VLN 26./27.10.2007

AW: VLN 26./27.10.2007

Hi Rich,

da hab ich schon gedacht, ich käme da vielleicht dran vorbei :w

Nun ja, nach dem Rennen ist vor dem Rennen, man ist schon wieder in allerlei Dingen verstrickt, mit denen man in der kommenden Saison weiter nach vorne will.

Zum Rennen selber, wider Erwarten lief es für uns recht gut. Fahrwerk mal wieder umgebaut, Yokohama statt Kumho, gebrauchter Motor mit > 130tkm. Was will man da erwarten?

Nun es lief viel viel besser: Der Motor hatte richtig gute Leistung, sicher spielte da auch die Außentemperatur ein Rolle, aber auch zu Saisonanfang sind wir kaum so gut das Bergwerk hochgekommen wie in diesem Rennen. Die "Holzreifen" (harte Mischung der Yokos) harmonierten recht gut mit dem Fahrwerk, zwar zu wenig Grip, aber dafür sehr gut kontrollierbar und gutes Einlenken.

Der Start war der übliche Überrumpelungsversuch der vorderen Fahrzeuge in unserer Start-Gruppe. Während sonst überwiegend erst in der Schikane vor Start und Ziel Vollgas gegeben wurde, passierte es diesmal ca. 1 Kilometer vorher. Ich hatte aber aufgepasst und hing direkt im Windschatten meines Vordermanns und konnte so schon auf der Zielgeraden an zwei Klassen-Konkurrenten vorbei. Nach den von Dieter und Micha schon beschriebenen schwierigen "Ölrunden" ging es recht rund voran und von unserem 9. Startplatz aus konnte ich noch einen Konkurrenten überholen. In meiner letzten Runde beschlich mich allerdings ein ganz ungutes Gefühl, bereits am Ende des Bergwerks veränderte sich der Motorklang und ich hatte ein wenig Leistungsverlust, auf der Döttinger Höhe wurde dies noch stärker, mir fehlten fast 20km/h, ich war überzeugt, das mein Mitfahrer Guido nur noch zuschauen darf.
Allerdings waren dies zum Glück nur die Auswirkungen von starkem Spritmangel. Entgegen meinen Vorstellungen war dies in den Kurven quasi nicht merkbar, bzw. nicht mehr als geradeaus. Guido ist dann sehr konstant auf dem 6. Platz nach Haus gefahren, womit wir sehr zufrieden waren, nach unseren Eingangsbefürchtungen.

Kleine Zusatzbemerkung, man kämpft schon sehr hart in der V2. Da fährt z.B. ein Corsa, der ab Werk 20 PS weniger hat und einen schlechteren CW Wert auf der Geraden an uns vorbei. So ähnlich ein E30, der macht auf der Gegengeraden ca. 50 Meter gut &:, noch vor drei Rennen eine Bestzeit von 10.42 und nun eine Trainigszeit von 10.17 :j

Alles in allem ein tolle Saison, nur 1 Ausfall, immer unter die vordere Hälfte gekommen, was will man mehr in der ersten Saison, wir sind superhappy :t.
 
AW: VLN 26./27.10.2007

Hi Winni :t
ja ich weiß :w, ich bin lästig :b, aber wenns hilft :t

Danke für Deinen Bericht und Gratulation zu eurem Erfolg in der ersten Saison :t :t :t

Auch wenn die Konkurenz scheinbar mit gezinkten Karten arbeitet,
das allerwichtigste ist doch der Spaß.
Wenn Ihr in der kommenden Saison die Zeiten eures Schwesterautos knackt,
wird euch die Konkurenz auch nicht mehr ärgen :s :w :b
 
AW: VLN 26./27.10.2007

......Wenn Ihr in der kommenden Saison die Zeiten eures Schwesterautos knackt, wird euch die Konkurenz auch nicht mehr ärgen :s :w :b

Na das wäre ein frommer Wunsch! Ad1 sind die Jungs so schnell, wenn die nicht die ersten 3 Rennen genullt hätten, wäre die VLN wohl anders ausgegangen. Ohne zu übertreiben, können die definitiv um den Titel mitfahren. Aber halt hätte, könnte etc. zählt alles nicht. Bleiben wir auf dem Teppich und rechnen ein wenig weiter:

Sollte Mario Merten tatsächlich die Klasse wechseln und das Auto nicht weiter fahren, könnte dies ein Platz nach vorne sein. Die beiden Plätze vor uns waren 10 Sekunden und 41 Sekunden vor uns, da müsste noch was möglich sein. Nach heutigem Stand bleiben wohl folgende Autos vor uns: Unsere Teamkollegen sowie evtl. die ehemalige Nr. 1; die beiden Fahrzeuge mit Ihren Fahrern bilden eine Klasse für sich. Dann kommt der "Meisterjäger" sowie der neuerdings so schnelle Corsa. Ohne Ausfälle könnten wir also Platz 5 für die ersten Rennen im kommenden Jahr anpeilen. Wie sagt man, wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen :M.

Na und dann bleibt ja noch die ganz grosse Aufgabe neben der VLN für die kommende Saison :w:s:X:t
 
AW: VLN 26./27.10.2007

...........

Na und dann bleibt ja noch die ganz grosse Aufgabe neben der VLN für die kommende Saison :w:s:X:t
:O 24 &: :b :X

n025.gif
 
AW: VLN 26./27.10.2007

Moin :P
Ich bin auch mal wieder da!

Didda & Micha! Wie war´s denn am Samstag uffer GPStecke?
Hat einer von euch Bilder gemacht?
Ich musste mal wieder in meinen doofen Französisch Kurs! *maul*

Wäre auch gern mitgefahren!! ;( *ganz-viel-traurig-ist*
 
Zurück
Oben Unten