Warum würde man einen 3.0si mit einem M ersetzten?

Hallelujah - das ist die Bestie!!!

Was muss man alles machen um zu dem STG zu kommen...
 

Anhänge

  • 2E82BB14-DA96-451D-A386-DFFFCC3B38B3.jpeg
    2E82BB14-DA96-451D-A386-DFFFCC3B38B3.jpeg
    92,8 KB · Aufrufe: 66
  • D3803A07-378F-4242-A42D-DFCDD83DBD63.jpeg
    D3803A07-378F-4242-A42D-DFCDD83DBD63.jpeg
    82,6 KB · Aufrufe: 66
  • Like
Reaktionen: UPZ
Leider nix offensichtliches zu sehen...😔
 

Anhänge

  • 92CD9122-D388-4559-9998-A31706CF9957.jpeg
    92CD9122-D388-4559-9998-A31706CF9957.jpeg
    116,5 KB · Aufrufe: 79
Verrückte Ideen die man nicht umsetzen soll: das ganze action mit dem si, das Steuergerät dort ausbauen und beim m einbauen um zu testen ob dann die Leuchte weggeht statt auf das Ersatzsteuergerät zu warten...😂😂😂
 
...das mit dem pflegeleichten Auto hättest Du haben können :D :D :D Tut mir leid konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Aber jetzt hast ihn und nun biste eh schon mitten drin Wort wörtlich. Hoffentlich ist jetzt bald mal schluss mit den "Fehlermeldungen" kommt ja fast jeden Tag/Posting ein neues Problem dazu.

ps. dafür, dass ich in meiner ersten posting in diesem forum geschrieben habe, dass ich ein pflegeleichtes auto haben muss tue ich schon viel an dem auto arbeiten :) :-)
[/QUOTE]
 
Achso hatte ich im Post vorher nicht geschrieben... bevor das Öl auf Temperatur ist, drehe ich auch nicht bis zu den Leuchten sondern eisern nur bis 3.000 U/min... der Motor wird es Dir danken... :)
 
Hallelujah...
Muss aber zugeben, dass ich das neue alte Steuergerät nicht umcodieren konnte. War kurz vor bezweifeln aber da hat ein forum-kollege heute abend mit TeamViewer das problem gelöst.

Bin jetzt auch erleichtert...😊

9C19B6FF-A9B2-44C2-95D0-50A2ED4ABB1F.jpeg
 
theoretisch wollte ich das auto morgen aunmelden nach meinem Kontrolltermin heute bei der Prüfstelle nachdem ich alle Mängel beseitigt habe die vor 2 wochen beim ersten termin bemängelt wurde. Leider wurde mein Termin heute abgesagt und auf umbestimmte zeit verschoben.. da auch der lackierer zu hat, habe ich gedacht ich kann in ruhe die frontschürze begutachten... vorteil vom homeoffice - man kann mittags schnell eine stoßstange runternehmen..

1584634490534.png

Die Stoßstange hat paar kratzer und beschädigungen also werde ich meinem lackierer einen gefallen tun und eine neue bestellen. Die Innerverkleidung vom vorderen radkasten auf der beifahrerseite ist leider zu komplett zu ersetzen - das kommt wenn man mit ac schnitzer felgen unterwegs war mit 245/45/19 reifen.

geflirtet wird immer noch mit csl felgen aber ich glaube ich warte mal die zulassung ab bevor ich weiter in das auto geld investiere. Vorerst werde ich mal die innenverkleidung vom radkasten ersetzen.. Hoffentlich ist der Aufwand da überschaubar. als nächstes kriegen ich einen A/D wandler für den DSP. Damit werde ich probieren ob der Bluetooth Modul in komibination mit dem DSP funzt (vorteil wenn innen noch nichts zusammengebaut ist nach dem ich das AB Steuergerät gewechselt habe). Hoffentlich weiss ich dann wie es mit der Zulassung ausschaut und dann gehts zum lackierer :) :-)

ps. wer ein m-frontschürze sucht kann sich gerne bei mir melden... :-)
 
...es tut sich was. :) :-)

auto steht gerade beim lackierer... neue frontschürze bestellt, neue innenradverkleidung für vorne ebenfalls, eine entscheidung pro 163er csl felgen wurde auch getroffen und obwohl die kw3 seit gestern da sind, werden die günstigere Eibachs eingebaut und ein lieber forumskollege bekommt die kw3.

Capture.JPG
 
Verfolge das sehr interessiert. Klasse wie deine Emma Form annimmt. Ein richtig schickes Wägelchen, ein Traum! Sehr stimmig! :12thumbsu
Mir kommen da ein paar Fragen: Wieso eine neue M-Front und die alte nicht einfach neu lacken?
Ist das ein KW V3 Clubsport? Da hast du ja das beste vom Besten genommen, wieso dann Eibach Federn? Weil du vorne keine Spurplatten fahren möchtest?
 
servus... ich glaube clubsport ist noch teurer.. das ist die "billigere" variante. Am Ende habe ich mich dagegen entschieden weil es mir finanziell das nicht wert war/ist und ich lieber das geld für andere goodies ausgebe wie 19" usw... Standardfahrwerk mit 37cm von der narbe bis zum kotflügel ist mir aber zu hoch und deswegen die eibachs...

Ich habe mir von meinem lackierer einreden lassen, dass ich die 300€ aufpreis (wenn ich meine gebrauchte für 300€ verkaufe) zahle soll für eine neue frontschürze... aber ja, die frontschürze hätte man ohne viel aufwand reparieren können. Die risse sind an typische schwachstellen (waschdüsen, niere) und ich sehe es beim 30si, dass die risse an der gleichen stelle schon begonnen haben...
 
Deine Gedankengänge kann ich gut nachvollziehen. Da ist Eibach eine gute Lösung. Freue mich schon auf das Endresultat. Wobei fertig ist man ja nie. Gibt noch so viele schöne Sachen.
Schon mal über Performance Bremse nachgedacht? Nicht jetzt, aber vielleicht mal in den nächsten Jahren?

Was mir gerade noch bei denem KW V3 auffällt. Wird das mit Domlagern geliefert und sind die Pendelstützen dabei wie auf deinem Bild?
 
So kurzes Update von meiner Baustelle 🙂🙂

Auto steht ja seit letzter Woche beim lackierer. Heute sind die ersten Teile von leebmann gekommen.. 🥳🥳🥳
 

Anhänge

  • A595B61A-F6A2-4347-B930-3DBF36724134.jpeg
    A595B61A-F6A2-4347-B930-3DBF36724134.jpeg
    210,1 KB · Aufrufe: 58
  • 1B204725-D3EC-41A8-A30C-A6D7340957DC.jpeg
    1B204725-D3EC-41A8-A30C-A6D7340957DC.jpeg
    433,4 KB · Aufrufe: 55
...es tut sich was. :) :-)

auto steht gerade beim lackierer... neue frontschürze bestellt, neue innenradverkleidung für vorne ebenfalls, eine entscheidung pro 163er csl felgen wurde auch getroffen und obwohl die kw3 seit gestern da sind, werden die günstigere Eibachs eingebaut und ein lieber forumskollege bekommt die kw3.

Anhang anzeigen 426097
Ehrlich gesagt, ich hätte das KW V3 eingebaut, nachdem es eh schon einbaubereit da liegt.
Mit dem V3 hast ein Traumfahrwerk, das durch einem Profi eingestellt (Wolfgang Weber wäre in Deiner Reichweite) das Auto noch agiler und trotzdem super beherrschbar macht. :rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten