Übersicht Spurverbreiterung E89

1890 Euro für die 326 in 19 Zoll NEU mit Reifen?
Also da würde ich sofort zuschlagen, das ist richtig günstig.
LG aus Baden
 
Hi Rudi,

ich fahre vorne eine 8,5 " ET30 Felge mit Gutachten, ohne Probleme.

@FlyingFH
Frank, das wären vorne ja ET22 ! Da schleift nichts ?

Gruß, Günter
 
@ Steve:
Für den Erfahrungsschatz: meine hinteren Kunststoffradkästen sind nun durch. (15mm/Rad mit M326 und Schmickler)

Tim
 
Hallo,

ich fahre auf meinem die 18Zoll 325M mit Mischbereifung 225/255 und noch Serienfahrwek.
Laut Übersicht sollten dort ja VA 10/20 und HA 12/24 ohne Probleme passen.

Passt das auch noch mit Eibach ProKit Federn ? Oder wird es da eng ?

Spurplatten scheint es von Eibach nur ab 12/24mm zu geben, das heist für VA müsste ich dann die H&R 10/20 nehmen.

Gruß
Rolli
 
Passt das auch noch mit Eibach ProKit Federn ? Oder wird es da eng ?

Es hat sich gezeigt das man bei den 8,5 breiten Felgen mit 255er Reifen lieber etwas vorsichtiger sein sollte, weil die Reifenflanke kantiger ist als bei den 9x19 BMW e89 Felgen.

Vorne = 10er passen ohne Probleme. Ich würde aber drauf verzichten, damit es vorne & hinten gleichmäßig bleibt. Sonst wäre es vorne bündig und hinten fehlt noch ein cm (trotz 10er Scheiben auf der Hinterachse).
Hinten = 12er könnten eventuell sogar schon knapp werden. Sicherer wären 10er (20mm für die Hinterachse).

Zu den Eibach: Bei mir hat es damals keine Rolle gespielt ob Eibach oder hohes Serienfahrwerk. Die Räder am Z können in schnell gefahrenen Kurven so tief eintauchen das es in beiden Fällen schleifen würde (wenn das Rad weit genug raussteht). Eine von einem Tuner geänderte Fahrwerksgeometrie kann die Freigängigkeit beeinflussen.
 
Also ich habe mir von Markus auf die Hinterachse 24mm montieren lassen (325er M Felge 18" mit Bridgestone RFT). Passt ohne Probleme (auch) nach der Schmickler-Abstimmung. Breiter wäre wohl knapp geworden.

Für die Vorder-Achse habe ich auf Distanz-Scheiben verzichtet, was ich aber jetzt bereue. Nach der Abstimmung stehen die Räder um einiges schräger und demnach ist oben sehr viel "Luft" geworden.
 
Also ich habe mir von Markus auf die Hinterachse 24mm montieren lassen (325er M Felge 18" mit Bridgestone RFT). Passt ohne Probleme (auch) nach der Schmickler-Abstimmung. Breiter wäre wohl knapp geworden.

Für die Vorder-Achse habe ich auf Distanz-Scheiben verzichtet, was ich aber jetzt bereue. Nach der Abstimmung stehen die Räder um einiges schräger und demnach ist oben sehr viel "Luft" geworden.
Mit Eibach Federn?
Also kein schleifen, das ist schon mal prima.
Ich habe zur Zeit auch noch die RFT drauf, wenn die runter sind dann kommen auch Non RFT drauf.
Vorne wollte ich auf jeden Fall die 10mm drauf machen, sonst habe ich ja noch mehr Untersteuern.

Gruß
Rolli
 
Mit Eibach Federn?
Also kein schleifen, das ist schon mal prima.
Ich habe zur Zeit auch noch die RFT drauf, wenn die runter sind dann kommen auch Non RFT drauf.
Vorne wollte ich auf jeden Fall die 10mm drauf machen, sonst habe ich ja noch mehr Untersteuern.

Gruß
Rolli

Ja, mit Eibach Federn. Und bei Dieters Probefahrt hat nichts geschliffen. :-)
 
Neuer sDrive 35i:
Hinterachse 30mm Spurverbreiterung, adaptives FW, 18 Zoll Serienfelgen mit nonRFT Bridgestone S001
lt. Prüfer passte es gerade so

PS:
Nachdem ich die Distanzscheiben von meinem alten sDrive 30i abmontiert hatte, empfand ich das Fahrverhalten deutlich besser. Der hatte allerdings noch RFT's.
 
Hallo Steve:)

Werde bei Motec Penta bleiben in 8,5x18 Et 35 rundum mit winterreifen 225/40/18
Habe bei Schmickler distanzen für die sommerreifen draufmachen lassen VA 5 mm HA 10 mm
Heisst, könnte die 2 von der HA nehmen für die winterreifen und kaufe mir noch 2 für die VA auch in 10 mm
und lasse alles tüv eintragen, ist im haus des reifenhändlers
 
Hallo Roland,

Werde bei Motec Penta bleiben in 8,5x18 Et 35

Schade das Motec nicht einsichtig ist mit ihren vertauschen Daten. Vielleicht hast du Glück und der Prüfer erkennt den Fehler, ansonsten eben per Einzelabnahme (ca. 100€). Nimm am besten gleich beide Gutachten mit (das mit ET15 wo der Z drin steht und das mit ET35).

Habe bei Schmickler distanzen für die sommerreifen draufmachen lassen VA 5 mm HA 10 mm

Ich würde nicht extra neue Distanzen kaufen und die VA 5 mm HA 10 mm weiter verwenden (wenn die 5er vorne ohne Zentrierung keine Vibrationen in der Lenkung verursachen). Mit 10er rundum wäre es vorne bündig und hinten eben nicht :undecided

und lasse alles tüv eintragen, ist im haus des reifenhändlers

Gib bitte ein Feedback wie es passt, auch wenn es mit den 225er rundum wohl nicht problematisch werden sollte.
 
Hallo Steve

Werde ich machen,anfang september werde ich sie besorgen und mitte oktober anfang november sie montieren
Was müsste ich für distanzen nehmen für die HA,15er denke ich oder 12er
Möchte es gern auch im winter optisch korrekt haben:p :P,es liegt ja net dauernt schnee
 
Was müsste ich für distanzen nehmen

Ich würde an deiner stelle die Distanzscheiben montieren die du bereits hast (VA 5 mm HA 10 mm). Dadurch das 225er rundum montiert werden sollen könnten eventuell auch 12er Distanzen reibungslos funktionieren, aber ich finde die 2mm kann man sich schenken. Spar dir die Kohle und den Aufwand bei jedem Reifenwechsel die jeweils anderen Distanzen und Radschrauben rauswühlen zu müssen.
 
Hallo zusammen,
also ich habe es jetzt auch getan. Eibach pro kit Federn, vorne je 10 mm Scheibe und hinten je 15 mm Scheibe drauf. Felge habe ich sie Vielspeiche 293 8x18 /8,5x18 .
Ist nichts am schleifen und brauchte auch nichts bearbeiten. Eintragen war auch kein problem.

Gruss Biemer
Hallo,
ich habe ja auch die 18Zoll in 8 und 8,5.
Dann sollten bei mir ja auch die 15/30 HA passen.
Ich habe aber die 325M

Aber wie sieht es VA aus ?
Du hast ja 10/20mm drauf, wäre da noch Platz für 2mm mehr also 12/24mm

Ich frage weil Eibach ja nur Platten ab 12/24mm aufwärts anbietet.
Bekomme dort aber sehr gute Preise, weshalb ich nicht die HR Platten nehmen wollte.

ProKit kommt auch mit rein.

Gruß
Rolli
 
ich habe ja auch die 18Zoll in 8 und 8,5. Dann sollten bei mir ja auch die 15/30 HA passen.

100% bombensicher ist es nicht. Mittlerweile steht fest das bei den 8,5 Zoll breiten Felgen ein 255er Reifen die Flanke recht kantig und steil werden lässt. Ich glaube bei ein, zwei Usern hat es auch geschliffen oder war zumindest sehr knapp. Also bitte nicht überrascht sein.

Aber wie sieht es VA aus ? Wäre da noch Platz für 2mm mehr also 12/24mm

Dem Feedback nach sollte es auch mit 12er Distanzen problemlos funktionieren, aber das Rad steht so langsam über das Blech hinaus und meiner Meinung nach sieht es affig aus wenn es vorne über das Blech hinausragt und hinten fehlt noch ein cm damit es überhaupt bündig ist (Gabelstapler-Style = vorne breit, hinten schmal).

Ich frage weil Eibach ja nur Platten ab 12/24mm aufwärts anbietet.

Distanzscheiben kosten nicht die Welt und ein "MarkenMix" ist vielleicht nicht schön aber ich würde es in dem Fall als zweitrangig ansehen. Ich habe jedenfalls keine Alpträume weil meine Federn von Eibach und die Stabis von H&R sind.
 
Hallo,
ich habe ja auch die 18Zoll in 8 und 8,5.
Dann sollten bei mir ja auch die 15/30 HA passen.
Ich habe aber die 325M

Aber wie sieht es VA aus ?
Du hast ja 10/20mm drauf, wäre da noch Platz für 2mm mehr also 12/24mm

Ich frage weil Eibach ja nur Platten ab 12/24mm aufwärts anbietet.
Bekomme dort aber sehr gute Preise, weshalb ich nicht die HR Platten nehmen wollte.

ProKit kommt auch mit rein.

Gruß
Rolli

Also bei mir ist es vorne bündig und ich würde auch keine breiteren Scheiben nehmen.
Es sieht dann doch ein wenig blöd aus.

Gruss Biemer
 
Distanzscheiben

Hallo zusammen,

Schonmal vielen dank an Steve für die letzten Antworten. Leider stehe ich immer noch etwas am bahnhof. :D Ich würde es hier nocheinmal gerne zusammenfassen, da ich durch diesen Thread wieder unsicher geworden bin und endgültig alles richtig kaufen möchte. ;) zudem darf dieser Post auch gerne Gleichgesinnten gelten. Fotos folgen nach der Umsetzung.

Nun habe ich mir die Winterreifen zugelegt und würde nun gerne die richtigen distanzscheiben anbringen. Am besten so, das die sowohl für meine Sommer und Winterfelgen einwandfrei eingebaut werden können OHNE das etwas nachgebessert werden muss.(somit kein Schleifen und keine Gefahr für die Radkästen besteht)

Folgende Felgen & Bereifung kommt zum Einsatz:

Sommer:
BMW 293 Vielspeiche
VA 8x18 - 225/40R18 88W RFT Bridgestone Potenza RE050AI - ET 29
HA 8,5x 18 - 255/35R18 90W RFT Bridgestone Potenza RE050AI - ET 40

Winter:
AEZ Sydney Dark 8x18 ET 30 LK5x120
225/40 R18 92V SP Winter Sport 4D XL MFS

Distanzscheiben
Also nach diesem Thread könnte ich wohl vorne und hinten jeweils 10mm ohne Probleme anbringen. Korrekt?
Dadurch das ich vorne eigentlich die Tiefe passend finde und es mich hinten nur stört werde ich nur hinten die 10er anbringen, da diese das maximale ohne Bearbeitung der Radkästen zu seien scheint. Würde ich bei beiden 10 setzen sind die vorne bündig und hinten immer noch drin. somit passt das verhältnis nicht. Korrekt?
Distanzscheiben müssen mit Zentrierung sein. Einfach? Oder mehrfach?
Scheiben werden bei der Dekra eingetragen!89

Kauf
Laut dem Thread bin ich auf folgenden Shop gestoßen:
http://www.sportfahrwerk-billiger.d...AK+-Spurverbreiterungen/index_34102_8651.html
Für weitere Vorschläge bin ich gerne offen.

Welche Schrauben müsste ich dazu kaufen. Leider stehen hier zu viel Möglichkeiten im Thread. :/

Gruß
 
Also nach diesem Thread könnte ich wohl vorne und hinten jeweils 10mm ohne Probleme anbringen. Korrekt?

Ja

Dadurch das ich vorne eigentlich die Tiefe passend finde und es mich hinten nur stört werde ich nur hinten die 10er anbringen.

:t Ich würde es auch so machen.

da diese das maximale ohne Bearbeitung der Radkästen zu seien scheint.

Bei den AEZ Felgen würden mit 225ern (auf der Hinterachse) bestimmt auch 12er Distanzscheiben gehen, aber wenn es ebenfalls für die Styling 293 passen soll gehen nur 10er Distanzen. Durch die 255er die auf die 8,5J Felge "gequetscht" werden wird die Reifenflanke sehr steil und kantig. Deswegen eben nur 10er Distanzen.

Würde ich bei beiden 10 setzen sind die vorne bündig und hinten immer noch drin.

Richtig. Vorne quasi bündig, hinten fehlen jeweils noch etwa 10mm.

somit passt das verhältnis nicht. Korrekt?

So wie du es geplant hast (Distanzen nur hinten) wird es vorne wie hinten gleichmäßig sein.

Distanzscheiben müssen mit Zentrierung sein.

Es ist kein Muss, aber es wäre gut. Auf der Hinterachse ist es ohne Zentrierung nicht so kritisch wie auf der Vorderachse weil sich eventuelle Vibrationen nicht so stark (im Lenkrad) bemerkbar machen.

Einfach? Oder mehrfach?

Ich hab ja selber keine Distanzen :oops: Ich kenne es nur "mit" oder "ohne". Einfach sollte aber reichen (ist eh nur die Hinterachse).

Welche Schrauben müsste ich dazu kaufen. Leider stehen hier zu viel Möglichkeiten im Thread.

M12x1,5 (Kegelbund, unbeweglich) mit einer Schaftlänge von 38mm, 40mm würden auch gehen, Schlüsselweite = 17 (Das ist die Nuss).

Auf der Seite sind die Schrauben zwar nicht gerade billig aber wenn du sie woanders mit Versandkosten kaufst sind sie eventuell wieder gleich teuer.

Scheiben werden bei der Dekra eingetragen!

Dort würde ich es auch zuerst versuchen.

Für weitere Vorschläge bin ich gerne offen.

H&R ist eine gute Marke, der Preis ist auch ok und jetzt bestell endlich :3devilz:
 
Zurück
Oben Unten