Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Und zum Abschluss gab's noch a bisserl Action:
Anhang anzeigen 642399
Anhang anzeigen 642400
Shit happened...
Als wir am Samstag oben waren, gab es mehr Verkehr als Montagmorgen auf der A9 vor München 😳.

Wir waren mit einigen hundert Vespen vertreten, dann gab es ein Can-Am Treffen (Dreiräder) mit mehreren hundert Teilnehmern oben im Parkhaus und am kleinen See vor dem Tunnel standen auch mindestens 100 Porsche 🙄. Also mit Fahrfreude hatte es für viele nichts zu tun 😳.

IMG_3176.jpegIMG_6391.jpegIMG_6388.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
.....ich glaube ich mache die Folie am Chromrand auch wieder ab 🤔
ist das Bestandteil vom M-Paket ?
Ich verstehe deine Frage nicht so ganz. Du zitierst mich, wobei ich mich auf einen G29 beziehe.
Du hast aber wie ich einen E89.

Beim E89 ist die Optik der Nieren unabhängig von der Sonderausstattung. Sie ist nur abhängig von der Motorisierung.

18i - 30i: Schwarze Stäbe mit Chromrand
35i & 35is: Silberne Stäbe mit Chromrand

Beim G29 kann man „Shadow Line mit erweiterten Umfängen“ bestellen. Dann ist unter anderem die Niere komplett schwarz.
 
Ich verstehe deine Frage nicht so ganz. Du zitierst mich, wobei ich mich auf einen G29 beziehe.
Du hast aber wie ich einen E89.

Beim E89 ist die Optik der Nieren unabhängig von der Sonderausstattung. Sie ist nur abhängig von der Motorisierung.

18i - 30i: Schwarze Stäbe mit Chromrand
35i & 35is: Silberne Stäbe mit Chromrand

Beim G29 kann man „Shadow Line mit erweiterten Umfängen“ bestellen. Dann ist unter anderem die Niere komplett schwarz.
Ok Danke 🙏🏼
 
Moin Robert,

zweite und dritte Juli Woche sind wir wieder bei der Familie in Maishofen. Falls Du wieder im Pinzgau die Strassen verstopfst, schau doch mal vorbei.

Gruss aus HH
Norbert
 
Saisonstart Aufgaben erledigt …
TÜV („Pickerl“ bei den ÖSIs) … keine Beanstandung
Ölwechsel + Service
Frühjahrsputz eh klar
Braucht ca. einen Tag, stressfrei

Jetzt kann ich mal eine kleine Weile herumdüsen, vielleicht knacke ich heuer die 45.ooo km Marke

Dann muss ich zurück in den Job fliegen (4.000km entfernt) und der Zetti geht wieder „schlafen“; schade eigentlich, geht bei mir nicht anders …

Mechaniker meinte bei der Abschlussbesprechung …
„der ist neuwertig“ … hat mich gefreut

Nächstes Jahr mache ich nur Ölwechsel

Dann (also noch ein Jahr später) überlege ich aber eine „größere Aktion“ für das nächste Service …
Wenn ich mir sicher bin, den Zetti dauerhaft behalten zu wollen
Kommt neuer Steuerkettensatz+ Ölpumpenantrieb hinein (N20 …)
Und fürs Dach überlege ich mir auch noch, was notwendig sein könnte (darüber unterhalte ich mich dann mit den „bekannten“ Spezialisten im Forum)

Schönen Sommer ✌️✌️✌️
 
Saisonstart Aufgaben erledigt …
TÜV („Pickerl“ bei den ÖSIs) … keine Beanstandung
Ölwechsel + Service
Frühjahrsputz eh klar
Braucht ca. einen Tag, stressfrei

Jetzt kann ich mal eine kleine Weile herumdüsen, vielleicht knacke ich heuer die 45.ooo km Marke

Dann muss ich zurück in den Job fliegen (4.000km entfernt) und der Zetti geht wieder „schlafen“; schade eigentlich, geht bei mir nicht anders …

Mechaniker meinte bei der Abschlussbesprechung …
„der ist neuwertig“ … hat mich gefreut

Nächstes Jahr mache ich nur Ölwechsel

Dann (also noch ein Jahr später) überlege ich aber eine „größere Aktion“ für das nächste Service …
Wenn ich mir sicher bin, den Zetti dauerhaft behalten zu wollen
Kommt neuer Steuerkettensatz+ Ölpumpenantrieb hinein (N20 …)
Und fürs Dach überlege ich mir auch noch, was notwendig sein könnte (darüber unterhalte ich mich dann mit den „bekannten“ Spezialisten im Forum)

Schönen Sommer ✌️✌️✌️
Hast du Angst vor einem plötzlichen Schaden oder weswegen würdest du die Steuerkette und co. vorsorglich tauschen wollen?
 
Hast du Angst vor einem plötzlichen Schaden oder weswegen würdest du die Steuerkette und co. vorsorglich tauschen wollen?
Ist ein Verschleißteil … das muss man einfach akzeptieren

Die Vierzylinder N20 sind da insgesamt anscheinend „empfindlicher“
Erste Version Steuerkette (ist bei mir drinnen, BJ 2013) weniger zuverlässig, neuere Ausführung (ab ca. 2015) deutlich besser, siehst du wenn du in den Öleinfüllstutzen hineinsiehst (ältere Version hat so rostrote Führungen, neuere Ausführung sind die Kettenführungen weiß/grün)
Irgendwo im Forum hab ich da Vergleichsfotos „Steuerkettensystem alte/neue Ausführung“ reingestellt … muss mal suchen, wo ich das gepostet habe

Dieses Bauteil (+ Ölpumpenantrieb) wird ganz sicher irgendwann mal versagen, hängt viel vom Fahrprofil, von den Ölwechselintervallen und anderen Umständen ab, natürlich von der Laufleistung !!! …

Wenn ich den Zetti sehr lange behalten möchte (sehr wahrscheinlich, ich mag das Auto echt gerne) werde ich die Steuerkette einmal tauschen müssen … und es scheint mir klüger, das dann einfach etwas früher zu machen …

Habe keine „Angst oder Sorgen“, aber einen Wechsel muss ich irgendwann sowieso machen … daher lass ich’s früher als „notwendig“ erledigen …
Bin kein Mechaniker, aber fahre immer schon Karren mit einigen Jahren auf dem Buckel, mit der Zeit gewöhnt man sich an solche Sachen
(Vorgänger vom Zetti hatte 3 Zahnriemen bekommen, mit den Jahren, obwohl ich nur 60K km draufgefahren hatte) … er ist trotzdem „gestorben“ (aber nicht am Zahriemen) 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten