Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Die Zetti Von meine Garage geholt, weil die fussboden neue 2K lack gekriegt.
Von Sonntag bin ich im Frankfurt auf die Achema Messe. Bin bei Getinge im Halle 4 (LAB). Jemand da?
MFG
Robert
 
Heute vormittag mal auf die schnelle die Türverkleidung abgemacht damit man an die Kabel der Türgriff -Beleuchtung kommt.

Anhang anzeigen 186028
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    225,7 KB · Aufrufe: 103
Meiner ist seit heute auch wieder daheim.:) :-) Foto hab ich leider gerad keines. Bei mir ist das mit der Nachlackierung leider immer etwas kritisch, da haste mit dem weiß natürlich weniger Sorgen.
Na ja, aber rot (wenn ich das richtig sehe) ist deutlich einfacher zu lackieren als weiß. Generell sind helle Farben und silber am mühsamsten, weil es eben sehr schwer ist den (gealterten) Farbton zu treffen. Hab das vor 100 Jahren mal beruflich gemacht...
 
Der Lackierer hat das Melbournerot Metallic leider nicht 100%ig hinbekommen. Man sieht einen leichten Farbunterschied. Leider scheint hier heute nicht die Sonne, so dass ich den Effekt nicht mit der Kamera einfangen kann. Laut BMW bekommt man das nicht besser hin bei der Farbe. Der Meister meinte, eventuell hellt die Schürze mit der Zeit noch etwas auf. Das kann ich mir aber kaum vorstellen.
 
Die erste Ausfahrt mit den neuen Felgen und Reifen, es ist wirklich wie Tag und Nacht, ein ganz anderes Fahrgefühl.

Von 18 Zoll RFT auf 19" Felgen 313 Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2

Da bin ich ja nicht der Erste der das berichtet ;-)

Jetzt noch eine Jause und ein Gläschen und alles ist PERFEKT !

4.JPG 5.JPG 6.JPG 1.JPG 2.JPG 3.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall nix Graphithaltiges. Das schmiert zwar aber hat Anteile von Partikeln die erst Recht Geräusche verursachen könnten.
Hier kannst Du Filtern was Du genau brauchst.
 
Der Lackierer hat das Melbournerot Metallic leider nicht 100%ig hinbekommen. Man sieht einen leichten Farbunterschied. Leider scheint hier heute nicht die Sonne, so dass ich den Effekt nicht mit der Kamera einfangen kann. Laut BMW bekommt man das nicht besser hin bei der Farbe. Der Meister meinte, eventuell hellt die Schürze mit der Zeit noch etwas auf. Das kann ich mir aber kaum vorstellen.
Rot nicht hinbekommen? Anfänger! :D Liegt oft an der Metamerie (Farbumschlag bei Lichtwechsel, der eben unterschiedlich ausfällt, bei unterschiedlichen Pigmenten), d.h. in der Halle (unter Kunstlicht) sieht es toll bzw. unter DL65 (nachgestelltes Tageslicht mit Lampe) vielleicht auch, aber dann im realen Tagelicht eben nicht. Eigentlich sollte man aber das Tageslicht als Standard setzen und nicbt Kunstlicht. Würde ich persönlich (ich bin da aber ultra penibel, weil eben früher beruflich gemacht) so nicht akzeptieren.

Der Lacker der meine Schürze lackiert hat, hat es perfekt getroffen, hab's aber auch noch nicht im Kunstlicht gesehen! Gefällt mir aber im Tageslicht perfekt!:t
 
Was nimmt man denn da genau? Die schmieren ja alles und jeden :-)
ich werde nachfragen, bin aber bis Freitag in Tannheim, melde mich sobald ich meinen Nachbarn erreiche, aber ich glaube das spielt nicht die ganz große Rolle, alles besser als die verwendete Gummipflege, die brint da sicher langfristig nichts.
Grüße
Martin
 
Rot nicht hinbekommen? Anfänger! :D Liegt oft an der Metamerie (Farbumschlag bei Lichtwechsel, der eben unterschiedlich ausfällt, bei unterschiedlichen Pigmenten), d.h. in der Halle (unter Kunstlicht) sieht es toll bzw. unter DL65 (nachgestelltes Tageslicht mit Lampe) vielleicht auch, aber dann im realen Tagelicht eben nicht. Eigentlich sollte man aber das Tageslicht als Standard setzen und nicbt Kunstlicht. Würde ich persönlich (ich bin da aber ultra penibel, weil eben früher beruflich gemacht) so nicht akzeptieren.

Der Lacker der meine Schürze lackiert hat, hat es perfekt getroffen, hab's aber auch noch nicht im Kunstlicht gesehen! Gefällt mir aber im Tageslicht perfekt!:t
.... da muss ich dir Recht geben, ich habe kürzlich auch den Kotflügel lackieren lassen und war mehr als skeptisch, bin aber direkt zum Lackierer und nicht über den Freundlichen. Als der Lackierer sagte dass das heute alles gemischt wird und ich das durch meine Gesichtsentgleisung wohl nicht verbergen konnte dass mir das gar nicht gefällt, hat er mir seine 2 Mischanlagen gezeigt, 2 weil er viel für BMW macht, bei der er die original Grundfarben verwendet, sowie die Metallicpartikel in unterschiedlichen Größen orginal BMW verwendet, es gibt da wohl schon den ersten Unterschied, wie gesagt ich habe es gesehen., er meinte er trifft es zu 99%, abgenommen am Auto mit einem Scanner, also egal ob evtl. schon verblasst, jede Farbe, ... große Worte denke ich ....... ich noch immer wohl mit skeptischen Blick .... meint er, VERSPROCHEN, sonst macht er es so lange bis es mir passt.
Ich war echt überrascht, ich kann absolut keinen Unterschied bei Tageslicht fest stellen, sogar die Größe als auch die Anzaht der Metallicpartikel passt optisch 100%
Um gleich vorzubeugen, nein ich habe nicht nachgezählt, aber das was man bei Tageslicht oder Sonnenlicht als gleich beurteilen würde und wie gesagt, ich bin da sehr genau.
Ich würde dir empfehlen dass du dir den Lackierer deines Vertrauens suchst und wenn er dir seine Anlage zeigt ohne rum zu zicken hast du ihn gefunden.
Falls du in der Nähe 76646 Wohnst, kannst du mich anschreiben dann gebe ich die Adresse weiter.
Und was ich auch hier lese mit Wartezeiten von einer Woche, geht gar nicht, hin gefahren, gezeigt, Preis gemacht, Termin gemacht, morgens hin gestellt, abends ab geholt. So muss das sein, alles andere geht aus meiner Erfahrung gar nicht.
Grüße Martin
 
Auf jeden Fall nix Graphithaltiges. Das schmiert zwar aber hat Anteile von Partikeln die erst Recht Geräusche verursachen könnten.
Hier kannst Du Filtern was Du genau brauchst.
.... weißt du das oder vermutest du das? Graphit ist eigentlich selbstschmierend und kaum zu verschleißen!? Zu mindest bei einer Anwendung die im Schnitt 2x am Tag in Bewegung ist. Ich komme aus dem Maschinenbau und da hat man ganz andere Anwendungsfälle als so eine simple Dachbewegung ohne dass es kurzfristig zu Verschleiß oder Quitschen kommt. Lerne aber gerne dazu ...
Grüße
Martin
 
