Was bringt Baujahr 2020 für den G29 neues?

Naja manche bekommen ja Prozente aufgrund Flottenrabatt, Firmensonderkundenrabatt, Familienrabatt oder Mitarbeiterrabatt.
Das würde ich hier auch nicht alles posten.
 
Naja manche bekommen ja Prozente aufgrund Flottenrabatt, Firmensonderkundenrabatt, Familienrabatt oder Mitarbeiterrabatt.
Das würde ich hier auch nicht alles posten.
Stimmt genau, bloß nicht, um Gottes willen.
Bei derart viel Rabatte kommen ja locker 28 % zusammen, und man will hier ja schließlich keinen Neid provozieren ... :roflmao:
 
Was nützen euch die Rabatte der anderen wenn ihr das nicht verhandelt bekommt???
Was Prozente angeht da trifft folgendes zu: jeder ist seines Glückes eigener Schmied
Es kommt auch immer auf die Situation beim Händler an. Wie hoch sind seine Kosten, welche Auflagen muss der erfüllen und und und.
Hat ein Händler seine Quote erfüllt, dann kann er sich zurück legen oder versuchen die nächste Rabattstufe bei BMW zu erreichen.
 
Da der Supra GRMN den S58 Motor erhält, scheint es wohl endgültig sein, das es beim Z4 keinen "M" gibt.....noch nicht einmal ein LCI.
 
Ja, hat bislang. Schon mehrfach von einer Supra grmn gelesen. Motor von M3/M4.
 
Nach 31 Jahren als Erstbesitzer eines Z1 (195.000 km) bin ich jetzt umgestiegen, da mir mit dem Z4 G29 erstmals ein würdiger
Nachfolger präsentiert wurde.
Ich habe meinen neuen Z4 (Frozen Grey) am Donnerstag in Empfang nehmen dürfen (Herstellungsdatum 02.07.2020) und dabei
eine positive Neuerung entdeckt.
Erfreulicherweise hat er nicht mehr die empfindlichen Ceriumspiegelkappen und Ceriumüberrollbügel.
Die Farbe geht jetzt etwas mehr in Richtung Silber und ist nun absolut unempfindlich gegen Fingerabdrücke!
Passt nach meinem Geschmack auch besser zu Frozen Grey.

Danke für die Aufnahme in dieses tolle Forum!
 
Nach 31 Jahren als Erstbesitzer eines Z1 (195.000 km) bin ich jetzt umgestiegen, da mir mit dem Z4 G29 erstmals ein würdiger
Nachfolger präsentiert wurde.
Ich habe meinen neuen Z4 (Frozen Grey) am Donnerstag in Empfang nehmen dürfen (Herstellungsdatum 02.07.2020) und dabei
eine positive Neuerung entdeckt.
Erfreulicherweise hat er nicht mehr die empfindlichen Ceriumspiegelkappen und Ceriumüberrollbügel.
Die Farbe geht jetzt etwas mehr in Richtung Silber und ist nun absolut unempfindlich gegen Fingerabdrücke!
Passt nach meinem Geschmack auch besser zu Frozen Grey.

Danke für die Aufnahme in dieses tolle Forum!

Bilder wären schön. Was wurde aus dem Z1?
 
Da der Supra GRMN den S58 Motor erhält, scheint es wohl endgültig sein, das es beim Z4 keinen "M" gibt.....noch nicht einmal ein LCI.

das wäre natürlich (für mich als supra-interessent) das non plus ultra, wenn es einen 480PS motor mit handschaltung geben würde.
dass eine GRMN-version kommt, ist klar. unklar war mir allerdings, dass hierfür der motor aus dem neuen ///M4 coupé herhalten soll.
hoffentlich behälst du recht :t

viele grüße
rolf

p.s. umso unverständlicher, wenn BMW mit dem Z4 G29 nicht nachzieht :furious3:
 
Erfreulicherweise hat er nicht mehr die empfindlichen Ceriumspiegelkappen und Ceriumüberrollbügel.
Die Farbe geht jetzt etwas mehr in Richtung Silber und ist nun absolut unempfindlich gegen Fingerabdrücke!
Interessante Neuigkeit. Mein Händler fragt gerade in München nach, weil sie die Cerium-Elemente nicht sauber bekommen.
 
Noch eine Kleinigkeit: die normalen Sicherheitsgurte haben seitlich jetzt einen dezenten grauen Streifen (ab Juli?)
Nun ja, mein "alter" Z1 verbleibt als Ausstellungsstück beim Händler.
In der Ausstellung stand ein Neuwagen mit den Ceriumspiegeln neben meinem neuen Z4. Farblich ein dezenter aber trotzdem deutlicher Unterschied. Der Händler war ob der Änderung auch völlig überrascht.
Lässt sich aber durch das Kunstlicht fotografisch schlecht darstellen.
 
Noch eine Kleinigkeit: die normalen Sicherheitsgurte haben seitlich jetzt einen dezenten grauen Streifen (ab Juli?)
Nun ja, mein "alter" Z1 verbleibt als Ausstellungsstück beim Händler.
In der Ausstellung stand ein Neuwagen mit den Ceriumspiegeln neben meinem neuen Z4. Farblich ein dezenter aber trotzdem deutlicher Unterschied. Der Händler war ob der Änderung auch völlig überrascht.
Lässt sich aber durch das Kunstlicht fotografisch schlecht darstellen.
Sorry meiner ist Baujahr 5/2019 und hat diese grauen Streifen auch. Hat nix mit Modellpflege zu tun
 
Nach 31 Jahren als Erstbesitzer eines Z1 (195.000 km) bin ich jetzt umgestiegen, da mir mit dem Z4 G29 erstmals ein würdiger
Nachfolger präsentiert wurde.
Ich habe meinen neuen Z4 (Frozen Grey) am Donnerstag in Empfang nehmen dürfen (Herstellungsdatum 02.07.2020) und dabei
eine positive Neuerung entdeckt.
Erfreulicherweise hat er nicht mehr die empfindlichen Ceriumspiegelkappen und Ceriumüberrollbügel.
Die Farbe geht jetzt etwas mehr in Richtung Silber und ist nun absolut unempfindlich gegen Fingerabdrücke!
Passt nach meinem Geschmack auch besser zu Frozen Grey.

Danke für die Aufnahme in dieses tolle Forum!

Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute und knitterfreie Fahrt!
Die Änderung mit cerium grey überrascht mich nicht - es sieht zwar toll aus, ist aber auf dauer eine Zumutung.
Grüße
bozo
 
Kannst du uns dann bitte das Ergebnis mitteilen ? Würde mich brennend interessieren.
Grüße
bozo
Wurde hier besprochen:
 
Zurück
Oben Unten