Tuning - Umbauten und mehr...


Wahrscheinlich bin ich mal wieder der einzige, dem die Orignale von BMW besser gefallen...aber ich bin ja auch eher ein Gegner des Verbastelns!!!

Ich bin selbst bekennender Original-Fetischist und schließe jede der hier gezeigten Umbaumaßnahmen für mich aus. Mit meiner Definition von "verbasteln" - nämlich dem Versetzen in einen Zustand, von dem aus sich das Fahrzeug nicht mehr oder nur noch mit erheblichem Aufwand in den Originalzustand zurückversetzen lässt - haben die hier gezeigten Arbeiten allesamt rein gar nichts zu tun. Und der Begriff "Originalzustand" umfasst (nach herrschender Meinung, aber nicht meiner) selbstverständlich u.a. auch die Verwendung von zeitentsprechendem Zubehör.
 
Danke Rue für Deine " mehr oder weniger wilkommmene" Belehrung...
Aber Ironie ist so nicht Deins.... Oder? Scheint so ! ...
Ich kenne Christian von ein paar Telefonaten persönlich und der Augenzwinker-smilie sagt doch auch was aus...
Es ist eine kleine "Neckerei".... die jetzt mit (deinen) Klugscheiß-Argumenten mehr oder weniger adäquat garnert ist.
Daumen hoch dafür...
 
Entschuldige bitte @Darth Zett, dass du derjenige bist, der hier über das Willkommen sein von Beiträgen zu befinden hat, ist meiner Aufmerksamkeit tatsächlich völlig entgangen. Nicht entgangen hingegen ist mir dein inflationärer Einsatz von Emoticons - in selbstherrlicher Manier verfasste Beiträge ohne Substanz werden dadurch freilich nicht besser.
 
Wahrscheinlich bin ich mal wieder der einzige, dem die Orignale von BMW besser gefallen...aber ich bin ja auch eher ein Gegner des Verbastelns!!!
Schaltest du auch damit oder gefallen dir die Originalen nur von der Optik besser? Die Originalen sind meiner Meinung nach viel zu klein zum selbst schalten. Obwohl ich recht große Hände habe, liegen mir die Original Paddles zu weit innen und von unten kommt man nicht wirklich ran, um damit am Limit gut schalten zu können( z.B. auf der Nordschleife). Das billige Plastik fühlt sich in einem Auto für 80k auch nicht nach Premium an. Porsche verbaut da schon für unter 60k Aluminium Paddles im Boxster/Cayman. Ich selbst habe auch die silbernen drin, da die auch perfekt zum Rest des Innenraums passen.
 
... Die Originalen sind meiner Meinung nach viel zu klein zum selbst schalten. Obwohl ich recht große Hände habe, liegen mir die Original Paddles zu weit innen und von unten kommt man nicht wirklich ran, um damit am Limit gut schalten zu können( z.B. auf der Nordschleife). Das billige Plastik fühlt sich in einem Auto für 80k auch nicht nach Premium an. ...
Zu dem Thema der Schaltwippen (das Zitat ist nur beispielhaft): Allzu hochwertig fühlen sie sich tatsächlich nicht an, aber Größe und Position sind m. E. genau so, wie es (jedenfalls) für das sportliche Fahren passt: Bei korrekter Haltung der Hände am Lenkrad kommt man (freilich auch abhängig von Größe und Form der Hände) sehr gut ran, und vor allem (!) sind die Paddles bei plötzlichen und heftigen Lenkbewegungen nicht im Weg - z. B. beim Abfangen des ausbrechenden Fahrzeugs.

Unter diesen Prämissen wundert mich der Verbau großer bis monströser Schaltwippen immer wieder. Geht es nur um Optik und/oder Haptik, dann ist es eh Geschmackssache - und insofern harmlos. Bei den Track- und Übungsfahrten auf kleinen Handling-Kursen und bei Driftübungen hatten wir aber immer wieder Fahrer, bei denen irgendwann mal etwas schiefläuft und die dann erklärten, dass sie an den großen nachgerüsteten Schaltwippen hängen geblieben seien. Der eine oder andere hat dann wieder zurückgerüstet.

