Was bringt Baujahr 2020 für den G29 neues?

Ein Freund hat oder hatte einen Wiesmann, massive getriebeprobleme, war mehr beim Wiesmann in der Werkstatt als auf der Straße, und die Optik, na ja, erinnert etwas an Morgan.
Und ja, der z8 wäre mein Traum, wenn er nicht so sauteuer (geworden) wäre. Hätte man kaufen sollen, als er noch zu bestellen war, oder kurz danach als jungen Gebrauchten, leider verpaßt. Wäre eine super Geldanlage geworden, mit der man noch dazu Spaß hätte.
Naja, ich hatte mir den Traum schon erfüllt und mir einen stratusgrauen Z8 gekauft. Leider muss ich sagen, dass das Fahren mit dem Z8 im serienmäßigen Zustand die Erwartungen nicht erfüllt hat. Zu schwer, zu behäbig, einfach unsportlich. Habe ihn dann wieder verkauft umd mir einen Z4M Roadster bestellt. Da hatte ich dann wieder den Spaß am Fahren 🤗Z8 also ist optisch mega, aber fahrtechnisch war ich enttäuscht...
 
Ein Freund hat oder hatte einen Wiesmann, massive getriebeprobleme, war mehr beim Wiesmann in der Werkstatt als auf der Straße, und die Optik, na ja, erinnert etwas an Morgan.
Und ja, der z8 wäre mein Traum, wenn er nicht so sauteuer (geworden) wäre. Hätte man kaufen sollen, als er noch zu bestellen war, oder kurz danach als jungen Gebrauchten, leider verpaßt. Wäre eine super Geldanlage geworden, mit der man noch dazu Spaß hätte.

...der komplette Motor, Getriebe/Antriebsstrang, die Achsen und die Abgasanlage kamen beim Wiesmann 1:1 direkt von BMW - zumindest bei MF3, MF4 und MF4s. 😉
 
@RainerW
Das stimmt zumindest beim Wiesmann MF3 so nicht. Dort wurden bspw. Wiesmann-spezifische Antriebswellen verbaut.
 
Da Radstände und Spurweiten anders sein werden, ist auch nicht alles übernommen.
Sicherlich nur die typische Presse-Vereinfachung, wie dass der G29 die Achsen des M3 hätte. Das ist wohl eher abgeleitet, aber eben nicht durchgehend identisch.

Daher denke ich, dass Grundbausteine gleich sind (Motor, Getriebe, evtl sogar Radträger und -lenker, Kat/Schalldämpfer), aber auch Abwandlungen vorhanden sind (Wellen, Rohre, Feder/Dämpfer, manche Lenker).
 
Um auf das Thema zurückzukommen. Der kombinierte Verbrauch hat sich von 7,4 auf 7,2 l/100km reduziert. :D
 
Also auch als Brandenburger kenne ich ja unsere Strassen, aber ich liege bei 9,66l bei moderater Fahrweise .... Bist Du sicher einen 40i zu fahren ;) Unter 8l bin ich noch nie gekommen, okay, den Eco Mode nutze ich nie.
 
Also auch als Brandenburger kenne ich ja unsere Strassen, aber ich liege bei 9,66l bei moderater Fahrweise .... Bist Du sicher einen 40i zu fahren ;) Unter 8l bin ich noch nie gekommen, okay, den Eco Mode nutze ich nie.

Bekomme meine erst in 11 Tagen. Kann dir dann mehr dazu sagen :D
 
Wirklich? Bei gleicher Konfiguration? Könnte ich mir jetzt nicht erklären. Du?

Das Auto wird auch um 20kg schwerer. Es ist eine neue bzw. angepasste Abgasreinigunsanlage verbaut, damit die gesetzlichen Bestimmungen ab 2021 eingehalten werden können. Daher sicherlich auch der Minderverbrauch.
 
Wirklich? Bei gleicher Konfiguration? Könnte ich mir jetzt nicht erklären. Du?
Da die BMW-Webseite noch den NEFZ-Verbrauch angibt und diesen auf Basis des WLTPs berechnet, hat sich vielleicht einfach nur das Berechnungsmodell geändert. Vermutung natürlich.

Nach WLTP sind es jetzt 7,9-8l respektive 181-182 g/km. Was wurde hier zuvor angegeben?
 
Das Auto wird auch um 20kg schwerer. Es ist eine neue bzw. angepasste Abgasreinigunsanlage verbaut, damit die gesetzlichen Bestimmungen ab 2021 eingehalten werden können. Daher sicherlich auch der Minderverbrauch.

Naja 20kg können auch mal aus anderen Sachen resultieren, die hat man schnell zusammen in knapp 2 Jahren Serienfertigung mit laufenden Maßnahmen. Neue Abgasanlage bzw. Filter kann sein, aber daraus resultiert normal kein Minderverbrauch (im Gegenteil, die immer strengeren Abgasgrenzwerte führten eher zu Mehrverbrauch aufgrund Abgasgegendruck und Temperierung von Kats und OPFs (sowohl Heizen als auch nicht Überhitzen).

Da die BMW-Webseite noch den NEFZ-Verbrauch angibt und diesen auf Basis des WLTPs berechnet, hat sich vielleicht einfach nur das Berechnungsmodell geändert. Vermutung natürlich.

Möglich, wenn auch komisch
 
Da die BMW-Webseite noch den NEFZ-Verbrauch angibt und diesen auf Basis des WLTPs berechnet, hat sich vielleicht einfach nur das Berechnungsmodell geändert. Vermutung natürlich.

Nach WLTP sind es jetzt 7,9-8l respektive 181-182 g/km. Was wurde hier zuvor angegeben?

7,4 Liter und 168 g/km. Ermittelt nach WLTP, zurückgerechnet auf NEFZ. Preisliste Stand März 2020.
 
Also auch als Brandenburger kenne ich ja unsere Strassen, aber ich liege bei 9,66l bei moderater Fahrweise .... Bist Du sicher einen 40i zu fahren ;) Unter 8l bin ich noch nie gekommen, okay, den Eco Mode nutze ich nie.
Brandenburger und moderate Fahrweise??? 😂😂😂😂😂
Da wird man ja sogar innerhalb geschlossener Ortschaften überholt wenn man 65 fährt.
Ich habe 3 Jahre lang in Brandenburg gewohnt, erzähl mir nix. OK war aber auch ne schlimme Ecke, Wittstock Dosse
Ach Stimmt in Brandenburg ist moderat 150 auf der Landstraße.

Also ich liege wenn ich es nicht eilig habe bei 6,9L/100km. Ohne Eco Pro bei 7,6l/100km.
Auf touren je nach dem zwischen 12l und 16L.
Auf dem Track waren es 27L
 
Im Mittel beim verbrauchsranking von jetzt 18 Zetti, liegt es bei rund 9l. Aber da ich jetzt gerade in Thüringen/Trusetal bin, könnte es mehr werden...
 
Zurück
Oben Unten