Vorwurf „illegales Autorennen“ nach Überholvorgang. Fahrzeuge, Führerscheine und Handys beschlagnahmt.

Ich meine, ohne Vorkehrungen brauchen wir keine Ausfahrten mehr organisieren. Also ich werde jedenfalls vorerst nicht mehr machen.
Ich habe gestern mit einem guten Freund (Polizei, gehobener Dienst) gesprochen und der meinte, dass die Idee, die Ausfahrt vorher bei den zuständigen Dienststellen zu melden gut ist. Natürlich ist dann auch mit einer Kontrolle zu rechnen, aber das wäre für mich jetzt kein Problem...
Das würde bei uns heißen, Anmeldung bei allen zuständigen Polizeidienststellen in den Landkreisen ggf. Gemeinden die wir durchfahren. Dafür sind schon erstmal zwei Polizeipräsidien zuständig Oberbayern Nord und Süd und evtl. sogar auch München Ost, wenn wir unsere übliche Strecken fahren und darin noch die einzelnen Polizeiinspektionen. Da sind dann für einen kleine Rundfahrt so an die 20 Dienststellen, die zuständig wären.....und wehe wenn wir während einer Tour wegen einer Umleitung oder anderen Grund uns einfällt eine Streckenänderung zu machen......Ich schätze das dafür die Planungs-bzw. Genehmigungszugang so locker drei bis vier Wochen dauern wird.
Ich glaube nicht, das eine grobe Anmeldung für eine größere Tour wie z.B. Sonntag: Start in Ebersberg Lokal A ca.14 Uhr über Wasserburg, Bad Endorf, Grassau, Marquartstein, Unterwössen, Reith im Winkl, Deutschen Alpenstraße B305 Schneitzelreuth, Hintersee, Ramsau, Königssee Lokal B ca. 16:30h und Rückfahrt ca. 19h über Berchtesgaden, Bad Reichenhall, Teisendorf, Traunstein, Traunreuth, Altenmarkt, Wasserburg und Ankunft in Ebersberg wieder gegen 22 Uhr, ausreichend sein wird. :b Ich weiß nicht recht......hierfür sind 13 Polizeiinspektionen zuständig.
Letztendlich aber hätte das als Konsequenz dass unser MUC-STT on Tour nicht mehr realisierbar sein würde :( Und das wäre dann eigentlich auch das Ende unseres Stammtisches, denn der Reiz war ja auch, dass wir uns Trefffen und Kaffeetscherl oder Eis essen, eine nette schöne Ausfahrt machen, gemütlich in einem netten Lokal Abendessen und dann wieder Heim fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde bei uns heißen, Anmeldung bei allen zuständigen Polizeidienststellen in den Landkreisen ggf. Gemeinden die wir durchfahren. Dafür sind schon erstmal zwei Polizeipräsidien zuständig Oberbayern Nord und Süd und evtl. sogar auch München Ost, wenn wir unsere übliche Strecken fahren und darin noch die einzelnen Polizeiinspektionen. Da sind dann für einen kleine Rundfahrt so an die 20 Dienststellen, die zuständig wären.....und wehe wenn wir während einer Tour wegen einer Umleitung oder anderen Grund uns einfällt eine Streckenänderung zu machen......Ich schätze das dafür die Planungs-bzw. Genehmigungszugang so locker drei bis vier Wochen dauern wird.
Ich glaube nicht, das eine grobe Anmeldung für eine größere Tour wie z.B. Sonntag: Start in Ebersberg Lokal A ca.14 Uhr über Wasserburg, Bad Endorf, Grassau, Marquartstein, Unterwössen, Reith im Winkl, Deutschen Alpenstraße B305 Schneitzelreuth, Hintersee, Ramsau, Königssee Lokal B ca. 16:30h und Rückfahrt ca. 19h über Berchtesgaden, Bad Reichenhall, Teisendorf, Traunstein, Traunreuth, Altenmarkt, Wasserburg und Ankunft in Ebersberg wieder gegen 22 Uhr, ausreichend sein wird. :b Ich weiß nicht recht......hierfür sind 13 Polizeiinspektionen zuständig.
Letztendlich aber hätte das als Konsequenz dass unser MUC-STT on Tour nicht mehr realisierbar sein würde :( Und das wäre dann eigentlich auch das Ende unseres Stammtisches, denn der Reiz war ja auch, dass wir uns Trefffen und Kaffeetscherl oder Eis essen, eine nette schöne Ausfahrt machen, gemütlich in einem netten Lokal Abendessen und dann wieder Heim fahren.

Naja. Ich denke am Ende reden wir dann über einen Email Verteiler, den man einmal anlegen muss, und darum würde ich mich gerne kümmern. Auch in Zusammenarbeit mit meinem guten Freund, der ja mit seinem cascada auch schon mal bei unserer Ausfahrten dabei war.
Dieser Geschichte ist ja nicht Genehmigungspflichtig. Eine Woche vor Ausfahrt wird also sicherlich locker reichen. Dass wir einer Umleitung folgen versteht sich sowieso von selbst...

Der Stammtisch wird ja von unterschiedlichen Leuten gestaltet. Das muss jeder für sich entscheiden, aber angesichts dieser Fälle und der Art und Weise wie die Behörden hier offenbar agieren, sehe ich auf jeden Fall die Notwendigkeit sich mit der Thematik zu befassen.
 
Naja. Ich denke am Ende reden wir dann über einen Email Verteiler, den man einmal anlegen muss, und darum würde ich mich gerne kümmern. Auch in Zusammenarbeit mit meinem guten Freund, der ja mit seinem cascada auch schon mal bei unserer Ausfahrten dabei war.
Dieser Geschichte ist ja nicht Genehmigungspflichtig. Eine Woche vor Ausfahrt wird also sicherlich locker reichen. Dass wir einer Umleitung folgen versteht sich sowieso von selbst...

Der Stammtisch wird ja von unterschiedlichen Leuten gestaltet. Das muss jeder für sich entscheiden, aber angesichts dieser Fälle und der Art und Weise wie die Behörden hier offenbar agieren, sehe ich auf jeden Fall die Notwendigkeit sich mit der Thematik zu befassen.
Dein Wort in Gottes Ohr...........

passt ja irgendwie

Ich habe auch einen Polizist in meinem Bekanntenkreis und werde ihn mal befragen.
 
Es gibt/gab doch zig Beispiele auf Touren wo einer mit 70 vorne zuckelt, der wird dann bei Gelegenheit von 5 sportlich aussehenden Fahrzeugen gleichzeitig Gesetzeskonform mit 100 überholt (angenommen).
So, und genau der fühlt sich nun bedrängt oder meint jeder der schneller fährt als er ist ein Raser oder fährt ein Rennen, oder was weiss ich und ruft die Polizei.
Ich kenne aber auch genug Beispiel, wo jemand gesetzeskonform mit 70 km/h unterwegs ist und von einer Gruppe sportlicher Fahrer mit 100 km/h überholt wird. Das war, zu mindest auf den Touren die ich mitgemacht habe, eher die Regel als die Ausnahme.

Ich lass mich aber gerne eines Besseren belehren, wenn sich in den letzten 4 Jahren einiges getan haben sollte (so lange ist es her, dass ich an einer größeren Ausfahrt teilgenommen habe).
 
Zumindest die Einteilung"artgerechte Fortbewegung "(wo auch immer dieser Blödsinn herkommt), wird es wohl nicht mehr bei Ausfahrten in mehreren Gruppen geben.Gibt es ähnliche Fälle zB. auch in Südtirol? Ich denke da an die organisierten Heizertouren durch die Dolomiten, oder wird da ein Auge zugedrueckt, man braucht ja den Tourismus als Einnahmequelle... 🤔🙄
 
Zumindest die Einteilung"artgerechte Fortbewegung "(wo auch immer dieser Blödsinn herkommt), wird es wohl nicht mehr bei Ausfahrten in mehreren Gruppen geben.Gibt es ähnliche Fälle zB. auch in Südtirol? Ich denke da an die organisierten Heizertouren durch die Dolomiten, oder wird da ein Auge zugedrueckt, man braucht ja den Tourismus als Einnahmequelle... 🤔🙄
Naja, was mir so von der letzten Ausfahrt der E89 FB Gruppe im Rhein/Main Gebiet berichtet wurde ging es da wohl auch ganz gut zur Sache und einer ist nach paar Minuten schon wieder zurück gefahren, weil er da kein Bock drauf hatte und es ihm nicht möglich war nach einer roten Ampel überhaupt wieder Anschluss zu finden.

