VLN 12./13.10.

AW: VLN 12./13.10.

Hallo,
dieses Mal hat es endlich geklappt und ich konnte 'unsere' Rennfahrern in der Box besuchen.

VLN ist Motorsport hautnah, in welcher anderen Rennserie kann man sich sonst als nicht VIP direkt in der Boxengasse aufhalten. Dann noch ein paar nette Leute aus dem Forum getroffen und zum Abschluss noch ein bischen Probesitzen im Z4. :t
Alles in Allem ein gelungener Tag.

Damit die, die nicht dabei waren auch noch ein paar Eindrücke erhalten, gibt es ein paar Bilder und ein Video.

Links
Bilder http://www.aich.de/gal/categories.php?cat_id=16
Video http://www.aich.de/temp/vln.wmv ca. 12 MB

ciao
Tom

Super Tom! :t Vielen lieben Dank für die Bilder und das Video! :t
 
AW: VLN 12./13.10.

Hallo Ihr Racer :t ,
also eins muss ich schon sagen
- Hatzenbach hat sich diesmal wirklich gelohnt.... :X:X:X

ja, ich weiss ja - ich bin der wahre schuldige.... - sorry...

Gratulation aber zu den persönlichen Bestzeiten
und einem brauchbaren und guten Resultat :t:t:t !!!
 
AW: VLN 12./13.10.

Hallo Ihr Racer :t ,
also eins muss ich schon sagen
- Hatzenbach hat sich diesmal wirklich gelohnt.... :X:X:X

ja, ich weiss ja - ich bin der wahre schuldige.... - sorry...

Gratulation aber zu den persönlichen Bestzeiten
und einem brauchbaren und guten Resultat :t:t:t !!!


es sieht ja fast wirklich so aus, als hättest Du da Deine Finger im Spiel gehabt ... :w :d :M :X

yepp, die Zeit von Micha ist wirklich ein Traum !!! :t :t :t
somit legt er sich die Latte aber wieder höher ... :w :M

auch wenn man meinen könnte, es wäre diesmal mehr drin gewesen, Dieter und Micha sind durchgekommen, was man ja von einigen Top-Teams nicht sagen konnte, das Auto blieb technisch heil und ein 6.Platz ist unter diesen Umständen doch sehr OK !!!

leider hat auch Winni und seinen Teamkollegen in der letzten Runde noch ein technischer Defekt ereilt ... :# :M


that's Racing ... Ihr seid einfach alle super und wir sind happy drüber, daß wir an Eurem Rennfieber teilhaben können !!!! :t :t :t



ich würde sagen, auch für uns hat sich die weite Anreise erneut mehr als gelohnt !!!
kaum wer versteht das hier zu Hause :M, und wenn es nicht wirklich total verrückt wäre, ich glaube, wir würden zu jedem VLN-Rennen rauffahren ... :M :B

eigentlich wußte ich ja gar nicht, daß Rich soo sehr auf's Taxifahren steht ... :w :M
dabei wären die Taxis in Österreich sogar um einiges günstiger ... %: :X
außerdem fahren sie nicht so wild, daß Helmpflicht wäre, wenn man mitfährt ... :d
.
.
 

Anhänge

  • DSC_0261.JPG
    DSC_0261.JPG
    92,2 KB · Aufrufe: 123
  • DSC_0266.JPG
    DSC_0266.JPG
    85,6 KB · Aufrufe: 122
AW: VLN 12./13.10.

... und so sieht die Boxengasse freitags aus, wenn die Strecke gesperrt ist und alle der Dinge harren, die da noch kommen werden - vor allem einer grünen Ampel ... :w :M
.
.
 

Anhänge

  • DSC_0267.JPG
    DSC_0267.JPG
    89,9 KB · Aufrufe: 127
  • DSC_0268.JPG
    DSC_0268.JPG
    74,1 KB · Aufrufe: 128
AW: VLN 12./13.10.

...

auch wenn man meinen könnte, es wäre diesmal mehr drin gewesen, Dieter und Micha sind durchgekommen, was man ja von einigen Top-Teams nicht sagen konnte, das Auto blieb technisch heil und ein 6.Platz ist unter diesen Umständen doch sehr OK !!!

leider hat auch Winni und seinen Teamkollegen in der letzten Runde noch ein technischer Defekt ereilt ... :# :M


that's Racing ... Ihr seid einfach alle super und wir sind happy drüber, daß wir an Eurem Rennfieber teilhaben können !!!! :t :t :t



ich würde sagen, auch für uns hat sich die weite Anreise erneut mehr als gelohnt !!!
kaum wer versteht das hier zu Hause :M, und wenn es nicht wirklich total verrückt wäre, ich glaube, wir würden zu jedem VLN-Rennen rauffahren ... :M :B

...

.
.


Dem ist von meiner Seite aus kaum etwas hinzuzufügen - vielen Dank für das fette Wochenende, ich hatte einen Riesenspass mit Euch! :t
 
AW: VLN 12./13.10.

