Tuning - Umbauten und mehr...

Ich 'baue" mir schon seit jeher meine Spaßautos wie sie mir gefallen. Früher extremer als heute. Tieferlegung mit Federn oder Komplettfahrwerk, M Performance Lenkrad, größere Felgen, Einstiegsbeleuchtung, Spiegelkappen, Glaswindschott, Steinschlagschutzfolie,... kann man alles zurückbauen... OK, bei den Perl Carbon Teilen bleiben im nicht sichtbaren Bereich Löcher beim Rückbau. Aber das wäre letztendlich auch kein Problem, dies beheben zu lassen, dass er später wieder 100% original wäre. Problematisch ist es doch wirklich nur bei extremem Tuning, wo an die Karosserie und den Motor gegangen wird. Selbst bei Letzterem lässt sich vieles wieder zurückrüsten. AGA ist grundsätzlich auch kein Problem. Man muss aber auch über das nötige Kleingeld verfügen.
 
Und nach dem Auto auf die Ohren und in den Bauch? ;) BMW G29 Z4 B58 | Eventuri

Eventuri schreibt ja recht vollmundig über den Leistungszuwachs. Mich würden mal deine ersten Eindrücke bzgl. Leistung & Sound (Ansauggeräusch) interessieren. Ist das System das Geld wert?
Wenn man 1500€ für ne (Carbon-) Kiste und n Luftfilter aufruft, dann muß man auf entsprechendes Marketing achten :whistle:
 
Dein Vergleich ist falsch. Ein AMG, Alpina oder RUF, etc. sind ja keine "verbauten" Mercedes, BMW oder Porsche, sondern es sind eigenständige Autos. Selbst ein Z4 M Sport ist ein original Auto. Es geht hier um nachträglich angebaute Auspuffe, Spoiler, Tieferlegungen, etc.
Das ist das Problem wenn man Ironie nicht versteht ;)
 
Dein Vergleich ist falsch. Ein AMG, Alpina oder RUF, etc. sind ja keine "verbauten" Mercedes, BMW oder Porsche, sondern es sind eigenständige Autos. Selbst ein Z4 M Sport ist ein original Auto. Es geht hier um nachträglich angebaute Auspuffe, Spoiler, Tieferlegungen, etc.

Wie bereits dargelegt wurde, liege ich wohl nicht ganz so falsch. Schau dir bei Gelegenheit mal die Historie der Vorgenannten und deren Produkte an und was das heute (wertmäßig) bedeutet. Aber Obacht…da schlackern einem schnell mal die Ohren, welche Wertdifferenzen selbst bei nur kleinen Tuningteilen fällig werden.

Auf die näheren Feinheiten gehe ich insoweit mal nicht ein, um hier nicht den Rahmen zu sprengen.
 
Wenn man 1500€ für ne (Carbon-) Kiste und n Luftfilter aufruft, dann muß man auf entsprechendes Marketing achten :whistle:
Ich möchte da mal „SpeedIng“ zitieren: „Haben, war schon immer besser als brauchen“

Ich habe es gesehen und wollte es haben

Jeder so wie er meint.

Es gibt auch Uhren die man nicht braucht, aber……
 
Ich 'baue" mir schon seit jeher meine Spaßautos wie sie mir gefallen. Früher extremer als heute. Tieferlegung mit Federn oder Komplettfahrwerk, M Performance Lenkrad, größere Felgen, Einstiegsbeleuchtung, Spiegelkappen, Glaswindschott, Steinschlagschutzfolie,... kann man alles zurückbauen... OK, bei den Perl Carbon Teilen bleiben im nicht sichtbaren Bereich Löcher beim Rückbau. Aber das wäre letztendlich auch kein Problem, dies beheben zu lassen, dass er später wieder 100% original wäre. Problematisch ist es doch wirklich nur bei extremem Tuning, wo an die Karosserie und den Motor gegangen wird. Selbst bei Letzterem lässt sich vieles wieder zurückrüsten. AGA ist grundsätzlich auch kein Problem. Man muss aber auch über das nötige Kleingeld verfügen.
Ist doch ok, wenn es für dich ok ist. Wer sollte es dir verbieten?
 
hallo,
wie ist den der Stand der Dinge, zwecks Softwaretuning ab Bj. 2021.
ist das wieder möglich, war ja irgendwie nicht möglich seitens Bmw.
 
