700 PS gefahren.
gmesd0q8wilu5.jpg
 
Cool! Danke!
Vielleicht kann ich ja mal gelegentlich an deinem (OEM?) Auspuff schnuppern? Vielleicht bei einer flotten Runde in den Steigerwald?!
 
Ne Runde Steigerwald, natürlich sehr gerne. Am Besten Ende März denn da habe ich das kleine upgrade auf 350 Pferdchen verbaut :@

Hier noch ein pic vom LLK und dem Oelkühler,
gme1z89r4hiu3o.jpg
 
Geht natürlich mit "etwas mehr" Leistung auch nicht schlechter :) :-)
Natürlich auch das! ;)
Der Toyobaru bietet eine Menge an Individualisierungs-Möglichkeiten, wie z.B. dem Exterieur/Interieur, Fahrwerk, Motor etc.
Allein der Kompressor geht schon ordentlich ins Geld.
Ich weiß nicht ob es eine gute Idee ist dieses Fahrzeug zu kaufen, denn ich kenne mich und meine Ideen.
 
1224 kg ist mal ne Ansage!
Mit schlankem Fahrer, 7kg Gepäck und 3/4 Tank Füllung?

Ich finde erst im Vergleich mit deutlich leichteren und deutlich sehr viel teureren Autos wie einem Alfa c4 oder Lotus (letzterer übrigens WIRKLICH mit Toyota Motor :D) wird klar was ein leichtes Auto WERT ist.
 
..und der dicken Schwiegermutter :b

Gewicht ist ohne Fahrer, der Tankinhalt war ca. 3/4 und der Presser mit gedöns war noch nicht verbaut.

15l Sprit = ca. 11,25 Kg , das Kompressorgedöns liegt bei ca. 18 Kg / macht also Fahrfertig ohne die dicke Schwiegermutter exakt 1.253,25 Kg

Der neue Lotus Exige V6 wiegt ca. 1170 Kg und Dank fehlender Ladeluftkühlung bei ca. 320 Ps statt den angegebenen 355 :wm
 
ich habe den Radialverdichter ( Kompressor ) von Vortech/ GME verbaut incl. Ladeluftkühlung und Oelkühlerkit. Kostenpunkt dafür ca. 7000,- incl Einbau/TÜV. Die EU5 wird natürlich eingehalten. Die Leistung liegt bei knappen 300PS und 300 NM bei 0,55bar Ladedruck. Die Leistungswerte sind mit 5,4sec 0/100 und Vmax 267 Kmh angegeben. Der Kit ist wie der 86er eine gute Basis :b im Amiland werden mit diesem Vortech Kit bis zu 700 PS gefahren.
gmesd0q8wilu5.jpg
Ne Runde Steigerwald, natürlich sehr gerne. Am Besten Ende März denn da habe ich das kleine upgrade auf 350 Pferdchen verbaut :@
Hier noch ein pic vom LLK und dem Oelkühler,
gme1z89r4hiu3o.jpg
Mir läuft das Wasser im Mund zusammen, kannst Du bitte mehr Details posten?
Und bist Du auch bei im GT86 Drivers Forum vertreten?
Dort gibt es ja noch mehr "Verrückte" wie Dich. ;)
Geplant ist der Besuch bei Toyota Lackas in Dinslaken in den nächsten Tagen.
Mir wurde dort ein Verkäufer empfohlen der bekannt ist für lukrative Angebote.
Ich bin gespannt was man mir dort anbieten kann, ein Leasingrückläufer kommt für mich eigentlich nicht in Frage.
Ich habe keine Lust auf eine verheizte Karre von Sixt.
 
Paar Gründe gibt es schon für dieses leichte, schöne und bezahlbare Coupè - der Preis, Sperre, freies ECU und gute Balance und hat mit etwas Aufwendung das Zeugs einem 997 GT3 richtig einzuheizen

wo und wie? :sneaky: :D

trotzdem sicher ein spaßiges mobil, was man sich da zusammenbasteln kann. gefällt mir
 
ich finde das Auto ansich nicht schlecht. Doch sehe ich aktuell keinen Bedarf von einem Z4 3.0 /si oder gar einem Z4M auf dieses Auto umzusteigen.
Meiner Meinung nach sind 90% der Z4-Fahrer - dazu schließe ich mich ein - , nicht in der Lage, die Performance rauszukitzeln was möglich ist. Was ich persönlich festgestellt
habe, das ich mit Autos neuerer Generation, sei es Audi TT-Rs, Golf R, Ford RS usw. - leichter - eine bessere Peformance hinlegen kann, aber nicht weil ich besser fahre. Die Autos sind einfach leichter zu fahren.
Nur noch meine persönliche Randnotiz dazu, warum sollte ich mir ein Auto mit 200PS für ca. 25k kaufen und nochmals 10k investieren um dann evtl. leicht über dem Niveau von einem Z4 zu sein?
Ich kann nur jedem mal empfehlen mit den Schmickler Jungs unterwegs zu sein, und selbst Autos mit weit über 300Ps+ werden euch nicht überraschen....
 
