Übersicht aller BMW Z4 Coupe von Forum-Mitglieder!

:D Sehr gute Wahl :D

Macht einen wahnsinnigen Spaß. Ich bin vom Serienfahrwerk auf das B12 umgestiegen, fahre allerdings noch immer die seriellen Stabilisatoren. Das kommt erst, wenn andere Fahrwerksarbeiten notwendig werden (außerdem liegt im Keller seit letztem Oktober eine M-Front, die sollte bald an ihren wohlverdienten Platz).

Cheers,
Tino
 
Das ist schonmal schön zu hören ;)
Mal schauen, evtl. mache ich erstmal nur die Federn und Stabis, je nachdem wie die momentanen Dämpfer mit 55tkm aussehen.
 
Nach 55tkm sollten die Stoßdämpfer eigentlich noch fast jungfräulich sein. :) :-)
 
Das ist schonmal schön zu hören ;)
Mal schauen, evtl. mache ich erstmal nur die Federn und Stabis, je nachdem wie die momentanen Dämpfer mit 55tkm aussehen.
Auch wenn die Dämpfer noch gut aussehen: ich würde Dir definitiv zum Komplettpaket raten. Das ist sehr, sehr gut abgestimmt, lass lieber die originalen Stabilisatoren drin. Dass B12 ist mit entsprechender Fahrwerkseinstellung ein Traum! Was ebenfalls nicht nur optisch eine Ergänzung ist, sind 30/40 mm Distanzen.
Seit des Wechsels kann ich mich genüsslich an kleine Optimierungen herantasten. Das ist streng empirisch und macht einen Heidenspaß.
Ich liebäugel derzeit beispielsweise mit verstellbaren Domlagern für die VA.
Ich fahre ab und an Rennen, aber da ist durch das Team alles bereits optimiert. Bei meinem Coupé bin ich wie der kleine Zauberlehrling: Trial and Error. Nur die Basis sollte stimmen.

Cheers,
Tino
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja keine Frage, ein Komplettfahrwerk ist der Federnkombi immer vorzuziehen.
Für mein Fahrprofil (Landstrasse) würden Federn und Stabis incl. Abstimmung aber auch reichen. Wobei ich schon auf das komplette b12 schiele.
Mir tun nur die noch recht jungen Originaldämpfer leid, wenn ich die einfach rausrupfe. Die haben doch auch Gefühle! :)
 
Mit den Eibach-Federn? Ich fahre ca.70% meiner Gesamtfahrleistung auf der Autobahn, da bin ich evtl. für den Restkomfort ganz dankbar. Auf der Landstraße kann man das Coupé dann wunderbar in die Federn setzen :ninja:.
 
:thumbsdown: Bevor ich jetzt noch nen neuen Fred aufmache und dann alle wieder sagen "mensch gibt es doch schon" ;)
Hat irgendwer sein CD Radio gepimpt, gibt es eine Möglichkeit MP3 vom USB Stick zu spielen?
Am liebsten natürlich mit Interpret und Titelanzeige und steuerbar vom Multifunktionslenkrad...
 
Die Frage ist noch, ob du DSP hast oder nicht.

Ja, hab DSP, hab irgendwie alles... Mein Auto muss ein verrückter gebaut haben!!! :mad::p :P:D

:weg_po

Edit: Hab kein Grünkeil, Wechsler, Tv...
Aber sonst wirklich alles (was ist das teuerste was Sie auf der Liste haben ich nehme es)
 
Zuletzt bearbeitet:
image.jpg image3.jpg

Gell? Das sind allerdings Bilder aus dem Frühjahr 2013 in Düsseldorf. Ich habe den Halter leider nie gesprochen; aber der Wagen sieht nach inniger Liebe aus.
Aber so ein Z3 ist doch eine hübsche Hintergrunddekoration...:D

hab fast 16 Jahre selber Z3 gefahren, dann kam vor knapp drei Jahren das Coupe und jetzt musste der Z3 im Dezember weichen. Turnschuh hätte ich auch mal gern gehabt...
 
Ja, hab DSP, hab irgendwie alles... Mein Auto muss ein verrückter gebaut haben!!! :mad::p :P:D

:weg_po

Edit: Hab kein Grünkeil, Wechsler, Tv...
Aber sonst wirklich alles (was ist das teuerste was Sie auf der Liste haben ich nehme es)

Sei froh, dass du keinen Wechsel hast. Den muss man für das CP600 glaube ich eh rausschmeißen. Ist halt auch ein bisschen gebastelt, das Teil einzubauen. Alternativ kann man sich noch nen iPod Adapter einbauen. Ist etwas billiger, vor allem, wenn man schon einen iPod/iPhone hat. Kann man auch über das MFL ansteuern (allerdings nur innerhalb einer Playlist) und Titelanzeige geht auch nicht (also nur die "Nummer")
 
Sei froh, dass du keinen Wechsel hast. Den muss man für das CP600 glaube ich eh rausschmeißen. Ist halt auch ein bisschen gebastelt, das Teil einzubauen. Alternativ kann man sich noch nen iPod Adapter einbauen. Ist etwas billiger, vor allem, wenn man schon einen iPod/iPhone hat. Kann man auch über das MFL ansteuern (allerdings nur innerhalb einer Playlist) und Titelanzeige geht auch nicht (also nur die "Nummer")

Ich hab auch einen Wechsler drin.. find das Ding stressig, vorallem mukkt das Teil ständig! Nervt schon ganzs schön!
 
Ich hab auch einen Wechsler drin.. find das Ding stressig, vorallem mukkt das Teil ständig! Nervt schon ganzs schön!

Meiner ist schon kaputt, seit ich den habe.. War aber zu faul, den mal zu reparieren, weil ich das Teil eh nie benutze Musik meistens vom ipod nehme, Radio höre, oder ein fach dem Motor lausche :D
 
Ich hab mir die zemex eingebaut, funktioniert wunderbar auch übers Lenkrad, den Wechsler musste ich aber abklemmen.
 
Zurück
Oben Unten