.... da muss ich dir Recht geben, ich habe kürzlich auch den Kotflügel lackieren lassen und war mehr als skeptisch, bin aber direkt zum Lackierer und nicht über den Freundlichen. Als der Lackierer sagte dass das heute alles gemischt wird und ich das durch meine Gesichtsentgleisung wohl nicht verbergen konnte dass mir das gar nicht gefällt, hat er mir seine 2 Mischanlagen gezeigt, 2 weil er viel für BMW macht, bei der er die original Grundfarben verwendet, sowie die Metallicpartikel in unterschiedlichen Größen orginal BMW verwendet, es gibt da wohl schon den ersten Unterschied, wie gesagt ich habe es gesehen., er meinte er trifft es zu 99%, abgenommen am Auto mit einem Scanner, also egal ob evtl. schon verblasst, jede Farbe, ... große Worte denke ich ....... ich noch immer wohl mit skeptischen Blick .... meint er, VERSPROCHEN, sonst macht er es so lange bis es mir passt.
Ich war echt überrascht, ich kann absolut keinen Unterschied bei Tageslicht fest stellen, sogar die Größe als auch die Anzaht der Metallicpartikel passt optisch 100%
Um gleich vorzubeugen, nein ich habe nicht nachgezählt, aber das was man bei Tageslicht oder Sonnenlicht als gleich beurteilen würde und wie gesagt, ich bin da sehr genau.
Ich würde dir empfehlen dass du dir den Lackierer deines Vertrauens suchst und wenn er dir seine Anlage zeigt ohne rum zu zicken hast du ihn gefunden.
Falls du in der Nähe 76646 Wohnst, kannst du mich anschreiben dann gebe ich die Adresse weiter.
Und was ich auch hier lese mit Wartezeiten von einer Woche, geht gar nicht, hin gefahren, gezeigt, Preis gemacht, Termin gemacht, morgens hin gestellt, abends ab geholt. So muss das sein, alles andere geht aus meiner Erfahrung gar nicht.
Grüße Martin

Hi Martin,

bei mir ist ja alles gut, kein Grund zu meckern. Nach 76646 habe ich ca. 60 km, aber da habe ich meine Dicke gekauft und der BMW Händler war ungeheuer nett. :D:D:D

EDITH meint: ich soll sagen, dass ich heute noch das Navi auf den 2015er Stand gebracht habe. Das wär wohl wichtig. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Martin,

bei mir ist ja alles gut, kein Grund zu meckern. Nach 76646 habe ich ca. 60 km, aber da habe ich meine Dicke gekauft und der BMW Händler war ungeheuer nett. :D:D:D

EDITH meint: ich soll sagen, dass ich heute noch das Navi auf den 2015er Stand gebracht habe. Das wär wohl wichtig. ;)
.... ja klar, kenne ich, und um die Ecke wäre der Lackierer :) :-) ich meinte auch eher die Probleme die "Nordstern" mit seinem Roten Zetti hatte, sorry :) :-)
 
Gute drei Stunden gewienert mit Gummiplege und allem Zip & Zap........
......und siehe da, der Zetti ist ja garnicht hellgrau, sondern alpines schneeweiß! :O
IMAG0580.jpg
Zur Belohnung gab's gefrorene Leckereien vom Italiener!!!
 
.... weißt du das oder vermutest du das? Graphit ist eigentlich selbstschmierend und kaum zu verschleißen!? Zu mindest bei einer Anwendung die im Schnitt 2x am Tag in Bewegung ist. Ich komme aus dem Maschinenbau und da hat man ganz andere Anwendungsfälle als so eine simple Dachbewegung ohne dass es kurzfristig zu Verschleiß oder Quitschen kommt. Lerne aber gerne dazu ...
Grüße
Martin

Woiso schrieb:
Versucht knistern im Dach mittels Gummipflegespray zu bekämpfen.
1 stündige Probefahrt war erfolgreich, beim Einbiegen in den Hof kurz vor der Garage knistert es wieder ....:13wallz:
Dachmechanik nochmals eingesprüht ..... nächste Versuchsfahrt folgt ....

Drum würd ich da nix mit Partikeln verwenden.
 
Zurück
Oben Unten