ich finde das Auto ansich nicht schlecht. Doch sehe ich aktuell keinen Bedarf von einem Z4 3.0 /si oder gar einem Z4M auf dieses Auto umzusteigen.
Meiner Meinung nach sind 90% der Z4-Fahrer - dazu schließe ich mich ein - , nicht in der Lage, die Performance rauszukitzeln was möglich ist.
...warum sollte ich mir ein Auto mit 200PS für ca. 25k kaufen und nochmals 10k investieren um dann evtl. leicht über dem Niveau von einem Z4 zu sein?
Ich habe nicht die Absicht von meinen E86 auf den GT86 umzusteigen, sondern überlege den GT86 als Zweitwagen für den Alltag zu kaufen.
Klingt vielleicht blöd, aber ich möchte mein Coupe' nicht als Kilometterfresser nutzen.
Was spricht dagegen zwei Spaßautos zu besitzen?
Es muss beim GT86 nicht zwingend ein Neuwagen sein, junge Gebrauchte gibt es bereits unter 20.000 €.
Von dem eingesparten Geld kann man sich dann einen Kompressor gönnen und andere nette Teile.
Dieser würde auch meiner "Regierung" gefallen:
ImageUploadedByTapatalk1394670120.468763.jpg
 
wo und wie? :sneaky: :D

trotzdem sicher ein spaßiges mobil, was man sich da zusammenbasteln kann. gefällt mir

Da ich schon einen 997 GT3 mein eigen nennen durfte, weiß ich das der Vergleich nicht hinkt :) :-) Geld in ein Fahrzeug versenken ist ja nie sinnvoll, aber leider geil. Hat Toyota Lackas nicht sogar nen Kompressor stehen ?!

Wir haben 2 GT86 in der Familie, ist ein Vater/Sohn Projekt ...pimp my ride :b Eine Z4 MQ hätte ich auch gerne in meiner Garage. Hier noch 2 pic

z418spdaqk921.jpg

z42bxqway290p.jpg
 
Dann schlag doch endlich zu ;)
Wie bereits erwähnt werde ich in den nächsten Tagen Lackas in Dinslaken einen Besuch abstatten, und schauen was da so herumsteht.
Ich lasse mir ein Angebot machen, und entscheide dann ob es ein Neuwagen oder ein junger Gebrauchter wird.
Sollte die Preisdifferenz relativ gering ausfallen, kann man gleich einen Neuwagen kaufen.
Da aber auch die Frau mitspielen muss, habe ich ihr schon mal vorsichtig auf den Zahn gefühlt was sie generell vom GT86 hält, bzw. ihr gefallen würde.
Sie steht ja auf weiße Autos, ihr Peugeot hat die gleiche Farbe.
Ich stehe zum Glück nicht unter Zeitdruck beim Fahrzeugkauf, und könnte auch auf bessere Angebote warten.
 
Wie bereits erwähnt werde ich in den nächsten Tagen Lackas in Dinslaken einen Besuch abstatten, und schauen was da so herumsteht.
Ich lasse mir ein Angebot machen, und entscheide dann ob es ein Neuwagen oder ein junger Gebrauchter wird.
Sollte die Preisdifferenz relativ gering ausfallen, kann man gleich einen Neuwagen kaufen.
Da aber auch die Frau mitspielen muss, habe ich ihr schon mal vorsichtig auf den Zahn gefühlt was sie generell vom GT86 hält, bzw. ihr gefallen würde.
Sie steht ja auf weiße Autos, ihr Peugeot hat die gleiche Farbe.
Ich stehe zum Glück nicht unter Zeitdruck beim Fahrzeugkauf, und könnte auch auf bessere Angebote warten.

Kannst ja dann mal eine Hausnummer Posten was Lackas für Preise aufruft. ;)
 
Auf den Preis bin ich auch gespannt. Von den günstigen Angeboten dürfte fast nichts mehr auf dem Markt sein. Die rund 800 GT86 aus Zeebrügge sind alle schon verramscht worden.
Ich hatte heute vorab ein längeres Telefonat mit dem Verkäufer von Lackas geführt, mit einem Neuwagen dürfte es schwierig werden.
Für mich würde auch ein guter Gebrauchter in Frage kommen, allerdings kein Sixt-Rückläufer!
Am Montag fahre ich nach Dinslaken, und schaue ob mir der GT86 überhaupt liegt.
Wenn ich mich im Fahrzeug nicht wohl fühle, kann man die Sache schon vergessen.
 
Zurück
Oben Unten