VLN am 12.05.07

AW: VLN am 12.05.07

Ohje :d ... dann müssten wir aber verdammt früh dort die Zelte aufschlagen, sonst hätten gar nicht alle Platz :t

Ich kann ja dann montags auf einen Sprung hochfahren und schon mal eine ordentliche Fläche abstecken. :b
 
AW: VLN am 12.05.07

*hehe* und wir standen im Brünnchen und auch mal im Pflanzgarten: Schirm auf, Schirm zu, Schirm auf, Schirm zu ... und dabei immer den Blick auf die Uhr (Ich habe ein super Gefühl für 3 Minuten bis es soweit ist, dass der Hai wieder vorbeifliegt *gg*)

zu der Zeit war ich auch am Brünchen !!
ich fand`s klasse.... zu Pebbi untern Schirm, wieder raus, wieder zu Pebbi untern Schirm, wieder raus usw. :d :d :d :t
Frank hatte leider ne Kapuze und musste draussen bleiben
:d :b :t
 
AW: VLN am 12.05.07

zu der Zeit war ich auch am Brünchen !!
ich fand`s klasse.... zu Pebbi untern Schirm, wieder raus, wieder zu Pebbi untern Schirm, wieder raus usw. :d :d :d :t
Frank hatte leider ne Kapuze und musste draussen bleiben
:d :b :t

Bei pebbi unterm Schirm würde es mir auch definitiv besser gefallen! :t :b
 
AW: VLN am 12.05.07

@Dieter & Michael: Hattet ihr keine Intermediates? Mein Bekannter und sein Beifahrer (übrigens der Neffe von Jochen Mass) sind das ganze Rennen ohne Reifenwechsel mit den IMs gefahren. Lief super, auch die Rundenzeiten waren passabel (knappe 20 Sek über der Bestzeit mit Slicks im Trockenen).
 
AW: VLN am 12.05.07

@Dieter & Michael: Hattet ihr keine Intermediates? Mein Bekannter und sein Beifahrer (übrigens der Neffe von Jochen Mass) sind das ganze Rennen ohne Reifenwechsel mit den IMs gefahren. Lief super, auch die Rundenzeiten waren passabel (knappe 20 Sek über der Bestzeit mit Slicks im Trockenen).

Was sind die denn exakt für einen Reifen gefahren? Es gibt nach meinem Kenntnisstand bei den meisten Herstellern Slicks, Semi-Slicks und Regenreifen. Mit den Intermediates wie in der Formel 1 nicht ganz zu vergleichen. Die Semis waren aber in den echten Regenphasen auch nicht fahrbar. Ich kann mir nicht vorstellen, das bei dem """" jemand mit "Intermediates" Zeiten nur knapp 20sec. über der Bestzeit mit Slicks im Trockenen gefahren sein soll. Bist Du so nett und gibst uns mal die Startnummer? Interessiert mich wirklich!

@OpusOne
Ich brauche für so einen Rennbericht noch ein paar Tage, bin noch mit der Auswertung der Daten beschäftigt, das Video kriege ich noch, "zwischendurch" Geld verdienen, sorry ich krieg das einfach nicht so schnell hin :#
 
AW: VLN am 12.05.07

@OpusOne
Ich brauche für so einen Rennbericht noch ein paar Tage, bin noch mit der Auswertung der Daten beschäftigt, das Video kriege ich noch, "zwischendurch" Geld verdienen, sorry ich krieg das einfach nicht so schnell hin :#
Hi Winni :t
mach dir bloß keinen streß :M wichtig ist, daß die message angekommen ist :t

Ich freu mich schon :P
 
AW: VLN am 12.05.07

und dann war da noch die Sache mit den Trinkflaschen. Wir hatten da zwei tolle Flaschen besorgt, siehe Bild unten, und das noch mit tatkräftiger Unterstützung eines jungen Stars...:w

Der Flaschenhalter wurde rechts an die Mittelkonsole geschraubt, damit man beim Fahren an den Schlauch drankommt. Der Plan war dann, auf der Döttinger Höhe den Schlauch zu packen, auf das Mundstück zu beißen, und durch kräftiges Saugen den Flüssigkeitshaushalt auszugleichen.

