Toyota Supra

Während Toyotas hauseigener Rennstall und die Customizing-Abteilung Gazoo Racing noch Stillschweigen über die Leistungssteigerung bewahrt, haben mehrere Publikationen wie Best Car, Autocar und Car and Driver angedeutet, dass die GRMN-Version den vom BMW Z4 stammenden „B58“-Doppelturbo-Reihensechszylinder, der 382 PS leistet, gegen einen sportlich getunten „S58“-Motor der M-Abteilung austauschen wird.

Das bedeutet, dass der GRMN laut Autocar eine Version des BMW M3- und M4-Motors erhalten könnte, bei der die Twin-Scroll-Turbolader des B58 gegen ein Paar Single-Scroll-Einheiten ausgetauscht werden und ein neues Kolbendesign mit größerer Bohrung und kürzerem Hub sowie stärkere Innenteile verwendet werden, um die Leistungssteigerung zu unterstützen. Letztendlich könnte der GRMN Supra eine Leistung von 454 PS und ein Drehmoment von 406 lb-ft erreichen. Dies ist der gleiche Motor, der auch im aktuellen M2 zum Einsatz kommt.

 
Ich verstehe die Diskussion nicht.
Alles andere als der S58 macht doch in der Supra GRMN absolut keinen Sinn.
Oder anders ausgedrückt: Wer bitte schön kauft eine Variante mit einem "modifizierten B58"?
 
Bleibt spannend. Im anderen Thread hierzu hieß es dass auch Toyota den S58 NICHT bekommt. Der M Motor wäre mega und müsste dann aus meiner Sicht auch noch beim Z4 kommen.
 
Ich verstehe die Diskussion nicht.
Alles andere als der S58 macht doch in der Supra GRMN absolut keinen Sinn.
Oder anders ausgedrückt: Wer bitte schön kauft eine Variante mit einem "modifizierten B58"?
Die Frage ist was der Supra kosten wird, B58 Sondermodell mit leichtem Aufschlag wird sich bestimmt verkaufen. Meine Befürchtung ist eher wir gehen hier Richtung 80k-100k. Hab dazu passend die Woche ne Einladung bekommen, dass ich den neuen GR Yaris bestellen darf - ab 48k manuell und ab 50k Automatik. Kurz gelacht und Mail gelöscht.
 
Naja, 80 Teuro kostet der M40 ausgestattet auch schon. Billiger würde ein S58 sicher nicht.
 
Die Frage ist was der Supra kosten wird, B58 Sondermodell mit leichtem Aufschlag wird sich bestimmt verkaufen. Meine Befürchtung ist eher wir gehen hier Richtung 80k-100k. Hab dazu passend die Woche ne Einladung bekommen, dass ich den neuen GR Yaris bestellen darf - ab 48k manuell und ab 50k Automatik. Kurz gelacht und Mail gelöscht.
Ich finde den Yaris GR technisch sehr interessant. Würde ich jedenfalls einem Mini Cooper vorziehen. Der Werterhalt dürfte auch gut sein.
 
Ich finde den Yaris GR technisch sehr interessant. Würde ich jedenfalls einem Mini Cooper vorziehen. Der Werterhalt dürfte auch gut sein.
Naja das aktuelle Modell steht bei mir um die Ecke für 33.900 Euro als Tageszulassung. Da würde ich also nicht drauf wetten, dass über 50k für den etwas verbesserten Nachfolger gut angelegt sind. Ich bin jedenfalls gespannt, mit welchem Motor der Supra kommt und mit welchem Getriebe. Ne Probefahrt kann ja dann nicht schaden.
 
Naja das aktuelle Modell steht bei mir um die Ecke für 33.900 Euro als Tageszulassung. Da würde ich also nicht drauf wetten, dass über 50k für den etwas verbesserten Nachfolger gut angelegt sind. Ich bin jedenfalls gespannt, mit welchem Motor der Supra kommt und mit welchem Getriebe. Ne Probefahrt kann ja dann nicht schaden.
In Österreich hat der Yaris GR 1, Serie theoretisch Liste EUR 38.000 gekostet, praktisch wurden sie ab EUR 45.000 gehandelt. Wie auch immer, es gibt nix vergleichbares in dem Preissegment, mit Allrad, Sperren, HS, Carbondach, etc.
Eine Supra mit S58, HS wird sicherlich auch interessant, weil es sowas wahrscheinlich in ein paar Jahren nicht mehr gibt. Wäre wahrscheinlich ein gefährlicher M2 Gegner.
Wobei es mM. bereits ein interessantes sportliches BEV gibt den Hyundai Ionic 5N, ist halt kein 2 Sitzer.
Angeblich soll ja was von Mazda kommen.
 
BMW Z4 und Toyota Supra trennen sich: Toyota und BMW fahren bald wohl getrennte Wege

Wegen dieser Meldung wurde gestern schon wieder ein eigenen Thread eröffnet....warum auch immer...!? :confused:
 
Zurück
Oben Unten