Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Das ist echt ein Trauerspiel mit der Software, aber VW ist da in guter Gesellschaft in der Automobilbranche, Kia/Hyundai ist da auch ziemlich hinten. Und das sind nur die, bei denen ich aus erster Hand, teils viele tausend Kilometer selber gefahren, weiß wie dürftig die Software ist. Tesla und Polestar sind da schon enorm weit voraus, was nicht heißt, dass es dort keine Probleme gibt. Hoffe die anderen holen das zeitnah auf, wäre schade sonst.
 
.... Softwareversion?
So wie ich den Laden einschätze, ist man dort wahrscheinlich gar nicht mehr in der Lage "nicht manipulierte Software" zu entwickeln. :s
@DerLupo sprach ja auch von einer funktionierenden Software. Das alle manipuliert haben aber VW sich als einziger strafbar gemacht hat, das wurde hier doch schon oft thematisiert. Bitte nicht noch einmal aufrollen. Das mit dem extra Motor, da das jemand weiter oben angemerkt hatte, war übrigens BMW und nannte sich damals Range Extender. Es wird auch erstaunen, aber VW hat die gleichen Zulieferschwierigkeiten wie alle Autohersteller. Warum die VW-Software so buggy ist, hatte ich schon mal erläutert. Aber gestern erst sah ich einen Bericht über Opel und Renault, da funktioniert noch weniger. Im Übrigen weiß ich, dass auch BMW und Mercedes an der Softwarefront hart kämpf. Von daher lasst doch mal die Kirche im dorf und tut nicht immer so, als würde das Problem allein VW betreffen. Auch die Unsitte, dass man Fahrzeuge abgespreckt auf den Markt wirft mit den Hinweis, es werden Updates nachgereicht, greift bei alles Herstellern um sich.
 
Mal 'ne ernsthafte Frage: Wie bekloppt ist es eigentlich, dass Elektroautos mit 'ner grünen Feinstaubplakette rumfahren müssen? Wo man in diesem Land hinschaut, regiert nur noch Dummheit und Idiotie. Aber Hauptsache 4,99 Euronen für den Mist eingenommen.
Ansonsten: Der Wagen sieht nicht schlecht aus.

...Du vergisst dabei, dass auch e-Mobile Feinstaub erzeugen. ;)

(in ungeordneter Reihenfolge):
Feinstaubquelle Nummer 1: Reifenabrieb & was der Reifen mitnimmt und aufwirbelt
Feinstaubquelle Nummer 2: Bremsstaub

trifft auf e-Mobile natürlich nicht zu:
Feinstaubquelle Nummer 3: Abgase (sogleich diese bei modernen Fahrzeugen mit Euro6 inzwischen als Argument quasi nicht mehr gelten)
 
...Du vergisst dabei, dass auch e-Mobile Feinstaub erzeugen. ;)

(in ungeordneter Reihenfolge):
Feinstaubquelle Nummer 1: Reifenabrieb & was der Reifen mitnimmt und aufwirbelt
Feinstaubquelle Nummer 2: Bremsstaub

trifft auf e-Mobile natürlich nicht zu:
Feinstaubquelle Nummer 3: Abgase (sogleich diese bei modernen Fahrzeugen mit Euro6 inzwischen als Argument quasi nicht mehr gelten)
Das schon, aber die Plakette wurde doch nur wegen der aus Abgasen erzeugten Belastung eingeführt. Man schlägt sich nur noch mit der flachen Hand vor den Kopf.
Ein Kindergartenland, welches von Pippis aus Büllerbü regiert wird.
 
Das schon, aber die Plakette wurde doch nur wegen der aus Abgasen erzeugten Belastung eingeführt. Man schlägt sich nur noch mit der flachen Hand vor den Kopf.
Ein Kindergartenland, welches von Pippis aus Büllerbü regiert wird.

...da widerspreche ich Dir nicht, das stimmt durchaus. :t

Es geht leider seit langem gar nicht mehr um Logik und einen durchdachten Sachverhalt, sondern nur darum, einer Philosophie mit "Gewalt" zu folgen.

