Vorwurf „illegales Autorennen“ nach Überholvorgang. Fahrzeuge, Führerscheine und Handys beschlagnahmt.


War das schon da?
Back to Topic:

In diesem Zusammenhang / Artikel finde ich den Verweis auf einen anderen Fall (mit nur einem Beteiligtem) viel interessanter:
Schon am 1. Mai war einer Motorradstreife auf der Bundesstraße 8 zwischen Königstein und Glashütten ein älterer BMW wegen seiner hohen Geschwindigkeit und der riskanten Fahrweise aufgefallen. An einer Kontrollstelle stoppten die Beamten das Auto und zeigten den 22 Jahre alten Fahrer aus Kronberg wegen des Verdachts eines illegalen Rennens an.

Hat hier zufällig jemand etwas genaueres dazu aus erster Hand mitbekommen?

Die B8 ist eine schöne Straße hier in der näheren Umgebung; teilweise ohne Limit und baulich getrennt (Vergleichbar mit einer AB). Die letzten paar Meter Automobile Freiheit, könnte man fast sagen. Finde es daher verstörend, wenn hier bei flotter Fahrweise bereits ein Rennen gegen sich selbst unterstellt wird. :eek: :o
 
Also ich kann mich jetzt nicht erinnern, daß die B8 an der Stelle baulich getrennt ist...von Königstein nach Glashütten ist doch alles einspurig?
 

Hier der Fall... Der scheint wohl etwas übertrieben zu haben und der Wagen war nicht strassentauglich...

Wäre wahrscheinlich auch vor der Reformr ausgezogen worden...
 

Hier der Fall... Der scheint wohl etwas übertrieben zu haben und der Wagen war nicht strassentauglich...

Wäre wahrscheinlich auch vor der Reformr ausgezogen worden...

ich sag ja "Amöben im Straßenverkehr" und solche geistigen Tiefflieger schaden dann halt allen
 

Hier der Fall... Der scheint wohl etwas übertrieben zu haben und der Wagen war nicht strassentauglich...

Wäre wahrscheinlich auch vor der Reformr ausgezogen worden...
Rausgezogen ja, wahrscheinlich. Eine Anzeige wegen Rennen gegen sich selbst, wohl eher nicht.
Ich lese das jetzt mal so... da fährt ein alter, leicht umgebauter 3er (Überrollbügel, ggf. 6 Punktgurte, vermutlich Felgen, Fahrwerk, ESD) etwas flott über die Landstraße. Überholt einen Golf, ggf. Etwas knapp. Motorradstreife folgt Ihm und dann wird er richtig gef****t.

1. Was für die Polizei teilweise unter erhebliche Umbauten läuft, ist für den anderen normales Tuning (Felgen, Fahrwerk, Bremse,ESD...). Es gibt hier immer Möglichkeiten, gültige Eintragungen vor Ort anzuzweifeln. Du musst nur an den falschen Beamten geraten. Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zählt ja schon lange nicht mehr. Früher hätte es nur eine Mägelkarte gegeben, wenn irgendwas nicht passt.

2. Geschwindigkeiten werden nicht genannt; lediglich der Verweis auf ein eventuell gefährliches Überholmanöver, für das noch Zeugen gesucht werden.

3. Wie kann es sein, das sowas bereits als RENNEN gewertet wird? Nur weil der Typ n Überrollbügel drin hat? Demnächst reicht wohl schon ein Nordschleifenaufkleber als Beweis... :eek: :o

Also ich kann mich jetzt nicht erinnern, daß die B8 an der Stelle baulich getrennt ist...von Königstein nach Glashütten ist doch alles einspurig?
Tatsache; die B8 ist an der Stelle nicht 2 Spurig. Erst ab Kelkheim Richtung Sulzbach.
 
Rausgezogen ja, wahrscheinlich. Eine Anzeige wegen Rennen gegen sich selbst, wohl eher nicht.
Ich lese das jetzt mal so... da fährt ein alter, leicht umgebauter 3er (Überrollbügel, ggf. 6 Punktgurte, vermutlich Felgen, Fahrwerk, ESD) etwas flott über die Landstraße. Überholt einen Golf, ggf. Etwas knapp. Motorradstreife folgt Ihm und dann wird er richtig gef****t.

1. Was für die Polizei teilweise unter erhebliche Umbauten läuft, ist für den anderen normales Tuning (Felgen, Fahrwerk, Bremse,ESD...). Es gibt hier immer Möglichkeiten, gültige Eintragungen vor Ort anzuzweifeln. Du musst nur an den falschen Beamten geraten. Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zählt ja schon lange nicht mehr. Früher hätte es nur eine Mägelkarte gegeben, wenn irgendwas nicht passt.

2. Geschwindigkeiten werden nicht genannt; lediglich der Verweis auf ein eventuell gefährliches Überholmanöver, für das noch Zeugen gesucht werden.

3. Wie kann es sein, das sowas bereits als RENNEN gewertet wird? Nur weil der Typ n Überrollbügel drin hat? Demnächst reicht wohl schon ein Nordschleifenaufkleber als Beweis... :eek: :o


Tatsache; die B8 ist an der Stelle nicht 2 Spurig. Erst ab Kelkheim Richtung Sulzbach.


warum verteidigst Du Leute, die schlicht und ergreifend dumm sind, drehst jedes unwichtige Kieselsteinchen immer wieder um?
 
@InXS
Ich kann den Text von Marlon durchaus nachvollziehen, ich fahre mit meinem 39 alten Motorrad auch schon seit vielen Jahren nicht mehr ins Sauerland oder den Harz, ich habe nämlich keine Lust in eine der Kontrollen zu geraten, in der auf Teufel komm raus irgendwas gesucht wird um die Weiterfahrt zu untersagen.
In diesen Hotspots ist man nur sicher unterwegs, wenn man sein Krad so wie es aus dem Laden kam, dort bewegt, wenn man aber ein altes Moped fährt, geht es schon mit den Reifen oder dem wegen Durchrostung erneuertem Auspuff los...
 
@InXS
Ich kann den Text von Marlon durchaus nachvollziehen, ich fahre mit meinem 39 alten Motorrad auch schon seit vielen Jahren nicht mehr ins Sauerland oder den Harz, ich habe nämlich keine Lust in eine der Kontrollen zu geraten, in der auf Teufel komm raus irgendwas gesucht wird um die Weiterfahrt zu untersagen.
In diesen Hotspots ist man nur sicher unterwegs, wenn man sein Krad so wie es aus dem Laden kam, dort bewegt, wenn man aber ein altes Moped fährt, geht es schon mit den Reifen oder dem wegen Durchrostung erneuertem Auspuff los...

alles ok, ich habe mich allerdings nur auf die Pressemitteilung der Polizei bezogen, der diese zwei Fälle nennt:

einen 22jährigen mit nem alten 3er, der vom Eigentümer "irgendwie" als Rennsemmel verschlimmbastelt wurde. Der Fahrer war dann wohl auch mit dieser Badewanne auf Rädern schnell unterwegs.
einen Porsche und einen BMW Fahrer, die halt auf der Landstraße auch parallel einen Rennen gefahren sind, auch erst eingeschert sind als Gegenverkehr kam (oder kurz davor) .... das hanze garniert mit Zielflaggen und ner Drohne, um sich selber bei diesem Straßen-**** zu drehen.

Du wirst mir zustimmen, dass die Beteiligten beider Vorfälle geistig noch ganz stark im Neandertal verwurzelt sind
 
  • Like
Reaktionen: dnh
@InXS
Ich kann den Text von Marlon durchaus nachvollziehen, ich fahre mit meinem 39 alten Motorrad auch schon seit vielen Jahren nicht mehr ins Sauerland oder den Harz, ich habe nämlich keine Lust in eine der Kontrollen zu geraten, in der auf Teufel komm raus irgendwas gesucht wird um die Weiterfahrt zu untersagen.
In diesen Hotspots ist man nur sicher unterwegs, wenn man sein Krad so wie es aus dem Laden kam, dort bewegt, wenn man aber ein altes Moped fährt, geht es schon mit den Reifen oder dem wegen Durchrostung erneuertem Auspuff los...

So wie ich das verstehe, musst du nur antizyklisch fahren. Unter der Woche passiert doch relativ wenig...

Solche Kontrollen werden auch vor irgendwelchen Tuningmessen veranstaltet, ich denk nur an die Schlangen vor der Tuningworld zurück. Wer fährt dann noch bitte mit einem halblegal frisierten Fahrzeug in irgendwelche "Hotspots"...
 
So wie ich das verstehe, musst du nur antizyklisch fahren. Unter der Woche passiert doch relativ wenig...

Solche Kontrollen werden auch vor irgendwelchen Tuningmessen veranstaltet, ich denk nur an die Schlangen vor der Tuningworld zurück. Wer fährt dann noch bitte mit einem halblegal frisierten Fahrzeug in irgendwelche "Hotspots"...
Naja, wenn man liest was Woche für Woche in Dortmund auf dem Wall los ist gibt es da immer noch genug Deppen...
 
So wie ich das verstehe, musst du nur antizyklisch fahren. Unter der Woche passiert doch relativ wenig...
Da wäre ich mir nicht so sicher, grundsätzlich möchten die Polizisten auch Wochenende und Feierabend haben, daher sind viele Geschwindigkeit-und Alkohol/Drogenkontrollen in der Woche zwischen 10.00-22.00. Zu diesen Zeiten hat man einfach die größte Mannschaftsstärke, da die Kontrollen doch sehr personalintensiv sind.
Grundsätzlich sollte man auf 2spurigen Straßen vorsichtig sein, die eignen sich durch die Verengung auf eine Fahrbahn gut für Kontrollen und das rausfiltern auffälliger Fahrzeuge. So gut wie keine Kontrollgefahr besteht hingegen auf Landstraßen letzter und vorletzter Ordnung die wenig frequentiert sind. Wenn nur 3-4 Fahrzeuge in der Stunde vorbeikommen lohnt der Aufwand einfach nicht.
 
