Vespa

Da hätte ich auch zugeschlagen!
Die neuen Felgen finde ich auch viel schöner.

Vielleicht hätte ich aber auch gleich auf 13" oder 14" umgerüstet. Wobei ich zugeben muss, dass ich mir über mögliche Nachteile keine Gedanken gemacht habe.
 
13" gefallen mir irgendwie nicht und damit verliert die Vespa auch ihre flinke Wendigkeit.
14" wäre mir neu, dass es das für die Vespa gibt.
 
49244856dw.jpg


49244857xq.jpg


49244858nx.jpg


49244859rl.jpg


49244860bu.jpg


So... die neuen Räder sind montiert und dann auch gleich noch einen Aussenliegenden USB-Anschluss mit Voltanzeige montiert.
 
Am Wochenende hab ich die Edelstahlschrauben bei der vorderen Felge gegen schwarze aus Titan gewechselt.

Die Spiegel sind übrigens auch bei mir wieder nach oben gewechselt worden, da es mir beim Fahren zu doof war soooo weit runter zu schauen.
 
Sehr schöne Roller die ihr da habt.
Ich habe nur eine alte LML Piaggio von 96 also als das echt noch Lizenzbauten waren, nicht zu 100% verkauft an LML.
Eine New Vespa NV150 aber mit 125 ccm Bj 96 und hat original 475 Kilometer gelaufen :-)
Überlege die gerade zu verkaufen,, oder einfach hinstellen und angucken.
Gruss
 

Anhänge

  • IMG-20240601-WA0030.jpg
    IMG-20240601-WA0030.jpg
    141,1 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Roller die ihr da habt.
Ich habe nur eine alte LML Piaggio von 96 also als das echt noch Lizenzbauten waren, nicht zu 100% verkauft an LML.
Eine New Vespa NV150 aber mit 125 ccm Bj 96 und hat original 475 Kilometer gelaufen :-)
Überlege die gerade zu verkaufen,, oder einfach hinstellen und angucken.
Gruss
Die ist ja noch jungfräulich. 😁
 
Sehr schöne Roller die ihr da habt.
Ich habe nur eine alte LML Piaggio von 96 also als das echt noch Lizenzbauten waren, nicht zu 100% verkauft an LML.
Eine New Vespa NV150 aber mit 125 ccm Bj 96 und hat original 475 Kilometer gelaufen :-)
Überlege die gerade zu verkaufen,, oder einfach hinstellen und angucken.
Gruss
Sieht klasse aus, viel zu schade um sie nur anzuschauen, fahr sie, das macht so viel Spaß 🛵
 
Mal ne Frage an die Spezialisten hier:
Ich könnte eine 300 gts mit <4000km zu bekommen, BJ 2022. zu einem guten Preis, wie ich finde, 5200€, sieht aus wie neu und gefällt mir eigentlich ganz gut. Mit der Vespa möchte ich eher gemütlich fahren, bißchen Stadt und kleine Touren hier im Schwarzwald.
Jetzt ist das Teil von 02.2022 und ich habe gelesen das ab BJ 2023 Änderungen am Fahrwerk, Bremse und der Elektronik durchgeführt wurden. Muß noch dazu sagen ICH= 92Kg
Jetzt die Frage: Lohnt sich das Up-grade bei BJ2023 ,bei nicht sportlicher Fahrweise?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die GTS 300, Bj. 2022 und habe Dein Fahrprofil.

Das Federbein vorne ist sehr weich. Falls es Dir zu weich/schwammig ist, kannst D Dir für 300,- Euro ein neues Federbein kaufen. Das habe ich gemacht. Ansonsten ist die Vespa klasse.
IMG_2880.jpeg
 
Ich würde sagen es lohnt sich nicht. Am besten du fährst mal zu einem Händler und testet beide bzw suchst eine die zu verkaufen ist und dir evtl von Preis und Optik gefällt, fährst sie auch zur Probe und dann kannst selbst entscheiden.
Um dran selbst rumzuschrauben empfehl ich die ältere. Kommst meist besser ran und viele Schrauben sind nicht mit Locktide gebadet. Auch das keyless der neueren finde ich anfälliger als noch oldschool mit dem Schlüssel. Meine ist noch von 2020 und da ist das Heck noch schön und ohne Locktide. Wenn du selbst nicht schraubst und dir die neue(re) gut gefällt, machst mit der neuen nichts falsch. Das Fahrwerk sollte trotzdem getauscht werden, denn das ist ab Werk schon nicht der Knaller egal welches Bj.
 
Ich hatte eine 2023er und war auf jeden Fall zufrieden, allerdings habe ich auch keinen Vergleich zu früheren Modellen.

Ich denke grundsätzlich kann man beide Modelle kaufen, allerdings gibt es in der Preisklasse dann auch schon ein paar neuere Fahrzeuge, von daher sollte aus meiner Sicht der Preis maximal bei € 5.000,- liegen.

 
Ich hatte eine 2023er und war auf jeden Fall zufrieden, allerdings habe ich auch keinen Vergleich zu früheren Modellen.

Ich denke grundsätzlich kann man beide Modelle kaufen, allerdings gibt es in der Preisklasse dann auch schon ein paar neuere Fahrzeuge, von daher sollte aus meiner Sicht der Preis maximal bei € 5.000,- liegen.

Was hast Du als Suchkriterien eingegeben? Find den nicht 😲
 
Oder man legt noch ein paar € drauf und holt sich eine GTS310. Dann hast das neueste Modell mit dem aktuell größten Motor bei der Vespa.
 
Oder man legt noch ein paar € drauf und holt sich eine GTS310. Dann hast das neueste Modell mit dem aktuell größten Motor bei der Vespa.
Mein Mopedkumpel hat bereits eine 310er, nachdem seine 2023er 300 einen Unfallschaden hatte und ist begeistert. Er spricht von einem deutlichen Unterschied der 310er.
 
Zurück
Oben Unten