Übersicht aller BMW Z4 Coupe von Forum-Mitglieder!

So gestern wieder 4 Stunden Zeit investiert. Nach verkratzten Alublenden zu Carbonfolie und jetzt zu silber Hochglanz. Man das ist echt der Wahnsinn wie die Dinger verbaut wurden. ImageUploadedByzroadster.com1402224513.725434.jpg
 
So gestern wieder 4 Stunden Zeit investiert.
Man das ist echt der Wahnsinn wie die Dinger verbaut wurden.
Am meisten Zeit kostet die Blende der Mittelkonsole.
Was haben sich die Entwickler nur dabei gedacht die Leiste so zu befestigen?
Und warum die Blende von der Rückseite mit fast dreissig Schrauben fixiert werden muss ist mir auch schleierhaft!
 
Ja absolut krank, aber das wars nun nochmal baue ich die Dinger nicht raus.
 
Pfingstmontags-Ausfahrt abgeschlossen, 300km fränkische Schweiz und die Straßen fast allein ;-)
Das passiert einem wenn man pünktlich zum Sonnenaufgang um 5:00 losfährt ;-) ich komm aus dem Grinsen gar nicht mehr raus ;-)ImageUploadedByzroadster.com1402305317.837798.jpg
 
Als ich meinen im März abgeholt habe, noch mit Kurzzeitkennz. Eigentlich alles Serie, außer die kurze Antenne und die Run Flats hab ich ziemlich schnell entsorgt. Mittlerweile sind auch die Nieren schwarz.

I know...er muss tiefer. Hab aber schiss, dass er mir zu hart wird. Mag ihn eigentlich so wie er ist, trotz SerienFW. Mal sehn.

[url=https://www.flickr.com/photos/boasolympic/13305995124/] Z4 Coupé von Boas Wojcieszak auf Flickr[/URL]


Z4 Coupé Z4 Roadster
von Boas Wojcieszak auf Flickr

Z4 Coupe
von Boas Wojcieszak auf Flickr
 
Hi,

schönes QP ;) Wenn du zwecks TIeferlegung nur Angst wegen der Härte hast, kannst du ohne Probleme die Eibach Federn einbauen. Kommt auf eine angenehme Tiefe und ist im Vgl zum M-FW sogar etwas weniger holprig. Aber zu dem Thema steht ja schon ne Menge in den vielen FW-Threads ^^

Viel Spaß mit dem schicken ZZZZ... :thumbsup:
 
Warum muss er tiefer wenn du ihn so magst? Nur weil das die meisten hier im Forum so sehen? Meiner hat auch Serien-FW und gefällt mir gut! Und deiner sieht doch auch bestens aus.
Danke dir, hat alles seine Vor- und Nachteile. Wenn tiefer aus optischen Gründen, aber nur dezent.
Was ich am Serien-FW mag ist dass es im Stadtverkehr und auf nicht so tollen Straßen einen recht guten Komfort bietet ohne dass es sich wie in einem Sofa anfühlt. Was nicht so schön ist, ist das einnicken beim bremsen und das er beim beschleunigen vorn ganz schön hoch geht. Das würde ich gerne reduzieren. Aber ich kann damit leben.
 
Auf schwarze Nieren gewechselt. Sind glänzend, aber nicht lackiert.
 

Anhänge

  • 1402780237924.jpg
    1402780237924.jpg
    87,1 KB · Aufrufe: 120
Danke dir, hat alles seine Vor- und Nachteile. Wenn tiefer aus optischen Gründen, aber nur dezent.
Was ich am Serien-FW mag ist dass es im Stadtverkehr und auf nicht so tollen Straßen einen recht guten Komfort bietet ohne dass es sich wie in einem Sofa anfühlt. Was nicht so schön ist, ist das einnicken beim bremsen und das er beim beschleunigen vorn ganz schön hoch geht. Das würde ich gerne reduzieren. Aber ich kann damit leben.


Nimm Eibach Federn. Kommt höchstens 25mm runter und das gewippe ist weg. Fahrkomfort bleibt gleich bzw wenn Du das M Fahrwerk hast, ist es dann viel harmonischer. Nicht mehr diese Durchschläge bei kurzen Stößen. Wenn Deine Dämpfer über 60.000 weg haben, nimm gleich das Bilstein B12 Sportfahrwerk. Komplett Alltagstauglich. Hatte ich selber bis zum Verkauf des Zetti drinn.
 
Mischbereifung heute gegen 18" BBS RC303 ausgetauscht, nun fehlt noch das Fahrwerk!
143880-dcab2ed93c724f5c66f5fae9d2c6629b.jpg
 

Anhänge

  • qp4.jpg
    qp4.jpg
    549,2 KB · Aufrufe: 152
Zurück
Oben Unten