Toyota Supra

Gut das ist dann wirklich ne Ansage. Trotz allem limitierten Etc. da kauf ich dann wirklich was anderes….
 
Ein feines Wägelchen, bei mir sitz der Euro auch schon mal locker aber bei 142K€ für einen Toyota ich nehme an Grundpreis ist der dann doch eher wieder raus. Da bekommt man mittlerweile fast schon einen GT4RS.
Ja, das ist viel. Einen Teil kann man rechtfertigen durch die Veränderungen und Komponenten, die verbaut sind. Auf den Grundpreis kommt eigentlich nichts mehr drauf, der Wagen ist komplett.
Der Überschuss ist dann der Limitierung geschuldet.

Tim
 
Spannend sind die technischen Änderungen zur Leistungssteigerung. Der ein oder andere glaubt ja hier noch an den heiligen Gral und allerhöchste Ingenieurkunst die jedem Bauteil individuell eingegeben wurde.

Vielmehr ist es so, dass der Motor klassisch getuned wurde. DP und Software. Nichtmal LLK, geänderter Turbo, Getriebeanpassung.

Oder glaubt etwa jemand an Einzelteilentwicklung?
 
Bremsen sind auch geändert.
Alles in allem für 100k mit TÜV.
Die 142k scheinen mir ehrlich gesagt zu teuer für die letzte Supra.
 

Anhänge

  • IMG_4830.jpeg
    IMG_4830.jpeg
    687,3 KB · Aufrufe: 75
Bremsen sind auch geändert.
Alles in allem für 100k mit TÜV.
Die 142k scheinen mir ehrlich gesagt zu teuer für die letzte Supra.
Da bin ich ja bei Dir. Jetzt noch ein paar Euro drauf, weil es ab Werk ist ... Lass' den Gegenwert der Supra bei 100-110K liegen ... der letzte Aufschlag ist eben die Exklusivität.
Wenn man sich ansieht, was BMW an Mehrpreis nimmt für ein CSL-Modell, ist das auch nicht allein durch Teile und Tuning gerechtfertigt.

Ich würde das Geld auch nicht ausgeben für die letzte Supra, auch wenn es sicher ein tolles Gerät ist, fielen mir da andere Alternativen ein. Dass Toyota aber diesen Schritt überhaupt geht, ist lobenswert. BMW scheint nicht den Mut zu haben beim Z4.
Wenn jetzt noch die meisten Gerüchte über kommende Celica stimmen (400 PS durch 4-Zylinder und Hybrid), etabliert sich Toyota als ernsthafter Anbieter leistbarer Sportwagen.

Tim
 
Das BESTE ist - die passen auf meinen g29👍

Könntest du ein Foto von der Seite einstellen?

Klar, was auf der Supra passt, sollte auch beim G29 gehen. War allerdings per Einzelabnahme ... Satt im Radkasten, ohne Änderungsarbeiten oder Spurplatten.

Ich hatte es schon einmal gezeigt:
Supra seitlich.jpeg

Tim
 
Bei dem Preisschild erwarte ich einen M-Motor mit Autogramm vom größten Entwicklungsnerd, den die M GmbH beschäftigt...

Insofern: GT4 RS mit schönen Ohrstöpseln und fertig
Beim Kübelwagen (Porsche) hast eh keine Motorhaube - null und nix. In dem Sinne besser an der Supra mal die grosse Klappe öffnen und Motor kucken. Da brauchst keine Plakette drauf :) :-)
 
Auch für eine Supra oder G29 als echten M würde ich keine 143K€ bezahlen da gibt's wirklich nur den Weg nach Zuffenhausen und das beste vom besten kaufen den GT4RS wenn man in der Preisklasse ein Coupe sucht oder wenn es günstiger sein soll gibt's da auch noch den G87 als Alternative
 
Beim Kübelwagen (Porsche) hast eh keine Motorhaube - null und nix. In dem Sinne besser an der Supra mal die grosse Klappe öffnen und Motor kucken. Da brauchst keine Plakette drauf :) :-)
So ein B58-Großseriendeckel ist schon ein wenig hübscher als ne Miele-Waschmaschine.

Mich würde interessieren ob BMW die Applikation der 435 PS vollständig übernommen hat.
 
So ein B58-Großseriendeckel ist schon ein wenig hübscher als ne Miele-Waschmaschine.

Mich würde interessieren ob BMW die Applikation der 435 PS vollständig übernommen hat.
Kein Thema. Ist ein guter Turbomotor der B58 in der Supra.

... Aber typische Porschefrage ... das Konzept mit dem Sauger im Porsche komplett am Ende und ausgequetscht und klingt auch so 🤮
 
Zurück
Oben Unten