Wagenheber-empfehlung

.... nach Deinen Angaben und Ansprüchen an einen Wagenheber zu urteilen, hast Du mit dem Chinateil genau das richtige Produkt.

Der ist leider sehr schwer, geht nicht unter einen Z4 in Serienhöhe und wird langsam altersschwach. Hat er sich aber verdient, mit dem Teil hab ich schon Hinterachsen ausgebaut, Pleuellager in der Garage gewechselt und vieles mehr. ;) Das bekommen viele mit tollen teuren Wagenhebern nicht hin :whistle:

Um Dir etwas zu helfen, habe ich aus dem Amazon Link einfach mal die Maße entnommen. Ich weiß, es ist nicht einfach Beschreibungen zu lesen. :b
Könntest Du uns noch verraten, was ein "tiefer Z" ist, bzw. wieviel Bodenfreiheit den nun wirklich vorhanden ist?

........... Hubkraft in kg2500 Hubbereich in mm 95-490

Gemessen habe ich natürlich nicht und der Z ist nicht "griffbereit" aktuell. Liegt aber etwas tiefer als Eibach Höhe.

Der Holzmann macht einen guten Eindruck. Jetzt schaue ich nur noch ob es evtl. etwas günstigeres gibt was vergleichbar ist.
 
Ich hab den Rodcraft finde der lohnt sich trotz des enormen Gewichts, obwohl ich ihn bei jedem Einsatz raus/rein schleppen muss. Die Hubhöhe der billigen Chinaheber von Baumarkt und so ist einfach viel zu mikrig um mehr zu machen als Räder zu wechseln. Damit kriegst du die Autos oft nicht mal hoch genug um einen Unterstellbock drunter zu stellen. Realistisch betrachtet also ein ziemlichen Sicherheitsrisiko, früher oder später finden sich viele dann ja doch zeitweise zumindest teilweise unter dem ungesicherten Fahrzeug. Da möchte ich mich gar nicht von freisprechen. Das ist mir das Schleppen von dem 40 kg Klotz wert.

Ein Kollege hat sich jetzt einen von Güde geholt, der scheint mir weitestgehend baugleich zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@CityCobra hat den 180er und ist mit dem Wagenheber wohl sehr zufrieden. Wobei ich nicht weiß, was er damit wirklich macht. ;-)
Der wurde schon mehr als nur einmal benutzt, aber bisher nur für das „Taxi“ und den Beetle.
Beim Zetti ergab sich noch kein Bedarf.
Der 180er Holzmann ist schon ein sehr solides Teil! :t
 
Da wird sich der kleine Aufpreis für den 250er aber bestimmt lohnen. Macht preislich wenig Unterschied.

Im Prinzip müsste ein 1,5t Wagenheber reichen, schließlich hebe ich maximal nur eine Seite an.
 
Ich müsste mal meinen wiegen. Wenn der Neue genauso schwer wird, ist es okay das kann man handhaben. Schwerer sollte es aber nicht sein.
 
Der 180er sollte mit seinen 20kg noch ok sein. Mein 250er wiegt 25kg und den schleppe ich nicht ganz so gerne umher, auch wenn er sich trotzdem gut greifen und tragen lässt. Das meiste mache ich mit dem kleinen 125er Holzmann, denn der ist mit seinen 12kg natürlich ultraleicht.
Generell sind alle Holzmann für ihre jeweilige Hubklasse sehr leicht.
Die 33,5kg vom Kunzer wären mir bei weitem zu schwer.
Wenn der Wagenheber nicht getragen werden muß, wäre das Gewicht aber natürlich nachrangig.
 
Das Gewicht war bei mir ein Grund den Alu 1,5er zu nehmen. Ist ganz angenehm.
 
Ich glaube es wird der 180er. Ich habe mich etwas umgeschaut und meistens bekommt man nur die richtigen Trümmer mit 50kg oder was ohne bekannten Namen, was ich auch nicht möchte.

Mein Wagenheber wiegt doch nur 14kg und ich dachte immer der wäre schwerer. Hat aber auch keinen Griff, oder sonst was zum tragen, was ihn sehr unhandlich macht.

Der 250 wäre preislich ähnlich, aber ich verzichte dann lieber auf das Zusatzgewicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meins kommt auch höher, das ist aktuell etwas zu tief.
 
Sollten die hier sein: Paar Auto PKW Plastik Auffahrrampen Auto Kunststofframpe Rampe Set 3000KG | eBay

Gewicht und Abmasse halten sich in Grenzen, daher denke ich der Versand ist nicht wirklich wild...
Anhang anzeigen 380476

Könnte fast reichen, wenn man es mit dem Verpackungsmaterial nicht übertreibt.. Füllmaterial braucht man eh nicht, weil.. was soll an den Dingern schon kaputt gehen.
Größe: 700 X195 X 80 mm Größe der Dinger, 4,7 kg
für 25,- kann ich die hergeben
 
So, der RWH 180 ist angekommen, sehr schönes Teil. Ist größer als gedacht, macht aber einen guten Eindruck. Wenn ich mir den so anschaue bezweifle ich aber die 2T Angabe auf meinem alten Wagenheber :whistle:

Gewicht ist auch super, lässt sich ganz einfach tragen, die Griffe sind sehr praktisch. Jetzt brauch ich nur noch Arbeit :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten