Übersicht aller BMW Z4 Coupe von Forum-Mitglieder!

Die hässlichen gelben Blinkerbirnen könntest Du aber schon durch Osram Silverlight ersetzen (nein, sie sind nicht blau)

index.php


Und warum Tagfahrlicht?

Das "Z4" zerstört übrigens die Symmetrie des Hecks
index.php


Aber auch so ist er zauberhaft schön - herzlichen Glückwunsch

Besonders gut gefallen mir die Auspuff-Endstücke. Top-gepflegt. Hut ab.

index.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Die hässlichen gelben Blinkerbirnen könntest Du aber schon durch Osram Silverlight ersetzen (nein, sie sind nicht blau)

index.php


Und warum Tagfahrlicht?

Das "Z4" zerstört übrigens die Symmetrie des Hecks
index.php


Aber auch so ist er zauberhaft schön - herzlichen Glückwunsch

Besonders gut gefallen mir die Auspuff-Endstücke. Top-gepflegt. Hut ab.

index.php

Über die Blinkerbirnchen könnten wir noch reden...

Aber welches Tagfahrlicht bitte?! Keine Ahnung wo du das siehst, der hat nämlich keins.

Zum Auspuff: da er nur Super Plus bekommt werden die gar nicht so schmutzig, für den Rest liegt ne Rolle Zewa im Kofferraum mit dem die Überreste Abends schnell entfernt werden. Das handhabe ich bei allen Autos so, verkohlte Dinger am Heck passen einfach nicht zu einem gepflegtem Auto.
 
Aber welches Tagfahrlicht bitte?! Keine Ahnung wo du das siehst, der hat nämlich keins.

Altersschwache Augen - Abbitte.
Zum Auspuff: da er nur Super Plus bekommt werden die gar nicht so schmutzig, für den Rest liegt ne Rolle Zewa im Kofferraum mit dem die Überreste Abends schnell entfernt werden. Das handhabe ich bei allen Autos so, verkohlte Dinger am Heck passen einfach nicht zu einem gepflegtem Auto.

Hatte bei mir der Vorbesitzer leider versäumt - Never Dull, Never Dull, Never Dull. Auf die Dauer wird es.
Darum ist mir der makellose Zustand an Deinem E86 auch aufgefallen.
 
Altersschwache Augen - Abbitte.


Hatte bei mir der Vorbesitzer leider versäumt - Never Dull, Never Dull, Never Dull. Auf die Dauer wird es.
Darum ist mir der makellose Zustand an Deinem E86 auch aufgefallen.

Wenn die Beschichtung ab ist, hilft dir das aber auch nicht mehr.
Einfach zwei neue Blenden bei BMW kaufen und fertig.
Dafür sind sie ja schnell austauschbar....
 
Für mich als Original-Fan schon, Umbauten und/oder Optimierungen sind nicht geplant. Erhalt des nun sehr sehr guten Zustandes steht auf Prio 1.
So verfolgt jeder seine persönlichen Ziele...

Wenn Du mir erlaubst, Dich Deinem Ziel ein winziges Stück näher zu bringen: Sollte Dir das Unternehmen www.oldtimerfabrik-classic.de nicht gehören, würde ich die Nummernschildträger ganz schnell entsorgen. Sieht ja aus wie ein Skoda. Vorn den Originalträger verwenden und hinten auf rahmenlose Träger umsteigen.
Hier mehr: http://www.ebay.de/sch/i.html?_sacat=0&_from=R40&_nkw=rahmenlose nummernschildhalter&_nkwusc=rahmenlose nummernschilhalter&_rdc=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du mir erlaubst, Dich Deinem Ziel ein winziges Stück näher zu bringen: Sollte Dir das Unternehmen www.oldtimerfabrik-classic.de nicht gehören, würde ich die Nummernschildträger ganz schnell entsorgen. Sieht ja aus wie ein Skoda. Vorn den Originalträger verwenden und hinten auf rahmenlose Träger umsteigen.
Hier mehr: http://www.ebay.de/sch/i.html?_sacat=0&_from=R40&_nkw=rahmenlose nummernschildhalter&_nkwusc=rahmenlose nummernschilhalter&_rdc=1

Vorne ist der Originalträger montiert und darauf der Kennzeichenhalter. Normalerweise stehe ich nicht auf die Dinger, fahre auch nie mit einem vom Händler rum. Unser Mini JCW hat gar keinen, beim M3 vorne keinen, hinten einen zum Auto passenden (sieht für Dich vermutlich aber auch nach Skoda aus...):

IMG_9015_2.jpg

Bei unseren anderen 2 Autos darf aber der von den Oldtimerfabrik dran bleiben, da ich dorthin einen persönlichen Bezug habe und mir dort sehr geholfen wurde den Z4 wieder in diesen wirklich traumhaften Zustand zu versetzen! Ist sozusagen wie ein zweites Wohnzimmer für mich...
 
... beim M3 vorne keinen, hinten einen zum Auto passenden (sieht für Dich vermutlich aber auch nach Skoda aus...):
ja, steht schließlich schon M3 auf dem Heck drauf. Kennern reicht das, und der Rest weiß mit M ohnehin nichts anzufangen

Anhang anzeigen 148724

Bei unseren anderen 2 Autos darf aber der von den Oldtimerfabrik dran bleiben, da ich dorthin einen persönlichen Bezug habe und mir dort sehr geholfen wurde den Z4 wieder in diesen wirklich traumhaften Zustand zu versetzen! Ist sozusagen wie ein zweites Wohnzimmer für mich...

Einleuchtende Erklärung für dieses Zugeständnis
 
Da liegst Du falsch, beim 3.0si sind die Endrohre mattiert und genau diesen Zustand zu erhalten ist das schwierige. Die Dinger glänzend zu polieren ist eine relativ simple Angelegenheit..

Matt sind sie zwar, schrieb das jedoch der mangelnden Pflege zu. Ächz - sind die Endrohre nur gesteckt?
 
Die Blenden sind nur gesteckt, kann aber etwas festoxidiert sein. Die Rohre sind geschweißt ;)
Das heißt dann wohl: in Rostlöser über Nacht baden und dann irgendwie runter zerren. :bananadoggywow:

Ich muss jetzt mal etwas genauer prüfen, ob der Grind sich unlösbar eingebrannt hat. Runter müssen die Blenden dennoch
 
Das heißt dann wohl: in Rostlöser über Nacht baden und dann irgendwie runter zerren. :bananadoggywow:

Ich muss jetzt mal etwas genauer prüfen, ob der Grind sich unlösbar eingebrannt hat. Runter müssen die Blenden dennoch
Evtl. eine Holzlatte hinten an der Blende ansetzen und mit nem Hammer und Gefühl etwas nachhelfen. :)
 
Das heißt? Blende im Popo? o.O
Ne, gehe erst Donnerstag bei. Aber unter dem aufgebockten Wagen den Hammer zu schwingen, Verkantungsgefahr, kein Platz etc. :furious3:

Um ein Polieren komme ich jedenfalls nicht herum. Flex in den Schraubstock, 3M Grün und Blau, schnittfeste Handschuhe an und los geht es. Hoffentlich ist es mattierter Edelstahl und keine Matt-Verchromung.
Wenn doch, benötige ich zwei neue Blenden:12toiletz
 
Zurück
Oben Unten