Übersicht aller BMW Z4 Coupe von Forum-Mitglieder!

Das habe ich bereits hinter mir, kein billiger Spaß.
Hast Du Probleme mit dem Automatikgetriebe?
Wenn ich das richtig sehe hast Du auch die Aquarium-Nebler, oder? [emoji6]
Nein, Probleme habe ich keine.. Also würde ich jetzt mal sagen ;) fühlt sich alles normal an ;)
Ja stimmt... Da ist Aquarium angesagt ;) die andere Seite ist derweil getrocknet...
 
Das klingt ein bisschen so als wolltest du sagen du würdest es nicht mehr machen :thumbsdown:
Das Geräusch ist definitiv weg?
Dann hast Du mich falsch verstanden, ich habe die Spülung und den Wechsel des Getriebeöl aus mindestens zwei Gründen machen lassen:

ZF empfiehlt bei dem 6HP19 Getriebe einen Getriebeölwechsel bei 80- bis 120.000Km (spätestens alle 8 Jahre).
Ich lag zwar noch ein paar tausend Kilometer unter dieser Grenze, hatte aber wie Dir bereits bekannt ist Probleme in Form von "Hup-Geräuschen" beim starken Beschleunigen, z.B. beim Kickdown.
Beim Wechsel des Getriebeöls wird außerdem die Getriebeölwanne getauscht, sowie neue Schrauben und eine Führungshülse.
Die Mechatronic wird ausgebaut, eine Dichtbrille ersetzt und der Wandler mit Luft leergedrückt.

Somit relativieren sich die Gesamtkosten, auch ohne der nervenden Hup-Geräusche hätte ich meinem Zetti in absehbarer Zeit frisches Getriebeöl gegönnt.
Der Ölwechsel hatte den positiven Nebeneffekt das die Geräusche bis jetzt nicht mehr existent sind, ich hoffe das bleibt auch so.
 
Dann hast Du mich falsch verstanden, ich habe die Spülung und den Wechsel des Getriebeöl aus mindestens zwei Gründen bei machen lassen:

ZF empfiehlt bei dem 6HP19 Getriebe einen Getriebeölwechsel bei 80- bis 120.000Km (spätestens alle 8 Jahre).
Ich lag zwar noch ein paar tausend Kilometer unter dieser Grenze, hatte aber wie Dir bereits bekannt ist Probleme in Form von "Hup-Geräuschen" beim starken Beschleunigen, z.B. beim Kickdown.
Beim Wechsel des Getriebeöls wird außerdem die Getriebeölwanne getauscht, sowie neue Schrauben und eine Führungshülse.
Die Mechatronic wird ausgebaut, eine Dichtbrille ersetzt und der Wandler mit Luft leergedrückt.

Somit relativieren sich die Gesamtkosten, auch ohne der nervenden Hup-Geräusche hätte ich meinem Zetti in absehbarer Zeit frisches Getriebeöl gegönnt.
Der Ölwechsel hatte den positiven Nebeneffekt das die Geräusche bis jetzt nicht mehr existent sind, ich hoffe das bleibt auch so.

Ok, wollte nur auf Nummer sicher gehen, plane das für's nächste Jahr... :thumbsup:
 
Ich nicht mehr, daher meine Frage ob Du Probleme mit dem Getriebe hast.
Ja das habe ich.
Das einzige was mir auffällt, aber das kann ich hlaube ich nicht aufs getriebe zurückführen, ist ein "zischen" vorne links wenn ich aufs gas druecke. Dabei ist es egal wie doll.
Es reicht wenn er unter last steht. Manchmal habe ich dann so ein "fluestern"/"wispern"/"zischen" von vorne links (wuerde ich tippen das es von da kommt...) da bin ich aktuell noch etwas ratlos was das ist ... Tritt auch nicht immer auf..
 
Ja das habe ich.
Das einzige was mir auffällt, aber das kann ich hlaube ich nicht aufs getriebe zurückführen, ist ein "zischen" vorne links wenn ich aufs gas druecke. Dabei ist es egal wie doll.
Es reicht wenn er unter last steht. Manchmal habe ich dann so ein "fluestern"/"wispern"/"zischen" von vorne links (wuerde ich tippen das es von da kommt...) da bin ich aktuell noch etwas ratlos was das ist ... Tritt auch nicht immer auf..

Ist angeblich vom Soundgenerator und nicht weiter schlimm.
Nervt mich aber auch. ;)
 
Das gibts wohl auch nicht oft, meisten ist es ja entweder E85 oder E86.
Wieso bist du auf die schönere Variante umgestiegen? ;):D
Ich kam vom Z3 und war offen fahren gewöhnt. Ich suchte also dann einen Z4 E85 ... Insgeheim finde ich das Coupe aber einfach gelungener. Immer schon! ;)
Naja aber da es Cabrio sein musste, musste es der roadster werden .. Und jetzt kam der punkt an dem ich mich endlich umentschieden habe ;)
 
Das sind die BBS CH-R in 8x19 ET40 und 9x19 ET44 mit Hankook S1 Evo.
Preise für einen Komplettsatz kannst Du sicher beim Forenpartner felgenschop-online.de erfragen. Hab die Rechnung nämlich nicht bei mir. ;)

Denk aber dran, dass für die obigen Größen eine Einzelabnahme erforderlich ist, da diese Größen kein Gutachten für den E85/E86, sondern nur für den 1'er und 3'er (E90) haben.
 
vbhfnu78.jpg

:@q::@
 
Nur einmal wöchentlich. Wenn alles klappt, gibt es neue Nebler samt 6000er H11 und neue 6000er Brenner. Der Christbraum brennt dann weiß und nicht mehr gelb.Warte noch auf einen Nebler.
 
Zurück
Oben Unten