Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Grade eben hab ich mir mal den Max gekauft ;)

whirlpool-max-34-sl-397-1024x671.jpg

Bei dem Preis gerade und da wir schon lange sowas kleines suchen - das mußte sein!
 
91aXik7LhXL._SL1500_.jpg
 
Anhang anzeigen 211461
Is grad gekommen.
Bin seeehr zufrieden....

Wird auch dringend benötigt nach dem heute die Ära der Mittelwelle zu Ende ist weil alle Sender ausser Betrieb genommen sind.

Und Millionen von Radios werden in den nächsten Jahren auch noch auf den Müll wanderen weil keiner mehr was damit anfangen kann, bin mal gespannt
wie die Nachrüstung im E89 dann funktionieren wird, mal eben das Radio austauschen ist ja da nicht.....
 
...bin mal gespannt
wie die Nachrüstung im E89 dann funktionieren wird, mal eben das Radio austauschen ist ja da nicht.....

@Keke machts doch schon vor.
einfach ein DAB-Raddio ins Handschufach. Dann fährt man von HH nach M, ohne einen Sender neu suchen zu müssen, ohne Störfrequenzen,... ;):whistle:

Aber evtl. kann uns der Ralf @autohifistation was darüber erzählen.


.
 
@Keke machts doch schon vor.
einfach ein DAB-Raddio ins Handschufach. Dann fährt man von HH nach M, ohne einen Sender neu suchen zu müssen, ohne Störfrequenzen,... ;):whistle:

Aber evtl. kann uns der Ralf @autohifistation was darüber erzählen.


.
In dem Fall is es aber ned im Handschuhfach sondern steht links neben mia. Da i im Bus normal gar kein Radio hab, is des jetzt richtig richtig guad. Muss aber glei mal ne Kritik loswerden...
Wenn ich unter ner Bahnüberführung durch fahre und in engen Strassen (durch Häuser verengt) setzt es aus... :( deswegen kann i mia ned vorstellen, mit einem Sender (z.B. Rock-Antenne) vo M nach HH zu fahren ohne Probleme... :(
 
@Keke machts doch schon vor.
einfach ein DAB-Raddio ins Handschufach. Dann fährt man von HH nach M, ohne einen Sender neu suchen zu müssen, ohne Störfrequenzen,... ;):whistle:

Aber evtl. kann uns der Ralf @autohifistation was darüber erzählen.


.

da wird es wohl drauf hinaus laufen....seit 2010 sollte DAB/+ ja schon eingeführt werden aber die Leute haben einfach keinen Bock sich ewig was neues
zu kaufen und nun werden sie wie immer zwangsverpflichtet, die Art finde ich unterirdisch, wie man das macht

Und DAB war ja gerade eingeführt und nun kommt man mit DAB+ was oft nicht nachrüstbar ist in den Boxen/Radios, ich bin sehr Technikaffin aber ich mache nicht mehr
jeden Scheiss mit was die alle 2-3 Jahre neu erfinden und ich bin ewig am neu kaufen.

Gleiches wie damals mit analogem SAT-TV und zuletzt, nach dem alle NICHT SAT-Seher sich DVB-T Boxen zugelegt haben wird das nun auch nach kurzer
Betriebszeit abgeschaltet und es gibt wieder Millonen von Boxen zu entsorgen.

Und noch was sollte man bedenken, DIGITAL lässt immer Kontrollen und Zulassungskriterien zu, wer demnächst nicht mehr die GEZ bezahlt bekommt keinen Freischaltcode mehr und guggt in die Röhre, gleiches mit elektronischen Stromzähler, so ein Scheiss braucht kein Mensch ( ich fahre nämlich nicht nach Hause um die Waschmaschine
anzustellen weil gerade der Strom wegen Überproduktion billiger ist )

Von vernetzten Autos und ihrer Digitalen Datensammelwut zum verschicken per LTE zum Werk will ich mal garnicht reden. BMW geht es nämlich überhaupt nix an wenn ich mit meinem neuen 1er oder dem i3 irgendwo mit der Gaspedalstellung gerade fahre und auch noch mein Bremsverhalten speichert in Bezug zum Abstand des vorfahrenden Fahrzeug.( aktueller Bericht aus der AMS 1/2016 )

Machen aber andere Autobauer auch und die nicht nachdenkenden Bürger finden sowas auch immer ganz prima, wenn man einige Feature dem doofen Kunden hinschmeisst und den Rest natürlich nicht veröffentlicht was die alles abrufen und speichern.

Ich schweife vom Thema ab...sorry...
 