Höhen und Tiefen liegen beim Racing recht dicht beeinander, wie das vergangene Wochenende mal wieder gezeigt hat. Doch soviel schon einmal vorab:
Jeder Rückschlag bringt uns ein kleines Stückchen voran. Man lernt eben aus allem. :B

Freitags war Taxitag, und zwar unter wettermäßig guten, ansonsten aber widrigen Bedingungen. Kurz nach dem Beginn des Trainings hatte sich ein Peugeot am Schwedenkreuz etliche Male abgerollt, und da es keinen freien Hubschrauber gab, um den Fahrer abzutransportieren, mußte der Rennarzt mit ins Krankenhaus fahren. Solange blieb das Training unterbrochen, da sonst kein Rennarzt da gewesen wäre.
Rich's Fahrt war ganz zu Anfang, wir hatten dann noch 3 weitere Gäste, die dann warten mußten.

Samstag morgen begann mit traumhaftem Wetter, ein wenig kühl, aber sonnig. Michael fuhr wie immer die ersten Trainingsrunden, es war aber zu viel Verkehr, und es gab die ersten Unfälle. Ich fuhr dann nur eine Runde, um eine Zeit für die Wertung zu haben. Michael fuhr dann auf freierer Strecke noch einmal raus, um dann als Spitzenzeit eine 9:48,689 zu fahren, das ist absoluter Rekord für unser Auto. Um diese Zeiten mal ein wenig bewerten zu können, das ist ein Schnitt von 148,956 km/h, also schon ganz schön schnell.

Damit standen wir sehr weit vorne in unserer Startgruppe, ich hatte nur 7 Autos vor mir. Mit neuen Reifen ging es in die Einführungsrunde. Leider hat es beim Start der ersten Startgruppe sofort geknallt, ein Porsche schob einen anderen an, der unmittelbar in die Boxenmauer knallte und fast völlig zerstört wurde. Wir kamen also voll beschleunigend auf die Start/Zielgerade, um dort direkt in ein Meer von gelben Flaggen einzutauchen. Alles bremste ab, da ja bei Gelb nicht überholt werden darf. Erst nach der Unfallstelle wurde wieder "grün" gegeben. Es gelang mir noch, an 2 Konkurrenten vorbeizugehen, damit fuhr ich sehr weit vorne mit. Es folgten dann 2 tolle Runden, in denen ich mich mit anderen V5-Autos herumprügelte, das war Rennsport vom Feinsten. Die M3 und M3 GT fahren in der Regel immer tiefe 9:50er oder hohe 9:40er Zeiten und sind für mich noch nicht zu halten. Auf jeden Fall fuhr ich ganz gut mit, überhitzte dabei allerdings die Reifen, so daß ich am Beginn der dritten Runde auf der GP-Strecke nur noch herumrutschte und einen weiteren M3 ziehen lassen mußte.

Dann kam mein Highlight des Tages, beim Anbremsen der ersten Links in der Hatzenbach verschaltete ich mich (vom 5. in den 2.), was die Hinterräder mit sofortiger Blockade quittierten. Es folgte der unvermeidliche Dreher mit Einschlag in die Reifenstapel.
Ich muß schon sagen, es gibt erheblich angenehmere Samstagsnachmittagsbeschäftigungen, als sich bei 150-160 durch die Hatzenbach zu drehen. :w
Ich war allerdings noch wach, Motor lief noch, also fuhr ich weiter. Es rumpelte etwas vorne links, aber ich konnte die Runde langsam zu Ende fahren. Links waren beide Felgen kaputt, dazu hing der Kotflügel auf dem Rad, Scheinwerfer kaputt. Wir denken jetzt über ein Abo im Bereich vordere Kotflügel und Scheinwerfer nach. :#

Michael übernahm dann den Wagen, der ansonsten einwandfrei lief, und kam sehr schnell wieder auf "normale" Rundenzeiten. Nach Tankstop übernahm ich das QP wieder, bemerkte aber schnell, daß ich meinen Rhythmus verloren hatte, ich fuhr ohne Gefühl. Dann ratterte in Rechtskurven ständig was, so daß ich immer langsamer fuhr. Nach 4 Runden stellten wir an der Box fest, daß es ein Stück des Innenkotflügels war, das am Reifen schliff. Allerdings hatte ich die Nase voll und übergab für den Rest des Rennens an Michael, der mit durchweg guten Zeiten das Rennen zu Ende fuhr. Ergebnis war etwas überraschend doch noch der 6. Platz in unserer Klasse.

Fazit: Ich muß meine Fahrweise wohl etwas umstellen, anscheinend will ich zu viel und fahre dabei etwas zu aggressiv, was den Reifen nicht bekommt. Andererseits werden unsere Zeiten immer besser, Michael fuhr konstant unter 10 min, meine beiden ersten Runden waren auch ok.

Hier noch das Video vom Start, ich denke, Michael wird auch noch etwas schreiben und die 9:48 posten:
Video

Nächstes und letztes VLN-Rennen ist am 27.10. :t
Bevor ich es vergesse:

Wir haben uns sehr über die zahlreichen Besucher aus dem Forum gefreut, auch wenn wir nicht für alle immer ausreichend Zeit hatten. Ihr könnt gerne wiederkommen :t
 
AW: VLN 12./13.10.

Höhen und Tiefen liegen beim Racing recht dicht beeinander, wie das vergangene Wochenende mal wieder gezeigt hat. Doch soviel schon einmal vorab:
Jeder Rückschlag bringt uns ein kleines Stückchen voran. Man lernt eben aus allem. :B

...

Michael fuhr dann auf freierer Strecke noch einmal raus, um dann als Spitzenzeit eine 9:48,689 zu fahren, das ist absoluter Rekord für unser Auto. Um diese Zeiten mal ein wenig bewerten zu können, das ist ein Schnitt von 148,956 km/h, also schon ganz schön schnell.

...

Dann kam mein Highlight des Tages, beim Anbremsen der ersten Links in der Hatzenbach verschaltete ich mich (vom 5. in den 2.), was die Hinterräder mit sofortiger Blockade quittierten. Es folgte der unvermeidliche Dreher mit Einschlag in die Reifenstapel.
Ich muß schon sagen, es gibt erheblich angenehmere Samstagsnachmittagsbeschäftigungen, als sich bei 150-160 durch die Hatzenbach zu drehen. :w

...

Nächstes und letztes VLN-Rennen ist am 27.10. :t

super Bericht wieder, frisch aus der Autostadt Detroit ... :w %: :t :t


bei dem, was Ihr uns an 2 Tagen so alles bietet, kann uns einfach nicht fad werden !!! :M :b
die Höhen und Tiefen werden natürlich auch von uns in etwa so miterlebt - also Adrenalin pur !!! :t :t


alles Gute für's letzte Rennen und wir freuen uns schon auf die VLN-Saison 2008 !!!! :M :B
 
AW: VLN 12./13.10.

Dann hier gleich noch ein paar Bilder zum Bericht:

Hier Richards Taxi:
prev_vln_20071013_003.jpg


Hier mit einem weiteren Mitfahrer:
prev_vln_20071013_006.jpg


Wechseln der Bremsbeläge an der Box:
prev_vln_20071013_029.jpg


Der Mechaniker möchte wissen, was das Auto so alles "macht":
prev_vln_20071013_032.jpg


Dieter bei der Einführungsrunde:
prev_vln_20071013_047.jpg


Kurz vor dem Start, wenn das Grid-Schild gezeigt wird:
prev_vln_20071013_049.jpg


Nach der ersten Kurve im Rennen:
prev_vln_20071013_055.jpg
 
AW: VLN 12./13.10.

Nach dem Einschlag in den Reifenstapel:
prev_vln_20071013_060.jpg


Leichte kosmetische Reparaturen und Reifenwechsel:
prev_vln_20071013_087.jpg


Der amtierende VLN-Meister fasst mal ein richtiges Auto an :b
prev_vln_20071013_107.jpg
 
AW: VLN 12./13.10.

Glückwunsch nochmal an euch beiden :t
Das mit dem Dreher war wahrscheinlich eine glückliche Fügung, denn die blockierende Hinterachse hat wohl den Motor vor einem neuerlichen Exitus bewahrt. Daher - zusammen mit den Top-Rundenzeiten und der guten Platzierung - war es doch im Endeffekt ein erfolgreicher Tag :)
 
AW: VLN 12./13.10.

Glückwunsch nochmal an euch beiden :t
Das mit dem Dreher war wahrscheinlich eine glückliche Fügung, denn die blockierende Hinterachse hat wohl den Motor vor einem neuerlichen Exitus bewahrt. Daher - zusammen mit den Top-Rundenzeiten und der guten Platzierung - war es doch im Endeffekt ein erfolgreicher Tag :)

Danke, Uwe :t
Tatsächlich kann ich mich nicht erinnern, daß ich mich jemals mit irgendeinem Fahrzeug häufiger verschaltet hätte als mit diesem QP. Keine Ahnung, woran das liegt, ich werde wohl alt. :M
 
AW: VLN 12./13.10.

Alt aber Dieter nimm ein riegel Mars und dann ab die Post. :t

Schau dir den Schall sen. an der ist im dritten Frühling oder so??

Fahren die 43 Kw ein paar Tage an die Mosel zwecks Kultur ( Trier - Koblenz )
Aber am Samstag morgen ab von Bernkastel an den Ring Box Nr. 5
Freue mich schon euch beim letzten Lauf zuschauen zukönnen.

Gruss Karl...
 
AW: VLN 12./13.10.

Das hoffe ich doch:B
Muss euch doch die Daumen drücken für ein gutes und
Unfallfreies Rennen.

Gruss karl...
 
Zurück
Oben Unten