Toyota Supra

Anhang anzeigen 381627

Ja die braunen sind auch mega 👍
aber für mich ist dass nicht schwarz :whistle:
Stimmt, sie sind bicolor, weil lila auf der Handfläche abfärben könnte oder sich abnutzt.

Ihr habt also beide recht.

Würde sie nackt fahren hätte ich wahrscheinlich das ganze Video geschaut. :b
 
Ich habe jetzt die Preisliste für Österreich bekommen. Es gibt hier nur die Basisausführung zu kaufen.
Nennt sich Toyota GR Supre 3.0 und kostet Liste 71.900€ in Lightning Yellow.
Prominence Red kostet 350€ Aufpreis, die Metallic-Farben dann 750€, wobei nur das Deep Blue eine Farbe ist. Der Rest sind Weiß, Silber, Grau und Schwarz.
Dann gibt es nur noch das Granturismo-Paket für 1838,24€...
That´s it for Austria.
 
Hier der Link zur Vorstellung der SUPRA von heute morgen in n-tv.

 
es wird auch im kommenden jahr nicht einfach sein, eine SUPRA zu bekommen.

zwar soll ende des monats die SUPRA auch im konfigurator sichtbar bzw. beim händler bestellbar sein, aber auch für 2020 wird das kontingent für europa mit nur 1.500 exemplaren sehr gering gehalten (2019 sind es 900 exemplare).

auf der einen seite gut, wenn das coupé eine seltene erscheinung auf der straße bleibt.
aber natürlich schlecht, wenn die händler nur unzureichend mit vorführern ausgestattet werden und damit probefahrten eher schwierig oder auch gar nicht machbar sind.
nachlässe dürfte es ebenso kaum geben, wenn die nachfrage das angebot deutlich übersteigt.

viele grüße
rolf
 
es wird auch im kommenden jahr nicht einfach sein, eine SUPRA zu bekommen.

zwar soll ende des monats die SUPRA auch im konfigurator sichtbar bzw. beim händler bestellbar sein, aber auch für 2020 wird das kontingent für europa mit nur 1.500 exemplaren sehr gering gehalten (2019 sind es 900 exemplare).

auf der einen seite gut, wenn das coupé eine seltene erscheinung auf der straße bleibt.
aber natürlich schlecht, wenn die händler nur unzureichend mit vorführern ausgestattet werden und damit probefahrten eher schwierig oder auch gar nicht machbar sind.
nachlässe dürfte es ebenso kaum geben, wenn die nachfrage das angebot deutlich übersteigt.

viele grüße
rolf
Ohne Probefahrt kein Kauf - Pech gehabt :furious3:
 
Kaum zu glauben, ich sehe wirklich mehrmals die Woche immer einen Autotransporter mit jeweils 10-12 Supras auf der Autobahn.
Dann hab ich ja einen "Großteil" der EU Autos ja schon gesehen :)
Gelb war selten dabei, dafür viele rote.

Oder Du siehst die ganzen Fahrzeuge die für den Export bestimmt sind und von Graz aus zu den bekannten Seehäfen gehen.
 
Kaum zu glauben, ich sehe wirklich mehrmals die Woche immer einen Autotransporter mit jeweils 10-12 Supras auf der Autobahn.
Dann hab ich ja einen "Großteil" der EU Autos ja schon gesehen :)
Gelb war selten dabei, dafür viele rote.
Das ist ein TEST-LKW von MAN, der fährt die Runde immer im Kreis, Erprobung eines Ladesystems für tiefe Fahrzeuge 😬
 
Hier der erste Vergleich Supra vs. Z4

Der Autor ist klar Pro Supra und nicht neutral


...ist doch in Ordnung - es sind ja auch zwei völlig unterschiedliche Konzepte für unterschiedliche Zielgruppen, nur dass die Basis quasi identisch ist.
So bekommt jeder, was er will (und sich vorstellt). Das Schlimmste wäre, wenn sich beide Fahrzeuge in keinem Punkt (bis auf Optik und Dächer) unterscheiden, Oder? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring setzt Gazoo Racing einen GR Supra in der SP8T-Klasse ein. Masahiro Sasaki, Uwe Kleen, Herwig Daenens und Hisashi Yabuki steuern das Auto in der Klasse.
Quelle: gt-place.com

So war es auch und ich muss sagen, vom Sound her machte der echt was her. Auch optisch sehr schön anzusehen. Sei in der Rennversion oder die zivile Ausführung, welche im Ring-Boulevard stand.
 
Clothing... :whistle:

Die Amis hatten nach dem Supra den G29 auf dem Dyno - da kamen dann auch "nur" 335HP raus. Ich weiß nicht ob beide den gleichen OPF haben, aber das wäre dann schon mal interessant.
 
Zurück
Oben Unten