Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Ein weiterer Traum den ich mir erfülle.
Ort: SPA Francorchamps ab März 2020 2 Runden Taxi 3 Runden selber fahren.
Anhang anzeigen 406489
Durch Covid 19 gab es hier einige Verschiebungen . Heute war es soweit ! Bin zur Nordschleife ( geplant war SPA ) und habe dort den GT 3 RS selber eine Runde gefahren . Der gehört zur
Champions League auf der Rennstrecke. Klar, konnte ich nicht ans Limit , nur alleine das Feeling einen GT 3 RS mal auf der Rennstrecke zu fahren - Einfach Geil ! Die Beschleunigung , Porsche GT3.jpgGT 3 RS.jpg die Bremse und
einfach wie der auf der Strecke liegt klasse Fahrmaschine !!GT3 RS.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch Covid 19 gab es hier einige Verschiebungen . Heute war es soweit ! Bin zur Nordschleife ( geplant war SPA ) und habe dort den GT 3 RS selber eine Runde gefahren . Der gehört zur
Champions League auf der Rennstrecke. Klar, konnte ich nicht ans Limit , nur alleine das Feeling einen GT 3 RS mal auf der Rennstrecke zu fahren - Einfach Geil ! Die Beschleunigung , Anhang anzeigen 459117Anhang anzeigen 459118 die Bremse und
einfach wie der auf der Strecke liegt klasse Fahrmaschine !!Anhang anzeigen 459121
:whistle:
Und wer war der 'Taxifahrer'?
 
Da der Ölwechsel + SR ab- und WR aufziehen am DD ca. 70-80 Euro günstiger als veranschlagt war, kurz gegrübelt was man(n) mit dem „gesparten„ Geld 💵 so anfangen kann 🧐🧐🧐.

Das Teil macht echt Radau 😛. Natürlich stand erst in der Betriebsanleitung, dass man zwei Akkus 🔋 🔋 benötigt. Wieder einen Haufen Elektronikschrott 🤪 mehr im 🏡

32AD7D18-465A-4625-B9E8-3F5DA44A882F.jpeg

//Madcon
 
Da der Ölwechsel + SR ab- und WR aufziehen am DD ca. 70-80 Euro günstiger als veranschlagt war, kurz gegrübelt was man(n) mit dem „gesparten„ Geld 💵 so anfangen kann 🧐🧐🧐.

Das Teil macht echt Radau 😛. Natürlich stand erst in der Betriebsanleitung, dass man zwei Akkus 🔋 🔋 benötigt. Wieder einen Haufen Elektronikschrott 🤪 mehr im 🏡

Anhang anzeigen 459398

//Madcon

diese sch..... Dinger braucht kein Mensch! ;)
 
Uraltes System, aber Neu und OVP....der Monitor in meinem LKW gab den Geist auf...nun hab ich einen gleichen unbenutzten für kleines Geld 15 .--€ gefunden ,,,,,muss nur plug and play machen s-l1600-6.jpg
und Kamera wäre auch noch dabei....falls die auch den Geist aufgibt
 
Ich schon! :D
Ist sehr hilfreich nach dem Schneiden meiner Garten-Bonsai um die Nadeln aus dem Kies zu saugen. :t

Gegenfrage 😋 was kannst du nicht brauchen? 😛😛

@Kinofan: wahrscheinlich kommt es wie anno 2007 ... Den Hof schön bis ins letzte Eck gefegt - der Nachbar (von dessen Baum 🌳 das Gelumpe eigentlich stammt) hat nichts gemacht.

Dann kam Kyrill ... Ergebnis: sein Hof war danach blitzeblank, weil es mir alles 😡😡 in den Hof geweht hat 😫😫😫.

//Madcon
 
Wenn du wüsstest womit im Cobra Garten der Sauger angeschlossen wird (oder zukünftig vielleicht DIE Sauger).. :b

@Back-to-Z: Wie ist das so mit Akku Tauchsäge, lohnt das? "Problem" was ich sehe ist, dass man die ja üblicherweise absaugt, ergo hat man trotzdem den Schlauch dran, der für mein Empfinden nerviger ist als die Leitung(!:+). Auf Montage ist man mit Akku natürlich flexibler, aber auch nur, wenn auch ein Akkusauger dabei ist, oder? Hab mir neulich mal eine Makita Tauchsäge vom Cousin ausgeliehen und warte im Prinzip nur noch auf ein gutes Angebot. Akku ziehe ich bisher ausgenanntem Grund eher nicht in Erwägung. Marke ist eigentlich auch noch flexibel. Festool baut halt schon feine Maschinen, aber ob mir das als Hobby Anwender dann den Aufpreis zu Makita oder Bosch wert ist.. Mal abwarten. Vom Prinzip her ist so eine Tauchsäge aber echt eine Offenbarung für größeres Plattenmaterial. Habe das jetzt jahrelang mit 2 Leuten über die Elu TGS gejagt. Je nachdem mit wem mal mehr, mal weniger Präzise. :d Da ist das mit der Tauchsäge schon extrem Präzise. War/bin schwer angetan.
 
W
Wenn du wüsstest womit im Cobra Garten der Sauger angeschlossen wird (oder zukünftig vielleicht DIE Sauger).. :b

@Back-to-Z: Wie ist das so mit Akku Tauchsäge, lohnt das? "Problem" was ich sehe ist, dass man die ja üblicherweise absaugt, ergo hat man trotzdem den Schlauch dran, der für mein Empfinden nerviger ist als die Leitung(!:+). Auf Montage ist man mit Akku natürlich flexibler, aber auch nur, wenn auch ein Akkusauger dabei ist, oder? Hab mir neulich mal eine Makita Tauchsäge vom Cousin ausgeliehen und warte im Prinzip nur noch auf ein gutes Angebot. Akku ziehe ich bisher ausgenanntem Grund eher nicht in Erwägung. Marke ist eigentlich auch noch flexibel. Festool baut halt schon feine Maschinen, aber ob mir das als Hobby Anwender dann den Aufpreis zu Makita oder Bosch wert ist.. Mal abwarten. Vom Prinzip her ist so eine Tauchsäge aber echt eine Offenbarung für größeres Plattenmaterial. Habe das jetzt jahrelang mit 2 Leuten über die Elu TGS gejagt. Je nachdem mit wem mal mehr, mal weniger Präzise. :d Da ist das mit der Tauchsäge schon extrem Präzise. War/bin schwer angetan.
Wir benutzen die festool Tauchsäge in der Küchenmontage. Arbeitsplattenausschnitte ( auch Massivholz), Tiefenanpassungen an Wangen und ablängen sämtlicher Plattenmaterialien. Der Schlauch war auch Thema... und deshalb den Staubsack getestet. Der reicht uns und somit sind wir autark. Natürlich benötigen wir 2 Akkusets, damit wir nie ohne Saft da stehen.
Im Vergleich zu Bosch Professional und Makita kann ich keine Wertung abgeben. Hatte bis jetzt nur festool.
Habe von Bosch nur die 12 Volt Akkuschrauber, die kleine Flex, Taschenlampe, Winkelschrauber und Stichsäge für die kleineren Sägearbeiten in der Küche.

Begeistert bin ich auch von diesen Teilen ...

CD3DE65A-C6FF-439C-9861-49CAE68B79DA.jpegAD16E642-8FB1-467C-850A-D2308416587D.jpeg8A614D22-029C-412A-BE52-5C7D8EF70F10.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Festool hat schon tolle Lösungen für diverse, vermeintliche Nieschen Probleme. :thumbsup: 200 EUR UVP für ne "Steckerleiste" sind halt auch ne Ansage, so rechnen sich dann wahrscheinlich auch Produkte mit eher geringer Absatzmenge. Gefühlt zielen die besonders auf Arbeiten in bezugsfertigen oder bereits bewohnten Baustellen ab. Bosch & Co eher Richtung Rohbau, so mein Eindruck.
 
Festool sehe ich als Schreinermarke. Für Holzbearbeitung sind die Top. Und die „Steckerleiste“ ist eine im System stapelbare Kabeltrommel. Sehr praktisch für uns in der Küche in Verbindung mit dem Staubsauger. Für uns perfekt... muß natürlich jeder für seinen Bedarf bewerten.
 
Zurück
Oben Unten