Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Um 3 morgens wach gewesen. Lust auf offen fahren und Meer gehabt. Losgefahren. Dach in Genua aufgemacht. Portofino, Rapallo, kurz vor Parma wieder zugemacht. Essen am Gardasee. Heimgefahren. Gut 1400km. [...]
Sauber, so soll das! :thumbsup: Genau für soetwas habe ich mir den Zett gekauft :) :-) Und Respekt für die Kilometerleistung von fast 230tkm :notworthy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand Ahnung, was das mit den Ketten eigentlich genau bedeutet und wie das überprüft werden kann? Vermutlich gibt es gar keine Ketten, die bei meinen 19"ern im M-Fahrwerk mit Mischbereifung überhaupt passen würden und im Radhaus keinen Schaden anrichten.

1) Reicht es trotzdem, wenn ich "irgendwelche" Schneeketten im Kofferraum habe
oder
2) müssen es passende Ketten sein
oder
3) wird evtl. auch genau überprüft, ob die mitgeführten Ketten passen würden
oder
4) muss ich das ggf. sogar demonstrieren, ob ich die mitgeführten Ketten überhaupt aufgezogen bekomme?

Ich kann mir eine Diskussion mit den "Kieberern" beim Anhalten eines offenen Zettis ganz lustig vorstellen.
:D


Noch'n Gedanke:
Bleibt es bei einer "zufällig falschen Kette im Kofferraum" bei einer Ordnungswidrigkeit oder gilt das dann in AT sogar als Betrugsversuch? :thumbsdown:

Es ist ganz einfach...

In deinem Beispiel gilt folgendes: In solch einem Bereich mit Schneekettenpflicht müssen bei entsprechender Witterung die Schneeketten angelegt sein. AUSSER auf deinem Auto (PKW, Kombi) sind Winterreifen montiert.
Hast du bei entsprechender Witterung die Schneeketten angelegt, kannst du somit auch Sommerreifen auf deinem Auto montiert haben. Vermutlich, müssen dann bei einem Z4 aber an beiden Achsen Schneeketten angelegt sein. Bei einem Fronttriebler reicht gegebenenfalls die angetrieben Achse aus. Das weiß ich aber nicht genau.
Allerdings ist bei angelegten Schneeketten dann die Höchstgeschwindigkeit auf 50km/h beschränkt...

Fährst du bei winterlicher Witterung nun aber nur auf deinen Sommerreifen rum, wirst du prädestiniert sein für eine Busse. Falls du die nicht bekommst, hast du Glück gehabt. Ob du dann noch Schneeketten im Kofferraum hast, egal ob diese passend sind, oder aus "Versehen" (haha) nicht passend, wird den Herren/die Frau Polizist(in) nicht interessieren. Ob du die nicht passenden Schneeketten dann auch nicht montieren kannst, sollte auch egal sein.
Du hast also genau zwei Möglichkeiten: bei Winterlichen Bedingungen wirst du Schneeketten montieren müssen und mit 50km/h rumzuckeln, oder aber besser mit (ordentlichen) Winterreifen unterwegs sein. Ein dritte Option gibt es offiziell wohl nicht...

PS: Winterreifen müssen in Österreich bei winterlichen Bedingungen mindestens 4mm Profiltiefe aufweisen. Jedes Zehntel darunter ist gleich schlimm, als wenn du einen Sommerreifen montiert hast.... ;)
 
Damit hast du meine Beschreibung ja bestätigt! :thumbsup:
Ich frage mich aber trotzdem ob es wirklich statthaft ist, bei einem Hecktriebler nur an der Hinterachse Schneeketten montiert zu haben und an der Vorderachse Sommerreifen. Dann hat man zwar Traktion, aber keine/reduzierte Lenkmöglichkeiten auf der Vorderachse und wirklich Verzögern wird die Vorderachse auch nicht...
Mein Tipp! Wenn du im Winter nach Österreich fährst, mach dir bitte ordentliche Winterreifen auf das Auto und habe zusätzlich ein Paar Schneeketten dabei, wenn du diese auch effektiv auf deinen Winterreifen montieren kannst. Mit dieser Kombination kommst du im Zweifelsfall sehr weit und das auch sicher.
 
Dann hättest du aber auch durch das Namlostal durchfahren können, wenn es die Straßenverhältnisse zugelassen haben... ;)
 
Du hast recht: ich hätte zwingend ab dieser Stelle mit Ketten weiter fahren müssen. :D

Aber - wenn ich bei Sonnenschein im offenen Zetti auf trockener Straße mit Ketten und max. Tempo 50 über diese Paßstraße geeiert wäre, hätte mich jeder Polizist sofort rausgezogen und einer Alkoholkontrolle unterzogen! :D :D :D

Sorry, aber was soll das? Wieso fügst Du nachträglich diesen Text ein? Das Ding ist inhaltlich falsch und das habe ich so auch nicht behauptet. Du musst meine Texte einfach mal richtig lesen. Da steht nämlich „bei winterlichen Verhältnissen“ musst du Winterreifen oder Schneeketten anlegen. Ist doch eigentlich ganz einfach zu verstehen.
Der Inhalt deines ADAC-Links ist dahingehend inhaltlich identisch zu meiner Aussage...

PS: das nachträgliche, sinnverändernde Ändern deiner Texte ist ziemlich blöd...
 
Moin Moin,
an den Winterschläfer gedacht 🙄 und zokis racecorner in YT geschaut.
Finds echt interessant.
Anschließend gleich ne Runde joggen gegangen. Gewichtsoptimierung 😂
Schönen Sonntag euch 👋
 
Heute meinen überarbeiteten ESD mit einer V3 von ASG und das H&R Stabikit eingebaut. ESD eingebaut deshalb, weil ich keine 1100 km fahren wollte. Also einen gebrauchten ausm Forum gekauft und dort hingeschickt. Was soll ich sagen, einfach heftig wie sich das Teil jetzt anhört, hab bestimmt 5 Min Dauergrinsen aufm Heimweg von der Werkstatt gehabt. Man kann ihn aber immer noch wie Serie fahren, sodass er gar nicht auffällt. Beim Runterschalten im Sportmodus gibts jetzt auch ein richtig schönes brabbeln:D
Das H&R Kit jetzt zusammen mit den H&R Federn fahren sich herrlich. Wo ich mir vorher bei 140 km/h in manchen Kurven unsicher war, fahr ich jetzt mit 170 km/h durch und das Teil liegt richtig satt auf der Straße. Absolut keine Unsicherheit mehr. Das macht so viel aus, hätte ich nicht gedacht. Am Wochenende versuche ich mal ein gescheites Video vom Sound einzufangen :) :-)
 
Zurück
Oben Unten