Mir ist natürlich egal, wie und womit andere fahren. Es ist lediglich ein Aspekt, der je nach Fahrprofil womöglich mal eine Rolle spielen könnte - oder eben auch nicht. :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu dem Thema der Schaltwippen (das Zitat ist nur beispielhaft): Allzu hochwertig fühlen sie sich tatsächlich nicht an, aber Größe und Position sind m. E. genau so, wie es (jedenfalls) für das sportliche Fahren passt: Bei korrekter Haltung der Hände am Lenkrad kommt man (freilich auch abhängig von Größe und Form der Hände) sehr gut ran, und vor allem (!) sind die Paddles bei plötzlichen und heftigen Lenkbewegungen nicht im Weg - z. B. beim Abfangen des ausbrechenden Fahrzeugs.

Unter diesen Prämissen wundert mich der Verbau großer bis monströser Schaltwippen immer wieder. Geht es nur um Optik und/oder Haptik, dann ist es eh Geschmackssache - und insofern harmlos. Bei den Track- und Übungsfahrten auf kleinen Handling-Kursen und bei Driftübungen hatten wir aber immer wieder Fahrer, bei denen irgendwann mal etwas schiefläuft und die dann erklären, dass sie an den großen nachgerüsteten Schaltwippen hängen geblieben seien. Der eine oder andere hat dann wieder zurückgerüstet.

Mir ist natürlich egal, wie und womit andere fahren. Es ist lediglich ein Aspekt, der je nach Fahrprofil womöglich mal eine Rolle spielen könnte - oder eben auch nicht. :) :-)
Gerade beim Abfangen finde ich größere Paddles besser, da man ja umgreifen muss und somit eben nicht die korrekte Haltung der Hände am Lenkrad halten kann und leichter an die größeren Paddles kommt. Mir ging es beim Upgrade vor allem um die Funktion, da ich oft selbst schalte. Alle Supersportwagen die ich kenne, haben ja Original schon große Paddles:
1616142091583.png1616142135148.png1616142209713.png1616142235700.png
 
Hallo! Bitte die lebhafte Diskussion nicht mit validen Argumenten torpedieren!! :)


...das "Argument" mag ja für Dich und Brummm valide sein - muss aber damit nicht automatisch für alle anderen zutreffen, oder?. :whistle:

Schaltest Du überwiegend manuell mit den Schaltwippen?
Fährst Du dann manuell schaltend flott auf Bergpässen und engen, kurvigen Strecken?
Hast Du schon mal ein derartig umgerüstetes Lenkrad überhaupt benutzt (oder gar live gesehen)?

Nein?

Dann würde ich eine solche Aussage nicht treffen oder umformulieren, dass es Dir nicht gefällt - was ja auch 100% in Ordnung geht.

Ja?

...und Du findest die Betätigung der kleinen, fummeligen originalen Schaltwippen wirklich gut?
Dann ist dies für Dich spitze, denn Du hast Dir dadurch einige Euro erspart. ;)

Ich schalte quasi überwiegend manuell und für MICH liegen die größeren Schaltwippen (kleine Anmerkung am Rande, der neue M3/M4 bekommt diese 1:1 identischen großen Schaltwippen auch mit dem Performance-Paket) perfekt in der Hand, bzw. an den Fingern. Die stören Null Komma Null und man hat immer einen perfekten Fingerschluss zu den Wippen bei heftigstem Lenkradgekurble und man ist nicht zwingend auf exakt eine bestimmte Lenkradposition . Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ob diese nun etwas schöner aussehen, hat da eher eine untergeordnete Rolle und ist maximal subjektiv noch ein klitzekleiner Nebeneffekt.

Aber klar, diese Änderung muss niemanden gefallen - viel wichtiger ist, dass es denjenigen gefällt, die umgerüstet haben oder umrüsten wollen.

Ich finde es immer sehr schade, dass JEDE noch so kleine Änderung stets zerredet und zerpflückt wird und man sich dann auch noch darüber "lustig"macht - dabei geht es hier in DIESEM Fred speziell exakt um TUNING und somit um mögliche Änderungen und NICHT darum, ob dies nun subjektiv sinnvoll ist oder nur der Optik dient, oder einem gefällt. 8-)

Mit dieser Einstellung und diesen permanenten Kommentaren muss man sich nicht wundern, wenn sicherlich mit der Zeit viele, die irgend etwas geändert haben, keine Lust mehr verspüren die Lösung hier zu präsentieren...