Ich möchte da mal „SpeedIng“ zitieren: „Haben, war schon immer besser als brauchen“

Ich habe es gesehen und wollte es haben

Jeder so wie er meint.

Es gibt auch Uhren die man nicht braucht, aber……
Meine Anmerkung war keineswegs als Kritik gegen dich gemeint.
Eher als Unverständnis gegen die Preispolitik von Eventuri.

Wenn du was gekauft hast, was dir Freude macht, hast du alles richtig gemacht. 🍻

Genau genommen macht es Eventuri auch richtig, da sie ja Kunden haben.

Und ich hab’s auch nicht ganz verkehrt gemacht. Denn neben der Freude an meiner unnötigen Uhr hab ich noch den Bonus eines aktuell ~55% betragenden Wertanstiegs 😉😊
 
Und nach dem Auto auf die Ohren und in den Bauch? ;) BMW G29 Z4 B58 | Eventuri

Eventuri schreibt ja recht vollmundig über den Leistungszuwachs. Mich würden mal deine ersten Eindrücke bzgl. Leistung & Sound (Ansauggeräusch) interessieren. Ist das System das Geld wert?
Nach erster Fahrt, Landstraße zügig, ist mein Eindruck, dass am Anfang bei Vollgas ein „schlürfen“ hörbar ist.
Mit steigender Drehzahl geht es in einen leichten „Bass, über.
Nicht aufdringlich oder „spätpubertär“, einfach satter.
Jemand der nicht weiß wie sich das Auto normal anhört, wird es wahrscheinlich nicht merken.

Die angesprochene Mehrleistung ist mir nicht aufgefallen.
Also ich habe, wenn es 10-12 PS sein sollten, diese auf der Landstraße nicht gemerkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Anmerkung war keineswegs als Kritik gegen dich gemeint.
Eher als Unverständnis gegen die Preispolitik von Eventuri.

Wenn du was gekauft hast, was dir Freude macht, hast du alles richtig gemacht. 🍻

Genau genommen macht es Eventuri auch richtig, da sie ja Kunden haben.

Und ich hab’s auch nicht ganz verkehrt gemacht. Denn neben der Freude an meiner unnötigen Uhr hab ich noch den Bonus eines aktuell ~55% betragenden Wertanstiegs 😉😊
Du hast recht, die Preispolitik von Eventuri ist ambitioniert 🤔

Die Qualität ist aber SEHR gut.
Karbonteile in guter Qualität kosten überall Geld, ob gerechtfertigt, muss jeder selbst entscheiden.

Um mal einen exorbitanten Preis zu erwähnen, ich habe ( eigentlich die Versicherung) beim XBow für das letzte Teil vom 3 teiligen Unterboden 9500 € bezahlt.
Fairerweise muss ich dabei schreiben, dass es das Teil mit dem Diffusor war.
 
Nach erster Fahrt, Landstraße zügig, ist mein Eindruck, dass am Anfang bei Vollgas ein „schlürfen“ hörbar ist.
Mit steigender Drehzahl kommt ein leichter „Bass“, also dunkler.
Nicht aufdringlich oder „spätpubertär“, einfach satter.
Jemand der nicht weiß das etwas geändert wurde, wird es wahrscheinlich nicht merken.
Die angesprochene Mehrleistung ist mir nicht aufgefallen.
Also ich habe, wenn es 10-12 PS sein sollten, diese auf der Landstraße nicht gemerkt.

Danke für die plastische Darstellung 👍🏼

Im Moment denke ich noch, ich brauche das nicht…😄

Wünsche aber viel Spaß beim „schlürfen“ und genießen des Ansauggeräuschs. Die Optik ist wirklich nice.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
wie ist den der Stand der Dinge, zwecks Softwaretuning ab Bj. 2021.
ist das wieder möglich, war ja irgendwie nicht möglich seitens Bmw.
Das ist nach wie vor ein extrem leidiges Thema (für mich)….