Michael war schlauer, er trank direkt aus der Flasche. Ich brauchte ein paar Runden, bis mir überhaupt einfiel, daß die Flasche da war. Dann versuchte ich, mit Hilfe des Schlauches den himmlischen Nektar in Form von Wasser in mich hineinzusaugen.

Das Ganze scheiterte an 2 Dingen:
- Ich mußte zwischendurch immer wieder Luft holen, kurz bevor das Wasser bis zum Mund gekommen war
- auch die Döttinger Höhe ist mal zu Ende

Es ist dann doch eigentümlich, währenddessen mit 240 in die Linkskurve unter der Brücke zu fahren und auf die Senke zuzufliegen. Am Schlauch saugen, zwischendurch fluchen, weil nichts aus dem Mistding herauskommt, irgendwann aufgeben. Irgendwann wurde mir bewußt, daß ich mich vielleicht mal mit einer Frau über die Technik unterhalten sollte.

Die kennen sich ja wohl mit Trinkflaschen viel besser aus...:w
 

Anhänge

  • Trinkflasche.jpg
    Trinkflasche.jpg
    6,7 KB · Aufrufe: 204
AW: VLN am 12.05.07

und dann war da noch die Sache mit den Trinkflaschen. Wir hatten da zwei tolle Flaschen besorgt, siehe Bild unten, und das noch mit tatkräftiger Unterstützung eines jungen Stars...:w

Der Flaschenhalter wurde rechts an die Mittelkonsole geschraubt, damit man beim Fahren an den Schlauch drankommt. Der Plan war dann, auf der Döttinger Höhe den Schlauch zu packen, auf das Mundstück zu beißen, und durch kräftiges Saugen den Flüssigkeitshaushalt auszugleichen.

Michael war schlauer, er trank direkt aus der Flasche. Ich brauchte ein paar Runden, bis mir überhaupt einfiel, daß die Flasche da war. Dann versuchte ich, mit Hilfe des Schlauches den himmlischen Nektar in Form von Wasser in mich hineinzusaugen.

Das Ganze scheiterte an 2 Dingen:
- Ich mußte zwischendurch immer wieder Luft holen, kurz bevor das Wasser bis zum Mund gekommen war
- auch die Döttinger Höhe ist mal zu Ende

Es ist dann doch eigentümlich, währenddessen mit 240 in die Linkskurve unter der Brücke zu fahren und auf die Senke zuzufliegen. Am Schlauch saugen, zwischendurch fluchen, weil nichts aus dem Mistding herauskommt, irgendwann aufgeben. Irgendwann wurde mir bewußt, daß ich mich vielleicht mal mit einer Frau über die Technik unterhalten sollte.

Die kennen sich ja wohl mit Trinkflaschen viel besser aus...:w


:d :X

Wieder mal sehr schön zu lesen, der Rennbericht! :t
 
AW: VLN am 12.05.07

Ich wechselte also wieder ins Auto, um auf Slicks weiterzufahren.

070512%20VLN%20039.jpg


Von jetzt ab lief es recht gut. Die Zeiten wurden auf trockener Strecke immer besser, als schnellste Runde wurde eine 10:16 gestoppt. Das war wohl auch die Runde mit dem Sprung am Pflanzgarten.

Als ich mich einigermaßen warm gefahren hatte, hatte ich vollkommen die zeitliche Orientierung verloren. Ich war überzeugt davon, daß Michael noch einmal fahren müßte.
Dann stellte ich fest, daß der Tank leer war. 7 Runden gehen so gerade noch, aber wirklich nur gerade noch. Ich fuhr die Runde mit gebremstem Schaum zu Ende, um dann in die Boxengasse einzubiegen. Als ich das tat, sah ich den Kerl da vorne mit der Zielflagge, aber da konnte ich nicht mehr aus der Boxengasse raus.

Ich zog den Schluß, daß das Rennen wohl vorüber sein müßte, zumal sich bei uns an der Box keiner anstellte, das Auto zu betanken.

