...und auch Jack Blues hat endlich einen Z4!

Also ich muss nur die Schrauben der Führungsschienen lösen und kann den Sitz problemlos Richtung Mitte kippen+drehen, richtig? Die Kabel sind alle lang genug? Das klingt ja simpel. Werde mich zeitnah dran machen. Am 15.08 geht's gaaaaaanz weit weg in den Süden zum Getriebespülen. Da muss ich bequem sitzen 🤣
 
Na ja Monster. ;) Aber stimmt ich habe beide! '08 QP in Space Grau und '03 Roadster in TitanSilber.

Die Bilder sind von meinem QP, Sitze zur Seite kippen geht also absolut auch in QP, aber wäre noch einfacher in Roadster.

Also, bei meinem QP Fahrersitz & Flexmatte: gemacht, bei Roadster Fahrersitz & Flexmatte: noch auf dem Plan. Beide Beifahrersitze: vielleicht auch noch. Dieses Wochenende zuerst mal eine kleine Reise, um - für die Roadster - tadellose Styling 107 von einem Forumsmitglied abzuholen. :13winkz:
Wohin fährst du nur? ;)
 
Also ich muss nur die Schrauben der Führungsschienen lösen und kann den Sitz problemlos Richtung Mitte kippen+drehen, richtig? Die Kabel sind alle lang genug? Das klingt ja simpel. Werde mich zeitnah dran machen. Am 15.08 geht's gaaaaaanz weit weg in den Süden zum Getriebespülen. Da muss ich bequem sitzen 🤣
Ja, das lösen und kippen ist simpel :D
Kabel ist lang genug.
 
:@Mit 60.600km gekauft und nach 9 Jahren

20220625_183053.jpg

...müsste mal wieder geputzt werden :D

Herrliche Aussicht

20220625_112350.jpg

Und mein Toledo in der Offroad Edition :D

IMG-20220625-WA0013.jpeg

Also nun mit KW V3, morgen Achsvermessung und TÜV.

Was wurde gemacht?

Koppelstangen Lemförder VA neu, VA Spurstangen Lemförder komplett neu, 4x Sachs Domlager, KW V3 rein.
Aktuelle Höhe VA 34cm, HA 34,5cm.

War ein echt schöner Tag mit @Bummler vielen Dank und cool, dass du rumgekommen bist @markusoh :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelungener und schöner Tag gewesen. Und nicht, dass jmd meint der 7er würde in der Eifel kenne gute Figur abgeben. Kurven räubern kann der auch ganz gut. Da wurde gar Toledo fast etwas neidisch :D
 

Anhänge

  • IMG_20220807_005443.jpg
    IMG_20220807_005443.jpg
    261,4 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_20220807_005309.jpg
    IMG_20220807_005309.jpg
    302,3 KB · Aufrufe: 83
  • Screenshot_2022-08-07-00-49-06-741_com.miui.gallery.jpg
    Screenshot_2022-08-07-00-49-06-741_com.miui.gallery.jpg
    241,3 KB · Aufrufe: 83
  • Screenshot_2022-08-07-00-47-11-011_com.miui.gallery.jpg
    Screenshot_2022-08-07-00-47-11-011_com.miui.gallery.jpg
    193,9 KB · Aufrufe: 95
Der Z4 hat am Wochenende im Harz die 122.000km erreicht:

IMG-20220903-WA0015.jpg

Der 7er hingegen mit 277.777km den TÜV erstmal nicht :D
Na gut, machen wir halt die HA komplett, sowie Hardyscheibe und Mittelwellenlager auch direkt neu :O
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 4 Schrauben plus Muttern aus der Klassik Abteilung oder?
Das wäre bei den Fahrzeugbauern aus Untertürkheim schon fast ein Sonderangebot. Ich schraube gerade an meinem alten SL. Gut das Fahrzeug ist von 1971 und damit wirklich ein Oldtimer. Aber die Schrauben zur Befestigung der hinteren Bremssättel sind stinknormale M12 x 50 Festigkeit 10.9 - kosten in jedem gut soirtiertem Schraubenhandel max 1,00 / Stück. Bei den Herren aus Untertürkheim satte 32,32 / Stück. Und ich brauche 4 Stück davon. Es ist kein Spaß für einen 50 Jahre alten Benz Ersatzteile kaufen zu müssen. Bei den Bremssätteln verhält es sich ähnlich. Vor 5 Jahren zwei Bendix Bremssättel für die Hinterachse gekauft, mit ASR = 180,00 / Stück. Heute, wenn man denn durch Zufall noch einen bekommt - gute 700,00 / Stück.

