Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Heute morgen mal meine Blinkleuchten nach Anleitung hier aus dem Forum in ca.20 min. gewechselt ! Auch dazu vielen Dank an die "Schreiber" der kleinen Tipps :12thumbsu, hat alles wunderbar funktioniert (och die kleine Banbusstange ) !! Dabei bemerkte ich das Batteriezeichen.....zum STARTEN gerade noch so gereicht :rolleyes: und so bin ich eine kleine erste "Warmmachrunde" gefahren.....endlich wieder :iloveyou:. Was soll ich sagen......die Blinker fahren sich super :D:roflmao:

Sieht gut aus, wo hast du die neuen gekauft ?
 
Sieht gut aus, wo hast du die neuen gekauft ?
....ich hatte sie bereits im letzten Jahr "in der Bucht" als Originale für knapp 90 Euronen geordert. Ein Kumpel unseres Youngsters ist Lackierer und hat "nur" einen Haftvermittler direkt auf den Chrome aufgesprüht und dann mit schwarz aus der Spraydose geändert. Relativ wenig Aufwand und nochmals nen "zwanni" investiert :12thumbsu :D
 
Upgrade an meinem Z4
-Sportsitze in Cohiba braun verbaut.
-Die LCI scheinwerfer nachgerustet.
-M-frontspoiler verbaut und gleich die einlass gitter umgebaut auf aluminium gitter
Das aluminium gitter sol es auch leichter machen um spater bremskuhlung zu integrieren.
Hij,

sag mal, wo gibt es denn die tollen Fuß-/Seitenmatten?

VG
 
Hij,

sag mal, wo gibt es denn die tollen Fuß-/Seitenmatten?

VG
Wahlweise auch hier Hochwertige Autofußmatten und mindestens noch 2 weiteren Shops. Seit ich hier in einem anderen Thread mal auf einen Link mit Fußmatten geklickt hab (die mit der ZRoadster Stickerei) , werde ich in Facebook mit Werbung zu diesen russisch-barock Matten zugebombt. Mein Style isses nicht. :)
 
Heute Bremsflüssigkeit, Rowe RS Ölwechsel, durchgeführt.
Die neuen hinteren Reifen etwas angefahren, das ich morgen Mittag etwas zügiger fahren kann.
TÜV wird am Donnerstag auch noch erledigt, dann warte ich nur noch auf die BBS Le Mans. :roflmao:
IMG_20210329_085544_edit_354950999271877.jpgIMG_20210327_113600_edit_319202621308061.jpgIMG_20210327_111356_edit_319286234066382.jpg
Ja und glänzen tut er Dank X-Press Spray Wax Detailer
 
Servus, heute Morgen war ich bei meinem Reifenhändler um die Winterreifen gegen die Sommerreifen zu tauschen. Nachdem die Jungs fertige waren und ich von der Rampe herunterfuhr, medlet mein Z Volles Kino: ABS, Bremsen, Airbag, Motor, Servo, Handbremse usw usw. Ich habe eine Runde auf dem Gelände gemacht und festgestellt, dass Servo wirklich nicht ging. Habe dann den Motor abgestellt und ein paar Minuten gewartet und mit den Mitarbeitern geredet. Die konnten sich kein Reim darauf machen, denn die hatte ja nur die Reifen gewechselt und wie üblich die Auflagefläche der Felgen gereinigt.
Beim erneuten Start lief alles normal, außer die Motor-Leuchte blieb gelb. Beim Heimfahren auch nochmal unterwegs den Bordcomputer befragt und der meldete CHeck OK, Ölstand stimmt auch. Zu Hause nochmal im Handbuch nachgeschlagen, was die Motoleuchte in Gelb eigentlich bedeutet. Darazhin habe ich mich entschieden mit einem etwas größeren Umweg zum BMW-Händler zu fahren. Unterwegs habe ich noch einen Einkaufstop eingelegt. Danach waren alles Anzeigen OK und auch das Motosymbol war nach dem Start des Motors weg. Also hat sich anscheinend der Schluckauf und Streß des Reifenwechsels sich wieder gegeben und soll mir auch recht sein. Der Z ist mittlerweile fast 10 jahre alt und hat 86.000 km gelaufen ohne dass irgendetwas nicht funktioniert hat, Vorsorglicher Wechsel der beiden Relais und eine Batterie-Erneuerung , sowie eine Einbau des Dachmoduls und später eine Überprüfung des Kofferraumschlosses durch unseren Z-Dachspezialisten @RobbiZ4, gab es keine besonderen Vorkomnisse.
Am Donnerstag sehen wir weiter, da ich dann das Auto wieder starten werde und ich gehen davon aus, dass alles wieder OK ist..
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch diesen km stand wie egros und auch das Alter(wagen),hatte auch noch nix,außer das ich die Batterie zu spät gewechselt habe da meine Handbremse ausgefallen war,jetzt bei der inspection wurde festgestellt das es doch neu aufgespielt werden muss,ca.4 Stunden dauert,kosten ca.100€
Freut mich immer wieder in das Fahrzeug einzusteigen und das Dach aufzumachen!
 
