Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Ich wollte mir eine Batterie für meine 12er GS kaufen. Also bei meinem Motorradhändler angerufen, dem ich seit 26 Jahren die Treue halte… „135 Euro und Du musst sie abholen…“

Früher konnte ich persönlich mit der Inhaber-Familie reden, es gab einen Abschlag für Stammkunden, ich habe mich gut gefühlt und keine Preise verglichen… Heute wimmelt es von neuen Mitarbeitern, die sich an nichts erinnern…

Bei Leebmann hab ich die gleiche Original-Batterie für 92 Euro plus 8,99 Euro Versand zugeschickt bekommen.

Ich bin die insgesamt 120 km also nicht zu meinem Händler gefahren… Zumal ich da immer in Versuchung komme…

Die Zeiten haben sich geändert…
 
Ich würde das Meine dort feilbieten, ist erst wenige km gelaufen. Scheint aber keinen Markt zu geben, ich hatte es ja bereits hier an anderer Stelle erwähnt.
😉
Ich beschränke mich auf Neuware beim Öl, aber gerne auch von eBayKleinanzeigen, wie zuletzt 7l.
 
Die Möglichkeiten hätte ich auch gerne.

Da war wieder der Fluch vom Eckgrundstück. Ich habe zwei direkte Nachbarn. Eine Nachbarschaftsgrenze grenzt direkt an ein Carport, der andere Nachbar liegt 1m höher, zu seiner Grenze kann ich auch nix bauen, auch platzmäsig nicht.
Ein Gartenhaus würde aber super nahe der beiden langen Grenzen ums Eck zur Straße hin hinpassen. Ich habe laut Bauplan aber 5m Abstand zur Straße einzuhalten, ohne Ausnahme. So stünde das Gerätrhaus direkt vor der Terrasse mitten im Rasen - Panne. Mehrmalige Ablehnung eines Bauantrags, Besprechung im Bausenat und zu guter letzt Vitamine... Alles für die Katz. Selbst Bauwägen auf dem Grundstück als Workaround als "Mobile" brauchen einen Bauantrag...

Was willst du machen, jetzt kommt es wohl als Anlehnhaus direkt auf(!) die Terrasse, total bescheuert, aber in der Garage ist einfach kein Platz für das Gartengerümpel und Fahrräder, der Rasenmäher hat jetzt schon hinterm Haus überwintern müssen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab Metallgerätehäuser gleich vom Einkaufswagen gestrichen. Habe folgende Vorbehalte:
- Irgendwann blättert der Lack.
- Wenn mal etwas ran stößt hast du ne Delle oder nen Kratzer
- ... Bei dem das Gartenhaus u.U. rostet.
- Irgendwann hat das Metall so einen hässlichen Biofilm drauf.
- Ich kann innen nicht einfach ein Regal oder einen Haken aufhängen ohne Speziallösungen.
- Ggf. Hohe Feuchtigkeit im Inneren da nicht atmungsaktiv = viel Lüftung notwendig.
- Günstiger als Holz sind sie auch nicht.

Aber auch weil ich subjektiv ein Holzbauwerk weniger "fremdartig" und "gemütlicher" im Garten empfinde.

Was hat euch zum Metallschuppen bewogen? Davor schon mal ein Holzhaus gehabt?
 
Wir haben auch noch eine Holzgartenhütte die bestimmt schon bald 20 Jahre alt ist und unten wo halt auch mal Wasser hinkommt das Holz langsam am verfallen ist. Ausserdem finden irgendwie immer Mäuse einen Weg hinein. Und dann immer mal wieder anstreichen.
Was aber stimmt, ist schon eine höhere Feuchtigkeit in der Metallhütte.Aber die haben wir erst 3 Jahre und sieht immer noch top aus.
Biohort ist aber auch keine billige Hütte für
300 Euro vom Baumarkt.
Mal sehen wie sie in 15 Jahren aussieht.
Mein Carport ist übrigens auch aus Metall,
Nach dem Winter bißchen abwaschen und gut ist.
 
