Tuning - Umbauten und mehr...

Die Jungs fahren auf dem Seriengetriebe 900 Nm (bei etwa 1:18 sagt er das).
Die 600 bis 650 Nm bei Schnitzer, MHD, Aulitzky..... sind dagegen echt Kindergeburtstag.

 
Und wie lange hält das?? .......
Wenn man die 900Nm oft abruft kann ich mir auch nicht vorstellen dass das lange hält.
500PS und 700Nm glaube ich schon dass es dauerhaft hält.
Es gibt da ja viele Millionen Kilometer Tuningerfahrung mit z.B. dem 8HP45 (450Nm ausgelegt) die seit vielen Jahren mit 600 bis 700Nm fahren.
 
ah, o.k. - da hatte ich Dich falsch verstanden. Meines Wissens gibt es zum "selbst entsperren einer gelockten DME (ab FW 11/2019.70) noch keine Software), sondern man muss zum regionalen MHD-Partner (findet man auf der MHD-Website) zum entsperren.

Dauert maximal 30 Minuten - so habe ich das in Regensburg bei TurboPerformance auch gemacht. ;)

Ja, das wäre schon interessant, ob es da inzwischen schon ein SW-Tool gibt, mil welchem man die DME selbst wieder entsperren kann...

Eine halbe Std? mit Autotuner etwa 2 Min
Nein, muß immer noch angepinnt werden.
 
Eine halbe Std? mit Autotuner etwa 2 Min
Nein, muß immer noch angepinnt werden.

War bei mir in knapp einer halben Stunde Wartezeit erledigt...keine Ahnung, ob die da die DME kurz ausbauen und irgendwo pinnen mussten. Autotuner kenn' ich nicht, bzw. sagt mir nichts.
 
Ist das Tool zum freischalten
Sehr cool gemacht das Tool, schön mit Bilder wo man anpinnen muß und eben super schnell.
 
Ist das Tool zum freischalten
Sehr cool gemacht das Tool, schön mit Bilder wo man anpinnen muß und eben super schnell.

...vielen Dank für die interessante Info. 👍

Ist aber auch kein Tool für den privaten Gebrauch, sondern eine ausschließlich professionelle Lösung mit einem diesbezüglichen Preis. 😉
 
:eek: :o

Und da ist lediglich diese „Downpipe“ verbaut und sonst komplett Serie?
Wobei MIR diese „Knallerei“ eigentlich schon zu viel wäre...zumindest, wenn nicht gerade Silvester ist. :D

...die "Knallerei" hat ja auch wenig bis nichts mit der Downpipe zu tun - auch sind solche Aufnahmen ohne vorher / nachher und gerade in einer Garage stehend, leider wenig hilfreich zur Beurteilung. ;)
 
@RainerW .....Das Video suggeriert einem aber das die „Knallerei“ von der Downpipe kommt, da er das SO ja
eigentlich wohl nicht (mehr) im Serienzustand macht.
 
@RainerW .....Das Video suggeriert einem aber, das die „Knallerei“ von der Downpipe kommt, das er das SO ja
eigentlich nicht (mehr) im Serienzustand macht.

...ist aber nicht so - eine Downpipe ändert u.a. nur die Klangfarbe - hat aber überhaupt nichts mit der Knallerei zu tun.
 
Die Knallerei klingt nach MHD und nicht nach Downpipe.....

...nach verteilten MHD-Parametern - denn MHD kann akustisch alles im Serienstand belassen, deutlich "verschlimmbessern" (um dieses Kunstwort passend anzumerken, wenn an den Parametern heftig herumgespielt wurde, oder sogar deutlich "abmildern", wenn das gewünscht ist. ;)
 
@RainerW ...Aber woher kommt dann dieses „Knallen“? Serie macht er das ja SO nicht...

...doch - macht er. Es fällt ausserhalb einer Garage und in Sport+ meist nicht so stark auf. Vermutlich wurde dies sogar in diesem Beispiel noch via SW (z.B. mit MHD Flasher könnte man das in diese Richtung verändern, wenn man das darauf abzielt) noch verstärkt. Ist leider eine aktuelle Unsitte, das häufig nur dieses unsägliche Kunstgeknalle/-gefurze als "sportlich" empfunden wird. Eine Downpipe ändert akustisch in der Regel nur die Klangfarbe in etwas "heller", mechanischer, neben den anderen technischen Vorteilen...

Ich kenne derzeit nur zwei Downpipes, welche ich selbst gehört habe - die von Aulitzky (Friedrich) und die von akrapovic. Beide haben den Klang insgesamt etwas heller, mechanischer gefärbt. Geringfügig wurde das Klangbild auch lauter. Am besten hat mir der Klang der Aulitzky Downpipe gefallen - das klang so, wie er von vornherein ab Serie hätte klingen sollen. Bestellt habe ich aber aus anderen Gründen die Downpipe von HJS mit ECE, auch wenn ich diese noch nicht live hören konnte. Deshalb bin ich ja schon so gespannt. Bekomme diese aber vermutlich erst in 2 Wochen geliefert/verbaut...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

Ihr seid ja alle schneller als ich...

Das ist meiner, dem Wunsch folgend habe ich heute ein Video eingestellt. Ich habe die HJS-Downpipe und die Auspuffbearbeitung.

Und ....er klingt außerhalb der Garage auch sehr brutal. Allerdings....mit Klappe dauerhaft auf.

Da mit das Geknalle wie schon geschrieben auch zu stark ist, fahre ich lieber in Comfort......dann röhrt er eben sehr tiefbassig und deutlich.

Mit MHD könnte man später auch auf Sport+ das Geknalle einstellen...ich brauch es garnicht.
 
Zurück
Oben Unten