yellowhornet
Fahrer
- Registriert
- 12 April 2009
Ah..lach, also selbstbeweihräucherung aus dem "Markenforum"
das ist natürlich unsinnig, gegen nen Carrera auf solch einer Strecke macht der GT86 nur die goldene Ananas 


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich verstehe nicht wie man um so ne müde karre so viel Wind machen kann
Ich habe von der "müden Karre" inzwischen etwas Abstand genommen.Ich verstehe nicht wie man um so ne müde karre so viel Wind machen kann
Ich habe von der "müden Karre" inzwischen etwas Abstand genommen.
Einige Dinge daran würden mich beim Kauf zu sehr stören.
Diese Infos habe ich quasi aus 1. Hand von einem GT-Besitzer:zum Beispiel? Hab mich ja damals auch gegen den GT entschieden
Diese Infos habe ich quasi aus 1. Hand von einem GT-Besitzer:
- extrem kratzempfindlicher Innenraum (stört mich wirklich, man muss sehr aufpassen!)
- spiegelnde Tachohutze in der Frontscheibe
- anstehender Wertverlust
- keine Qualität mehr wie man sie von Toyota aus den 90ern kennt (Unterbodenschutz, viele Kleinigkeiten...)
- Sound (wer einmal die 6 Zylinder gewohnt ist)
- Preis/Leistungsverhältnis
Es gibt Fahrzeuge die selbst nach Jahren kaum verschlissen wirken.
Ich weiß nicht ob ich wirklich wissen möchte wie ein GT nach 10 Jahren aussieht.
Du redest hier von einem 23-25000€ Auto,was erwartest du? Lexus Qualität?Diese Infos habe ich quasi aus 1. Hand von einem GT-Besitzer:
- extrem kratzempfindlicher Innenraum (stört mich wirklich, man muss sehr aufpassen!)
- spiegelnde Tachohutze in der Frontscheibe
- anstehender Wertverlust
- keine Qualität mehr wie man sie von Toyota aus den 90ern kennt (Unterbodenschutz, viele Kleinigkeiten...)
- Sound (wer einmal die 6 Zylinder gewohnt ist)
- Preis/Leistungsverhältnis
Es gibt Fahrzeuge die selbst nach Jahren kaum verschlissen wirken.
Ich weiß nicht ob ich wirklich wissen möchte wie ein GT nach 10 Jahren aussieht.
... das Fahrwerk passt auch nicht wirklich
Trotzdem fahrspass hat auch mit Leistung zu tun und da hat der gt86 deutlich zu wenig und das Fahrwerk passt auch nicht wirklich
Man kann dem GT ja einen Kompressor verpassen, dann sieht das Ganze schon etwas besser aus.Trotzdem fahrspass hat auch mit Leistung zu tun und da hat der gt86 deutlich zu wenig und das Fahrwerk passt auch nicht wirklich
Alternativ ist die E85 Geschichte auch sehr interessent.
Diese Infos habe ich quasi aus 1. Hand von einem GT-Besitzer:
- extrem kratzempfindlicher Innenraum (stört mich wirklich, man muss sehr aufpassen!)
- spiegelnde Tachohutze in der Frontscheibe
- anstehender Wertverlust
- keine Qualität mehr wie man sie von Toyota aus den 90ern kennt (Unterbodenschutz, viele Kleinigkeiten...)
- Sound (wer einmal die 6 Zylinder gewohnt ist)
- Preis/Leistungsverhältnis
Es gibt Fahrzeuge die selbst nach Jahren kaum verschlissen wirken.
Ich weiß nicht ob ich wirklich wissen möchte wie ein GT nach 10 Jahren aussieht.
Man kann dem GT ja einen Kompressor verpassen, dann sieht das Ganze schon etwas besser aus.
Das Fahrwerk lässt sich auch optimieren, oder man tauscht es komplett aus.
Als Neuwagen würde ich mir den GT86 wohl eher nicht kaufen, ebenso keinen Sixt-Rückläufer, obwohl mir vom Händler versichert wurde das meine Bedenken unbegründet sind.
Ich schaue auch nach Alternativen zum GT, aber finde da irgendwie nichts was mir gefällt, z.B. mit dem MT-Motoragent:
http://www.motoragent.de
Hat jemand etwas gehört, ob ein GT86 mehr Power ab Werk in Planung ist?
Siehe Posting 254.Bist du das Ding jetzt mal gefahren?
Das kapier ich bei Grauimportpreisen von 23-25000€ ehrlich gesagt nicht. Viel billiger wird auch ein junger Gebrauchter oder ne Vorführhure nicht sein und da hat dann schon ein anderer seine Popel am Sitz abgeschmiert und wie die Karre eingefahren wurde weißt du auch nicht.Als Neuwagen würde ich ihn mir wohl eher nicht kaufen.
Bin nochmal kurz deine Kritikpunkte durchgegangen und würde bei deinen Kriterien,wenn es eh ein Gebrauchter werden darf,zu folgendem Fahrzeug tendieren. BMW 323ti CompactDiese Infos habe ich quasi aus 1. Hand von einem GT-Besitzer:
- extrem kratzempfindlicher Innenraum (stört mich wirklich, man muss sehr aufpassen!)
- spiegelnde Tachohutze in der Frontscheibe
- anstehender Wertverlust
- keine Qualität mehr wie man sie von Toyota aus den 90ern kennt (Unterbodenschutz, viele Kleinigkeiten...)
- Sound (wer einmal die 6 Zylinder gewohnt ist)
- Preis/Leistungsverhältnis
Es gibt Fahrzeuge die selbst nach Jahren kaum verschlissen wirken.
Ich weiß nicht ob ich wirklich wissen möchte wie ein GT nach 10 Jahren aussieht.