Meiner ist Auslieferung 7/20 (genau 10.07.20) und sehr wahrscheinlich noch im Juni 2020 fertig gebaut worden. Trotzdem ist die DME, obwohl Fabian Baum (Pureboost) meinte dass sie erst ab Oktober 2020 gesperrt sein sollten, mit Autotuner nicht zu öffnen.

D1AB3F86-5AAC-4A98-A494-843DAEB1E2FE.jpeg

Aktuell gibt es anscheinend eine Adresse in Helsinki, die dir das Steuergerät für 1000€ entsperren! Vermutlich sind die Russen umgezogen...
 
Das ist nach wie vor ein extrem leidiges Thema (für mich)….

Meiner ist Auslieferung 7/20 (genau 10.07.20) und sehr wahrscheinlich noch im Juni 2020 fertig gebaut worden. Trotzdem ist die DME, obwohl Fabian Baum (Pureboost) meinte dass sie erst ab Oktober 2020 gesperrt sein sollten, mit Autotuner nicht zu öffnen.

Anhang anzeigen 566848

Aktuell gibt es anscheinend eine Adresse in Helsinki, die dir das Steuergerät für 1000€ entsperren! Vermutlich sind die Russen umgezogen...

...DME's ab 07/2020 (also die Bosch-Motorsteuerungen ab diesem Revisionsstand) sind geblockt und können NICHT mehr simpel via Umgehung des Boot-Loaders entsperrt werden. Das kann derzeit nur eine Person. Bisher musste man dazu die DME nach Russland schicken, seit einigen Monaten sitzt der in Finnland. Das gilt für alle BMWs, egal, welches Modell. Keine Ahnung, was das kosten würde - aber dazu könnte Fabian (PureBoost) sicherlich auch etwas sagen. Der versicherte Hin- & Her Versand dauert ca. 1-2 Wochen. Das hat mich bei meinem Alltags-Laster, dem M340d G21 leider auch getroffen. Konnte mich bisher aber nicht durchringen, diesen aufwendigen zeitlichen Weg zu beschreiten. Mein G20 M40i BJ 03/2019 ist offen... :w
 
Man kann mehr Leistung über eine direkte Programmierung ohne Zusatzsteuergerät rauskitzeln.

Die Schnitzer Box (Zusatzsteuergerät) ist dann derzeit die einzige renommierte Alternative. Aber 4.300 Euro?

Ich frage mich aber schon. Was ist da anders als z.B. bei Racechip für 800 Euro inkl. Garantie und Teilegutachten? Was rechtfertigt den wahnsinnig hohen Preis, z.B. auch im Verhältnis zu einer Umprogrammierung am Fahrzeug - sofern möglich?
 
Wie soll denn eigentlich diese "nur eine Person" an das notwendige Wissen gekommen sein? Ist das der ehemalige Bosch Chefprogrammierer, der sich erst nach Russland und danach nach Finnland abgesetzt hat. Klingt wie in einem alten Agentenfilm. Ich habe gerade mal bei SKN nachgeschaut (hatte meine letzten beiden Diesel dort chippen lassen), man findet dort bzgl. G29 Tuning keinerlei Anmerkungen bzgl. Einschränkung auf das Baujahr. Wissen die das nicht oder ignorieren es und lassen den Kunden erst mal nachfragen.
Nachtrag: Vielleicht bieten sie tatsächlich auch nur die Zusatzbox an.
 
Das ist nach wie vor ein extrem leidiges Thema (für mich)….

Meiner ist Auslieferung 7/20 (genau 10.07.20) und sehr wahrscheinlich noch im Juni 2020 fertig gebaut worden. Trotzdem ist die DME, obwohl Fabian Baum (Pureboost) meinte dass sie erst ab Oktober 2020 gesperrt sein sollten, mit Autotuner nicht zu öffnen.

Anhang anzeigen 566848

Aktuell gibt es anscheinend eine Adresse in Helsinki, die dir das Steuergerät für 1000€ entsperren! Vermutlich sind die Russen umgezogen...
soweit ich weiß nimmt MPS Engeneering in Dülmen oder Düren oder so ähnlich (ehemaliger Wiesmann Standort) für sich in Anspruch das hinzukriegen …
 
Zurück
Oben Unten