VioVox 6214D - Einbau und Erfahrung Android Navi

Hallo zusammen

Als ausgeschiedener Z4 Coupe Fahrer biete ich euch ein Viovax an. Gerade mal 1 Jahr alt.

550€

1x VioVox 6214DK 10.25" Android Touchscreen
• 1x Night-Screen Display 0,00
• 1x 8GB RAM + 256GB ROM 36,82
• 1x Onboard wireless CarPlay-Modul 0,00
• 1x ohne Toppal Voice 0,00
• 1x 2 Jahre Garantie 0,00
• 1x VioVox J025 externes Mikrofon 4
Verpackung und Versand (DHL Paket): 0,00
Gesamtsumme: 629,50

Gerne bei mir via PM melden.


 
Moin Jungs. Hat hier jemand herausgefunden, wie man die Ansagen von Google Maps Navigation (über carplay) lauter machen kann?
 
Gegenfrage, dafür brauche ich doch eine online Verbindung, oder? Carplay verbindet sich komplett automatisch und funktioniert einfach gut (bis auf das Problem mit der Lautstärke)
 
Die brauchst du doch beim Handy auch. ;)

Ich habe eine Hotspotautomatik App auf dem Handy. Wenn ich ein dort hinterlegtes Auto einsteige erkennt die das (Handy verbindet sich ja per Bluetooth zum telefonieren) und schaltet das Handy automatisch in den Hotspot Modus.
Ich muss also weder den am Handy selber einschalten noch mit zwei Geräten rum hantieren.
 
Nö, geht da aber genauso. Meine Frau hat das selbe mit ihrem Eifon in praktiziert.
Wichtig war immer das ganze CarPlay dann aus. Das hat in ihrem Alfa mit Android ständig alles durcheinander gebracht, weil es W-LAN "überstimmen" wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
und wie stellst du dann Lautstärke der Google Maps stimme ein? Geht das dann in der Android app? Bei Google Maps auf Apple soll man am Lautstärke Regler drehen, während das navi spricht. Das funktioniert aber nicht, weil da einfach nur die aux Lautstärke im z4 angehoben wird, mit allem drum und dran. In einem Fahrzeug mit carplay nachrüstung habe ich im Sound equalizer eine extra Spur für Sprache vom Navi
 
Einfach am Lautstärkeregler....aber gut, ich habe das Ganze ja bisher nur an "intergierten" Android-Geräten im Einsatz, nicht an AUX gekoppelte aufgesetzte.
 
Ich habe es getestet leider mit einem iPhone und da ist es wirklich nur der Lautstärkeregler. Mir ist aufgefallen wenn du von oben runter ziehst am Display kommst du in ein Menü wo es zusätzliche Audio Einstellungen gibt Versuch das vielleicht einmal.
 
Hatte wieder mal Zeit zum Testen. Wenn du vom oberen Display Rand nach unten wischt kommst du in ein Menü mit Lautstärkeeinstellungen das könnte dein Problem lösen.
 
So, ich das Teil ist jetzt bei mir erstmal drinne. Das mit dem anderen Sockel für das AVIN kann ich dann auf die nächsten Jahre aufschieben. :roflmao:
20250925_192228.jpg
Kameras mache ich in Ruhe im Winter.

Jetzt kämpfe ich noch gegen dieses blöde Android Auto, was ich ja nicht will.
Obwohl ich die "Kopplungsapp" schon gelöscht habe, springt sofort das AndroidAuto an...und es soll ja nur Bluetooth Verbindung zum telefonieren und HotSpot einschalten da sein.

Ich kann dann mein integriertes Spotify nicht mehr nutzen und das vom Handy ist extrem leise. Außerdem drückt er mir dann auch jedesmal das automstische WLAN aus und ich muss es händisch wieder einschalten. Der gleiche Mist wie das AppleCar Play im Alfa meiner Frau.

....gut, und DeepOBD ist noch nicht perfekt installiert. Fehler auslesen geht aber Daten (Öltemperatur) noch nicht.
 
Zurück
Oben Unten