Habe heute Morgen, die Radmuttern mit 100 Nm noch überprüft, alles OK, danach Zündung eingeschaltet alle Anzeigen normal und kurz den Motor gestartet, alles wieder völlig normal. Was das gestern war................&: VIelleicht sollte ich mal von einem Forumskollege (@Keke oder @didge) mal die Fehlermeldungen auslesen und auch löschen lassen falls notwendig.
 
Habe heute Morgen, die Radmuttern mit 100 Nm noch überprüft, alles OK, danach Zündung eingeschaltet alle Anzeigen normal und kurz den Motor gestartet, alles wieder völlig normal. Was das gestern war................&: VIelleicht sollte ich mal von einem Forumskollege (@Keke oder @didge) mal die Fehlermeldungen auslesen und auch löschen lassen falls notwendig.
Warum nur 100Nm ?
 
Kleine Spritztour Richtung Eifel um die neuen Schlappen mal auf Betriebstemperatur zu bringen. Leider war ziemlich viel los, deswegen konnte man nur verhalten Unsinn machen.
jetzt geht es ab zum Modellflugplatz und heute Abend wird noch gegrillt, so lässt sich die Pandemie ertragen :D

IMG-20210331-WA0017.jpg

IMG-20210331-WA0021.jpg
 
Habe heute Morgen, die Radmuttern mit 100 Nm noch überprüft, alles OK, danach Zündung eingeschaltet alle Anzeigen normal und kurz den Motor gestartet, alles wieder völlig normal. Was das gestern war................&: VIelleicht sollte ich mal von einem Forumskollege (@Keke oder @didge) mal die Fehlermeldungen auslesen und auch löschen lassen falls notwendig.
Kannst gerne mal vorbei kommen und dann ziehen wir deine Schrauben (an den Felgen 😎) gleich richtig nach.
 
Heute bei meiner Einkaufsrunde keinerlei Anzeichen und Meldungen im Mäusekino, die nicht normal sind. Wie sagt man heute übelicherweise...."Alles Gut" :D
Wenn ich mit meinem Drehmomentschlüssel mit 100 NM Einstellung die Radmuttern überprüfe und alle sofort klackern, zeigt mir dass meine Werkstatt mit Sicherheit den Empfohlenen Wert von 110Nm für den E89 eingehalten hat. Auch hierbei also ...."Alles Gut" :D
 
Heute bei meiner Einkaufsrunde keinerlei Anzeichen und Meldungen im Mäusekino, die nicht normal sind. Wie sagt man heute übelicherweise...."Alles Gut" :D
Wenn ich mit meinem Drehmomentschlüssel mit 100 NM Einstellung die Radmuttern überprüfe und alle sofort klackern, zeigt mir dass meine Werkstatt mit Sicherheit den Empfohlenen Wert von 110Nm für den E89 eingehalten hat. Auch hierbei also ...."Alles Gut" :D
Nachdem ich gestern mit Carly 17 Fehler gelöscht hatte, scheint nun alles wieder gut zu laufen.
 
Zurück
Oben Unten