Tracktool E90 2017/2018/2019/2020

Wo wir hier schon beim Thema Tracktool sind, war heute mit ein paar Leuten an der Nordschleife. Zwei E34, ein 528i mit Conti SC5 (235 mm) und eine 540i (265mm hinten, vorne ka) mit Federal Semi Slicks. Die Contis haben schon einige Runden Nordschleife gesehen (nicht am Stück) und auch noch mehrere 10tkm normaler Straßenverkehr, da sind immernoch lang nicht blank. Klar rutschen die deutlich eher als die Semi Slicks, allerdings sind ja auch zusätzlich 30mm schmaler hinten.
Als ich eine Runde im 540i mitfahren wollte, wurde ich an der Schranke rausgezogen, weil kein Helm bei ungepolstertem Käfig. Dafür wäre ich angeblich zu groß gewesen. Mit 4 Punkt Gurt in einen Pole Position geschnürt glaube ich eher weniger, dass anschlagen nach oben ein Problem wäre (da war noch Platz). Zur Seite lasse ich gelten, aber dann hätte die drei anderen Beifahrer ebenfalls nicht durchgelassen werden. Ich habe mir die Diskussion gespart.
Gibt es da eine offizielle Regelung? Der Kerl hätte mich im Z3 sicherlich auch nicht durch gelassen, weil zu groß. Aber ein Helm schränkt die Wirkung des Überrollbügels ja nur noch mehr ein.
 
Helmplicht besteht nicht auf der NOS. Ist mir noch nicht aufgefallen, dass dort jemand nicht fahren durfte. Ob nun bei ungepolsterten Käfig eine
Regel oder Vorschrift gibt kann ich leider nicht bestätigen. Helm ist schon sinnvoll ich hatte mal meine Kamera neu positioniert und bin dann am Käfig leicht angeschlagen
klar das hier war harmlos nur wenn man mal bei einem Unfall am Käfig kommt sieht die Sache schon anders aus. Gruß
 
Ungepolsterter Käfig ist nicht TÜV konform (auch nicht DMSB konform) und somit schieben sie es wohl auf diese Regelungen.
Hat aber nur bedingt was mit der Größe zu tun. Es kann halt passieren, dass der Käfig sich beim Crash eindrückt und dann hast du ganz schnell mal den Kopf an ner Metallstange.

Wieso sollte ein Helm die Wirkung des Bügels einschränken?
 
Idee dahinter war, wenn du eh schon (zu) groß bist, also mitm Kopf über den Bügel oder fast darüber ragst, der Helm das noch schlimmer macht, weil er nach oben aufbaut und du somit beim Überschlag vom Boden um den Betrag, den der Helm aufbaut, mehr gestaucht wirst. Ob es nun besser ist mehr gestaucht zu werden, oder evtl. mitm blanken Schädel über den Boden zu schrammen ist dann natürlich die nächste Frage. :roflmao:
 
Da der Helm auch bei Seiteneinschlägen u.a schützt würde ich immer dazu tendieren.

Außerdem hast du tendenziell bei 3 Punkt und 4 Punkt Gurten ein „Submarining“. Du rutschst also unterm Beckengurt beim Aufprall nach vorne durch, wodurch das mit der Stauchunf sowieso nochmal anders aussieht.
 
Heute am 01.07 einige Runden gefahren . Sehr heiß sehr voll und einige Sperrungen. Heute hatte ich den Termin mit dem AMG Mercedes als Copilot mitzufahren.
Einfach nur klasse :) :-)PHOTO-2018-07-01-19-45-30.jpg PHOTO-2018-07-01-19-46-11.jpg
 
Bist du Donnerstag mit dem DSK auf der NOS? Clio ist noch nicht verkauft also werde ich vermutlich an Turn 3 und 4 teilnehmen.
 
Fahrzeug seht in der Werkstatt . Geplant war ein Kupplungswechsel und ein Zusatz Ölkühler. Ölkühler muss
nun warten, da einige Dinge eben auch noch nach einer Reparatur hier gerufen haben.
Die ZMS musste gewechselt werden. Servo Pumpe hat den geist aufgegeben. Am Getriebe gab es einen neuen Dichtring.
Die HA hat zuviel Spiel ( ich meine Querlenker ) defekt dann + vermessen . Dann werden die Fehlermeldungen
Airbag rauscodiert ich hoffe es klappt. Ein Masseband + Ölablassschraube klar kostet nicht viel man muss nur alle Schwachstellen finden.
Eben viele Kleinigkeiten die dann ins Geld gehen. Nach dem Urlaub werde ich dann am 20.08 am BB fahren und weiter berichten.
 
Heute am Bilster Berg gewesen . Leider sehr sehr voll mit 37 Fahrzeugen pro Stint. Die beiden letzten waren ein voller Erfolg. Treffen mit @Wasi klasse Fahrzeug der E86 von Ihm.
Bin recht begeistert von meinem Fahrzeug auch wenn ich nicht die gewünschte Rundenzeit erreicht habe .
 
Ja, das hat Spaß gemacht mit Dir.
Mal schauen, wann ich es schaffe, die Videos zu schneiden. Erste Sichtung zeigt sehr gute Qualität. Der Clio Vorfall ist auch hier ein scarry Moment
 
Hi, dann warst du es doch auf der B1 in Dortmund gestern.
Ich war im schwarzen Ibiza Cupra und habe wie bekloppt gewunken und Daumen hoch verteilt :D
Sind dann auf die B236, ich richtung Schwerte, und Du Lünen.

Gruß
Sew
 
@Sew an den schwarzen kann ich mich erinnern . Bin zur Bürger Bude von JP gefahren. Sorry das
du gewinkt etc. hast habe ich nicht gesehen . Gruß Michael
 
  • Like
Reaktionen: Sew
Heute am 09.09 war ich auf der Nordschleife . Erstmal ist mein Fahrzeug knitterfreit in der Garage. Nur vom fahren her war ich sehr unzufrieden mit mir selbst. Bin 6 Runden gefahren und habe keine einzige
gute Runde hinbekommen . Man zweifelt an sich selbst . Es klappte heute einfach nicht. Nur ich möchte es auch nicht erzwingen. Es waren heute Top Autos am Start auch einige Exoten wie Ferrari und Lambo.
 
Die Saison 2018 ist bald vorbei. Plane noch 1 X zur Nordschleife und am 17.10 werde ich in SPA fahren.
Veränderungen oder Verbesserungen am Fahrzeug sind erstmal nicht geplant. Seit der letzten Reparatur
im Juli ist der Wagen wieder technisch TOP.
 
Wenn das Wetter stabil bleibt, komme ich nächste Woche zur NOS. Im Idealfall zur DSK Veranstaltung am 4.10
 
Dann schaue ich ob ich am 30.09 auch zur NOS komme. Dann kann ich bei Dir mal eine Runde mitfahren und umgekehrt.
 
Heute in SPA 17.10 gefahren Top Orga hat alles gepasst . Die Strecke ist einfach nur ein Traum . Knitterfrei zuhause was willst du mehr.
Das war heute der Saisonabschluss für mich. Auto wird noch geputzt und kommt dann unter der Schutzhülle . Freue mich wieder auf März 2019
 
Und bei meinem 2 Hobby ist nun auch Schluss für dieses Jahr . Der E90 ist immer noch eine perfekte Fahrmaschine
um über die Rennstrecke zu heizen . Auto geputzt und ab März 2019 kann es wieder losgehen. Keine Ausfälle weder Technik
noch Blechschaden. IMG_3239.JPG
 
Zurück
Oben Unten