Sehen und gesehen werden. Mich würde der Stop and Go in solchen Fällen nerven...

mir hat sich der Sinn solcher Runden auch noch nicht erschlossen.

Aber: wenn man an solchen Orten in einem Cafe hockt, kann man über solche Typen gut ablästern. Das ist dann so wie "schleFaZ" gucken mit eingeblendeten (hier live und mit Ton) Kommentaren von Kalkofe und Rütten.
 
Das erinnert mich wieder daran, dass wir im letzten Sommer bei bestem Wetter in Düsseldorf doch tatsächlich mal eine ganze Weile bei einer großangelegten Poser-Kontrolle zugesehen haben. Hervorragende Unterhaltung. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wäre ich mir nicht so sicher, grundsätzlich möchten die Polizisten auch Wochenende und Feierabend haben, daher sind viele Geschwindigkeit-und Alkohol/Drogenkontrollen in der Woche zwischen 10.00-22.00. Zu diesen Zeiten hat man einfach die größte Mannschaftsstärke, da die Kontrollen doch sehr personalintensiv sind.
Grundsätzlich sollte man auf 2spurigen Straßen vorsichtig sein, die eignen sich durch die Verengung auf eine Fahrbahn gut für Kontrollen und das rausfiltern auffälliger Fahrzeuge. So gut wie keine Kontrollgefahr besteht hingegen auf Landstraßen letzter und vorletzter Ordnung die wenig frequentiert sind. Wenn nur 3-4 Fahrzeuge in der Stunde vorbeikommen lohnt der Aufwand einfach nicht.

Geschwindigkeitskontrollen sicherlich, die genannten Tuningkontrollen eher weniger, zumal auf den "Spaßstrecken" dann doch tendenziell weniger los ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Den Fall finde ich auch sehr interessant. Schon erschreckend, was inzwischen in Deutschland möglich ist. Nur wegen einer Zeugin und ansonsten keine Beweise gibt es eine Anzeige wegen einem illegalen Straßenrennen.
 

Den Fall finde ich auch sehr interessant. Schon erschreckend, was inzwischen in Deutschland möglich ist. Nur wegen einer Zeugin und ansonsten keine Beweise gibt es eine Anzeige wegen einem illegalen Straßenrennen.

Ich meine, ohne Vorkehrungen brauchen wir keine Ausfahrten mehr organisieren. Also ich werde jedenfalls vorerst nicht mehr machen.
Ich habe gestern mit einem guten Freund (Polizei, gehobener Dienst) gesprochen und der meinte, dass die Idee, die Ausfahrt vorher bei den zuständigen Dienststellen zu melden gut ist. Natürlich ist dann auch mit einer Kontrolle zu rechnen, aber das wäre für mich jetzt kein Problem...
 
no risk, no fun

also ich werde mit Sicherheit nix anmelden, wenn wir hier ne Tour machen. Was sollte man dem Herrn Polizisten erzählen, wenn man nach StVO fährt und nicht mit xx Autos rumballert?
 
Zum HUNDERTSTEN MALE: Akte gelesen? Sachverhalt vollständig bekannt?! :eek: :o
Gibt auch ein Update:
Was willst du noch? Zur Anklage wird es wahrscheinlich nicht kommen, also werden wir wohl keine Akteneinsicht bekommen. Selbst sein Anwalt und der Bearbeiter der Polizei ist der Meinung, dass hier keine Beweise vorliegen und die Sache eingestellt wird und der hat ja wohl Akteneinsicht.

Schon mal von "in dubio pro reo" gehört? Hier sollte die Unschuldsvermutung gelten, bis die Schuld bewiesen ist und nicht das Gegenteil...

Hier mal extra für dich ein anderes Beispiel mit einem rechtskräftigen Freispruch. Den Ärger und in dem Fall erheblichen finanziellen Verlust hat man trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum HUNDERTSTEN MALE: Akte gelesen? Sachverhalt vollständig bekannt?! :eek: :o

Totschlagargument, schliesst aber nicht (völlig) aus, das dies in diesem Fall so gelaufen ist.

Mal im realen Leben die Begegnung einer Streife mit einem Fahrzeug mit einem DMSB KFP erlebt?
Das sind Renn/Rallyefahrzeuge (und die sehen oft nach Kirmestuning aus), die aufgrund einer Sonderabnahme eine Zulassung für die Strasse erhalten, obwohl sie eben nicht den üblichen Regeln der STVZO entsprechen (Ausnahmegenehmigung nach §70 Stvzo). Das kennen die nicht und glauben die auch nicht. Da wird das Fahrzeug ganz überwiegend erst mal stillgelegt.
 
Zurück
Oben Unten