Sonos Era 300
 
Sonos Era 300
Dieser eine Lautsprecher reicht für Dolby Atmos?
Berichte mal. Auch wie du den positioniert hast.
 
Sonos Era 300
Räusper :whistle:

 
Dieser eine Lautsprecher reicht für Dolby Atmos?
Berichte mal. Auch wie du den positioniert hast.

Nein, das reicht nicht - zumindest nicht, wenn es nach der offiziellen Spezifikation von Dolby Atmos geht. Aber es macht sich marketingtechnisch sehr gut und das fördert den Verkauf... :whistle:
 
Das mit der Farbe lasse ich gelten (wobei die in vielen Geschäften auf Wunsch auch sowas nachbestellt werden kann) aber sonst ist das "im Laden angucken und im Internet kaufen" genau der Grund warum die Läden dicht machen müssen...
Den Vor-Ort Service des Einen nutzen und anschließend im automatisierten Lagerhaus des STEUER- und TARIFVERTRAGmeidenden Anderen kaufen, ist für mich schon halber Betrug, zumindest an sich selbst. Bin mal gespannt wo die Leute demnächst Samstags zum Einkaufsbummel+Cappuccino hin gehen wollen, ins Lagerhaus???
Alles egal.
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
Hier wird rumgeheult, weil Kaufhäuser pleite gehen? Dabei haben diese die Händler und Tante-Emma-Läden vernichtet.
Und immer daran denken: Das Bessere ist des Guten Feind.
Und mir ist es übrigens auch egal, wie die Arbeitsbedingungen bei Amazon sind, ich bin nicht der Weltenretter. Interessieren sich Amazon-Mitarbeiter für meine Probleme? Ja, das ist egoistisch, aber genau für solche Sachen wurden Gewerkschaften gegründet, welche sich aber durch anderen Quatsch wie Anbiedern an Klimaideologen und Gendergedöns selbst marginalisieren.
Just my two cents.
 
Wir wollen mal das schöne Wetter anlocken, der alte Pavillon war nach ein paar Jahren nur noch Schrott, jetzt investieren wir in etwas bessere Qualität

1681804903390.png
MarkeTOOLPORT
MaterialAluminium
Farbetaupe
Artikelgewicht55 Kilogramm
Empfohlene Anwendungen für ProduktGartenpavillon

Info zu diesem Artikel​

  • DIE SUPERLATIVE DER STOFFPAVILLONS: Mit dem Gartenpavillon Sunset Premium gibt es endlich einen Ort der Ruhe im Garten, in dem die Zeit stillsteht. Die ganze Saison hindurch bietet der Pavillon Sunset Premium mit all seinen Eigenschaften variablen Schutz, der benötigt wird, um jeden Aufenthalt im Freien zu genießen.
  • OPTIMALER SCHUTZ VOR Rеgen UND SONNE: Das Pavillon-Dach aus hochwertigem Polyester mit ca. 220 g/m² und PU-Beschichtung bietet optimalen Schutz vor Rеgen und Sonne (UV-Schutz von 50+). Wir empfehlen die Dachplane in der Wintersaison sowie bei starkem Rеgen oder Wind abzunehmen.
  • ELEGANT, EXTREM STABIL UND SICHER: Die vollständig UV-, korrosions- und witterungsbeständigen Aluminiumpfosten und Stahldachgestänge sorgen für eine robuste und erstklassige Konstruktion. Die ca. 9x9 cm starken Pfosten stehen standfest auf dem Boden. Die Konstruktion begeistert mit einem klaren, zeitlosen Design und steht für absolute Verlässlichkeit.
  • EINFACH UND SCHNELL AUFGEBAUT: Im Handumdrehen aufgestellt. Eine durchdachte Konstruktion mit einem hochwertigen Klick-Stecksystem ist stabil und sorgt zugleich für einen einfachen Aufbau. Der Aufbau mit 2 Personen dauert in der Regel lediglich ca. 30 Minuten.
  • ALLES DABEI: Gestänge mit Klicksystem, ca. 220g/m² Polyester Dachplane, 4 Seitenteile inkl. Ringe zum Aufhängen, 8 Betonanker, Montagewerkzeug, leicht verständliche Aufbauanleitung
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir wollen mal das schöne Wetter anlocken, der alte Pavillon war nach ein paar Jahren nur noch Schrott, jetzt investieren wir in etwas bessere Qualität

