Vorwurf „illegales Autorennen“ nach Überholvorgang. Fahrzeuge, Führerscheine und Handys beschlagnahmt.

meinst Du Gegner von sportlichen Autos um des Wagens willen oder Gegner von "Kamikaze-Tours" ?

wenn man mal ehrlich zu sich selber ist, werden gerade sportliche Autos, wenn es geht mit viel Bumms unter der Haube und laut auch gerne genommen, um Posing "vor der Eisdiele" oder in diversen Gebieten zu machen = man will gesehen werden.
Und seit anno Zwieback (und da gab es auch schon die Mantaletten/GTI-Fraktion) sind es eben auch mehr Autos geworden und logischerweise mehr andere Verkehrsteilnehmer und mehr heißt natürlich auch mehr unsichere oder aggressive Fahrer, die es aber damals auch schon gab, halt nicht so geballt auf jeder Seite.

Und da gebe ich Clemens Recht, wenn man morgens (Sa/So) um 05:00 startet, hat man ein Zeitfenster von ca 1 1/2 bis zwei Stunden, wo absolut nix los ist.
Jepp, wenn ich ungetrübten Spaß haben will, natürlich im Rahmen der StVO, fahre ich im Sommer, meist am Sonntag, immer schon um 7 Uhr los.
 
Ich zitiere da mal indirekt eine Aussage aus einer Runde, die ich nicht mehr ganz zuordnen kann aus der Erinnerung. Da hat doch tatsächlich einer gesagt er wäre auf ne Kurve zugefahren wo kein Schild zur Geschwindigkeitsbegrenzung stand und hätte gar nicht gewusst wie schnell er da jetzt fahren solle. :g

öhmmmm, diese Frage kenne ich auch, allerdings nicht von Deinen Bekannten, sondern aus unserem Bekanntenkreis "warum sind die kurvigen Landstraßen nicht in der Geschwindigkeit auf 80 o. 60 begrenzt?"

(und große fragende Augen gucken einen an :X )

meine Antwort "Du kannst da natürlich auch versuchen die engen Kurven mit erlaubten 100 zunehmen .... einen Versuch haste dann, kann man so machen"
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Und warum hast du bzw. dein Anwalt nicht eine Rufdatenauswertung seines Handys zu Beweiszwecken beantragt? Das beweist zwar nicht den tatsächlichen Unfallhergang aber hätte deine Angaben, dass er zum Zeitpunkt des Unfalles telefoniert hat belegt und er wäre betreffend seiner "Unaufmerksamkeit" massiv in Erklärungsnot gekommen. Schätze, dass dann das Pendel auf deine Seite ausgeschlagen hätte.
Das ist alles schon kalter Kaffee und damals war ich auch nicht zufrieden mit meinem Anwalt. Hätte ich sowas gewusst, wäre das eine Maßnahme gewesen.

Sehe ich auch so, während eine Ausfahrt in einem Porsche G Modell noch sportlich abenteuerlich ist, ist das gleiche Tempo in einem 992 nur langweilig.
Während die Autobranche noch den gleichen Fehler wie früher die Motorradhersteller macht, also immer mehr Leistung, immer perfekter, setzen einige Motorradhersteller wie KTM auf wenig Leistung, gutes Fahrwerk und viel Spaß im relativ langsamen Geschwindigkeitsbereichen.
Es gibt fast keine Sportwagen, welche auch sportlich fordernd für den Fahrer sind, etwa im Vgl zu einem Supermoto Bike.
Genau das ist der Punkt.
 
meinst Du Gegner von sportlichen Autos um des Wagens willen oder Gegner von "Kamikaze-Tours" ?

wenn man mal ehrlich zu sich selber ist, werden gerade sportliche Autos, wenn es geht mit viel Bumms unter der Haube und laut auch gerne genommen, um Posing "vor der Eisdiele" oder in diversen Gebieten zu machen = man will gesehen werden.
Und seit anno Zwieback (und da gab es auch schon die Mantaletten/GTI-Fraktion) sind es eben auch mehr Autos geworden und logischerweise mehr andere Verkehrsteilnehmer und mehr heißt natürlich auch mehr unsichere oder aggressive Fahrer, die es aber damals auch schon gab, halt nicht so geballt auf jeder Seite.

Und da gebe ich Clemens Recht, wenn man morgens (Sa/So) um 05:00 startet, hat man ein Zeitfenster von ca 1 1/2 bis zwei Stunden, wo absolut nix los ist.
Bis 9 Uhr ist im Schwarzwald oder Vogesen so gut wie nix los außer paar Wildschweine vielleicht....
 
Bis 9 Uhr ist im Schwarzwald oder Vogesen so gut wie nix los außer paar Wildschweine vielleicht....
Oh Vorsicht,da hatte ich auch meine Begegnung mit.
Da könntest du den Vorwurf der Wilderung erhalten.
Wenn das Tier fachgerecht mit dem Spoiler getroffen wird. ;)

gruß
Karsten
 
Oh Vorsicht,da hatte ich auch meine Begegnung mit.
Da könntest du den Vorwurf der Wilderung erhalten.
Wenn das Tier fachgerecht mit dem Spoiler getroffen wird. ;)

gruß
Karsten
Wenn du mit Deinem Fahrzeug ein 80-100kg schweres Wildschwein mit zügigem Tempo erwischst, kannst Du erstmal froh sein wenn Du selbst das ganze unbeschadet überstehst.
 
Wenn du mit Deinem Fahrzeug ein 80-100kg
Da liegst du aber noch günstig in deiner Schätzung: ;)

Wildschweine sind nicht nur urig und wehrhaft, sondern vor allem sehr anpassungsfähig.
Das machte sie zum Gewinner ... Wildschwein: Gewicht. bis zu 200 kg ...

Das maximale Lebendgewicht von ausgewachsenen Bachen in Mitteleuropa liegt bei rund 150 kg und das von ausgewachsenen Keilern bei rund 200 kg

 
Und trotzdem habe ich an der nächsten Kreuzung von dem älteren Herrn massiv Lichthupe und Mittelfinger dafür kassiert… 🤷‍♂️ Idioten gibt es auf beiden Seiten 😡 Edit: Meine Frau war dabei und die ist nicht bange wenn ich mal schneller fahre und sagt mir dann aber auch wenn was nicht in Ordnung ist aber selbst die sagte das war ein ganz normales Überholmanöver.....
Du hast doch WN auf deinem Kennzeichen ... da kann man im Großraum Stuttgart eh fahren wie man(n) lustig ist ;) :D

//Madcon
 
inen VW Tiguan überholt der dort mit 70 km/h lang gefahren ist. Weder zu schnell, noch zu laut, noch zu spät aus oder zu früh wieder eingeschert!!! Und trotzdem habe ich an der nächsten Kreuzung von dem älteren Herrn massiv Lichthupe und Mittelfinger dafür kassiert… 🤷‍♂️ Idioten gibt es auf beiden Seiten
das ist richtig.

Wir diskutieren hier aber aus der Perspektive "des überholenden BMW-Fahrers, der seine Fahrkünste ordentlich abschätzen kann" - man muss aber auch beachten das der Überholte eine ganz andere subjektive Empfindung und Erfahrung haben kann, was die Gefährlichkeit eines Überholvorgangs betrifft, vielleicht ist sein Auto nicht so klasse, seine Beherrschung eine andere oder es gibt schlimme Erfahrungen die so jemanden doppelt ängstlich machen oder die Beifahrerin hat grundsätzlich den Fuß auf der Bremse.

Das ist also alles ziemlich subjektiv und es wurde ja schon gesagt, Geschwindigkeit ist relativ ;)
 
Wenn 4 von 5 nicht riskant (subjektiv von einem Menschen empfunden) jemanden überholt hätten, wäre doch gar nix passiert.
Da hätte keiner die Polizei gerufen.
Also tut das schon zur Sache.
Was meinst Du was es für Spinner und Erbsenzähler gibt die die Polizei rufen wegen Dingen die Du nie verstehen wirst
 
Ich habe jetzt nicht alles hier gelesen.... Aber wenn ich es richtig verstanden habe dass eine Gruppe von einem Anrufer des illegalen Autorennen beschuldigt wird...?
Nur Mal als Gedanke - die Verwendung von Dashcams als Beweismittel ist ja noch nicht 100 Prozent geklärt - gerade wenn es um den Datenschutz der anderen Verkehrsteilnehmer geht.... Aber in dem Fall könnte ich mir schon vorstellen dass meine zum Eigenzweck erstellten Filmaufnahmen durchaus geeignet sind um mich selber des (unbewiesenen) Vorwurfs des illegalen Autorennens zu entlasten.....?🤔
 
Man darf wohl davon ausgehen, dass die betreffenden Fahrer in aller Regel nicht ansatzweise ein Interesse daran haben, dass sich mittels einer Auswertung deren Videoaufnahmen Erkenntnisse über den Fahrstill gewinnen lassen. :whistle:
 
Glaube die Fahraufnahmen sind auch eher kontraproduktiv. Einmal beim überholen 20 km/h drüber und schon hast du Probleme.
 
Ich dachte hier ging es darum dass einige Angst haben zu unrecht beschuldigt zu werden....?
Also normale Tour unter grober Einhaltung der StVZO...?🤔
Wenn ich dann von einem Anwohner oder anderen Verkehrsteilnehmer zu unrecht angeschwärzt werde, kann ich den Vorwurf mit meiner eigenen Dashcams Aufnahme dann entschärfen....😉

Das war mein Gedanke dabei.... wer zu Recht beschuldigt wird, kann natürlich nicht die Aufzeichnung zu seiner Verteidigung verwenden...
 
Ich dachte hier ging es darum dass einige Angst haben zu unrecht beschuldigt zu werden....?
Also normale Tour unter grober Einhaltung der StVZO...?🤔
Wenn ich dann von einem Anwohner oder anderen Verkehrsteilnehmer zu unrecht angeschwärzt werde, kann ich den Vorwurf mit meiner eigenen Dashcams Aufnahme dann entschärfen....😉

Das war mein Gedanke dabei.... wer zu Recht beschuldigt wird, kann natürlich nicht die Aufzeichnung zu seiner Verteidigung verwenden...
Ja, aber wir kennen doch die Anwälte. Da wird dann aus dem kleinsten Vergehen wieder etwas gebastelt zu deinen Lasten. :( Der Raser hat überholt, weil der vor ihm zu langsam gefahren ist und er nicht warten wollte u.s.w.

Daher kann man sich mit der Dashcam auch schnell ein Eigentor schießen.

Das bezieht sich jetzt auf den Fall, wenn alles vor Gericht landet. Ansonsten habe ich jetzt keine Angst zu überholen und dann eine Anzeige am Hals zu haben. ;-)
 
Ich dachte hier ging es darum dass einige Angst haben zu unrecht beschuldigt zu werden....?
...
Das war mein Gedanke dabei.... wer zu Recht beschuldigt wird, kann natürlich nicht die Aufzeichnung zu seiner Verteidigung verwenden...
Der Gedanke ist ja auch völlig richtig. Hier im Fred relevanter ist aber wohl eher der Umkehrschluss... ;)
 
Ja, aber wir kennen doch die Anwälte. Da wird dann aus dem kleinsten Vergehen wieder etwas gebastelt zu deinen Lasten. ...
Im Rahmen der Strafverfolgung "bastelt" der Anwalt als Strafverteidiger höchstens zu Gunsten des von ihm verteidigten Tatverdächtigen. Die anklagende Staatsanwaltschaft betreibt lediglich Beweiserhebung und -bewertung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also normale Tour unter grober Einhaltung der StVZO...?

Das Grundproblem ist doch, dass der 315d StGB so Kaugummi-mäßig definiert wurde, dass es erst Gerichte braucht, um zu klären, ob jemand eine bloße Ordnungswidrigkeit oder bereits eine schwere Straftat begangen hat (die eine mit mehrjähriger Haftstrafe vorsieht!!). Was für den einen die grober Einhaltung der StVO ist, ist für den anderen bereits ein illegales Rennen (z.B. gegen sich selbst :whistle: ).

