Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Hast Du Dein Cover schon erhalten und montiert?
Hattest Du dabei Probleme, oder ging das recht einfach?
Mein Cover soll heute mit Verspätung geliefert werden, ich bin gespannt…!
Ja, kam direkt am Tag drauf.

Die Montage geht recht fix, auch wenn es aufwändiger ist als normale Hüllen die innerhalb von Sekunden dran sind. Man sollte sich einfach das Video anschauen und die Montagehilfen verwenden. Ich brauchte so 4-5 Versuche und 5 Minuten bis sie drauf war.

Ich mag die Hülle, das Carbon fühlt sich schon sehr toll an.
Aber was mich stört ist der schon sehr knappe Sitz und die zu kleine Aussparung für den Ladestecker. Da ich nicht nur die überteuerten Apple Ladekabel verwende, passen nicht mehr alle bei mir. Ich denke da werde ich mit einer Feile oder Dremel die Öffnung etwas vergrößern. Der knappe Sitz erschwert etwas die Bedienung der Lautstärketasten und des Schiebeschalters.
Dazu vermisse ich die leicht überstehende Hülle, damit das Display nicht auf der Oberfläche aufliegt wenn man das Handy mit den Display nach unten ablegt.

Behalten werde ich sie wohl trotzdem, aber ich würde sie mir wohl nicht nochmal kaufen. Letztenendes ist sie auch echt teuer für das was es ist.
 
Dazu vermisse ich die leicht überstehende Hülle, damit das Display nicht auf der Oberfläche aufliegt wenn man das Handy mit den Display nach unten ablegt.
Das ist auch etwas was mir schon vor der Bestellung negativ aufgefallen ist.
Der Anbieter empfiehlt eine Schutzfolie für das Display, hatte sowas bisher noch nie verwendet.
Das Carbon Case soll mein Spigen Armor ersetzen welches einen guten Schutz bietet.
Leider wird mein iPhone in dem Spigen Case nicht zuverlässig im Auto induktiv geladen, ich hoffe das ist bei dem dünnen Carbon Case besser.
Wie bekommt man eigentlich das Carbon Case wieder runter, auch mit den Montagehilfen?
 
Das ist auch etwas was mir schon vor der Bestellung negativ aufgefallen ist.
Der Anbieter empfiehlt eine Schutzfolie für das Display, hatte sowas bisher noch nie verwendet.
Das Carbon Case soll mein Spigen Armor ersetzen welches einen guten Schutz bietet.
Leider wird mein iPhone in dem Spigen Case nicht zuverlässig im Auto induktiv geladen, ich hoffe das ist bei dem dünnen Carbon Case besser.
Wie bekommt man eigentlich das Carbon Case wieder runter, auch mit den Montagehilfen?
Gibt ein Video vom Hersteller dazu. Man zieht es am Ende des Ladesteckers runter. Hab es schon mal versucht, mal einfach schnell kriegt man es nicht ab.
Die Montagehilfen sind eigentlich nur Papierstreifen, tun aber was sie sollen.
 
...
Wie bekommt man eigentlich das Carbon Case wieder runter, auch mit den Montagehilfen?

...das geht ganz einfach, ist gar kein Problem. Einfach dazu kurz das Video des Herstellers anschauen.

Der Rand des Carbon Cover ist ein paar Zehntel höher, wie das Telefon selbst - daher liegt das Display (wenn man das iPhone auf dem Display ablegt) nicht plan auf.

Gerade dieses enge anliegen des Carbon Covers ans Gerät ist für MICH der große Vorteil. Mit nur 0,6mm Dicke trägt das Cover quasi nicht zusätzlich auf, was für MICH extrem angenehm ist, da der Trend immer größerer Mobiltelefone ungebrochen ist und wer dann "normale" Cover nutzt, macht das haitische Größengefühl des Telefons noch üppiger.

Ebenso ist es ein für MICH riesiger Vorteil, dass gerade beim iPhone 14 Pro der 3er Kamera-Buckel schon mega störend ist und dieser mit dem Carbon Cover in minimalistischster Form gefühlt "reduziert" wird.

Auch den Eindruck vom Vorredner hinsichtlich der Bedienung der seitlichen Tasten bewerte ICH für MICH völlig anders - nämlich positiv. Warum? Weil man diese Tasten nicht mehr versehentlich bedient, nur weil man das Gerät aus der Tasche zieht, oder in die Hand nimmt. Trotz Cover lassen sich die Tasten völlig problemlos bedienen.

Das Thema mit dem Lightning Anschluss ist mir nicht aufgefallen, weil ich wenn überhaupt, ein originales Apple Ladekabel verwende, welches problemlos in den Ausschnitt passt (bei Fremdkabeln und anderen Cover Herstellern muss man ja auch darauf achten, dass das noch passt, denn der eigentliche Sachverhalt ist ja der selbe).
Ich nutze aber quasi zu 98% zum Laden MagSafe und hier braucht man überhaupt kein Kabel.

Das Carbon Cover funktioniert mit MagSafe und auch im BMW Qi-Ladeplatz völlig problemlos. Ich nutze den Belkin 3-1 Ladeständer für iPhone mit MagSafe, Apple Watch und auch der Apple AirPods Kopfhörer-Case Ablage. Funzt alles perfekt.

ICH bin mega zufrieden mit diesem Carbon Cover und würde dieses JEDERZEIT sofort ohne zu zögern nochmals kaufen. :love:

P.S. Ergänzung: eine Display Schutzscheibe/Folie habe ich noch nie und werde ich auch nie verwenden - dazu bin ich nicht paranoid genug. :w
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten