Klar ist aber auch, dass sich in einer Gruppe durchaus mal die Fahrtemotion "hochschaukeln" kann - dann muss dies vom Gruppenscout wieder eingefangen und beim Stopp gerade gezogen werden.
Klar ist aber auch, dass man auch in der ruhig gefahrenen Gruppe/oder auch alleine fahrend beim Überholvorgang dennoch die strenge StVO Vorgabe meistens überschreitet und somit "angreifbar" wird.
Gerade eben passiert, auf dem Weg zum Discounter.
Unser daily driver regelt den Tempomat nach der erlaubten Geschwindigkeit, ich liebe diese Funktion. Ich kann mich voll auf den Verkehr konzentrieren und schaue nur noch ab und an auf dem Tacho.
In einer 70er Zone sehe ich auf dem Hinweg, auf der gegenüberliegende Landstrassenseite den Blitzer der Stadt. Eingeweihte kennen diesen Renault Kangoo in grau. Kann mir aber egal sein, bin ja regelkonform und auf der anderen Seite unterwges.
Jetzt kommt's. Auf dem Rückweg, ich fahre mit exact 100 km/h und befinde mich ca. 300 mtr. von der Stelle entfernt, wo der Radarwagen immer noch auf Beute wartet. Im Rückspiegel sehe ich einen BMW-Kombi mit Kennzeichen Mettmann mit einem ordentlichen Geschwindigkeitsüberschuss auf mich zu kommen, dahinter noch zwei, die heute morgen keine Zeit hatten, und aus dem gleichen Zulassungsbezirk kamen.
Alle drei haben natürlich überholt, weil ja 100 km/h auf Landstrassen mehr als spiessig ist. Da der Überholvorgang recht zügig von statten ging, schätze ich die Geschwindigkeit mal so auf ca. 130 - 140 km/h (der Überholenden). Dumm für die Überholenden, dass bei dieser Geschwindigkeit die Distanz bis zum Radarwagen recht kurz wurde.
Nachdem mich alle drei überholt hatten, sind die "Raser" mit der vollen Power der Leica Optik des Radarwagen erfasst worden. Blitzsauber drei mal nacheinander ein schickes Fotos für's Album.
Dass nach dem ersten Blitz die beiden nachfolgenden Fahrer versuchen werden die Geschwindigkeit radikal zu reduzieren, konnte ich mir mit der Erfahrung aus 45 Jahren PKW im Strassenverkehr, schon fast denken. Deshalb habe ich, als der letzte aus der Gruppe auf der Höhe meines Seitenspiegels war, die Geschwindigkeit stark reduziert. Hinter mir war kein weiteres Auto.
Und genau so ist es dann auch gekommen. Nach dem ersten Blitz sind die beiden anderen Fahrer so kräftig in die Eisen gegangen, dass einem Angst und Bange werden konnte. Und das ungefähr in Höhe des Radarwagens, der mit einem Bediensteten der Stadt besetzt war. Mir ist nichts weiter passiert, weil ich den Idioten genau diese Handlungsweise zugetraut habe. Bei dem Geschwindigkeitsüberschuss zum Zeitpunkt der Messung ist der Führerschein wohl für 1 - 2 Monate weg, es gibt 2 Punkte und ca. 440,00 Geldbuße.
Aber was wäre denn einem Fahranfänger ohne diese Kenntnis passiert. Die arme Sau wäre vielleicht noch in eines der überholenden Autos gerauscht und hätte eine Mitschuld bekommen.
Klar, man könnte jetzt argumentieren: woher hätten die Ortsfremden denn wissen können, dass dort ein Radarwagen steht. Gar nicht.
Aber jeder der in der Gruppe unterwegs ist sollte sich das mal vor Augen halten. Der Erste schafft es noch akzeptabel regelkonform in die neue Geschwindigkeitsbegrenzung einzufahren, die Nachfoger wollen natürlich keine Spaßverderber sein und halten ihre Geschwindigkeit bei, um den anderen den Anschluss nicht zu versauen. Nur meistens ohne irgendwelche Folgen. Glück gehabt.
Diese Situationen sind schon dutzendfach auch bei unseren Gruppenfahrten passiert (siehe Zitat oben)
Auch wenn ich jetzt als Spaßbremse und Verräter weiterleben muss. Falls ich zu einer Zeugenaussage in o.a. heutigen Angelegenheit befragt werden sollte, werde ich vollumfänglich genaus so wie beschrieben aussagen. Und wenn sich danach rausstellen sollte, dass es sich um einen gefährlichen Eingriff in den Verkehr handelt, dann laufen sie bei einer Verurteilung eben ein paar Monate länger zu Fuss.
Wäre ich weniger geistesgegenwärtig gewesen und vieleicht selber in Bedrängniss geraten, hätte ich bestimmt auch Anzeige erstattet. Es kann nicht die Aufgabe eines regelkonfom handelnden Fahrzeugführer sein, die gesetzeswidrige Handlungsweise anderer Fahrzeugführer zu erahnen. Obwohl einem selbst dadurch bestimmt viel Ärger erspart bleibt.
So, das mußte jetzt mal raus.