Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Mit dem Krytox... auf die Dachdichtungen leicht auftragen.
Es gleitet und dichtet wohl sehr gut. Wurde mir mal beim VW EOS empfohlen.
Einerseits wird hier im Forum das "Koch Chemie Plast Star siliconölfrei Kunststoffpflege" zum Reinigen und Pflegen der (Dach-)Dichtungen empfohlen, andererseits so ein VW-Mittel aufgrund Empfehlung verwendet. Aus meiner Sicht gibt es kaum/keine Dichtung, die eine Gleitfunktion/Gleitbelastung hat, sondern sie werden alle auf Druck belastet. Und Reinigen schadet natürlich nie. :) :-)

Ich würde gerne mal die Meinung von jemandem hören, der sich wirklich mit diesen Kunststoffen auskennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Finanzamt gefahren und die Steuererklärung für 2018 abgegeben (wird wohl eine Nachzahlung fällig dieses Jahr). :crynew:
Danach eine Runde loggen mit MHD, da der Zetti gerade neu abgestimmt wird. :D Auf dem Rückweg noch 30l Ultimate102 getankt (Tank war noch ~1/2 voll), weil es das gerade zum guten Kurs gab.
 
Mir geht’s nicht um die Pflege sondern um die effektive und dauerhafte Beseitigung von störenden Nebengeräuschen wie knistern und knarzen! Das Mittel Krytox ist dasselbe was ich verwende. Vorher mit Ipa entfetten (von allem was an bisherigen vermeintlichen Pflegemitteln aufgebracht wurde).
Kunststoffpflege ist eine andere Baustelle!
Ich hatte schon einiges probiert. Wirklich Ruhe ist nicht eingekehrt... Vielleicht bin ich aber auch einfach zu empfindlich was Störgeräusche betrifft.😇

(Hatte das schon einmal zum Thema Gummipflege vor rund 2-Jahren gepostet.
Seitdem keine Knarzgeräusche mehr aufgetreten)
 
Mein Zetti durfte gestern Abend mal kurz zwischen dem Opel Tigra TwinTop und dem TR6 stehen.

Gemacht wurde das Foto nur mit dem Smartphone von meinem Sohn, nach der Rückkehr von einer Ausfahrt mit dem Triumph. Durch die Weitwinkelaufnahme werden die Propotionen verzerrt. Die Autos in den Randbereichen wirken viel breiter, als sie tatsächlich sind.

390491
 
Im Berner Oberland ein bisschen über die Pässe. 👋🤘👋
 

Anhänge

  • EA27A7DF-CDEA-4F04-BEBE-B28ADC9B058E.jpeg
    EA27A7DF-CDEA-4F04-BEBE-B28ADC9B058E.jpeg
    178,8 KB · Aufrufe: 33
  • 652070F9-4A77-4F53-824C-A1CBD2446738.jpeg
    652070F9-4A77-4F53-824C-A1CBD2446738.jpeg
    142,6 KB · Aufrufe: 39
  • 94D94692-169F-4440-9714-F08BC5CA32E2.jpeg
    94D94692-169F-4440-9714-F08BC5CA32E2.jpeg
    125,3 KB · Aufrufe: 41
  • B4CBE790-CC7E-496A-B06C-5A90E6BB41AF.jpeg
    B4CBE790-CC7E-496A-B06C-5A90E6BB41AF.jpeg
    154,4 KB · Aufrufe: 49
Auto etwas geputzt, damit er am Sonntag zur Ausfahrt auch ordentlich aussieht. Das gehört sich ja auch an einem solchen Tag. Das Wetter ist für Sonntag auch als schön prognostiziert, also das paßt schon mal. Und der Samstag mit dem feuchtem Wetter ist mir egal, da wird halt nicht gefahren.
Ein schönes Auto steht jetzt in der Garage..... immer wieder erfreut mich der Anblick.
und.... ja :K hat mich noch zum Rasenmähen gebeten und das habe ich auch noch erledigt. Ich muß sie ja doch unterstützen und helfen.
Wünsche euch einen schönen Restsamstag :) :-)
 
Auweh.... da habe ich ja wieder was los getreten. Gestern war bei uns schon gedanklich Freitag, folglich am heutigen Freitag natürlich Samstag.
ABER ioch weiß schon daß morgen NICHT Sonntag ist, auf den heutigen Samstag folgt dann also nochmal ein Samstag.
Demnach das der heutige Tag ja schon langsam zu Ende geht wünsche ich euch morgen einen schönen Samstag.
Ja ja ich weiß die Pensis.... bei denen spielt der Wochentag nicht mehr die große Rolle.
 
Zurück
Oben Unten