DerLupo
...
Aus heutiger Sicht absolut nachvollziehbar! Technisch ist der Facelift e85 ohne Zweifel besser und das Design wirkt auch frischer als beim Vorfacelift, ganz gleich, ob einem das geänderte Design gefällt.LCI ist immer Geschmackssache, für mich ist der N52 der eigentliche Punkt. Er ist deutlich giftiger, drehfreudiger und durchzugsstärker als der M54. Aber auch das Design des Facelifts finde ich beim E85 schöner.
Gruß Olli
In 10, 15 aber spätestens in 20 Jahren wird aber ein anderer Käufertyp den Z4 im Visier haben, der sich nicht vorrangig dafür interessieren wird, ob der Motor drehfreudiger oder durchzugsstärker ist. Im Vergleich zu den dann alltäglichen eAutos werden beide unfassbar lahm sein. Die meisten künftigen Käufer werden die Leistung der Fahrzeuge sowieso nicht mehr ausreizen.
Das "frische" ist dann auch nicht mehr frisch, ganz im Gegenteil. Dann gilt "desto altmodischer, desto besser". Mit Sicherheit werden die Leute dann die frühen Vorfacelift-Modelle, mit den gelben Blinkern und dem zeitgenössischen grauen Interior, feiern. Dafür muss man kein Hellseher sein. Da reicht ein Blick in die Vergangenheit. Bei fast keinem Oldtimer ist das Facelift Modell beliebter als das Vorfacelift, obwohl fast immer das Facelift das objektiv bessere Auto ist.
Die Essenz aus der Geschichte:
Wer das bessere Auto, für das hier und jetzt sucht, ist mit dem Facelift besser beraten. Zumindest dann, wenn einem das geänderte Design zusagt und er ins Budget passt.
Wer jedoch einen Z4 sucht, um ihn wirklich langfristig zu behalten und mit dem Vorfacelift Design leben kann, ist mit einem frühen e85 besser bedient. Der ist aktuell günstiger und wird in 15-20 Jahren definitiv mehr Wert sein als ein Facelift.