Was hast du heute mit deinem QP gemacht?

Ich meine das Teil

Anhang anzeigen 641436

Wenn die Feder verrostet ist klemmt das Teil und man bekommt die Motorhaube nicht mehr auf. Ist mir beim Schweizer TÜV passiert und war etwas peinlich :D
Der Fanghaken selbst, ja absolut. Genau. Kenn ich👌🏻
Nur für den Algorhytmus und/oder künftige Suchende: Die Teilenummer für die beiden passenden Bolzen lautet: 41628186198
 
Kann man die alten nicht weiter verwenden?
Doch klar, das geht, wenn sie soweit in Ordnung sind. Bei mir war halt alles so vermoddert, die Bolzen auch total verrostet und da ich alles andere neu mache, hab ich an den Bolzen dann auch nicht gespart. Kosteten damals 3€ zusammen, dafür fang ich nicht an mit Drahtbürste oder Scotchbrite...
 
Doch klar, das geht, wenn sie soweit in Ordnung sind. Bei mir war halt alles so vermoddert, die Bolzen auch total verrostet und da ich alles andere neu mache, hab ich an den Bolzen dann auch nicht gespart. Kosteten damals 3€ zusammen, dafür fang ich nicht an mit Drahtbürste oder Scotchbrite...
Ahso, ja das macht natürlich Sinn. Daran hatte ich nicht gedacht aber ich muss es ja nicht selber machen :D Danke für die Teilenummer falls mein Mechaniker damit Probleme hat.
Bekommt man übrigens noch für ca. 23 Euro bei BMW. Für ein Z4 Teil ein wahres Schnäppchen.
 
Ich habe diese Reifenschuhe -Exklusiv- Reifenschoner gegen Standplatten bis 385er Re aber eben nicht von dem Anbieter. Denke aber es sind genau die gleichen.
Da bei mir der Z4 nicht Monate über den Winter steht sondern immer nur vielleicht mal 2 Wochen dachte ich mir das diese leichter zu befahren sind da flachere Ausführung.
Bin heute von ihnen zum ersten mal runter gefahren, sind nur ganz leicht verrutscht. Aber muss sie wohl noch irgendwie befestigen.
Da mir das öftere Befahren dieser Reifenschoner mit Mulde auf die Nerven ging habe ich mir vor längerem normale Fallschutzplatten gekauft die es in fast jedem Baumarkt gibt. Normalerweise steht das QP nur über den Winter aber diesmal leider länger. Darauf stand das QP jetzt eben 10 Monate und heute gefahren und keinerlei Standplatten. Reifendruck war auf ca. 2.7 Bar. Das Geld für so Supertolle Reifenschoner kann man sich wirklich sparen. Werde jetzt versuchen sie loszuwerden an jemand der das hier nicht gelesen hat :D
 
Kleine Ausfahrt mit dem QP bei diesem wundervollen Wetter am Rhein entlang.
Leute genießt den Tag :) :-)
IMG_0327.jpegIMG_0326.jpeg
Edit: Oh die Bilder sind etwas sehr klein sehe ich gerade am Desktop PC ...zumindest habe ich jetzt die Funktion gefunden wie ich ordentlich Bilder hier hochladen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Mechaniker wollte heute das Fahrwerk höher drehen aber der Felgenschloss Adapter ist spurlos verschwunden. Hat er jetzt nach 18 Jahren endlich geschafft zu verschwinden :rolleyes: Haben am Abend nochmal zusammen im QP gesucht aber ohne Erfolg. Immerhin sind wir offen in einem alten 500 SL R129 zur Werkstatt gefahren den er sich von einem Kumpel geliehen hat :D Morgen fährt er zu BMW und lässt die Schrauben lösen und kauft 4 normale Schrauben. Diese Felgenschlösser nerven eh immer beim lösen...
Die Schrauben vom Fanghaken der Motorhaube konnte er ohne Probleme wiederverwenden.
 
