Mr.NYC
macht Rennlizenz
Ich finde den Sound von Akrapovic total übertrieben und teilweise schon echt asig. Mich würde interessieren wie die Anlage bei dem Z4 klingt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und was heißt Entrüstung?
M.M. nach halt peinlich![]()
Den TÜV interessiert das normal nicht was du für ein Kennfeld auf der Kiste hat.@Z42019 Was soll das ganze dann bringen? Da kommst Du ja nie mehr durch den TÜV. Der merkt die Umbauten sofort. Außerdem arbeitet der TÜV an einem Prüfer, der Leistungssteigerung via OBD entdecken kann. Bis Du zu TÜV musst, wird das Ding funktionieren.
Hört sich am PC zumindest ganz nett anSoundclip gibt's auf dem Facebook Profil von GT Trading Akrapovic.
Den TÜV interessiert das normal nicht was du für ein Kennfeld auf der Kiste hat.
Da ist die Konkurrenz groß zwischen den diversen Firmen GTÜ, TÜV Süd usw...
Die wollen alle dass du wieder kommst.
Wenn man das Richtig macht (TomTom hat gefragt) kommt da MHD Stage2/3 drauf und vor dem TÜV Termin spielt man in 2 Minuten das Original Kennfeld auf und baut den Original Kat wieder ein (max. 1 Stunde), dann ist alles gut.
Das kann man alle 2 Jahre schon machen.
Aber egal wie, mit unserem Zetti fährt auch meine 20 Jahre alte Tochter!
Da wird eh nichts illegales ohne TÜV gemacht!
Hört sich am PC zumindest ganz nett an![]()
Akrapovic ist schon etwas ganz feines. Als ich meine bekommen habe, wollte ich schon eine zweite bestellen um sie an die Wand zu hängen, einfach die perfekte ArbeitSound ist im Vergleich zur Serie auch nicht lauter sondern bassiger geworden. Einziger Nachteil, der Preis.
Und wie sieht das mit Tüv ohne OPF aus?Nach ein paar Recherchen nun etwas mehr Klarheit: OPF wird tatsächlich entfernt (was mir sehr sympathisch ist). Ich würde dann auf eine leere DP gehen, da natürlich noch der Hauptkat da ist. Aus dem 1er/2er Lager ist der Tenor, dass 200 Zellen vs. leer sich praktisch nichts nehmen (auch meine Erfahrung), 300 kommen für mich nicht in Frage. Beim E89 bin ich auch leere DPs und sogar modifizierten Endtopf gefahren, meinen Zetti habe ich trotzdem im Kaltstart neben meiner Frau im M2 LCI nicht gehört.
Der 40i ist so noch sehr gut fahrbar, was ich hier gelesen habe bzgl. Sound ist eher praxisfremd. Lt. MDH ist die HPFP bei knapp 500 PS am Ende, AFR aber bis in hohe Drehzahlen haltbar und damit die Gemischbildung safe. XHP dazu und es wird ein Schuh draus! :-)
Gruß,
Euer TomTom
Ja, beim E89 wurde ja auch noch kein Feinstaub gemessen. Ist halt blöd wenn man in 3 Jahren zum Tüv muss und keine Plakette bekommt....die Antwort kannst Du Dir doch selber geben, oder?
Was aber für mich unerheblich ist, da mein E89 auch den Rüsseltest bestanden hat...
Ja, beim E89 wurde ja auch noch kein Feinstaub gemessen. Ist halt blöd wenn man in 3 Jahren zum Tüv muss und keine Plakette bekommt.
Da die Vorschriften immer höher werden, wird auch mehr das Augenmerk darauf gelegt.
Ich würde mich das nicht drauf verlassen. Soweit ich Informiert bin macht der TÜV bei Fahrzeugen nach mit EZ ab dem 01.09.2018 wieder richtige Messungen und nicht mehr einfach über OBD auslesen. das könnte ein Schuss werden der nach hinten losgeht.
Das ist richtig, es wird mit Sonde (Rüssel) gemessen. Hier bin ich persönlich wie gesagt safe... Im Zweifel kommen OPF und DP kurz wieder rein, wo ist das Problem?
Um auch die Bedenkenträger bzgl. Unfall abzuholen: ein befreundeter Anwalt hat in seinen Online-Archiven nach Urteilen bzgl. Versicherung und deren Verhalten im Thema Tuning recherchiert. Eine Leistungssteigerung muss nachweislich und ursächlich für einen Unfall sein. Das letzte Urteil war ein VW Käfer in den 70er Jahren, der statt 34 PS satte 50 PS hatte. Es gibt also in diesem Bereich praktisch keine Urteile bzw. Rechtssprechung, da die Beweisführung hier "schwierig" ist.
Um es deutlich zu sagen: eine umsichtige und passive Fahrweise halt ich für wichtig und ist bei mir auch immer gegeben! Auf der Rennstrecke möchte ich dann aber Spaß haben, daher fahre ich hier auch gerne mit meiner 1299 Panigale S (Ducati). Und wer weiß, wie der Zweizylinder klingt, der macht sich um den Z4 keine Sorgen. Wenn die (ohne Mods) warm ist, denkt man der Z4 sei ein Staubsauger... :-)
Gruß,
TomTom
Das Fehlen solcher Urteile könnte auch maßgeblich daran liegen, dass in solchen Fällen die Versicherungen nicht zahlen und die Versicherungsnehmer sich aufgrund der Rechtslage einen Gang vor Gericht nicht trauen...... Eine Leistungssteigerung muss nachweislich und ursächlich für einen Unfall sein. Das letzte Urteil war ein VW Käfer in den 70er Jahren, der statt 34 PS satte 50 PS hatte. Es gibt also in diesem Bereich praktisch keine Urteile bzw. Rechtssprechung, da die Beweisführung hier "schwierig" ist. ...
OPF wird tatsächlich entfernt (was mir sehr sympathisch ist). Ich würde dann auf eine leere DP gehen, da natürlich noch der Hauptkat da ist.