Erst später am Abend fanden wir dann heraus, daß wir trotzdem auf Platz 9 unserer Klasse eingelaufen waren, was zwar unwichtig, aber trotzdem schön war.

Immerhin haben wir den Zieleinlauf gebührend genossen:

39093d1178991893t-war-2-bmw-z-roadster-coupe-mega-corso-12-05-2007-fuer-fotos-20070512_3344.jpg


39094d1178991893t-war-2-bmw-z-roadster-coupe-mega-corso-12-05-2007-fuer-fotos-20070512_3345.jpg


20070512_0933.jpg


In 2 Wochen geht's weiter...:w :9 :t
 
AW: VLN am 12.05.07

Na ja,
bis jetzt nur Bilder während oder nach dem Rennen.
Aber eins habe ich noch gefunden, dass die Ruhe vor dem Sturm zeigt.
 

Anhänge

  • die ruhe vor dem sturm.jpg
    die ruhe vor dem sturm.jpg
    71,9 KB · Aufrufe: 3
AW: VLN am 12.05.07

Also, war am Samstag kurz im Pflanzgarten und da war ein professionelles Kamerateam am drehen. (am filmen? :B weiß garnicht, wie man heute dazu sagt).
Jedenfalls hatte der gute Mann Aufnahmen gemacht.

Ahnung hatte der wohl nicht viel (vom Rennen, meine ich) denn als der Land-Porsche, sprich die Spitze kam, nahm er einen überrundeten Konkurrenten, welcher unmittelbar vor dem Porsche fuhr auf, schwenkte schön mit und beim Kamera-zurückfahren waren ihm dann wieder "hochkarätigere" Fahrzeuge durch die Lappen gegangen. :B
So ging das eine Zeit lang. %:
Er hatte sicherlich von seinem Chef die Aufgabe: Impressionen einzufangen.
Ist ja auch gut so.
Nun,
diese Aufnahmen sollten ja wohl in Kürze im TV zu sehen sein.
Sollte jemand Infos haben oder sich in Kürze Infos anlesen: Bitte um Mitteilung.
Danke. :)

Da er im Innenraum sein Stativ aufgebaut hatte, kam ich nicht an ihn heran, um ihn nach dem Ausstrahlungstermin zu fragen.
 
AW: VLN am 12.05.07

Was sind die denn exakt für einen Reifen gefahren? Es gibt nach meinem Kenntnisstand bei den meisten Herstellern Slicks, Semi-Slicks und Regenreifen. Mit den Intermediates wie in der Formel 1 nicht ganz zu vergleichen. Die Semis waren aber in den echten Regenphasen auch nicht fahrbar. Ich kann mir nicht vorstellen, das bei dem """" jemand mit "Intermediates" Zeiten nur knapp 20sec. über der Bestzeit mit Slicks im Trockenen gefahren sein soll. Bist Du so nett und gibst uns mal die Startnummer? Interessiert mich wirklich!

@OpusOne
Ich brauche für so einen Rennbericht noch ein paar Tage, bin noch mit der Auswertung der Daten beschäftigt, das Video kriege ich noch, "zwischendurch" Geld verdienen, sorry ich krieg das einfach nicht so schnell hin :#


Ist die Startnummer 46 in der H2. Es waren Michelins, die aussahen, wie geschnittene Slicks. Ob das jetzt echte Intermediates sind, oder Semi-Slicks - ich weiß es nicht genau. Die Zeit ist natürlich auch im Trockenen gefahren worden, also nicht in den Runden, in denen es mal wieder geschüttet hat. Wollte damit nur deutlich machen, dass die Jungs im Trockenen nicht so elend viel Zeit verloren haben und im Nassen einigermaßen gut durchkamen. Dafür haben die sich die verlorene Zeit der Reifenwechsel gespart und die Reifen sahen auch gegen Ende noch ganz gut aus. Natürlich hat ein Clio nicht ganz so viel Leistung, wie ein Z4-Coupé (wenn man es nach der Leistungsmessung nimmt, sogar fast genau 100 PS weniger). Dafür müssen die Vorderreifen Kraftübertragung und Lenkkräfte ertragen.
 
