Update: Zum Z gibt's was neues altes und jetzt noch was älteres...

Ebenfalls für die Weltgemeinschaft:
In dem über 500-seitigen und knallhart verfassten Fahrervertrag sind unter Anderem sämtliche Film- und Fotorechte an Achim übergegangen, sodass ich nicht den Hauch einer Chance hatte, hier irgendwas zu veröffentlichen. Seine Seele an den Teufel zu verkaufen ist mit weniger Konsequenzen verbunden.:b:b:b:d:d
Getreu dem Motto: Was sich mag, das neckt sich, war ich also nun zu dieser Retourkutsche genötigt :s:d:M

Also heißt das für mich ein aktiver YouTube-er zu werden, sodass ich zukünftig selbst aktiv werden kann:) :-)



Und was die Größe des Starterfeldes betrifft.....sind wir doch mal ganz ehrlich...,die ganzen Leute kommen eh wegen der RCN und nicht wegen dem 24h-Rennen :w:s:d.....

Ich muss sowas aber nicht extra erklären... die Leute kennen mich... oder können mich... (kennen lernen)
;-)

Ach Du bist auch so einer? :eek: :o;)

Du kennst mich ja...

Hört sich wie bei dir zu Hause an, oder? :D


ich mag Euch :D Eure Männergespräche sind nicht bekloppter, als wenn Maren (@Oberlippe und ich ein völlig normales Gespräch führen :d:d:d:d:d

zum Thema """": wenigsten habt Ihr Männer ne warme Poperze :confused: ... :D
 
wäre wenigsten einer der bei R egen die "Schirmherrschaft" mit mir teilt :confused::D

Wir Eifler sind ja, wie so mancher schon bemerkt hat, ein kleines uriges Bergvolk. Wir sind oft etwas verschlossen, reden nur das nötigste und leben oft nur von den spärlichen Dingen, die uns die Natur bereit hält. Und wir erliegen ja auch nicht dem Drang immer alles neue und hippe zu haben, wie der Alte Knochen ja eindrucksvoll beweist. Trotzdem schauen wir noch dann und wann in die Glaskugel, die manche Internet nennen und eine der derzeit wichtigsten Seiten für mich ist die hier: https://m.proplanta.de/Agrar-Wetter/N%FCrburg_Vorhersage_3.html
Neben den extrem verlässlichen Methoden, die uns die Alten seit Jahrtausenden hier oben überliefert haben wie Knochenwürfeln und Kaffeesatz auslesen, gibt es hier recht gute Aussagen, wie sich das Wetter entwickelt. Vielleicht, aber nur vielleicht übernimmt zumindest am Vormittag keiner die Schirmherrschaft von euch. ;-)
 
Erstmal Danke, dass meine Fahrt den Weg in Deinen Thread gefunden hat.
Da ich das Video zuvor schon mehrfach angeschaut hatte, sind mir natürlich ein paar Sachen aufgefallen, die verbessert werden können. An manchen Ecken geht sicher deutlich mehr:whistle:
Aber für mein erstes Mal bin ich recht zufrieden und freue mich schon auf Morgen :) :-)

Aufgrund der hohen Wahrscheinlichkeit, dass wir das Ganze im """" absolvieren, sind die bisherigen Erkenntnisse allerdings als hinfällig zu betrachten, da dann die Würfel nochmal ganz neu gemischt werden :O_oo:
Aber jetzt heißt es erstmal ankommen und dann sehen wir weiter ;)
Ich wünsche uns dennoch wieder viel Spaß und vor allem eine unfallfreie Fahrt:t
 
Heute war die Technische Abnahme. Wieder ohne Beanstandung erledigt. Die Sonnenstrahlen, die wir dort hatten werden wohl morgen nicht so zahlreich sein. Es sieht nach erhöhter Luftfeuchtigkeit aus bis hin zu """"... naja, mal abwarten und morgen wird die Wahl der Reifen mitentscheidend sein für den Verlauf der Veranstaltung und das Abscheiden.
Unsere Klasse F2 ist mit 13 Startern wieder gut besetzt. Aber auch das Starterfeld ist mit über 170 Fahrzeugen sehr stark. Es sind wohl mehr Fahrzeuge bei uns am Start als beim Hauptevent, dem 24-h Rennen.
 
Sodele, bei super Wetter angekommen, alles hat geklappt und nun noch nen Schlaftrunk aus der Region :) :-)

Auf dass es
Morgen trocken bleibt :M
PROST :D
 
So, Lauf 2 2018 hat gezeigt, dass der liebe Gott doch RCN Fan ist. Pünktlich zum Ende gab es erst den """".
Wir haben den Platz 8 von 13 gemacht. Beide Fahrer und der Alte Knochen sind heile geblieben.
Genauer Bericht und Videos folgen...
 
