Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Bei mit gab es das Jäckchen für über den Anzug, es wird frisch...[emoji2] und einen Satelliten fürs WLAN, also überschaubar gecybert. IMG_9365.JPG
 
Nein, absolut nicht! Ich halte das Messer und die Marke für qualitativ hochwertig. Momentan besitze ich noch kein Damastmesser und bin um jede Erfahrung die ich aus direkten Quellen erhalten kann absolut dankbar, daher meine Frage!
Vor kurzem habe ich ein Projekt auf kickstarter unterstützt, das sehr vielversprechend ist:
Vlt. ja auch für dich interessant? https://www.kickstarter.com/projects/1122171947/kan-core-chef-knife-a-professional-chef-knife-for

Man liest im Internet (Amazon) das die klingen brechen... aber ich vermute eher, das die schlecht aufbewahrt werden. Ich glaube aber kaum, das ein Profikoch, mit seinem Namen Schrott verkauft.

Ich habe mich für das TM entschieden, da mir das preis/Leistungsverhältnis und das Design gefallen hat.
Ich habe es da gekauft. Eigentlich wollte ich nur das Messer für 200€, habe aber dann das Set gesehen (natürlich haben das auch andere Händler, Will keine Werbung machen) aber ich habe von der Firma noch ein victoriox Messer bekommen, die natürlich super sind und noch eine Schneidmatte. Fand ich schon sehr nett [emoji106]

https://www.messer-holdorf.de/kai-shun-premier-tim-maelzer-messerset-3-teilig-tdm-w17.html
 
Gestern den Black Friday genutzt und alles Mögliche für die Liebste, den Z und den E91 gekauft. Gibt davon aber keine Bilder... ;-)

Am Abend kam noch eine Freundin vorbei und hatte das hier für mich dabei:
IMG_0085.JPG
 
2 in Einem. Wischen und saugen. Wobei das nicht wirklich ein Staubsaugen ist.

kaercher.png


Kärcher Hartbodenreiniger FC 5 Premium
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man da alles veranstalten muss.... von der befüllung bis zur Reinigung. In der Zeit hat man mit nem herkömmlichen Wischmopp zig mal durchgewischt. Oder habe ich was übersehen?

Gruß
Markus
 
Cooles Teil. Schreib doch bitte mal ob er funktioniert [emoji2]
Kommt noch......

Was man da alles veranstalten muss.... von der befüllung bis zur Reinigung. In der Zeit hat man mit nem herkömmlichen Wischmopp zig mal durchgewischt. Oder habe ich was übersehen?

Gruß
Markus
Saugen braucht man vorher nicht mehr. Also wischen und saugen in einem. Wir haben 2 Katzen, da gibts immer Tierhaare auf dem Boden. Die werden ganz gut mit aufgenommen. Das Reinigen vom Kärcher hält sich in Grenzen, ebenfalls das Befüllen.
2 Minuten und man ist startklar.
Reinigung am Ende, ca. 10 Minuten.
Aber sein normales Putzzeug muss man ja auch danach sauber machen....
 
Also mehr für zwischendurch...
Wenn man damit gewischt hat, ists sauber.
Und wenn man das Teil regelmäßig nimmt, braucht man nicht jedesmal die Grundreinigung zu machen. Da reicht es aus, die 2 Walzen auszudrehn (dauert keine 10 Sekunden) und diese mit klarem Wasser ausspülen.
Verwendet man den Kärcher aber nur alle 2 oder 3 Wochen, dann sollte man die Grundreinigung machen, sprich alles auswaschen und auch jegliche Flüssigkeiten aus dem Gerät ablassen.

Einzigster Nachteil ist, dass man den Kärcher nicht einfach mal so abstellen kann. Da gibt es einen extra Ständer dafür. Der ist dann aber grad im anderen Zimmer wenns an der Haustüre klingelt. Also legt man den Kärcher auf den Boden. Ist aber nicht gut, denn dann könnte Wasser auslaufen. Bei Fliesen kein Problem, kann man ja wieder aufsaugen. Bei Parkett oder Laminat nicht so dolle.
Hier wünschte ich mir von Kärcher eine ausklappbaren Ständer, ähnlich wie beim Fahrrad, der immer am Gerät mit dabei ist.

Wir haben ca. 180qm Hartboden, keinen Teppich. Somit ist das Gerät immer irgendwie im Einsatz. Sei es im Bad, im Keller wenn man mit nassen Schuhen ausm Garten ins Haus geht.....
Auch verlangen wir von keinem Besuch die Schuhe auszuziehen. Wenns mal nass ist wird der Flur mal kurz aubgesaugt/gewischt, alles wieder gut, ohne nassen Lappen, Putzeimer etc.
Aktuell sehe ich nur Vorteile darin.
Schön wäre es noch, wenn es eine Akkuversion geben würde.
 
Zurück
Oben Unten