Wer es nicht glaubt, unten ist der Link zu den Schrauben. Bremssättel sind natürlich nicht lieferbar.

Wucher des Tages

Liebe Grüße
Jochen
 
Hi Jochen :)

Bin ich bei dir, teils ist es keine Freude.
Beim E38 ist das schöne, dass er mit dem E39 ein Volumenmodell ist und derzeit noch viele Teile zu bekommen sind.

Wobei ich bei einem schnöden Limousinen- Kofferraumdeckel dann auch zusammenzucke:

Screenshot_20220909-131242_Chrome.jpg

:D
 
Wobei ich bei einem schnöden Limousinen- Kofferraumdeckel dann auch zusammenzucke:
Hallo Thorsten

Da bekommt der Begriff Garagengold auf einmal eine ganz andere Bedeutung.

Bis vor wenigen Jahren habe ich immer gesagt, das man 3.000 - 4.000 in der Hinterhand haben sollte, wenn man einen 20 Jahre alten Zetti kauft. Für die Aussage bin ich von vielen ausgeschimpft worden. Heute verdoppel ich das mal locker. Wenn nicht wirklich, nachweislich alle Baustellen vom Vorbesitzer abgearbeitet wurden, sollte man zum Kaufpreis 6.000 - 8.000 in der Hinterhand haben. Wenn man sie später nicht komplett braucht, umso besser. Aber damit würde ich erst einmal nicht rechnen.

Das sagt jemand, der schon diverse Zettis der verschiedenen Baujahre wieder auf die Strasse gebracht hat.

Ich geh wieder an die Arbeit. Es gibt noch viel zu tun.
 
Wir reden an der HA von 2x

Anhang anzeigen 561074

Nr 4-19 komplett, ohne die 8, dafür kommen je die beiden Lager in die 8 neu rein.

Und dann noch

Anhang anzeigen 561075

die 2 und 7, inkl Schrauben und Muttern.

Soooo, Plakette ist drauf, jetzt mit 278.100km und ohne Mängel :@

Die Liste ist doch etwas länger geworden :D :

Ölwechsel mit Rowe Synth RS 5W-40

2x Handbremsseil ATE
2x Bremsschlauch hinten ATE

Mittelwellenlager BMW
Hardyscheibe SGF
Muttern und Schrauben BMW

Aus dem Schaubild für die HA Teile 2-19 neu:
1xTRW JTC1026
1xTRW JTC1027
2xTRW JTC1071
2xTRW JTC963
2xLemförder 13307 01 inkl. Sprengring
alle Schrauben BMW, sofern nicht beim Ersatzteil dabei

Dann gab Leebmann24 für die Schwinge (8) 2 Lager von GSP als Ersatz an, wo die Schrauben (9) und (11) reinkommen.
Das Lager für die M10 Schraube vorne, bei Schraube (11) passte wunderbar, nur das Lager bei der M12 Schraube (9) wollte einfach nicht rein, etwas zu dick.
Also 2 andere Lager von Meyle gefunden, angekommen, zu KURZ! Also hätte man da mit Unterlegscheiben arbeiten müssen => Lösung:

Über das 7er-Forum habe ich herausgefunden, dass es beide Lager von Powerflex gibt, mit wohl sehr guter Passform, also 7er goes Powerflex :D
1xSet Powerflex PFR5-711-12
1xSet Powerflex PFR5-710-10
Hier grandioser Service von Car-Parts24.com die am Freitag nachmittag nochmal ihren Versandrechner für mich hochgefahren und das Paket einzeln zur Post gebracht haben :iloveyou: (Telefonat).

Achsvermessung

2x sehr gute gebrauchte Hitzeschutzbleche ESD, aus meinem Fundus

In Addition komme ich auf 900,00 EUR an Teilekosten
TÜV + AU haben dann nochmal mit 138,00 EUR zu Buche geschlagen

Winterreifen haben wir dann gleich mit montiert 🥶
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten