VFL Heck

Das Thema Felgen ist für mich anders gelöst. Die 241er sind die der Studie mit 18 statt 19 Zoll aber ich mag sie nicht. Außerdem bin ich ja bekennender Ballonreifenfahrer! [emoji6]

... Würden deinem Umbau auf jeden Fall gut stehen ;)

Wenn es jetzt nur jemanden im Dresdener Raum gäbe, der noch einen Satz schöner 241er in der Garage liegen hätte ... :whistle:

Bei Interesse einfach melden ;) Stehen zum Verkauf und liegen in FTL ...
 
@Burton ich hab genau den Post erwartet als ich gesehen habe, dass du hier was schreibst [emoji16]. Ist vermerkt aber ich bin mir im Moment sicher, dass ich den 17 Zoll Ultraleggeras treu bleibe und demnächst dann noch auf ADR08 unsohlen werde. Nebenbei müsste ich wohl auch vier gleiche Felgen besorgen da ich weithin gern gleichbereift und gleichbefelgt unterwegs sein möchte.
Grundlegend ist der Plan auch nicht das Concept 1:1 nachzubauen, was wohl in meinem finanziellen Ruin enden würde, sondern sich davon inspirieren zu lassen und Elemente, die ich persönlich gelungen finde, zu übernehmen.
 
17"? Krass. Das wäre mir zu klein aufm QP. Fährst du Rennstrecke?
Ich glaube auf normaler Landstraße wird man schwer nen Unterschied rausfahren können.

Aber Preis bei Reifen ist dann natürlich deutlich angenehmer ;)
 
Keine Rennstrecke. Mischbereifung war für mich seit dem Aha-Erlebnis der ersten Meter mit 225er Winterreifen rundum kein Thema mehr. Die OZ sind auf Grund des Gewichtes gewählt, die 17 gegenüber den 18 Zoll aber nicht. 18er wollte ich erst, hab dann aber wegen Lieferengpässen und einem Hang zum Experimentieren einfach die 17er genommen. In Kombination mit den weichen Contis waren die sehr komfortabel und ruhig, was ich gut fand, aber eben auch etwas indirekt. Darum will ich dem mit steiferen Reifen da wieder entgegenwirken. Wie viel Komfort dann noch über bleibt, wird sich zeigen. Neue Felgen wären auch eine Option, aber ich bin nach wie vor sehr von der Optik der "winzigen" Felgen angetan. Der Preis der Reifen ist nicht wirklich ein Kriterium aber traurig bin ich darüber auch nicht.
 
... Darum will ich dem mit steiferen Reifen da wieder entgegenwirken. Wie viel Komfort dann noch über bleibt, wird sich zeigen. ....

Ich hatte gestern und heute die Gelegenheit mein Experiment mal zu fahren.
Gestern bei """" war ich überrascht - und zwar positiv. Die Vorausfahrenden zogen schon Spuren in der Nässe, da war bei 150 noch alles ganz souverän. Bei einer Pfütze von ca. 1cm Tiefe schwamm er bei etwas über 160 auf. Ich denke, dass es für den Alltag ausreichen sollte. Probleme hatte ich bei 250km nasser Strecke keine.
Heute war es trocken und auf der Autobahn ist es schon irrwitzig. Der gesunde Menschenverstand hält hier wohl von weiteren Versuchen ab. Ab bei 200 in der Kurve waren noch Spurwechsel in den engeren Radius hinein problemlos möglich.
Der Komfort ist zwar etwas gemindert und das Rollgeräusch höher, aber damit kann man sicherlich leben.

Also werde wieder fit und dreh eine Runde. Dann dürfte die Entscheidung bei dir sicherlich stehen. :w
 
Da ich ja weiß, dass hier mindestens einer total ungeduldig ist, die Bilder vom Umbau zu sehen muss ich vorerst enttäuschen. Krankheitsbedingte Verzögerung auf Seiten der Werkstatt lassen den Termin der Modenschau auf kommenden Montag rutschen. Vielleicht zaubern sie noch was, aber ich bin eher skeptisch, da der Laden ausgebucht ist :). Indizien für eine bestehende Z4-Sucht sind vorhanden, da sich Entzugserscheinungen bemerkbar machen…
 
Da alles noch unfertig ist, habe ich die Gelegenheit genutzt um ein paar Photos von den individuellen Rahmen zu machen

Und noch ein Bild vom nackigen hinteren. Die Lampen sind ohne Dichtungen montiert daher sind sie sehr weit nach innen gezogen.

ich hab zwar an meinem VFL roadster extra auf FL heck umgebaut vor 6 jahren (da es damasl kein maledivenblaues Facelift fzg. gab), aber ich muss sagen sieht echt gut aus!

Meine absolute schnapsidee ist ja immer noch: alle maledivenblauen Karosserieteile an ein E86 Coupe-Gerippe klatschen und nur die hinteren Kotflügel+Heckklappe vom Coupe besorgen und in maledivenblau tunken :-)))
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hammam meinst du nicht, dass es besser ist, einfach ein Coupé zu kaufen und dann lackieren zu lassen? Mal ganz davon abgesehen, dass es wirklich ne Schnapsidee ist. Aber die Farbe ist schon sehr fesch und man versteht den Drang :).
 
@Hammam meinst du nicht, dass es besser ist, einfach ein Coupé zu kaufen und dann lackieren zu lassen? Mal ganz davon abgesehen, dass es wirklich ne Schnapsidee ist. Aber die Farbe ist schon sehr fesch und man versteht den Drang :).

vor 7 jahren haben mich alle für das maledivenblau verspottet. Jetzt ordern sich 3/4 aller M2 Käufer Long Beach Blue, welches dem malediven sehr nah kommt, aber natürlich nen ticken geiler ist.

Klar kann man lackieren. Die schnappsidee kam daher:
Coupe mti leichten Blechschaden mit schlechten Pflegezustand kaufen, Sobald mein maledivenbaluer Roadster technisch den Geist aufgibt, alles ummontieren. Insbesondere da schon M-Front+M-Haube, Aeor Schweller, FL Heck mit Aero Carbon diffussor in Maledivenblau vorlagen ;)
 
Ich finde es auch klasse, dass du das durchgezogen hast. Ohne großes Palaver einfach mal wieder etwas gemacht, was gewiss nicht dem Foren-Mainstream entspricht. :t

Bin jedenfalls gespannt, wie es dann in echt wirkt. Aber ich denke mal, dass es dann noch besser ausschaut als auf den Bildern. 8-)
 
Jetzt bitte auch nochmal die Bilder von vorne...
Hihi. Ich hab vor Freude keine gemacht. War zu fixiert auf den Hintern. Aber ich hoffe baldigst mal eine rundum-Blick abliefere zu können. Die Front ist ja auch die rundgelutschte von VFL Roadster.

@all Danke für die Blumen. Ich bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Im Fleisch vor einem macht das Coupé einen guten Eindruck. Und ich bin ein wenig stolz, dass man mit quasi Serienteilen so stark individualisieren kann.
 
Respekt!
Sieht nicht übel aus
Mache doch mal ein Bild schön parallel vom Heck wo man beide Rücklichter gleichzeitig sieht.
Ich finde es auch klasse, dass du das durchgezogen hast. Ohne großes Palaver einfach mal wieder etwas gemacht, was gewiss nicht dem Foren-Mainstream entspricht. :t

Bin jedenfalls gespannt, wie es dann in echt wirkt. Aber ich denke mal, dass es dann noch besser ausschaut als auf den Bildern. 8-)
Ganz ohne nach dem Toilettenpapier zu fragen :D:D:D
 
Das hat echt was! Sieht sehr interessant aus. Meinen Geschmack trifft es nicht direkt, aber je länger ich schaue, desto besser find ichs.
 
Ich hatte heute das Vergnügen das Gesamtobjekt zu betrachten und ihm längere Zeit zu folgen. Was soll man sagen? Es ist einfach klasse gemacht und sieht genial aus. Damit fällt der Wagen auf, ohne dass es prollig oder billig wirkt.

Da arbeitet jemand auf seinen Wagen hin. :t
 
Dank der heutigen Hilfe von @keulejr leuchtet jetzt auch das Licht wie es soll. Leider haben wir aus Mangel an "Coding-Skills" den Grund für die weiterhin angezeigte Fehlermeldung bezüglich der Lampen nicht ausfindig machen können. Aber das wird sicher noch. Und die schönen Kilometer und netten Gespräche haben gut darüber hinweggetäuscht. In diesem Zuge durfte ich auch noch einmal selbst erfahren, wie gut 17 Zoll sein können. Die Yokohama AD08R sind eine ziemliche Ansage. Direkt mit viel Haftung und dennoch nicht unsäglich hart. Die nächsten Investitionen stehen fest. Wie immer, wenn ich mir @keulejr unterwegs war.
 
Zurück
Oben Unten