Heute QP aus der Werkstatt geholt, hinten ist das Fahrwerk noch etwas zu hoch und muss wohl noch 10 mm tiefer. Dann noch gewaschen und eine Runde gedreht...
Die örtliche BMW Werkstatt hat sich geweigert die Radschraubenschlösser zu lösen, zum Glück kennt mein Mechaniker jemand der da helfen konnte da der auch BMWs repariert und den ganzen Satz Adapter hat. Heute habe ich dann noch vier normale Radschrauben für 25 Franken gekauft um die Radschraubenschlösser zu ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute QP aus der Werkstatt geholt, hinten ist das Fahrwerk noch etwas zu hoch und muss wohl noch 10 mm tiefer. Dann noch gewaschen und eine Runde gedreht...
Die örtliche BMW Werkstatt hat sich geweigert die Radschraubenschlösser zu lösen, zum Glück kennt mein Mechaniker jemand der da helfen konnte da der auch BMWs repariert und den ganzen Satz Adapter hat. Heute habe ich dann noch vier normale Radschrauben für 25 Franken gekauft um die Radschraubenschlösser zu ersetzen.
Cordonbleu dein Profilbild ist ja der Hammer! ♥️
 
Heute QP wieder in die Werkstatt gebracht, lasse es jetzt hinten auf 33,5 cm einstellen und vorne bleibt es bei 33 cm Kotflügelkante zu Radmitte. Aus den Erfahrungswerten hier im Forum sollte das so gut sein. Ist dann insgesamt ca. 35 mm tiefer, Gutachten vom STX geht bis -40 mm.
Dieses Jahr bin ich glaube ich schon öfter mit dem QP gefahren als in anderen Jahren aber immer zur Werkstatt :D
 
Fahrwerk kann im Moment nicht verstellt werden da das elektrische Tor der Halle in der das QP steht defekt ist. Handwerker hat angeboten eine manuelle Lösung zu installieren da sie nicht wissen ob das Ersatzteil bald kommt. Zum Glück kostet mich das alles nichts und hoffe dann das ich das QP am Donnerstag oder Freitag wieder bekomme :rolleyes:
 
So. Letzten Montag die 100tkm voll gemacht. Puh, die letzten 20tkm haben fast sechs Jahre gebraucht. Wahnsinn.
 
Hallo liebe BMW Liebhaber 👋

Ich war zur L8night am Lausitzring am Wochenende. In dem Zuge habe ich gestern mein Auto messen lassen bei TD Performance in Radeburg. Ich bin ganz glücklich damit.
Es hätte an meiner Stimmung gekratzt wenn keine 3 vorne gestanden hätte aber so bin ich sehr zufrieden.
Man holt das Auto bei dem Wetter auch selten raus. Es war schön die 4 Tage den mal Dayli zu fahren ♥️
UMVU4165.JPGgurt.JPGkette.JPGCCI_000548.jpg
 
Heute mal ein Angebot für Beulenbeseitigung Kotflügel rechts samt Lackierung desselbigen sowie Frontstoßstange (auch die Katzenaugen…) für 900+ bzw. mit Motorhaube für 1500+ geben lassen.

Mal ne Nacht drüber schlafen. Hätte am liebsten die Reflektoren ganz weg und ohne Fuge den Bereich. Aber soll lt Lacker nicht lange halten und dann Risse bekommen.
 
Heute wurde endlich das Fahrwerk auf legale und fahrbare Höhe eingestellt. Hatte sich alles verzögert da es in der Werkstatt immer wieder zu Stromausfällen kam und darum das Tor der Halle nicht mehr geöffnet werden konnte :rolleyes:

IMG-20240711-WA0004.jpg
Beautiful!
 
7 Std geputzt, poliert, gewachst und wieder poliert - währenddessen habe ich mich gefragt, ob's das wirklich wert ist ohne im Besitz einer Garage zu sein 😅

Naja was soll ich sagen, die zahlreichen Komplimente der Passanten und interessanten Gespräche tuen immer wieder gut und ich hake es als Therapie-Session ab 😁
 

Anhänge

  • IMG_20240728_224231.jpg
    IMG_20240728_224231.jpg
    91,8 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_20240728_224151.jpg
    IMG_20240728_224151.jpg
    145,7 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_20240728_224333.jpg
    IMG_20240728_224333.jpg
    109,7 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_20240728_224432.jpg
    IMG_20240728_224432.jpg
    105,5 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_20240728_224511.jpg
    IMG_20240728_224511.jpg
    98,4 KB · Aufrufe: 70
Zuletzt bearbeitet:
Eben von meiner Radtour heimgekommen, den Sonnengang abgewartet und noch eine Zeit lang an diesem Anblick ergötzt - wer fühlt es auch?! 😂

Es gibt wohl kaum etwas Schöneres als eine frisch polierte Motorhaube 🥰😁
 

Anhänge

  • Screenshot_2024-07-29-22-16-27-009-edit_com.miui.gallery.jpg
    Screenshot_2024-07-29-22-16-27-009-edit_com.miui.gallery.jpg
    153,8 KB · Aufrufe: 50
Zurück
Oben Unten