AW: VLN am 12.05.07

Danke für die tollen Berichte :t ich find das klasse von euch.

@ Dieter

hilft euch vielleicht sowas weiter :d

ballermhelmgr.jpg
 
AW: VLN am 12.05.07

Na ja,
bis jetzt nur Bilder während oder nach dem Rennen.
Aber eins habe ich noch gefunden, dass die Ruhe vor dem Sturm zeigt.
39272d1179165582t-vln-12-05-07-ruhe-sturm.jpg

2 Dinge möchte ich zu diesem Bild noch sagen.

Michael und ich haben uns über dieses Forum kennengelernt, im Z8 hat Michael seine erste Runde neben mir auf der NS durchgestanden. Seitdem ist einige Zeit vergangen. Jetzt ist das Realität geworden, was wir wie viele andere auch lange Zeit nur erträumt hatten.
Danke an Michael dafür, daß Du so ein exzellenter Teampartner bist. :t :t :t


Zum zweiten möchte ich anfügen, daß ich einen neuen Anzug brauche. Diese Querstreifen bei Michael machen ja irre schlank... :rolleyes: :d :X
 
AW: VLN am 12.05.07

mein absoluter favorit x>

p.s. morgen kommt das, was auch reingehoert :)
 
AW: VLN am 12.05.07

**** schrieb:
:d :d :d ich glaube ich war da auch nicht besser, dafür habe ich evtl. Bilder von dem Übeltäter (index 2...der Kerl links im Bild :w....meinst Du den?)

Katja hat noch die besten von der Grand Prix Strecke...am Pflanzgarten wurden unsere beiden Kunstaufnahmen nicht immer so dolle :d

aber Dieter und Michael waren jedenfalls
viel zu schnell für unsere Digi's...nur noch unscharf :M
da hält eben unser Material nimmer mit :)

Link: (Corso und VLN...das ganze WE halt...)

Zroadster.com_Mega Corso & VLN Rennen_Nürburgring 05.2007

schöne Fotos ! :t:t
 
AW: VLN am 12.05.07

2 Dinge möchte ich zu diesem Bild noch sagen.

Michael und ich haben uns über dieses Forum kennengelernt, im Z8 hat Michael seine erste Runde neben mir auf der NS durchgestanden. Seitdem ist einige Zeit vergangen. Jetzt ist das Realität geworden, was wir wie viele andere auch lange Zeit nur erträumt hatten.
Danke an Michael dafür, daß Du so ein exzellenter Teampartner bist. :t :t :t


Zum zweiten möchte ich anfügen, daß ich einen neuen Anzug brauche. Diese Querstreifen bei Michael machen ja irre schlank... :rolleyes: :d :X

Man merkt wie viel Spaß es euch beiden macht :t
 
AW: VLN am 12.05.07

2 Dinge möchte ich zu diesem Bild noch sagen.

Michael und ich haben uns über dieses Forum kennengelernt, im Z8 hat Michael seine erste Runde neben mir auf der NS durchgestanden. Seitdem ist einige Zeit vergangen. Jetzt ist das Realität geworden, was wir wie viele andere auch lange Zeit nur erträumt hatten.
Danke an Michael dafür, daß Du so ein exzellenter Teampartner bist. :t :t :t


Zum zweiten möchte ich anfügen, daß ich einen neuen Anzug brauche. Diese Querstreifen bei Michael machen ja irre schlank... :rolleyes: :d :X

*rotwerd* :t

Ja, das mir der ersten Runde war so ein Ding:
Mir war danach dermaßen schlecht, dass ich auf der Rückfahrt Elke gebeten habe das Steuer des Zettis zu übernehmen... dann hab ich unterwegs noch einen Schnaps trinken müssen, danach wurde es besser. :M
Aber es war um mich geschehen... die Nordschleife hatte mich infiziert. :t

Und mit demjenigen, der mich "angefixt" hat, jetzt diesen Traum verwirklicht zu haben, auf der schönsten und anspruchvollsten Rennstrecke der Welt, Rennen zu fahren, ist doch nur konsequent. %: :M :t

Danke Dieter, wir ergänzen uns wirklich ausgezeichnet. :t
 
AW: VLN am 12.05.07

**** schrieb:
:d :d :d ich glaube ich war da auch nicht besser, dafür habe ich evtl. Bilder von dem Übeltäter (index 2...der Kerl links im Bild :w....meinst Du den?)