In diesem Fred geht es ausschließlich um aufzuzeigen, welche Änderungsmöglichkeiten überhaupt machbar sind, um Anregungen zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade beim Abfangen finde ich größere Paddles besser, da man ja umgreifen muss und ... leichter an die größeren Paddles kommt. ...
Dass man beim Abfangen des Fahrzeugs die Paddles betätigen muss, wäre mir neu. In der Regel geht es ja darum, das Lenkrad möglichst schnell genau dorthin zu bekommen, wo man es braucht. ;)

... Alle Supersportwagen die ich kenne, haben ja Original schon große Paddles: ...
Der Einsatzzweck der Mehrzahl der von dir bebilderten Sportautos ist ja in erster Linie das Beschleunigen auf gerade Strecke sowie das effektvolle Parken vor Louis Vuitton. Hierfür passen die monströsen (und bei diesen Fahrzeugen übrigens, im Gegensatz zum Z4, nicht mitdrehenden) Schaltwippen sicherlich. :) :-)

Wie gesagt: Wenn das vom Fahrer so gewollt ist, dann passt es ja. Sollte es wider Erwarten doch mal schiefgehen, was freilich nicht zu wünschen ist, dann wird man sich ggf. an den o.a. Hinweis erinnern. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder lustig in deutschen Foren - Hauptsache recht haben.

Es gibt Gründe die für die Paddles sprechen, und natürlich auch einige die dagegen sprechen. Das hängt ganz vom Nutzerverhalten und den persönlichen Wünschen und Vorlieben ab.
Würde ich mir goldene 21er Zöller auf den Z4 schmeissen? Sicher nicht, aber wenn derjenige der das macht das cool findet und seine Freude damit hat, freue ich mich für ihn. Über Geschmack kann man sich bekanntlich nicht streiten - oder sollte nicht.

Ich habe die Paddles wegen der größeren Grifffreiheit aber vor allem wegen der Haptik des kühlen Aluminiums. Kenne ich so von anderen Fahrzeugen und fühlt sich für mich einfach um Welten besser an. Aber auch das ist natürlich nur relevant, wenn einem genau das wichtig ist. Oder wie es meine Tochter vor zwei Tage formuliert hat: "Ehrlich, Du hast über 200 Euro ausgegeben damit sich das besser anfühlt?" und zog sich damit augenrollend zurück. Ja, damit hat sie natürlich einen Finger in unsere Welt der Luxusprobleme gelegt. Meine Freude habe ich aber trotzdem :)

In diesem Sinne - Cheers
 
Oder wie es meine Tochter vor zwei Tage formuliert hat: "Ehrlich, Du hast über 200 Euro ausgegeben damit sich das besser anfühlt?"
SOWAS muss gerade von einer Frau kommen!!! :d
Oder ist sie noch keine? - Dann hättest Du jetzt allerdings Argumentations-Probleme bei den nächsten Taschengeld-Verhandlungen. :w
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Rue
Immer wieder lustig in deutschen Foren - Hauptsache recht haben.

Es gibt Gründe die für die Paddles sprechen, und natürlich auch einige die dagegen sprechen. Das hängt ganz vom Nutzerverhalten und den persönlichen Wünschen und Vorlieben ab.
.............

Ich habe die Paddles wegen der größeren Grifffreiheit aber vor allem wegen der Haptik des kühlen Aluminiums. Kenne ich so von anderen Fahrzeugen und fühlt sich für mich einfach um Welten besser an. Aber auch das ist natürlich nur relevant, wenn einem genau das wichtig ist. ...........
Das sind doch verständliche Gründe. Jeder wie er es möchte. :) :-)

Aber einer praxisfremden Argumentation wie "Beim Abfangen kommt man besser an die Paddles" sollte auch sachlich widersprochen werden dürfen.
 
Zurück
Oben Unten