Servus zusammen,
am WE war es dann soweit, ich konnte mir die Supra bis ins kleinste Detail anschauen und ich nehme es gleich vorweg, leider hat sich mein Eindruck der geposteten Bilder betätigt, sie gefällt mir auch in echt optisch nicht.
Alles nun folgende ist mein Empfinden und natürlich rein subjektiv...
Fangen wir beim Gesamteindruck an: die komplette Karosserie ist zerklüftet und voller "unnützer" Löcher, die "Lufteinlässe" und "-auslässe" an der Front für die Radhäuser sind geschlossen und damit ein unnützes Fake. Auch die vermutete Option, dass diese später als echte Radhausentlüftung dienen könnten muss ich verneinen, da keine Luftführungen - weder am Einlass noch am Auslass vorhanden sind. Dasselbe gilt für die Einlässe im Bereich der Türe (hier müsste die Luft ja sogar durch die Karosserie der B-Säule geführt werden) sowie der Auslass stellen maximal eine Verschlechterung des cw-Wertes dar und bleiben somit unnötiger Design-Zierrat, aber wem's gefällt.
Einzig der Diffusor am Heck ist mehr als sehr gelungen, den finde ich richtig scharf. Klar könnte der von der Oberfläche her wertiger aussehen, aber das Design mit dem zentral angebrachten Rückfahrscheinwerfer, das sieht sehr sehr gut aus.
Dann die Kühlerhaube ist sehr "ramsnasig" und die Front sehr "gepfeilt". Die 19" Felgen gefallen mir sehr gut.
Nachdem ich sonst zur äußeren Erscheinung nichts positives sagen kann, gleich zum Innenraum.
Die Sitze sind echt der Hammer, man fühlt sich sofort wohl und gut ins Fahrzeug eingefügt. Auch das Leder ist sehr wertig und macht einen sehr guten Eindruck, gefällt mir...
Dann die Mittelkonsole finde ich insgesamt sehr stimmig, die ist meiner Meinung nach auch aus Echtcarbon gefertig - falls nicht, sieht es verdammt echt aus - der Gangwahlhebel ist sehr knuffig und gut zu erreichen, das iDrive steht für mich sowieso an der Spitze aller Bedienkonzepte und ist auch in der Supra 1:1 übernommen.
Im Armaturenbrett findet sich mittig der Tourenzähler mit analoger Darstellung der Zahlen und digitalem Zeiger. Die Geschwindigkeitsanzeige war nur digital möglich oder wir waren nicht fähig, eine analoge Darstellung einzustellen. Dasselbe gilt für die Kraftstoffanzeige mittels digitaler Balken auf der linken und für die Wassertemperaturanzeige auf der rechten Seite.
Dann Ablagen, totale Fehlanzeige, da ist die Ladeschale für das Handy (Wireless Charging) - hier finde ich gut, dass diese von der rechten Seite her offen und damit gut zu erreichen ist und das in die Mittelkonsole integrierte Ablagefach, aber ansonsten, in den Türen oder sonstwo lässt sich nur sehr wenig deponieren, auch das
Handschuhfach wird seinem Namen gerecht, wie groß das beim G29 ist kann ich mich nicht mehr erinnern. Sowenige Ablagen vermindern aus meiner Sicht die Alltagstauglichkeit sehr.
Dann die "Wertigkeit" der Materialien. Das Armaturenbrett ist bei der Supra aus dem seit zig Jahren bekannten Gummi, da hätte ich mir zumindest das Sensatec erwartet. Der Bildschirm für das Navi findet sich dort ein wie ein Fremdkörper. Klar sind Navibildschirme immer schwer zu integrieren, aber das könnte man besser machen. Die Bedienknöpfe sind aus mattschwarzem Kunststoff und wirken leider auch nicht sehr wertig, der Himmel ist schwarz und wirkt eher "bedrückend" und die Sicht nach vorne gleicht einer "Schießscharte" und trägt zu dem beengendem Gefühl weiter bei. Der Blick über die Motorhaube endet auch recht bald, da diese nach oben gewölbt ist und nach vorne deutlich abfällt und ist somit ein wenig unübersichtlich
Dafür ist die Sicht nach hinten über den Innenspiegel hervorragend, der Blick über die Außenspiegel zeigt die fette Ausbeulung der Kotflügel, das gefällt mir sehr gut.
Startknopf gedrückt und wow, der Motorsound im Innenraum ist beeindruckend und deutlich präsenter als im G29 - ob dabei "nachgeholfen" wird, kann ich nicht sagen, ist mir aber aus meiner Sicht auch egal, klingen tut der "saugut"...
Dann sind wir losgefahren, der Motorsound ist immer noch sehr gut, mir gefällt das turbinenartige seidenweiche Hochdrehen des Reihensechser's und ab geht der - holla die Waldfee!
Kurvenverhalten aus meiner Sicht gefühlt sehr neutral und geht auch sehr gut "ums Eck" - eine echte Fahrmaschine! Ob besser als der G29 - getraue ich mir nicht zu sagen - vermutlich ja, aber es sind sicher keine Welten. Das Automatikgetriebe schaltet im Sportmodus merklich und beim Anbremsen der Kurven wurde zügig und runtergeschalten und wir hatten gefühlt immer den richtigen Gang drin. sehr gut gelungene Abstimmung, macht echt Spaß!
Fazit aus meiner Sicht - außen pfui, Innenraum geht so, aber Klingen und Fahren tut der...
Gruß Hannes