Den da:
.
.

 

Anhänge

  • 07_Mai_0034.JPG
    07_Mai_0034.JPG
    123,2 KB · Aufrufe: 3
AW: VLN am 12.05.07

Stutzeweck;701290][quote=**** schrieb:
:d :d :d ich glaube ich war da auch nicht besser, dafür habe ich evtl. Bilder von dem Übeltäter (index 2...der Kerl links im Bild :w....meinst Du den?)

Joa, die sind eigentlich immer da. Wird dann auf irgendwelchen Regionalsender ausgestrahlt.

Gruß, Hans
 
AW: VLN am 12.05.07

Nur ganz kurz, da ich gleich weg muss:

Das wichtigste für uns ist, dass wir (fast) ohne Schrammen angekommen sind! :t
Der Zetti ist gelaufen wir ein (schweizer;)) Uhrwerk, hat riesen Spaß gemacht und war auch bei den miesesten Bedinungen noch fahrbar. :9
Die Wetterbedingungen haben ständig gewechstelt und wir waren ständig auf den falschen Reifen unterwegs. Die Mechaniker hatten tierisch was zu tun. Mir etwas mehr Erfahrung lässt sich da einiges optimieren.
Außerdem sind uns einige Dinge passiert, die uns bei nächsten Lauf -hoffentlich- nicht mehr passieren werden:
  • Das Team hat uns zu spät Richtung Startaufstellung fahren lassen. Dadurch konnten wir nur aus der Boxengasse starten und wir sind dadurch beim Start dem KOMPLETTEN Feld hinterher gefahren. :O
  • Nach der ersten Runde sind wir direkt wieder an die Box gekommen, da Regenreifen drauf waren und weiter Teile der Strecke (in dem Moment) trocken waren.
  • Ich bin irgendwann durch ein Missverständnis zu früh an die Box gefahren, was uns mindestens 5 Minuten gekostet hat.
War ein suuuper Tag und das besondere war, das durch den Corso ganz viele Leute aus dem Zetti-Forum oben waren und uns die Daumen gerückt haben... manchmal hatte ich auf der Strecke den Eindruck das zu spüren... :t :t :t

Hier noch ein Bild von großen und vom kleinen Bruder: :)

Wäre aber auch Aufgabe von Bonk gewesen, genau solche Fehler zu vermeiden,oder?
Dafür arbeitet man doch mit einem eigentlich sehr erfahrenen Team!B;
 
AW: VLN am 12.05.07

Wäre aber auch Aufgabe von Bonk gewesen, genau solche Fehler zu vermeiden,oder?
Dafür arbeitet man doch mit einem eigentlich sehr erfahrenen Team!B;

Genau richtig! :t
Das mit der Startaufstellung dürfte eigentlich nicht passieren. Vom Team sind 3 Autos zu spät raus gefahren. Ist denen in vielen Jahren vorher nicht ein mal passiert.
Die Entscheidung zur Reifenwahl trifft letztendlich der Fahrer.
Außerdem werden wir beim nächsten mal Funk im Auto haben... dann wird die Kommunikation bestimmt besser. :t
 
AW: VLN am 12.05.07

Und wenn wir schon beim Team sind, hier ein paar Bilder der Boxenarbeit:

Einfahrt in die Box: :)
prev_vln_20070512_128.jpg


Die Abfertigung... geht verdammt schnell! :t
prev_vln_20070512_073.jpg

prev_vln_20070512_099.jpg


prev_vln_20070512_112.jpg


prev_vln_20070512_113.jpg


Und schnell wieder weg! :b
prev_vln_20070512_116.jpg
 
Zurück
Oben Unten