Moin :) :-):coffee:

zuerst: Danke an @Jack Blues , der mit mir an der T13 (was für ein Gedränge :confused:) war :*
:t und mitgefiebert hat :) :-) ... und vorallem das Team zuerst in Box 13 der 24h-Schnecken gesucht hat :D

Btw, es hat Spaß gemacht, dabei zu sein :) :-)
, die Jungs im Team sind Klasse (und bleiben auch bei Majonnfragen gechillt :X:D
... halt Eifler:) :-))
Immer wieder gerne :t
 
Moin :) :-):coffee:

zuerst: Danke an @Jack Blues , der mit mir an der T13 (was für ein Gedränge :confused:) war :*
:t und mitgefiebert hat :) :-) ... und vorallem das Team zuerst in Box 13 der 24h-Schnecken gesucht hat :D

Btw, es hat Spaß gemacht, dabei zu sein :) :-)
, die Jungs im Team sind Klasse (und bleiben auch bei Majonnfragen gechillt :X:D
... halt Eifler:) :-))
Immer wieder gerne :t
Ja, das war was :D
Einfach durch den Eingang GP-Fahrerlager durch den langen Gang reinmaschiert. Black Falcon Team gesehen und an allen Boxen vorbei :D :cool:

Fiebern und alles live mitzubekommen, hat echt Spaß gemacht :)
 
Danke euch, ich werde dem Team die Komplimente weiter geben.

Thorsten: schön, dass du da warst, auch wenn ich wenig Zeit für dich hatte. Vielleicht hab ich beim nächsten Mal mehr und kann dir ein paar Sachen mal genauer erklären wenn du magst.
 
Danke euch, ich werde dem Team die Komplimente weiter geben.

Thorsten: schön, dass du da warst, auch wenn ich wenig Zeit für dich hatte. Vielleicht hab ich beim nächsten Mal mehr und kann dir ein paar Sachen mal genauer erklären wenn du magst.


hat mit den Zweien (Dir natürlich auch) richtig Spaß gemacht.
.... und natürlich auch einen ganz lieben Gruß an Deine Rennmaus Claudia :) :-)
 
Ich nutze die Zeit, die ich grade habe, mal um ein paar Infos bzw. Eindrücke vom Lauf 2 nieder zu schreiben.

Am Mittwoch, 09.05. ging es für mich nach der Arbeit gegen 14 Uhr mit dem Rennwagen hoch zum Ring. Das Wochenende vorher hatte ich für eine gründliche Reinigung, letzte kleine Änderungen im Innenraum und einen Check genutzt.
Der Lauf 2 fand ja im Rahmenprogramm des 24-h Rennens statt. Das bedeutet für uns, dass wir nicht wie üblich im Alten Fahrerlager die Papiere und Technische Abnahme machen, sondern das Ganze spielt sich an der Touristenfahrerzufahrt ab. Dort parkt man dann sein Auto, trifft sich mit dem Team und sucht sich die Wege zur Papierabnahme. Wenn man es geschickt anstellt, steht man auch gar nicht sooo lange in der prallen Sonne rum. Naja, Papiere waren recht schnell kontrolliert und damit erledigt. Noch schnell für 40€ eine Tankkarte erworben wo ein Gegenwert von 20 L drauf stand. Ja, bei uns ist der Sprit was teurer als im Rest von Deutschland. Liegt vielleicht an der Regierung... wer weiß das schon...
Wir haben dann schonmal mutig die Slicks montiert und einfach gehofft, dass der Wettergott RCN Fan ist.

Dann ging es mit dem Wagen in die Warteschlange zur Technischen Abnahme. Auch hier ist man gut beraten, ab und zu mal ein schattiges Plätzchen aufzusuchen. Auch der von mir neu platzierte Flaschenhalter im Wagen wurde seiner Bestimmung zugeführt.
Armin hatte zwischenzeitlich noch seine Kamera befestigt. Marion hat sich das lustige Treiben rundherum mal angesehen.
Die Technische Abnahme ging diesmal bei meinem Wagen sehr zügig und wie bisher immer ohne Beanstandung. Also Aufkleber drauf und ab auf den Parkplatz der Startgruppe Rot.
Damit war der Tag quasi schon gelaufen.