Bin gespannt auf die, bzw. meine, erste Ausfahrt hier in der E89 Community. Ich fahre auch gerne flott, habe aber keine Lust riskante Überholmanöver auf Teufel komm raus nur um Anschluss zu halten.
 
Ich kenne aber auch genug Beispiel, wo jemand gesetzeskonform mit 70 km/h unterwegs ist und von einer Gruppe sportlicher Fahrer mit 100 km/h überholt wird. Das war, zu mindest auf den Touren die ich mitgemacht habe, eher die Regel als die Ausnahme.

Ich lass mich aber gerne eines Besseren belehren, wenn sich in den letzten 4 Jahren einiges getan haben sollte (so lange ist es her, dass ich an einer größeren Ausfahrt teilgenommen habe).

Das stimmt sicherlich. Aber ist es deswegen ein "illegales Straßenrennen" oder eine Geschwindigkeitsübertretung von ca. 30 KmH --> Geldstrafe + 1 Punkt + 1 Jahr während dem keine Übertretung von mindestens 26 KmH passieren darf?

Letzteres ist nachvollziehbar, korrekt und bedarf keines Gemeckers. Ersteres sehe ich nicht ein. Eine Geschwindigkeitsübertretung wegen eines Überholvorgangs ist noch lange kein "Rennen".
 
ich sag ja "Amöben im Straßenverkehr" und solche geistigen Tiefflieger schaden dann halt allen
einen 22jährigen mit nem alten 3er, der vom Eigentümer "irgendwie" als Rennsemmel verschlimmbastelt wurde. Der Fahrer war dann wohl auch mit dieser Badewanne auf Rädern schnell unterwegs.
einen Porsche und einen BMW Fahrer, die halt auf der Landstraße auch parallel einen Rennen gefahren sind, auch erst eingeschert sind als Gegenverkehr kam (oder kurz davor) .... das hanze garniert mit Zielflaggen und ner Drohne, um sich selber bei diesem Straßen-**** zu drehen.

Du wirst mir zustimmen, dass die Beteiligten beider Vorfälle geistig noch ganz stark im Neandertal verwurzelt sind

Sorry, aber diese arrogante Pauschalverurteilung deinerseits, kotzt mich hier - in einem Autoforum - einfach nur an. Denn genau das ist eines der Ziele dieser Berichterstattung.

Das der durchschnittliche Bild- und Spiegelleser auf dieser Art der Berichterstattung hereinfallt, kann ich ja noch nachvollziehen. Aber in einem Autoforum, in dem selbst 70-90% der Mitglieder einen älter, ggf. umgebauten/optimierten BMW fahren - hätte ich von Dir eine etwas differenzierte Betrachtung erwartet.

Ein Team Schirmer e92 M3 BJ 2007 ist dann deiner Meinung nach auch ein älter BMW, der 'irgendwie' als Rennsemmel 'verschlimmbastelt' wurde? Oder werden dann andere Maßstäbe angelegt, da das Teil aktuell noch 70.000 EUR kostet und der Umbau professionell erfolgt ist? Ist der Fahrer dann immer und überall gleich ein Rennen gegen sich selbst gefahren - nur weil er ein 'Rennfahrzeug' mit einer eingeschweißten Zelle besitzt?

Ich habe kein Problem damit, wenn jemand für seine Taten angemessen zur Rechenschaft gezogen wird. Also noch mal auf den Fall des 22 jährigen in dieser "Badewanne" bezogen:

1) Fahrzeug entspricht nicht der STVO - z.B. Überrollbügel nicht eingetragen -> Mägelkarte wenn von dem Umbau keine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer ausgeht. Ansonsten temporäre Entziehung der Betriebserlaubnis = Stilllegung.
2) Fahrzeug hat (angeblich, wir wissen es nicht; der Golffahrer hat es offenbar anders wahrgenommen und nicht selbst angezeigt) einen Golf gefährlich überholt -> Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
3) Fahrzeug war wohl (angeblich, wir wissen es nicht; es wurde kein Tempo genannt) zu schnell -> Ordnungswidrigkeit: Bußgeld, Fahrverbot etc. je nachdem wie viel km/h zu schnell

Man hätte also mehr als genug Möglichkeiten, diese Person zu bestrafen, ohne irgend eine Rennen gegen sich selbst, zu erfinden.

In Zusammenhang mit 3) überrascht mich, weshalb hier keine Geschwindigkeit genannt wurde. Normalerweise brüsten sich die Medien ja immer mit sehr hohen Geschwindigkeiten. Vermutlich, lag hier gar keine besonders erwähnenswerte hohe Tempoübertretung vor. Aber lassen wir das an dieser Stelle.

So, und jetzt erklär mir mal - wie man aus diesen 3 Dingen ein RENNEN gegen sich selbst zusammenbasteln kann? Eine Anschuldigung, die für diese Person, die Du hier - ohne sie persönlich zu kennen oder mehr Details zum genauen Sachverhalt zu haben - liebevoll als Amöbe und geistigen Neandertaler bezeichnest, genau bedeutet:

1) Anstatt einer temporären Stilllegung des Fahrzeuges, bis dieses wieder sicher im Straßenverkehr bewegt werden kann, wird es bis zur Verhandlung (e.g. 8 Monate) und eventuell sogar dauerhaft eingezogen (faktisch eine Enteignung)
2) Ein Rennen ist eine Straftat, die mit 2-5 Jahren bestraft wird. D.h. diese Person sitzt (ggf. unschuldig) für mind. 2 Jahre im Gefängnis (das wir alle übrigens dann mit unseren Steuern finanzieren)
3) Diese Person ist vorbestraft; wird also Probleme bekommen, eine Arbeit zu finden. (Die Harz4 Leistungen darfst Du dann übrigens auch mitfinanzieren)

Das alles, weil jemand allein, an einem Sonntag, mit seinem getunten, älterem BMW mal etwas schneller über eine Landstraße gefahren ist und dabei in eine Kontrolle geraten ist?

Ja, über so etwas rege ich mich auf - auch wenn es mich persönlich nicht direkt betrifft. Da ich im Gegensatz zu Dir, weitsichtig genug bin, um zu erkennen, dass es mich als Halter von 2 älteren, geturnten BMW - auch jederzeit durch dummen Zufall mal treffen könnte. Was für mich ein Klassiker oder solider Umbau ist, würdest Du vermutlich abwertend als Badewanne bezeichnen. Es liegt halt oft im Auge des Betrachters.

P.S. Ich bin öfter mal auf der B8 unterwegs. Ist eine schöne Strecke. :D
 
Ein Rennen ist eine Straftat, die mit 2-5 Jahren bestraft wird.

Wo hast du denn das her? In § 315d StGB stehen jedenfalls andere Strafrahmen. Wobei hierbei wieder zwischen Grundtatbestand, Qualifikation und Regelungen zum Strafrahmen zu differenzieren wäre. Zumal letztlich, wenn die Schuld erwiesen sein sollte und der Strafrahmen feststeht, noch eine individuelle Strafzumessung erfolgt.

Also machen wir uns doch bitte alle mal nichts vor. Einzig im Qualifikationsfall nach § 315d Abs. 5 StGB - also bei Tod oder schwerer Gesundheitsschädigung - ist eine Freiheitsstrafe "gesetzt"; allerdings ein Jahr resp. sechs Monate im minder schweren Fall. (Deren Vollstreckung oder Aussetzung zur Bewährung ist dann wiederum noch eine andere Thematik.) Eine Mindestfreiheitsstrafe von zwei Jahren gibt es in diese Strafnorm - jedenfalls in der mir zugänglichen Fassung - hingegen nicht.

Und noch einmal:
Es hat durchaus einen Grund, warum eine juristische Ausbildung äußerst umfangreich ist. Das (deutsche) Recht lässt sich nicht mal so nebenbei erfassen und erst recht nicht auf irgendwelche YT-Videos/Zeitschriften-/Presseartikel zutreffend subsumieren. Und selbst wenn man die Ausbildung erfolgreich geschafft hat, ist man noch lange nicht in der Position, eine Strafverfolgung zu betreiben (Staatsanwalt) oder gar darüber zu urteilen (Richter). Deswegen ist es dann leider äußerst müßig, hier solchen "Mythen" entgegenzutreten.
 
Das einzig interessante an dem Artikel ist diese Passage.😂🤣
„Das Verfahren gegen den Bentley-Fahrer war zuvor wegen geringer Schuld eingestellt worden. Der 31-Jährige, der im Rheinauhafen lebt und angab, derzeit keine Einkünfte zu haben“

Genau, da wohnen ähnlich arme Socken wie z.B. Lukas Podolski.
 
Aber ist es deswegen ein "illegales Straßenrennen" oder eine Geschwindigkeitsübertretung
Natürlich nicht und das wollte ich damit auch garnicht zum Ausdruck bringen. Ob Rennen oder nicht, einer wird aus dieser zitierten Gruppe erwischt und die anderen dürfen (mit ein wenig Pech) mit bezahlen. Sie mein postimg vor einigen Tagen. Mein könnte durchaus die Teilnahme an einer "Sportveranstaltung" daraus ableiten. Und dann ist der Versicherer von der Leistung befreit. Er wird zwar erst einmal den Fremdschaden, wenn es denn einen gab, zahlen. Aber auch ganz sicher versuchen den vertraglich vereinbarten Regress einzufordern.

Die Szene wird sich umstellen müssen.
 
Naja, was mir so von der letzten Ausfahrt der E89 FB Gruppe im Rhein/Main Gebiet berichtet wurde ging es da wohl auch ganz gut zur Sache und einer ist nach paar Minuten schon wieder zurück gefahren, weil er da kein Bock drauf hatte und es ihm nicht möglich war nach einer roten Ampel überhaupt wieder Anschluss zu finden.

Bin gespannt auf die, bzw. meine, erste Ausfahrt hier in der E89 Community. Ich fahre auch gerne flott, habe aber keine Lust riskante Überholmanöver auf Teufel komm raus nur um Anschluss zu halten.
Du gibst hier die Sachen falsch wieder bzw verknüpft sie falsch.
Das übrigens zwei Leute den Anschluss verloren hatten, lag daran das durch die Stadt gefahren wurde - in übrigens STVO-konformen Tempo - aber nicht auf den Zusammenschluss der Gruppe geachtet wurde.
Das Fahren, nachdem der Taunus erreicht war, war wirklich flott, es gab aber kaum Überholmanöver, da die Straßen frei waren. Und es gab kein einziges riskantes Üverholmanöver.
 
Ich meine, ohne Vorkehrungen brauchen wir keine Ausfahrten mehr organisieren. Also ich werde jedenfalls vorerst nicht mehr machen.
Ich habe gestern mit einem guten Freund (Polizei, gehobener Dienst) gesprochen und der meinte, dass die Idee, die Ausfahrt vorher bei den zuständigen Dienststellen zu melden gut ist. Natürlich ist dann auch mit einer Kontrolle zu rechnen, aber das wäre für mich jetzt kein Problem...
Robert, mach dir doch jetzt nicht in die Hose, soll heissen lassen wir uns doch nicht unser Spasshobby vermiesen. 🙂 Touren ankündigen halte ich jetzt schon etwas überzogen.

Ich werde es so halten dass ich mir meine Überholvorgänge vorher etwas mehr überlege, eventuell in Ecco switchen und dann fast lautlos vorbei surren :b
 
Robert, mach dir doch jetzt nicht in die Hose, soll heissen lassen wir uns doch nicht unser Spasshobby vermiesen. 🙂 Touren ankündigen halte ich jetzt schon etwas überzogen.

Ich werde es so halten dass ich mir meine Überholvorgänge vorher etwas mehr überlege, eventuell in Ecco switchen und dann fast lautlos vorbei surren :b

Lautlos vorbeisurren kriege ich auch hin... 😎
 
Sorry, aber diese arrogante Pauschalverurteilung deinerseits, kotzt mich hier - in einem Autoforum - einfach nur an. Denn genau das ist eines der Ziele dieser Berichterstattung.

Das der durchschnittliche Bild- und Spiegelleser auf dieser Art der Berichterstattung hereinfallt, kann ich ja noch nachvollziehen. Aber in einem Autoforum, in dem selbst 70-90% der Mitglieder einen älter, ggf. umgebauten/optimierten BMW fahren - hätte ich von Dir eine etwas differenzierte Betrachtung erwartet.

Ein Team Schirmer e92 M3 BJ 2007 ist dann deiner Meinung nach auch ein älter BMW, der 'irgendwie' als Rennsemmel 'verschlimmbastelt' wurde? Oder werden dann andere Maßstäbe angelegt, da das Teil aktuell noch 70.000 EUR kostet und der Umbau professionell erfolgt ist? Ist der Fahrer dann immer und überall gleich ein Rennen gegen sich selbst gefahren - nur weil er ein 'Rennfahrzeug' mit einer eingeschweißten Zelle besitzt?

Ich habe kein Problem damit, wenn jemand für seine Taten angemessen zur Rechenschaft gezogen wird. Also noch mal auf den Fall des 22 jährigen in dieser "Badewanne" bezogen:

1) Fahrzeug entspricht nicht der STVO - z.B. Überrollbügel nicht eingetragen -> Mägelkarte wenn von dem Umbau keine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer ausgeht. Ansonsten temporäre Entziehung der Betriebserlaubnis = Stilllegung.
2) Fahrzeug hat (angeblich, wir wissen es nicht; der Golffahrer hat es offenbar anders wahrgenommen und nicht selbst angezeigt) einen Golf gefährlich überholt -> Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
3) Fahrzeug war wohl (angeblich, wir wissen es nicht; es wurde kein Tempo genannt) zu schnell -> Ordnungswidrigkeit: Bußgeld, Fahrverbot etc. je nachdem wie viel km/h zu schnell

Man hätte also mehr als genug Möglichkeiten, diese Person zu bestrafen, ohne irgend eine Rennen gegen sich selbst, zu erfinden.

In Zusammenhang mit 3) überrascht mich, weshalb hier keine Geschwindigkeit genannt wurde. Normalerweise brüsten sich die Medien ja immer mit sehr hohen Geschwindigkeiten. Vermutlich, lag hier gar keine besonders erwähnenswerte hohe Tempoübertretung vor. Aber lassen wir das an dieser Stelle.

So, und jetzt erklär mir mal - wie man aus diesen 3 Dingen ein RENNEN gegen sich selbst zusammenbasteln kann? Eine Anschuldigung, die für diese Person, die Du hier - ohne sie persönlich zu kennen oder mehr Details zum genauen Sachverhalt zu haben - liebevoll als Amöbe und geistigen Neandertaler bezeichnest, genau bedeutet:

1) Anstatt einer temporären Stilllegung des Fahrzeuges, bis dieses wieder sicher im Straßenverkehr bewegt werden kann, wird es bis zur Verhandlung (e.g. 8 Monate) und eventuell sogar dauerhaft eingezogen (faktisch eine Enteignung)
2) Ein Rennen ist eine Straftat, die mit 2-5 Jahren bestraft wird. D.h. diese Person sitzt (ggf. unschuldig) für mind. 2 Jahre im Gefängnis (das wir alle übrigens dann mit unseren Steuern finanzieren)
3) Diese Person ist vorbestraft; wird also Probleme bekommen, eine Arbeit zu finden. (Die Harz4 Leistungen darfst Du dann übrigens auch mitfinanzieren)

Das alles, weil jemand allein, an einem Sonntag, mit seinem getunten, älterem BMW mal etwas schneller über eine Landstraße gefahren ist und dabei in eine Kontrolle geraten ist?

Ja, über so etwas rege ich mich auf - auch wenn es mich persönlich nicht direkt betrifft. Da ich im Gegensatz zu Dir, weitsichtig genug bin, um zu erkennen, dass es mich als Halter von 2 älteren, geturnten BMW - auch jederzeit durch dummen Zufall mal treffen könnte. Was für mich ein Klassiker oder solider Umbau ist, würdest Du vermutlich abwertend als Badewanne bezeichnen. Es liegt halt oft im Auge des Betrachters.

P.S. Ich bin öfter mal auf der B8 unterwegs. Ist eine schöne Strecke. :D

hast Du PMS, Prinzessin?

wenn ein altes Auto (ist mir völlig wumpe, aws das für ne Karre ist) mit Überrollbügel verbastelt ist, die scheinbar nicht eingetragen oder eintragungsfähig sind, Prinzesschen auf der Erbse mit dem Hobel erwischt wird ... ggfs auch mehr als flott unterwegs ist, dann sollte er einfach seine Murmel vorher einschalten.
NoS Umbauten, Tracking Tool Umbauten sind mir bekannt, dass man dafür keinen nagelneuen 3er nimmt, ist irgendwie logisch ... das sind aufgekaufte "Sozialamts-Toiletten" bei denen alles rausfliegt und ein Aufbau zum Tracktool dann entsprechend gut gemacht wird. Und Ja das kostet nicht mal eben 10,50€ für iregendwas aus'm DW Katalog.
Die Autos werden dann aber auch entsprechend auf Rennstrecken bewegt....

Bist Du schon mal in einem kpl Umbau einige Meter auf normaler Straße mitgefahren? das ist nicht wirklich genial, da diese mal richtig bretthart sind und erst bei hohem Tempo und entsprechender Fahrweise nicht mehr das Steißbein belasten.

Und ganz ehrlich: ich werde keine Vollpfosten feiern, die sich dann auch noch erwischen lassen "schickst nen Doofen, kommt'n Doofer" passt zu solchen Leuten.

Und es ist sein Poblem, ob er sich mit 22 Jahren auch noch erwischen lässt und Dein Problem, wenn Du zu zart besaitet bist und Dich wie ein Hühnchen darüber aufregst, wenn ich solche Twens einfach nur hohl finde.

Mein Gott, ich bin in den 80er spätestens alle drei Wochen mit dem Motorrad in irgendwelche Kontrollen gekommen. Meine Fehler waren: sportliches Motorrad, Umbauten und Mädel, drei Sachen, die die Herrenriege sowieso schon doof fand.
Und? Ich lebe noch und gacker nicht so rum wie manches Männeken hier.

Bist Du'n Mann oder ne Maus?
 
Lautlos vorbeisurren kriege ich auch hin...
😎
Wann surren wir mal❓ :b
 
Zuletzt bearbeitet:
und im Übrigen:

Manche tun hier so, als wenn die Polizei nur den Dienst antritt, um Autofahrer zu schädigen und sich dabei etwas ausdenken. ... so morgens auf dem Klo "was könnte ich wem jetzt anhängen"
So wie ich einige Touren im Forum mitbekommen habe (ich war dabei) hätten die Polizisten nicht genügend Strafzettel dabei gehabt, um auch vor dem Raser-Paragraphen irgendwas austellen zu können.
Es ist so wie es ist, wer einfach mal Bock auf "Rumballern" auf xx Km hat, sollte sich ein Ticket für eine Rennstrecke kaufen. Problem da ist dann allerdings, dass das Tempo teilweise höher ist und man sehr schnell in seine selbstverliebten Schranken gewiesen wird, man wird sich messen lassen müssen, wen man denn selbstverliebt ist.
 
Du gibst hier die Sachen falsch wieder bzw verknüpft sie falsch.
Das übrigens zwei Leute den Anschluss verloren hatten, lag daran das durch die Stadt gefahren wurde - in übrigens STVO-konformen Tempo - aber nicht auf den Zusammenschluss der Gruppe geachtet wurde.
Das Fahren, nachdem der Taunus erreicht war, war wirklich flott, es gab aber kaum Überholmanöver, da die Straßen frei waren. Und es gab kein einziges riskantes Üverholmanöver.
Ich habe wiedergegeben, was mir ein Teilnehmer geschrieben hat, was soll ich verknüpft haben???
 
Zuletzt bearbeitet:
hast Du PMS, Prinzessin?

wenn ein altes Auto (ist mir völlig wumpe, aws das für ne Karre ist) mit Überrollbügel verbastelt ist, die scheinbar nicht eingetragen oder eintragungsfähig sind, Prinzesschen auf der Erbse mit dem Hobel erwischt wird ... ggfs auch mehr als flott unterwegs ist, dann sollte er einfach seine Murmel vorher einschalten.
......

Bist Du'n Mann oder ne Maus?

Man o Man, ach nee, Frau o Frau ;-)

könnte man(n) oder Frau vielleicht mal einen Gang herunter schalten und versuchen, auch mit Leuten, die eine andere Meinung vertreten, RESPEKTVOLL umzugehen!?

VIELEN DANK
 
... könnte man(n) oder Frau vielleicht mal einen Gang herunter schalten und versuchen, auch mit Leuten, die eine andere Meinung vertreten, RESPEKTVOLL umzugehen!? ...
Hast du die bisherigen Seiten des Freds gelesen? Dann dürfte naheliegen, dass es hier nicht einfach nur um divergente Auffassungen geht. Irgendwann reicht's auch mal, da lässt sich die Reaktion m. E. gut nachvollziehen. :unsure:
 
Danke, ja ich kann lesen und ja ich habe gelesen!

Und nein, ich habe nichts gelesen, was es rechtfertigt, andere Teilnehmer im Forum PERSÖNLICH anzugreifen!

Und ja, ich bleibe dabei, auch wenn jemand die Haltung und Ansicht anderer Forumsteilnehmer nicht gefällt, so sollte jemand, mit einem ausreichenden Bildungsniveau, in der Lage sein, damit immer noch respektvoll umzugehen.
 
Zurück
Oben Unten