Anhang anzeigen 589163
MarkeTOOLPORT
MaterialAluminium
Farbetaupe
Artikelgewicht55 Kilogramm
Empfohlene Anwendungen für ProduktGartenpavillon

Info zu diesem Artikel​

  • DIE SUPERLATIVE DER STOFFPAVILLONS: Mit dem Gartenpavillon Sunset Premium gibt es endlich einen Ort der Ruhe im Garten, in dem die Zeit stillsteht. Die ganze Saison hindurch bietet der Pavillon Sunset Premium mit all seinen Eigenschaften variablen Schutz, der benötigt wird, um jeden Aufenthalt im Freien zu genießen.
  • OPTIMALER SCHUTZ VOR Rеgen UND SONNE: Das Pavillon-Dach aus hochwertigem Polyester mit ca. 220 g/m² und PU-Beschichtung bietet optimalen Schutz vor Rеgen und Sonne (UV-Schutz von 50+). Wir empfehlen die Dachplane in der Wintersaison sowie bei starkem Rеgen oder Wind abzunehmen.
  • ELEGANT, EXTREM STABIL UND SICHER: Die vollständig UV-, korrosions- und witterungsbeständigen Aluminiumpfosten und Stahldachgestänge sorgen für eine robuste und erstklassige Konstruktion. Die ca. 9x9 cm starken Pfosten stehen standfest auf dem Boden. Die Konstruktion begeistert mit einem klaren, zeitlosen Design und steht für absolute Verlässlichkeit.
  • EINFACH UND SCHNELL AUFGEBAUT: Im Handumdrehen aufgestellt. Eine durchdachte Konstruktion mit einem hochwertigen Klick-Stecksystem ist stabil und sorgt zugleich für einen einfachen Aufbau. Der Aufbau mit 2 Personen dauert in der Regel lediglich ca. 30 Minuten.
  • ALLES DABEI: Gestänge mit Klicksystem, ca. 220g/m² Polyester Dachplane, 4 Seitenteile inkl. Ringe zum Aufhängen, 8 Betonanker, Montagewerkzeug, leicht verständliche Aufbauanleitung
wenn‘s unter dem Dach Kaffee gibt, darfst du mich fragen, ob ich komme 😘
 
Dieser eine Lautsprecher reicht für Dolby Atmos?
Berichte mal. Auch wie du den positioniert hast

 
Ein Lautsprecher Ausbau-Set für meine Heimkino-Anlage (vorhandene Teufel LT4 mit Marantz NR1711 AVR) von 5.1 auf 7.1:

12807_lt4-ex-fcr-1300x1300x72.jpg
 
Was hat euch zum Metallschuppen bewogen? Davor schon mal ein Holzhaus gehabt?

Habe drei Biohort Produkte. Zwei (so große Kisten für Möbelauflagen) sind ca. 12 Jahre alt. Sehen sehr wertig und auch nach der langen Zeit "wie neu" aus. Ein Geräteschuppen (als Ersatz für ein mittelpreisiges Holzteil das irgendwann nach 5 Jahren gammelte und verwitterte, trotz Lasuraktionen) steht seit 6 Jahren auf der Wetterseite. War nur ca. 50% teurer, hält dicht, trocken, erfüllt seinen Zweck, braucht keine große Pflege und schaut auch optisch brauchbarer aus.

Btw, ein Gerüstbauer hat letztes Jahr das Dach von dem Schuppen beschädigt. Bei BH angerufen, SN# durchgegeben, Ersatzteil bestellt und Dach ausgetauscht.
 
Zurück
Oben Unten