Am Donnerstag war dann früh aufstehen angesagt. Um 07:15 war die Fahrerbesprechung angesetzt und für 08:00 der Start vom ersten Fahrzeug der Gruppe Blau. Das Wetter sah vielversprechend aus, das ganze Feld ging auf Slicks an den Start.
Ich bin den ersten Turn gefahren. Es ist schon beeindruckend, was da rund um die Strecke los ist. Aus der Sicht eines Teilnehmers hatte ich das ja noch nie gesehen. Obwohl es ja erst Mittwochmorgen, kurz vor 09:00 Uhr war, waren schon viele Fans an der Strecke und winkten uns zu. Etliche Lagerfeuer brannten, auf einigen Grills wurden wohl schon Steaks zum Frühstück vorbereitet... toll! Das hat echt was... hat mir gut gefallen. Und ich will gar nicht dran denken, wie das aussieht wenn man ins 24-h Rennen geht und dann quasi alle Fans an oder auf der Strecke stehen.

Die Setzrunde verlief ohne größere Zwischenfälle wenn man mal von einer Code60 am Ende der DöHö bzw. in der Tiergartensenke absieht. Die hat mich nicht so sehr tangiert, jedoch hat ein Fahrer vor mir wohl in der Fahrerbesprechung nicht ganz zugehört und dachte Code60 bedeutet maximal 40 km/h. Da dann auch Überholverbot herrscht, fahren also alle dahinter auch nur die 40 km/h. Im Rückspiegel konnte ich zwei Autos hinter mir die Scheinwerfer von der Diva sehen und das hektische Aufblinken ihres Fernlichts. Ich dachte mir schon, dass Stefan Schmickler, der den Lauf mit Rolf zusammen gefahren ist, auf seiner Bestätigungsrunde sein müsste und er hat in dem Moment sicher ins Lenkrad bzw. in den Helm gebissen. Die Aktion des Autos vor mir hat den beiden leider 170 Strafpunkte eingebracht und damit den Klassensieg gekostet.
Naja, ich habe dann meine Sprintrunden absolviert, wobei ich in keiner Runde freie Fahrt hatte. Immer Gelb/Doppelgelb bzw. Code60. Es ist wirklich sehr ärgerlich, wenn andere Teilnehmer die Regeln nicht verstehen. Bei Doppelgelb ist zum Beispiel 120 als maximale Geschwindigkeit erlaubt. Da gibt es aber dann Teilnehmer, die auf 80 und weniger runter bremsen. Sowas kostet vor allem in einem schwächeren Auto extrem Zeit. Ich hab mich da auch teilweise ganz schön im Auto aufgeregt. Naja, aber es nützt ja nix. Muss ich halt einfach beim nächsten Mal vorher was schneller sein und die betreffenden vor dem Flaggensignal überholen.
Die Bestätigungsrunde hat dieses Mal dann auf die Sekunde gepasst. Mit einem kleinen Trick, aber man lernt ja dazu. Man hat ja ein Zeitfenster von plus/minus 10 Sekunden und die Strecke ist breit... Ich wollte möglichst Zeit für Armin gut machen und auch mit Hinblick aufs Wetter möglichst schnell in die Box damit er auch auf den Slicks weiter fahren konnte. Hat auch bei der Runde zur Box geklappt... bis zur Boxeneinfahrt an der T13. Da war etwas viel Rückstau und ich stand dort ca. 15 Minuten. Meine Zeiten waren diesmal, im Vergleich zu baugleichen Autos mit ungefähr gleicher Leistung, besser als in Lauf 1. obwohl wir auf gebrauchten Reifen unterwegs waren. Auch habe ich die Reifen besser auf Temperatur bekommen.
Als ich dann quasi die halbe Strecke in der Box hinter mir hatte kam Armin dann auch und wir haben den Fahrerwechsel direkt in der Warteschlange vor den Zapfsäulen gemacht. Ein etwas übermotivierter Clio Fahrer hat Armin dann noch am Bein erwischt. Zum Glück ist da nix passiert, das hätte auch ganz anders ausgehen können. Aber Armins Adrenalinspiegel war sicher entsprechend hoch... ich habe dann das Tanken betreut und die Fahrerwechselkarte abgegeben und schon war Armin auf der Strecke und für mich war Schluss.
Armin wird euch seine Eindrücke noch selber schildern.

Da ich die meiste Zeit am WE oben am Ring verbracht habe und grade nicht zu Hause bin, kann ich die Videos erst ab frühestens Donnerstag bearbeiten und hoch laden.
Aber, wie schon gesagt, beide Fahrer sowie der Wagen sind gut und sicher ins Ziel gekommen.
Liebes Tagebuch: es war ein schöner Tag...
 
Zurück
Oben Unten