In dem Fall is es aber ned im Handschuhfach sondern steht links neben mia. Da i im Bus normal gar kein Radio hab, is des jetzt richtig richtig guad. Muss aber glei mal ne Kritik loswerden...
Wenn ich unter ner Bahnüberführung durch fahre und in engen Strassen (durch Häuser verengt) setzt es aus... :( deswegen kann i mia ned vorstellen, mit einem Sender (z.B. Rock-Antenne) vo M nach HH zu fahren ohne Probleme... :(
Es gibt nur ein paar Sender, die von HH bis M reichen, das nennt sich Deutschlandsender.
Die lokalen Sender werden ihre Funklöcher auch noch stopfen, dann klappts auch unter der Brücke ;)
 
In dem Fall is es aber ned im Handschuhfach sondern steht links neben mia. Da i im Bus normal gar kein Radio hab, is des jetzt richtig richtig guad. Muss aber glei mal ne Kritik loswerden...
Wenn ich unter ner Bahnüberführung durch fahre und in engen Strassen (durch Häuser verengt) setzt es aus... :( deswegen kann i mia ned vorstellen, mit einem Sender (z.B. Rock-Antenne) vo M nach HH zu fahren ohne Probleme... :(

Sag mal, wundert Dich das wirklich?

Wenn ich das richtig gesehen habe, hast Du Dir ein DAB-Radio für den (mobilen) stationären Betrieb gekauft und kein DAB-Gerät, welches speziell für den Empfang im Fahrbetrieb ausgelegt ist. Grundsätzlich funktioniert dies zwar schon, aber im aktiven, mobilen Empfang mehr schlecht als recht...

So etwas wäre zum Beispiel die für den Fahrbetrieb richtige Lösung: Alpine

Im übrigen ist meines Wissens der DAB-Sender "Rock-Antenne" nicht auf dem Bundes-MUX und kann daher nicht bundesweit empfangen werden - aber da kann ich mich auch irren. Ich habe in meinem Geschäftswagen DAB+ und würde nur sehr ungern darauf verzichten wollen. Trotzdem ist der Empfang auch auf den Autobahnen nicht immer zu 100% abgedeckt. Detailinfos findest Du hier: Digitalradio
productpic_EZi-DAB_digitalRadio.jpg
 
..... ich bin sehr Technikaffin aber ich mache nicht mehr jeden Scheiss mit was die alle 2-3 Jahre neu erfinden und ich bin ewig am neu kaufen.
Genau. Meine Musik im Keller kommt aus einem 30 Jahre alten Verstärker, ich glaub der hat noch Röhren drinnen, perfekter Klang, auch wenn der UKW-Empfang etwas schwierig ist.
 
Sag mal, wundert Dich das wirklich?

Wenn ich das richtig gesehen habe, hast Du Dir ein DAB-Radio für den (mobilen) stationären Betrieb gekauft und kein DAB-Gerät, welches speziell für den Empfang im Fahrbetrieb ausgelegt ist. Grundsätzlich funktioniert dies zwar schon, aber im aktiven, mobilen Empfang mehr schlecht als recht...

So etwas wäre zum Beispiel die für den Fahrbetrieb richtige Lösung: Alpine

Im übrigen ist meines Wissens der DAB-Sender "Rock-Antenne" nicht auf dem Bundes-MUX und kann daher nicht bundesweit empfangen werden - aber da kann ich mich auch irren. Ich habe in meinem Geschäftswagen DAB+ und würde nur sehr ungern darauf verzichten wollen. Trotzdem ist der Empfang auch auf den Autobahnen nicht immer zu 100% abgedeckt. Detailinfos findest Du hier: Digitalradio
productpic_EZi-DAB_digitalRadio.jpg

Dem Radio fehlt das Antennendiversity was man mobil braucht, was der E89 auch hat dank der 2.Antennen aber dem fehlt eben der
DAB+ Empfänger.
 
So etwas wäre zum Beispiel die für den Fahrbetrieb richtige Lösung: Alpine

Nein, ist nicht das richtige, denn da steht, dass es zur Anbindung an ein bestehendes Autoradio gedacht ist. Ich hab im Bus aber GAR KEIN Radio, ausser dem, dass ich mir jetzt gekauft habe...
Ich ich ja nicht auf der Autobahn km schrubbe, sondern im Umkreis bleib, is des schon ne gute Lösung für mich. Wenn dann noch die Funklöcher gestopft werden, bin i hoch zufrieden... :D
 
Hallo,

Ich habe ja nun auch im Z4 DAB gewählt. Was heißt denn dann in diesem Zusammenhang eigentlich DAB+ fähig? Muß da noch etwas nachgerüstet werden?

image.png
 
Zurück
Oben Unten