Mir ist kein vergleichbares Gesetz bekannt, bei dem der Unterschied zwischen max. paar hundert Euro Strafe plus paar Monate Fahrverbot für deutlich zu schnell und mehrere zehntausend Euro Strafe (durch Entzug des Fahrzeuges als Tatwaffe) plus mehrere Jahre Gefängnis so hauchdünn definiert ist - dass es im Zweifelsfall von dem Wohlwollen des Richters und den Argumentationsfähigkeiten des Verteidigers abhängt. Populistische Willkür wie in einer Bananen-Republik. :poop:
Früher hieß es immer "Raubkopierer sind Verbrecher". Heute heißt es "Raser sind Mörder" - obwohl sie in 99.99% der Fälle niemanden umgebracht haben.
Der Grundsatz - Leben und leben lassen - ist leider lange vorbei. Man sollte heutzutage sehr vorsichtig sein, wie man sich verhält. Insbesondere, da man allein durch den Besitz eines Sportwagens schon vor-verurteilt wird.

Was meinst Du was es für Spinner und Erbsenzähler gibt die die Polizei rufen wegen Dingen die Du nie verstehen wirst
Wie sagt Martin Brambach in seinem Video so schön - "ich zeige solidarisch mit dem Finger auf andere und weiße sie auf Ihre Fehler hin. " :D Genau diese Mentalität ist es, die sich die letzten Jahre gefühlt sehr verstärkt hat. Eine Mentalität, die zu immer neuen Regeln & Verboten führt. Damit sind leider viele Dinge, die früher problemlos möglich waren (nebenbei viel Spaß gemacht haben) - heutzutage fast unmöglich geworden. Ausfahrten in der Gruppe sind dafür nur ein prominentes Beispiel. Gewisse Kreise setzen sich z.B. seit Jahren dafür ein, sämtliche Kitespots an der Küste zu schließen und ein generelles Kiteverbot zu erwirken. Getreu dem Motto - alles was Spaß macht, muss verboten werden :g

Frage mich manchmal wirklich, wie es nur soweit gekommen ist? :( Waren wir nicht mal ein Land, in dem die Freiheit des Individuums etwas gezählt hat?
 
... Frage mich manchmal wirklich, wie es nur soweit gekommen ist? :( Waren wir nicht mal ein Land, in dem die Freiheit des Individuums etwas gezählt hat?
Bei solch einem unfassbaren Unsinn könnte mir glatt die Hutschnur hochgehen. Gott sei Dank trage ich keinen Hut. :) :-)

Das Grundproblem ist doch, dass der 315d StGB so Kaugummi-mäßig definiert wurde, dass es erst Gerichte braucht, um zu klären, ob jemand eine bloße Ordnungswidrigkeit oder bereits eine schwere Straftat begangen hat ...
Es ist kein "... Grundproblem ...", sondern einer jeden im Sinne des Common Law gestalteten Rechtsordnung immanent, dass der Gesetztestext in einem gewissen Rahmen durch die Gerichte "interpretiert" wird. In dieser Hinsicht ist § 315d StGB kaum problematischer als andere Rechtnormen. Nur ist er eben noch relativ neu. Das galt irgendwann einmal übrigens für jede Rechtsnorm.

Das "... Grundproblem ..." ist und bleibt mithin vielmehr auch weiterhin, dass hier im Forum erheblich zu viele Beiträge verfasst werden, die aufgrund fehlender Fachkenntnisse grob fehlerhaft sind. Ärgerlicher Weise ist bei einigen auch überhaupt keine Lernkurve erkennbar - egal wie oft man die Dinge auch erläutert. Nun gut, dann lässt man die Erläuterungen halt irgendwann sein.

Man könnte sich doch eigentlich ruhig mal bei einer komplizierten Operation neben den Chirurgen stellen und dem engagiert erklären, dass und warum er aus Sicht des Laien gerade totalen Käse operiert. Natürlich würde sich das keiner hier trauen (anwesende Chirurgen mal ausgenommen). Aber interessanter Weise meint manch einer, bei juristischen Themen ganz dolle mitreden zu können. :D
 
@Brummm

Reg dich darüber nicht auf. Viele Laien meinen, sie könnten Jura und meinen Damit doch nur ihre ganz eigene subjektive Sicht der Dinge. Das Dumme ist, dass viele nicht merken, dass es um eine lediglich subjektive Sicht handelt. Dass die Juristerei ein „Handwerk“ ist, das man, wie jedes andere auch, lernen muss, geht vielen nicht in den Kopf.
 
Zurück
Oben Unten