Ich bin ebenfalls sehr oft der Tourguide....und wenn ich vorne nicht zügig fahren würde -
vor allem beim Überholen - dann hätte hinten niemand eine Chance ebenfalls zu überholen und danach auch wieder sicher und mit ausreichen Abstand einscheren zu können. Bei Motorrädern mag das evtl. anders gehen...aber bei Autos wird das schwierig, weil sie einfach mehr Platz benötigen. Wenn nicht alle mitkommen (und das muss jeder für sich selber verantworten), dann wird eben an der nächsten Abzweigung gewartet, damit sich die Gruppe wieder zusammenfinden kann.
Damit das überhaupt möglich ist, darf eine Gruppe aber nicht zu groß sein....ich beschränke das meistens auf max 6
Fahrzeuge pro Gruppe. So ist es möglich, die Gruppe gut zusammenzuhalten und auch mal gemeinsam zu überholen,
ohne es zu übertreiben mit der Geschwindigkeit.
Punkte in Flensburg habe ich ebenfalls bisher keine gesammelt und ich kann mich auch nicht daran erinnern, wann ich das letzte Mal „geblitzt“ wurden bin. Also alles gut.
Was ich überhaupt nicht verstehe,
sind (neidische?) Autofahrer, die einen nicht überholen lassen wollen und sich so selber Streß machen. Wenn ICH von hinten eine flotte Gruppe (Motorräder oder Autos) ankommen sehen, dann werde ich langsamer, fahre kurz etwas weiter nach recht und lasse die Gruppe vorbeifahren, indem ich kurz den Blinker setze oder sie vorbeiwinke. Leider verhalten sich SO nur ganz wenige und das macht es oftmals schwierig, anstrengend....und ab und zu auch mal extrem gefährlich.