Ach ja, was habe ich mir kürzlich zugelegt:

SONOFF Zigbee MINI​

Endlich konnte ich meine Badspiegelleuchten in mein HUE System einbinden
51Nboc6llqL._AC_SL1500_.jpg
 
Gab's nach Abzug der Prämien noch Rabatt?
Der Innenraum ist durchaus stimmig in den Grautönen. Sind die Türpappen aus Plastik oder ist dort was weich geschäumt und stoffbezogen?
Nein, der Markt ist leer. Sie können momentan mehr verkaufen als sie haben.

Der Innenraum ist „gewöhnungsbedürftig“ - Das meiste ist Hartplastik, wenig weich geschäumt.
 
@HelmutG29
Was hat der Spaß tatsächlich gekostet …


- Altes Fahrzeug extrem gut verkauft, Geld zurückgelegt.
- Leasinganzahlung durch Zuschuss ausgeglichen, also 0 €
- 36 Monate Leasingrate 400 € bei 10T km
- Bei Steuern, Versicherung und Energiekosten (eigene Wallbox mit Solardach) spare ich jeden Monat 200 € an.

In drei Jahren kann ich dann in Ruhe neu kalkulieren.
 
Mal 'ne ernsthafte Frage: Wie bekloppt ist es eigentlich, dass Elektroautos mit 'ner grünen Feinstaubplakette rumfahren müssen? Wo man in diesem Land hinschaut, regiert nur noch Dummheit und Idiotie. Aber Hauptsache 4,99 Euronen für den Mist eingenommen.
Ansonsten: Der Wagen sieht nicht schlecht aus.

.... und wenn man mit einem E-Auto ohne diese Grüne Umweltplakette in eine Umweltzone einfährt, wird auch noch ein Bußgeld in Höhe von 80,-€ wegen fehlender Plakette verhängt.
Seitdem klebt am E-Auto meiner lieben :K nun auch diese Plakette.
 
Zuletzt bearbeitet:
.... und wenn man mit einem E-Auto ohne diese Grüne Umweltplakette in eine Umweltzone einfährt, wird auch noch ein Bußhgeld in Höhe von 80,-€ wegen fehlender Plakette verhängt.
Seitdem klebt am E-Auto meiner lieben :K nun auch diese Plakette.

Ernsthaft? Obwohl man ja schon über das E-Kennzeichen erkennt, dass es sich um ein Elektrofahrzeug handelt? Die spinnt, unsere Verwaltung… 🤪
 
Mein Kommentar sollte Rainer sagen, dass man anhand vom Kennzeichen nicht zwingend auf E-Auto schließen kann.
Hier fahren viele E-Autos, da haben die Besitzer ihre alten Kennzeichen weiterverwendet.
Daher macht die Plakette auch Sinn.
Aber war da mal nicht ne blaue im Gespräch? Irgendwas war da mal
 
Ist es nicht auch so, dass man die Buchstaben und Zahlen Kombination eines bestehenden Kennzeichens ohne E nicht für eines mit E verwenden darf? Habe ich mal gehört, aber nie verfiziert. Wundern würde es mich nicht, wir finden ja für fast jede Lösung Probleme. :d In jedem Fall ist es so, dass inklusive dem E maximal 8 Zeichen auf das normale, breite Kennzeichen dürfen. Ergo 1 Zeichen weniger nutzbar, weil dies bereits durch das E belegt wird. Sprich wenn man ohne E bisher bereits 8 Zeichen drauf hat, muss man in jedem Fall eine neue, kürzere Kombination nehmen, oder man verzichtet auf das E.
 
- Altes Fahrzeug extrem gut verkauft, Geld zurückgelegt.
- Leasinganzahlung durch Zuschuss ausgeglichen, also 0 €
- 36 Monate Leasingrate 400 € bei 10T km
- Bei Steuern, Versicherung und Energiekosten (eigene Wallbox mit Solardach) spare ich jeden Monat 200 € an.

In drei Jahren kann ich dann in Ruhe neu kalkulieren.
400€ Empfinde ich aber ziemlich teuer?
 
Zurück
Oben Unten