Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Denke ich auch... allerdings kann ich mir gut vorstellen dass sich das Navi darin spiegeln könnte. Das wäre dann echt kontraproduktiv.Ich habe ein UR Windschott bei meinem Boxster, Fazit: Luftverwirbelungen nicht so stark, bessere Sicht nach hinten und klar bessere Optik.
....es ist aber nicht sicher, dass die Luftverwirbellungen besser sind.....es gibt viele gegenteilige Erfahrungen.
Die Theorie bringt gar nix, weil solche UR-Windschotts in unterschiedlichen Fahrzeugen unterschiedliche Ergebnisse produzieren. Also einfach mal ein Mutiger vor und ausprobieren.... allerdings kann ich mir gut vorstellen dass sich das Navi darin spiegeln könnte. Das wäre dann echt kontraproduktiv. ...
Ich habe bei dem orig. Windschott den unteren Spalt per Heizungsisolierung verschlossen, sieht ok aus und bringt viel.
Ja oder eine halbe Felge, oder eben ein Glaswindschott von UR mit TÜV-Bestätigung (haben die ganzen anderen auf Ebay nicht) - für den E89 hab ich mir das damals geholt und war mehr als zufrieden.Für den Preis bekomme ich ja fast die Rückfahrkamera
Also ich weiß nicht wie es hier ist, aber bei meinem E89 war es schwäg nach vorn geneigt wodurch das Navi nicht gespiegelt hat. Und vor allem bei Nacht war es super. Aus dem Parkhaus rausrangieren ging viel besserDenke ich auch... allerdings kann ich mir gut vorstellen dass sich das Navi darin spiegeln könnte. Das wäre dann echt kontraproduktiv.
Vor allem im Dunklen.
selber ausprobieren...kostet nur ca. 2€ja bitte ein Bild dazu, wie es aussieht, danke!
Leider Lieferprobleme, melde mich sobald sie montiert ist.Vor einigen Wochen hatte hier mal jemand geschrieben, dass er demnächst den Akrapovic ESD montiert bekommt. Gibt es hier schon was neues?
Ja oder eine halbe Felge, oder eben ein Glaswindschott von UR mit TÜV-Bestätigung (haben die ganzen anderen auf Ebay nicht) - für den E89 hab ich mir das damals geholt und war mehr als zufrieden.
Dass das mehr kostet als ein Plastik Teil von Plexiglas is mir bewusst. Aber es ist es einfach wert
Das wage ich aber zu bezweifeln, dass du mit einem Glas- bzw. Plexiglaswindschott ohne Zulassung bzw. ABE oder TÜV Abnahme durch eine TÜV Prüfung kommst. Es handelt sich hierbei nicht um die Originale Ausstattung für das Fahrzeug.Beim E85 kann ich sagen, dass das Glaswindschott definitiv mehr Verwirbelungen machte als das Netz. Wie es beim E89 aussieht weiß ich nicht.
Das TÜV Prüfzeichen ist zwar ganz praktisch, (Thema Sicherheit im Innenraum beim Verkehrsunfall) notwendig ist ein TÜV Prüfzeichen aber nicht. Es ist lediglich ein Nice to have. Das Windschott gilt als Inneneinrichtung. Deine Handyhalterung hat ja auch kein TÜV Prüfzeichen. Diese TÜV Bestätigung kostet Geld und ist nicht notwendig. Ich kann also jeden Hersteller verstehen, der das einfach weglässt. UR lässt sich das dementsprechend auch bezahlen. Ist schon viel Geld für so ein Stück Glas mit Halterung. Diese so genannte TÜV Prüfung bescheinigt nur, dass das Windschott aus Sicherheitsglas ist und nicht splittern kann.
Verpackung und Versand innerhalb Deutschlands 12 Euro....scheint ein sehr kleiner Laden zu sein, bei den Kosten.
Das wage ich aber zu bezweifeln, dass du mit einem Glas- bzw. Plexiglaswindschott ohne Zulassung bzw. ABE oder TÜV Abnahme durch eine TÜV Prüfung kommst. Es handelt sich hierbei nicht um die Originale Ausstattung für das Fahrzeug.
Also das Bild das du gepostet hast, hat eine EWG BEIch würde das oben geschriebene wohl nicht posten, wenn ich mich nicht vorher informiert hätte. Ich habe auch klar erläutert, warum du keine Zulassung brauchst - oder hast Du eine Zulassung für eine Aftermarket Handyhalterung oder Becherhalter? Die sind ja auch nicht original. Informiere Dich einfach selbst beim TÜV, wenn Du es nicht glaubst. Oder kennst Du eine einzige Person, die wegen eines Nachrüstwindschotts Probleme hatte? UR nutzt die typisch deutsche Denkweise - und es funktioniert. UR hat lediglich eine TÜV Bescheinigung, dass das eingesetzte Glas ein Sicherheitsglas ist, das die Sicht nicht beeinträchtigt und nicht splittert. Andere Anbieter nutzen aber auch Sicherheitsglas oder Makrolon ohne Pseudo ABE. Sieh selbst...
Bild ABE
... notwendig ist ein TÜV Prüfzeichen aber nicht. Es ist lediglich ein Nice to have....
nicht wenn das Dach offen ist. So der TÜV-Mensch.Das Teil ist vor der Heckscheibe, im Innenraum und damit Innenausstattung.
![]()